Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 17.08.
Beginn der Leserunde: 24.08. (Ende: 14.09.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Diogenes Verlags – 20 Freiexemplare von "'Sekunden der Gnade" (Dennis Lehane) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Boston, 1974. Die Stadt kocht. Künftig sollen schwarze Kinder mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige Tochter Jules nicht nach Hause zurück. Mary Pat beginntFragen zu stellen, stößt auf Schweigen und Widersprüche, bis sie versteht: Man hat ihr das Letzte genommen, was ihr in dieser Welt Halt gab. Außer sich vor Schmerz macht sie sich auf, um Rache zu nehmen an den Verantwortlichen – und um ihre eigene Schuld abzutragen. Um jeden Preis.
Rezension:
»Dennis Lehane ist ein Meister des Thrillers.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag NZZ am Sonntag
ÜBER DEN AUTOR:
Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, schrieb für ›The Wire‹ und war Creative Consultant für ›Boardwalk Empire‹. Er unterrichtet Creative Writing u.a. in Harvard. Seine erfolgreich verfilmten Bücher ›Mystic River‹ und ›Shutter Island‹ sind Weltbestseller. Dennis Lehane lebt in Kalifornien und Boston.
14.09.2023
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
gagiju kommentierte am 29. August 2023 um 10:29
Weiter ging es super spannend und ebenso bedrückend.
Mary Pat und ihre Wut kann ich sehr gut nachvollziehen. Dass sie jetzt selbst zu Gewalt greift, auch, obwohl sie gegen das Gesetz handelt. Aber das folgt in Southie ja sowieso seinen eigenen Regeln....
Ein wenig Licht in das ganze Geschehen bringt die Lovestory zwischen Bobby und Carmen.
Weiter super spannend und packend zu lesen. Toll.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Jamboo kommentierte am 07. September 2023 um 16:07
Ein wenig Licht in das ganze Geschehen bringt die Lovestory zwischen Bobby und Carmen.
Definitiv.In den Passagen kann man mal kurz durchatmen. Sehr bedrückend das alles.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 29. August 2023 um 17:20
Mary Pat befindet sich auf einem regelrechten Rachefeldzug. Ich kann ihre Verzweiflung, Wut und Trauer zwar nachvollziehen, aber Gewalt mit Gewalt zu beantworten, kann auch nicht die Lösung sein. Offenbar ist es in diesem Viertel aber das Mittel der Wahl - oder man greift zu Drogen oder hanndelt mit diesen. Die Aussicht ist irgendwie trostlos. Dennoch gefällt mir das Buch mit seiner Eindringlichkeit. Ich frage mich nur, was noch bis zur endgültigen Aufklärung kommen wird.
Die Liebesgeschichte zwischen Carmen und Bobby ist in der Tat ein Lichtblick, aber eigentlich bräuchte ich sie nicht. Gut, dass sie nur nebenbei erzählt wird und nicht in den Mittelpunkt rückt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
wusl kommentierte am 31. August 2023 um 11:19
Rachefeldzug trifft es. Aber ich kann die Verzweiflung und vor allem den Frust, dass keiner die Wahrheit sagen will, schon nachvollziehen. Der Tod ihrer Tochter ist sinnlos und sie hofft wahrscheinlich, dass sie ihren Seelenfrieden finden könnte, wenn sie die ganze Wahrheit und den genauen Ablauf herausfinden könnte. Und dort, wo sie aufgewachsen ist und lebt ist klar, dass man sich nicht auf das Gesetz verlassen kann. Und sie musste ihren Alltag schon länger für sich und die Kinder alleine stemmen. Und niemand scheint aufzubegehren, gegen das, was sich da abgespielt hat. Auch die Ermittler sind mit Handbremse unterwegs. So scheint es ihr zumindest.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 04. September 2023 um 08:52
Irgendwie glaube ich noch nicht so ganz, das Jules tot ist. Frankie will sie vielleicht nur aus der Schußlinie bringen, vielleicht will er sie zur Abtreibung zwingen?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Elchi130 kommentierte am 04. September 2023 um 22:23
"Irgendwie glaube ich noch nicht so ganz, das Jules tot ist. Frankie will sie vielleicht nur aus der Schußlinie bringen, vielleicht will er sie zur Abtreibung zwingen?"
Ich denke, es war ein Fehler von ihr, Frankie nachts Zuhause anzurufen. Das wird er als Drohung auffassen, dass sie sein Leben auffliegen lassen kann. Daher denke ich schon, dass er sie zur Strafe unbringt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
c-bird kommentierte am 12. September 2023 um 20:27
Das sehe ich auch so. Es war das Dümmste was Jules machen konnte.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
gerlisch kommentierte am 11. September 2023 um 20:34
Ich schätze Frankie so kaltblütig ein, dass er Jules ohne mit der Wimper zu zucken umbringt um ja den Schein einer heilen Familie zu wahren.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 13. September 2023 um 08:19
Ihr hattet recht, ich habe mich getäuscht - leider.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 14:59
Genau, sie kennt es nicht anders und sie weiß genau, wie es im Viertel läuft. Wenn die, die Ordnung halten - und damit meine ich ausnahmsweise nicht die Polizei - involviert si nd, wird keiner ihr helfen. Bei der Polizei si9nd genügend, welche die Hand aufhalten. Von wem also soll sie Hilfe erwarten?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Jamboo kommentierte am 07. September 2023 um 16:15
Die Liebesgeschichte zwischen Carmen und Bobby ist in der Tat ein Lichtblick, aber eigentlich bräuchte ich sie nicht.
Doch, ich brauche sie - dringend, um das übrige Geschehen auszuhalten *seufz*.
Ich hab mir ja schon gedacht, dass diese Geschichte "hardcore" sein wird, aber so schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich im Augenblick etwas dünnhäutig bin. Da ist eine solche Geschichte samt der Erzählweise nicht unbedingt das Richtige.
Ja, Rachefeldzug ist mir dazu auch in den Sinn gekommen. Sie scheint gerade am Ende des Abschnitts voll auf Autopilot zu sein. Ich könnte mir vorstellen mit dem Ziel diesen Frank Toomey auszuschalten. Der ihre Tochter mit 16 benutzt und sie möglicherweise "entsorgt hat, als sie schwanger und unbequem geworden ist. Ins Bild passen würde das jedenfalls. Und eine Waffe hat Mary Pat inzwischen auch.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Lisa_V kommentierte am 29. August 2023 um 19:56
Ich finde es gut das im zweiten Abschnitt nun eine neue Perspektive hinzukommt. Bei all der Trostlosigkeit und Gewalt tut es gut mit Bobby auch mal einen netten Kerl in der Geschichte zu haben. Außerdem mag ich die Ermittlersicht. Mary Pat ist nur noch auf Rache aus und mittlerweile fällt es mir schwer noch viel Mitleid für sie aufzubringen.
Auch die Enthüllungen was am Bahnsteig wirklich passiert ist sind so unfassbar, aber leider durchaus glaubbar. Hoffentlich bekommen die Jugendlichen für ihre Tat nun auch wirklich eine Strafe. Ob Jules wohl nochmal auftaucht ist weiterhin sehr fraglich. Dennoch würde ich es mir wünschen.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
wusl kommentierte am 31. August 2023 um 11:22
Bei Lehane kommt immer wieder vor, dass Verbrechen aus einer ganz normalen banalen Situation entstehen. Die man irgendwie nachvollziehen kann. Die man so oder ähnlich vielleicht sogar schon selbst erlebt/gesehen hat. Der Tod ist eher ein Versehen gewesen. Das Ausleben ihres Frusts auf das Sch...-Leben führt zum Tod eines anderen. Und dann gibt es kein zurück mehr.
Obwohl das Buch und das Thema an sich so traurig sind, bin ich sehr angetan von dieser Geschichte.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Lisa_V kommentierte am 31. August 2023 um 19:46
Für mich ist es das erste Buch des Autors. Aber spannend zu hören das auch andere Bücher von ihm einen ähnlich glaubhaften Fall erzählen :-)
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:03
Obwohl das Buch und das Thema an sich so traurig sind, bin ich sehr angetan von dieser Geschichte.
Ja, das geht mir ganz genauso. Man ist dicht am Geschehen dran, und die Atmosphäre ist unglaublich eindringlich....
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:03
Und wieder mal ein doppelter Eintrag hier, sorry. :)
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Elchi130 kommentierte am 04. September 2023 um 22:29
"Ich finde es gut das im zweiten Abschnitt nun eine neue Perspektive hinzukommt. Bei all der Trostlosigkeit und Gewalt tut es gut mit Bobby auch mal einen netten Kerl in der Geschichte zu haben. Außerdem mag ich die Ermittlersicht."
So geht es mir auch. Wenn Bobby und seine Ermittlungen das Zentrum des Buches bilden würden, würde es mir besser gefallen.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 15:01
Auch die Enthüllungen was am Bahnsteig wirklich passiert ist sind so unfassbar, aber leider durchaus glaubbar. Hoffentlich bekommen die Jugendlichen für ihre Tat nun auch wirklich eine Strafe. Ob Jules wohl nochmal auftaucht ist weiterhin sehr fraglich. Dennoch würde ich es mir wünschen.
Das ist jetzt eine Perspektive - was aber ist wirklich geschehen? Jules kann man ja nicht befragen. Ich bin nicht sicher, ob wir zu dem Thema schon die ganze Wahrheit kennen.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
biadia kommentierte am 29. August 2023 um 21:04
Die Reaktion von Mary Pat kann ich schon verstehen, auch wenn die Methode sehr zweifelhaft ist.
Ich finde die Rolle von Bobby ist ein positiver Lichtblick, er setzt sich sehr dafür ein, dass der Mord am Bahnsteig aufgeklärt wird. Hoffentlich kommt es zu einem harten Urteil. Traurig, dass auch Jules darin verwickelt ist. Ob wir noch erfahren, ob sie noch lebt, oder 2as mit ihr passiert ist.
Mary Pat wird sicher nicht ruhen, jis sie ihre Tochter gefunden hat.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 07. September 2023 um 09:07
Da hast Du völlig recht, Bobby ist so ein angenehmer Normalo in all dieser Gewalt und Wirrniss.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Xana kommentierte am 30. August 2023 um 11:46
Auch wenn ich Mary Pats Methoden nie selbst anwenden würde, bin ich von ihr in diesem Abschnitt durchaus beeindruckt. Sie nimmt die Sache selbst in die Hand und versinkt nicht in Selbstmitleid. In einer Welt wie Southie, wo offensichtlich nicht auf dem uns in der heutigen Zeit bekannten Wege Gerechtigkeit wiederhergestellt werden kann, ist ihre Vorgehensweise durchaus nachvollziehbar. Für einen Menschen wie Mary Pat ist das sogar die einzige bekannte Vorgehensweise, sie hat doch sogar Liebe teils mit Gewalt ausgedrückt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 15:02
Mary Pat hat auch nichts mehr zu verlieren. Ihr wurde schon alles genommen. Daher ist es ihr wohl auch egal, was mit ihr geschieht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Zappi kommentierte am 30. August 2023 um 12:33
Im zweiten Teil kommt Bobby mehr zu Wort. Er und sein ganzes Leben. Endlich findet er eine Frau für die er etwas mehr empfindet. Sanfte Gefühle auf beiden Seiten sind verhanden. Die mir sehr gut gefallen. Fast wie Sonnenstrahlen im dunklen Wolkenhimmel.
Mary Pat ermittelt weiter und schnappt sich Rum. Sie foltert ihn und erfährt schreckliche Dinge. Auch über Jules.
Sie schickt Rum zur Polizeit und Rum geht hin.
Er gesteht Bobby was die vier Jugendlichen tatsächlich gemacht haben. Sie haben den armen Auggie in den Tod getrieben. Und Jules war schwanger! Von einem ehrbaren Familienvater.
Ich bin gespannt wie sich die Situation weiter entwickelt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
wusl kommentierte am 31. August 2023 um 11:23
Wie sie mit Rum umspringt ist schon grenzwertig. Aber sie hat auch viel Wind gemacht und der Junge nimmt ihr ihren Zorn ab. Ob sie wirklich über Leichen gehen würde, das bleibt mal außen vor.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 15:02
Ich denke, das würde sie.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
gerlisch kommentierte am 11. September 2023 um 20:40
Das denke ich auch, sie ist so voller Hass und hat nichts mehr zu verlieren.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 03. September 2023 um 08:00
Ich bin mit dem Abschnitt zwar noch nicht ganz durch, bin aber ehrlich schockiert über Mary Pat. Sie ist eine gewalttätige Schlägerin? Immer schon gewesen? Uff, da ist die Schwelle schon sehr niedrig - schnell weiterlesen!
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 04. September 2023 um 08:58
Dieses Buch ist mir wirklich unheimlich. Mir kommt es vor, ich wäre nah dabei und würde alles beobachten... mit einem unglaublich mulmigen Gefühl.
Ich verstehe schon, das Mary Pat nichts mehr zu verlieren hat, aber so mit einem Jugendlichen umspringen? Was er erzählt hat, zeigt, das ein Wort das andere geben kann und Wut zu einer Gewaltspirale führt, die plötzlich zum Selbstläufer wird und nicht mehr gebremst werden kann. Bobbys und Vincents Verhörmethoden erlauben zum ersten Mal ein kleines Schmunzeln. Ansonsten ist es sehr spannend, aber auch sehr deprimierend.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Jamboo kommentierte am 07. September 2023 um 16:19
Dieses Buch ist mir wirklich unheimlich. Mir kommt es vor, ich wäre nah dabei und würde alles beobachten... mit einem unglaublich mulmigen Gefühl.
So geht es mir auch. Eine richtig gute Geschichte, aber wirklich nicht leicht zu lesen.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Elchi130 kommentierte am 04. September 2023 um 22:19
Die einzige Figur, die mir wirklich gefällt, ist Bobby. Er ist ein Ermittler, den ich gerne öfter begleiten würde.
Ich hatte also recht, dass Jules schwanger ist. Mit ihrem nächtlichen Anruf bei Frank hat sie sich wohl ihr eigenes Grab geschaufelt. Das hätte ihr aber klar sein können. Da wäre es wohl besser gewesen, in Ruhe mit Frank zu reden. Rum offiziell als Vater anzugeben und Frank für alles sorgen zu lassen. Tja, hat sie anders gelöst...
Der Rassismus steckt den Leuten in Leib und Seele. Es gibt ganz klare Ansichten, wie Schwarze sind und wie Weiße. Beide Gruppen bleiben in ihrer Welt. Nur, wenn es um Arbeit geht, ist die Trennung nicht ganz so starr. Egal, ob legale oder illegale Arbeit.
So ganz verstehe ich die Handlungen von Mary Pat nicht. Ich dachte, dass sie George verfolgt, um ihn zu erschießen. Aber das ist es wohl nicht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 15:08
Hätte Jules wirklich klar sein müssen, was ihr blüht? Sie hat zwar in ihrem Viertel schon mit Gewahlt zu tun gehapt, aber ihr fehlt noch ein gutes Stück Lebenserfahrung. Wenn man so jung ist, schätzt man die Lage oft falsch ein.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 07. September 2023 um 09:09
Du hattes sooo recht mit Deinen Vermutungen!
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:22
So ganz verstehe ich die Handlungen von Mary Pat nicht. Ich dachte, dass sie George verfolgt, um ihn zu erschießen. Aber das ist es wohl nicht.
Ich vermute, sie will an die Großen ran - über George. Der wird sein Fett aber sicher auch noch wegbekommen...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
buecherwurm1310 kommentierte am 05. September 2023 um 14:43
Mary Pat ist voller Wut, die zunehmend größer wird, je mehr sie das Gefühl hat, dass man nicht ehrlich zu ihr ist. Daher ist sie auf einem regelrechten Rachefeldzug und ich bin verblüfft, welche Kräfte in ihr stecken. Dabei kennt sie aber auch die Schwächen der anderen und weiß genau, wo sie ansetzen muss. Es ist zwar nicht die richtige Art so gewalttätig vorzugehen, aber verstehen kann ich Mary Pat auch. Sie passt sich eben den Geflogenheiten in Southie an.
Gut gefällt mir auch die Art von Detective Bobby. Wie deprimierend muss es sein, wenn man Verbrecher fangen will und genau weiß, man kriegt sie nicht dran, weil irgendwo im System die Leute korrupt sind.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:24
Wie deprimierend muss es sein, wenn man Verbrecher fangen will und genau weiß, man kriegt sie nicht dran, weil irgendwo im System die Leute korrupt sind.
Ja, genau. Und dafür bräuchte es eigentlich mehr Mary Pats im Hintergrund, die der Polizei zuarbeiten... ;) Nein, ernsthaft: kein Job für mich. Da steht Burnout schon in der Stellenbeschreibung...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Maddinliest kommentierte am 06. September 2023 um 08:22
Das Buch gefällt mir noch immer ausgesprochen gut. Mary Pat ist mittlerweile mehr als nur entschlossen, Jules Schicksal aufzudecken. Sie schreckt dabei nicht vor Gewalt und auch im Viertel Southie große Namen nicht zurück. Jules scheint Fehler gemacht und sich zu sehr vom Milieu des Viertels geleitet zu haben. Gibt es noch Hoffnung für Jules? Wird Mary Pat erfolgreich sein? Unterstützung bekommt sie von Bobby, der mir als gewissenhafter Ermittler gut gefällt. Er ist entschlossen den Tod von Auggie aufzulösen und sucht somit ebenfalls nach Jules. Ich bin nun sehr auf den letzten Abschnitt und die Auflösung gespannt...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
striesener kommentierte am 06. September 2023 um 19:24
Ich finde den Focus auf Bobby am Anfang des zweiten Leseabschnitts sehr interessant. Es hat mit sehr gefallen, zunächst etwas über sein Leben, seine überwundene Drogensucht und das Zusammenleben mit seinen Geschwistern zu erfahren.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Jamboo kommentierte am 07. September 2023 um 16:32
Auch mir hat es gefallen, mehr über Bobby zu erfahren, der bisher auch meine Lieblingsfigur in der Geschichte ist. Ein guter Typ, der einen einigermaßen objektiven Blick auf die Dinge hat. Wie er z. B. S. 156 über die Diskrepanz zwischen den Bestrafungen von Weißen und Schwarzen für gleiche Taten nachdenkt. Und seine Erlebnisse in Vietnam ..., auch Bobby hat wenig Illusionen und sich doch mehr Menschlichkeit bewahrt.
Krass fand ich auch diese Schlägerei, in der Mary Pat ihre "Freundinnen" vermöbelt hat. Wobei ich wiederum positiv sehe, dass Pat der Tochter (Cecilia, glaub ich) gegen ihre Mutter beisteht, die sie schlagen will, weil die Tochter gegen ihren Rassismus opponiert, und vor allem, dass sich besagte Tochter überhaupt traut. Allerdings hätte ich die Beschreibung der Prügelei in der Ausführlichkeit nicht gebraucht.
Marty Butler scheint der Dreh- und Angelpunkt in "Southie" zu sein, der in allem die Finger drin hat.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:28
Wie er z. B. S. 156 über die Diskrepanz zwischen den Bestrafungen von Weißen und Schwarzen für gleiche Taten nachdenkt.
Ja, da glaubt man ja sofort ans Rechtssystem... Das so schwarz auf weiß zu lesen, ist echt krass - auch wenn man ja eigentlich darüber Bescheid weiß.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Jamboo kommentierte am 07. September 2023 um 16:40
Was Mary Pat mit Rum angestellt hat ist schrecklich, aber gewirkt hat es. Vor ihr hat er inzwischen noch mehr Angst als vor Marty und seiner Truppe.
Grauenhaft, was sich in Rums Aussage für Abgründe auftun. Schrecklich, was sich quasi aus dem Nichts entwickelt hat, weil die vier Jugendlichen gerade besonders schlecht drauf waren und den Frust an dem armen Williamson ausgelassen haben. Und dann auch noch auf Frank Toomey getroffen sind.
Nun ist Mary Pat im Viertel der Schwarzen gelandet und beobachtet, wie weiße Dealer Gewehre an Schwarze aushändigen. Das sieht nicht gut aus.
Mal sehen, was der letzte Abschnitt bringt. Spannend ist es ja gerade. Was mit Jules geschah, ist immer noch offen. Und ob Mary Pat ihren Rachefeldzug überlegt? Ein versöhnliches Ende kann ich mir für diese Geschichte nicht vorstellen.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:32
Grauenhaft, was sich in Rums Aussage für Abgründe auftun. Schrecklich, was sich quasi aus dem Nichts entwickelt hat, weil die vier Jugendlichen gerade besonders schlecht drauf waren und den Frust an dem armen Williamson ausgelassen haben.
Ja, und verblüffend auch, wie die Vorurteile gleich greifen - das besorgte Ansprechen der weinenden Jules wird von den anderen gleich als übergriffige Anmache ausgelegt, weil das zu ihrem Bild eines Schwarzen passt.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
parden kommentierte am 08. September 2023 um 06:44
Gestern Abend habe ich den Abschnitt nun auch beendet. Ich bin nach wie vor sehr angetan von dem Roman und finde, dass Lehane das Drama hinter dem ganzen schnoddrigen Alltag in dem Bostoner Viertel sehr atmosphärisch eingefangen hat. Bei vielen Themen braucht es nur noch einen Funken, um das Pulverfass hochgehen zu lassen - so z.B. bei der Demo gegen die "Rassenmischung" an den Schulen. Kennedy kann wohl froh sein, dass ihn nur Spucketröpfchen getroffen haben... Die Waffenlieferung von George an drei Schwarze kann ja nur bedeuten, dass da noch mal Öl ins Feuer gegossen werden soll. Welchen Bus werden sie wohl beschießen? Ist jedenfalls meine Vermutung.
Mary Pat ist aus ihrer besoffenen Lethargie aufgewacht, als die anderen Frauen sie zur Demo abholen. Der Schalter wird umgelegt, als eine der Frauen ihre Tochter vermöbelt und Mary Pat dazwischengeht. Diese Kampfbereitschaft und die Lust am Sich-Prügeln hat mich doch überrascht. Da hat Lehane davor aber ein weichgespült-angepasstes Bild von Mary Pat gezeichnet. Nein, natürlich ist es nicht richtig oder gesetzeskonform, was Mary Pat da in ihrem Rachefeldzug anstellt. Aber ist es gerade angesichts des Totschweigens im ganzen Viertel nicht auch nachvollziehbar? Jeder weiß, was mit Jules geschah, niemand redet darüber. Das ist doch alles unfassbar. Ein Leben, das nichts wert ist, das einfach ausgelöscht wird und wo dann so getan wird, als hätte es sie nie gegeben? Schweigegeld hat Mary Pat erhalten, welche Mutter macht das mit? Mary Pat stürmt jetzt aber nicht einfach los, sie beobachtet erst und bereitet sich vor, bevor sie zuschlägt. Ich kann mir nicht helfen: mir gefällt die wilde, schlaue Mary Pat, der nun vollkommen egal ist, was mit ihr geschehen wird...
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
striesener kommentierte am 09. September 2023 um 21:29
Interessant war, wie die Teilnahme an der Demo und die Prügelei mit ihren Freundinnen Mary Pats Lebensgeister geweckt hat. Die Depression scheint überwunden und der Rachefeldzug beginnt. Ich bin gespannt, wie der zweite Abschnitt zu Ende geht.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
gerlisch kommentierte am 11. September 2023 um 20:58
Am Anfang diess Leseabschnittes dachte ich, jetzt ist erstmal die Luft raus, aber schnell hatte mich die Story wieder gepackt und es ging spannend weiter.
Nach dem Verschwinden von Jules hat Mary Pat alle Lebenslust verloren. Ich denke sie weiß, dass sie tot ist und wird nur noch von ihrem Hass angetrieben.
Schön, dass mit dem Erzählstrang mit Bobby und Carmen ein bisschen Harmonie in die grausame und gewaltätige Handlung eingestreut wrid. Seine Art der Ermittlung gefällt mir gut.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
striesener kommentierte am 11. September 2023 um 21:38
Wahnsinn wie Mary Pat Rum dazu bringt zur Polizei zu gehen. Sie ist wirklich zu allem bereit um die Wahrheit über ihre Tochter herauszufinden.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
c-bird kommentierte am 12. September 2023 um 20:42
Aber auch ganz schön grenzwertig. Ein falscher Schnitt und der Junge wäre verblutet. Da muss sie wohl genau gewusst haben, was sie tut. Ich fand es auch super wie sie mit dem ganzen Werkzeug von Dukie umgehen kann.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Rosmarin kommentierte am 18. September 2023 um 10:22
Aber ich fand es ganz schön entsetzlich, dass sie ihn da einfach so sitzen liessen, es hat gefühlt ewig gedauert, bis man ihm auch geholfen hat. Gruselig!
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
c-bird kommentierte am 12. September 2023 um 20:39
Bobby ist definitiv der Sympathieträger in der Geschichte. Wie eine Art Rettungsanker, damit man das Unfassbare, das am Bahnsteig geschah, überhaupt ertragen kann.
Interessant fand ich auch Mary Pats Verhalten bei der Demo als sie sich mit den anderen Frauen prügelt. Sie verteidigt Cecilia gegenüber ihrer Mutter Joyce wie eine Art Ersatzhandlung für Jules.
Der Deal mit den Gewehren lässt Übles erahnen. Wird der Tag des ersten Bustransfers blutig enden?
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Kakadu kommentierte am 14. September 2023 um 11:27
Im zweiten Teil erscheinen neue Charaktere, die für etwas Frohsinn sorgen. Das Buch ist echt spannend und ich freue mich auf den dritte Teil.
Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 275
Betzi8383 kommentierte am 14. September 2023 um 11:33
Ich fand die Vernehmung von Rum sehr spannend - das Buch hat mich in diesem Abschnitt ungemein gefesselt und ich konnte es nicht mehr weglegen.
Auch das Zusammenspiel von Bobby und Vincent in dieser Situation hat mir gut gefallen und mich zum Schmunzeln gebracht.
Des Weiteren freue ich mich für Bobby, wenn die kleine Lovestory zwischen ihm und Carmen in Fahrt kommen sollte.
Mary Pat fasziniert mich immer noch - ich bewundere sie für ihren Mut und ihre Entschlossenheit - wobei ich denke, dass es für Jules keine Hoffnung mehr geben wird...
Interessant ist auch, dass sie so souverän mit Dukies Werkzeugen hantiert.