Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 28.09.
Beginn der Leserunde: 05.10. (Ende: 26.10.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Kein & Aber Verlags – 20 Freiexemplare von "Schwachstellen" (Yishai Sarid) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Politthriller
Leicht war es nie: Sivs Vater ist ständig pleite, seine Mutter geht mit einem Arzt fremd und seine jüngere Schwester ist in die Drogensucht abgerutscht. Auch bei den Frauen kann er nicht punkten. Aber als professioneller Hacker - der Beste und Begehrteste in seinem Fach - wird er auf Händen getragen. Seine Aufträge in Israel und im Ausland werden politisch immer brisanter. Als er in einem europäischen Land ein Abhörsystem für Mobiltelefone installieren muss, um Regimekritiker ausfindig zu machen, kommen bei ihm erste ethische Skrupel auf. Einerseits redet er sich ein, nur seinen Job zu erfüllen - und andererseits kann er es immer weniger lassen, Sicherheitslücken von Smartphones mehr und mehr auch für private Zwecke zu nutzen …
ÜBER DEN AUTOR:
Yishai Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt. Nachdem er als Nachrichtenoffizier in der israelischen Armee tätig war, studierte er in Jerusalem und an der Harvard University und arbeitete später als Staatsanwalt. Heute ist er als Rechtsanwalt tätig und veröffentlicht Artikel in diversen Zeitungen. Bei Kein & Aber erschienen bislang seine Romane Limassol, Alles andere als ein Kinderspiel, Monster und zuletzt Siegerin..
Yishai Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt. Nachdem er als Nachrichtenoffizier in der israelischen Armee tätig war, studierte er in Jerusalem und an der Harvard University und arbeitete später als Staatsanwalt. Heute ist er als Rechtsanwalt tätig und veröffentlicht Artikel in diversen Zeitungen. Bei Kein & Aber erschienen bislang seine Romane Limassol, Alles andere als ein Kinderspiel, Monster und zuletzt Siegerin.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 15. September 2023 um 11:52
Ein bisschen langweilig. Aber falls das Buch ins Dystopische rübergeht, dann wäre es passend...
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 15. September 2023 um 13:33
Lt. Beschreibung ist das Buch "soghaft, beunruhigend und kalt", also könnte das Cover schon passen, ist aber nix für mich.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Buchstabensucht kommentierte am 16. September 2023 um 01:04
Grelles Neonlicht auf schwarz, das könnte zu so einem Buch ja passen.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 16. September 2023 um 20:31
Ziemlich reduziert auf ein verrauschtes, digitales Bild. Passt zu jemandem, der nicht gesehen werden kann als Hacker. Optisch kurz vor Sachbuch, ich find es okay bis neutral.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 17. September 2023 um 10:23
Das Cover passt sicherlich gut zum Cover, aber ich finde die schwarze Farbe nicht gut. Der Schriftzug ist aber interessant.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 17. September 2023 um 17:59
Mir gefällt das Cover, schlicht und doch interessant und neugierig machend.
Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dark Rose kommentierte am 22. September 2023 um 10:34
Das Cover ist auf den ersten Blick eher schlicht gehalten, aber durch die Neonfarben zieht es trotzdem die Aufmerksamkeit auf sich. Mir gefällt es und ich finde, es passt gut zum Buch.