Leserunde

Leserunde zu "Seven Ways to Tell a Lie" (Colin Hadler)

Seven Ways to Tell a Lie -

Seven Ways to Tell a Lie
von Colin Hadler

Bewerbungsphase: Bis zum 20.02.

Beginn der Leserunde: 27.02. (Ende: 20.03.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Planet! Verlags – 20 Freiexemplare von "Seven Ways to Tell a Lie" (Colin Hadler) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Planet! Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Sieben Freunde, sieben Lügen und eine Wahrheit, die sie das Leben kosten könnte

In der idyllischen Kleinstadt Wane erschüttert ein Video die Highschool: Ein Schulbus stürzt in eine Schlucht und geht in Flammen auf. Niemand überlebt. Jonah traut seinen Augen nicht – denn er selbst kommt in dem Video vor, zusammen mit seinen ehemals besten Freunden. Doch der Unfall ist nie passiert! 

Schnell begreift Jonah, dass es sich um ein Deepfake handelt. Aber nicht nur das: Irgendjemand hat es auf ihre dunkelsten Geheimnisse abgesehen. Um das Schlimmste zu verhindern, muss die zerbrochene Clique wieder zusammenfinden und sich ihrer Vergangenheit stellen. Doch da taucht schon das nächste Video auf ...

Der neue All-Age-Thriller von Colin Hadler!

"Ein absoluter Pageturner, keinesfalls verpassen!" Ursula Poznanski

ÜBER DEN AUTOR:

Colin Hadler wurde 2001 in Graz geboren. Schon als Zwölfjähriger spielte er in Schauspielhäusern Theater. Er schreibt Drehbücher, Gedichte und Romane. Bereits während seiner Schulzeit tourte er durch andere Gemeinden und Bundesländer, um Jugendliche wieder zum Lesen zu bringen. Momentan lebt Colin Hadler in Wien und studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.

20.03.2025

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Mel0501 kommentierte am 02. März 2025 um 09:44

Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Ganz schön viel auf einmal und dann gibt es auch Tote. Mit dem Drahtzieher habe ich nicht gerechnet, aber sein Motiv finde ich etwas wenig für doch die extremen Folgen. 

Das Jonah am Ende für alles die Schuld bekommen sollte, war mir irgendwie nach Vikors Erklärungen klar, also gab es doch ein Deepfake von ihm. Die ersten 2/3 des Buches gefielen mir besser, die Erklärung von dem ganzen, war mir dann doch etwas zu plump und sehr "Teenagermäßig".

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
smilla kommentierte am 03. März 2025 um 10:32

Okay, im letzten Leseabschnitt wandelt sich das Buch zu einem richtigen, blutigen Psychothriller.

Allerdings fand ich es nicht ganz so realistisch, dass ein Minderjähriger so etwas plant und umsetzt. Was sagt ihr?

Etwas gewundert hat mich auch, dass weder die Eltern der Clique noch die Polizei etwas hinsichtlich der Deepfakes unternehmen. Weder gegen die Deepfakes selbst, noch gegen die Straftaten, die zB in dem Video von Victor ans Licht kommen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 03. März 2025 um 11:27

Das hat mich auch gewundert, dass die Polizei da nicht weiter nachgehakt hat. Ruby wurde ja direkt verhaftet, aber gegen Victor wurde anscheinend nicht mal ermittelt.

Und ich denke auch, es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Minderjähriger einen solchen Plan ausheckt und umsetzt, egal wie reich er ist. Dafür müsste er schon extrem intelligent sein.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Felicitas kommentierte am 03. März 2025 um 18:04

Ich denke, sie hätten grundsätzlich die ganze Gruppe befragen müssen, mindestens aber die Leute aus den Videos. Aber die Polizei hat nur diesen einen Auftritt und das wars. Ich weiß nicht, für mich ergibt das alles nicht wirklich Sinn, Viktor auch nicht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
westeraccum kommentierte am 06. März 2025 um 12:52

Die Rolle der Polizei - oder ihre nicht vorhandene Rolle - hat mich auch überrascht. Irgendwann muss doch mal jemand zu erforschen versuchen, was es mit diesen Videos auf sich hat. Bei uns wäre das längst eine Anzeige fällig gewesen, aber ich kenne die USA zu wenig, um das beurteilen zu können.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Xana kommentierte am 04. März 2025 um 08:56

Auch extreme Intelligenz reicht nicht für Deepfake der beschriebenen Art. Das ist so aktuell schlichtweg nicht möglich mit den beschriebenen Mitteln, da kann er sonst so klug und reich sein. Er ist nicht die CIA und sein Opfer ist nicht Trump mit Datenmengen ohne Ende.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Felicitas kommentierte am 06. März 2025 um 07:28

Das hatte ich mich auch gefragt, wie das eigentlich geht. Ob es da nicht Videos als Grundlage geben müsste, ich meine KI in allen Ehren, aber das soll ja so echt ausgesehen haben ... ich mag die Idee grundsätzlich sehr, aber an der Umsetzung hapert es etwas

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
wacaha kommentierte am 06. März 2025 um 22:17

Da bin ich auch drüber gestolper. Klar kann inzwischen jeder mithilfe von KI Fotos und Videos fälschen, aber aktuell ist das ja noch sehr fehleranfällig. Für die fast perfekten Deepfakes, wie sie im Buch beschrieben werden, hätte schon sehr viel Informatik-Wissen dahinterstecken müssen. Ich bezweifle, das Victor diese umfangreichen Kenntnisse hatte.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
KathiKathey kommentierte am 20. März 2025 um 20:56

Ja, das dachte ich auch. Andereseits war ich auch froh, dass die Eltern so gut wie gar nicht vorkommen, da es dadurch mal zu anderen Geschichten abweicht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 03. März 2025 um 11:25

Okay, ich habe das Buch komplett am Wochenende gelesen, weil es so spannend war und ich unbedingt wissen wollte, wie es endet. Das Ende.. naja, war für mich dann doch ein bisschen heftig, muss ich sagen. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich dachte mir schon, dass Enya noch lebt. Aber darauf, dass sie gefangengehalten wird, wäre ich nicht gekommen. Und mit Victor als Täter habe ich gar nicht gerechnet. Ich hatte zwar mal kurz den Verdacht, dass er mit drinhängt und seine Ermordung im Bus gestellt war, aber dass er der Drahtzieher ist hätte ich nicht gedacht. Seine Erklärung für seine Taten kam mir auch ein bisschen seltsam vor. Aber okay, er scheint einfach ein Psychopath zu sein. Da braucht es vermutlich keinen logischen Grund. Und es klang ja so, als wäre er schon immer eifersüchtig auf seine Freunde gewesen. Vor allem auf Jonah.

Schade dass Ruby so schnell aus dem Buch verschwunden ist und man dann quasi nur so am Rande erfahren hat, dass sie tot ist.

Naja, alles in allem war es auf jeden Fall ein wirklich gutes, sehr spannendes Buch.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 04. März 2025 um 20:55

Mit Victor hatte uch auch nicht gerechnet und so 100% gepasst hat da für mich nicht alles.
Dennoch war es eine spannende Story.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
wacaha kommentierte am 06. März 2025 um 22:19

Das Ruby einfach so mit Victors "Ich hab sie umgebracht" abgespeist wird fand ich auch etwas zu trivial und nicht angemessen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 17. März 2025 um 16:03

Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir Infos zu Ihrem Tod erhalten. Vor allem, da Sie mit Ihrem Vater geflüchtet ist. Wie konnte Victor sie dann umbringen?

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:06

Ruby wurde von ihrem Vater ja in das Haus der Familie im Wald gebracht, von denen die Freunde wussten. Aber ich frag mich, warum Victor da hin ist um sie eher als die anderen umzubringen? Hätte er sie zu dem Bus fürs Finale eingeladen, hätten die anderen sie abgeholt und alle wären zum Schluss da gewesen...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:03

Schade dass Ruby so schnell aus dem Buch verschwunden ist und man dann quasi nur so am Rande erfahren hat, dass sie tot ist.

Das finde ich auch schade! Es hingen nur Vermisstenplakate rum, die Freunde haben nur das Haus im Wald gesucht, aber nicht mehr weitergeforscht. Und ihre Leiche wurde auch nie gefunden... und dass sie vorher und nicht am Ende umgebracht wurde, hat auch nicht wirklich einen Sinn.

 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Felicitas kommentierte am 03. März 2025 um 18:08

Also mein Buch ist das leider nicht. Jetzt noch die blutigen Toten bzw. Viktor ist ja nicht tot. Als er so urplötzlich erschossen wurde, wurde ich misstrauisch, das passte irgendwie nicht ins Bild.

Kurz hatte ich auch Thea im Verdacht, als sie in den Bus gestürzt kam, aber Sache mit der Halbschwester hat mir aber sehr gut gefallen, gute Wendung :)

Ansonsten ... ich weiß nicht. Das Jonahs Eltern ihn so einfach immer weglassen, obwohl jetzt schon 2 Mädchen verschwunden sind und es diese Videos gibt. Dann die Polizei, die gefühlt gar nichts tut. Ein Minderjähriger, der durchdreht, weil er das Mädchen nicht kriegt, das er liebt und sie stattdessen enführt, als Geisel hält und dann diese Aktion startet ... und was war der Plan, sie alle ermorden und Enyja zuschauen lassen?

Ne also ich finds viel zu krass und auch zu absurd.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Xana kommentierte am 04. März 2025 um 08:53

Absurd trifft es sehr gut.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 04. März 2025 um 20:50

Dann die Polizei, die gefühlt gar nichts tut. 

Das ist wirklich merkwürdig bzw schon fast erschreckend.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 05. März 2025 um 10:34

Ja, das war für mich auch total unrealistisch, dass sich die Polizei scheinbar so gar nicht dafür interessiert hat. Gerade als dann auch noch Ruby verschwunden ist.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Felicitas kommentierte am 06. März 2025 um 07:29

Und auch von Rubys Eltern hört man überhaupt nichts. Die müssen sie doch suchen ...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 17. März 2025 um 16:04

Kann dir in allem nur zustimmen. Ich habe mich auch dauernd gewundert, wieso die Polizei nicht mehr unternimmt und die Eltern waren mir auch viel zu entspannt und ruhig... 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:09

Ja, an der Auflösung hat mir auch einiges nicht gefallen. Aber dass Thea die Halbschwester zu Enya ist, fand ich auch super gemacht! Da sie nicht zur Freundesgruppe gehörte, hat das einen schönen Bogen gezogen, dass sie nicht nur mit Jonah befreundet, sondern trotzdem ein Teil von allem ist.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Xana kommentierte am 04. März 2025 um 08:51

Okay.
Also der dritte Abschnitt hat mich verloren. Die ganze Situation ist vollkommen unrealistisch, das Motiv überhaupt nicht nachvollziehbar und die Durchführung so nicht machbar, selbst unter Annahme von viel Geld und großer Intelligenz.
Damit wird leider die ganze Geschichte zu einem totalen Quatsch für mich. Ich bin enttäuscht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 04. März 2025 um 20:49

Zu viel darüber nachdenken darf man nicht. Ich fand auch nicht alles plausibel, aber trotzdem war ich beim Lesen gefesselt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
wacaha kommentierte am 06. März 2025 um 22:21

Diese Zusammenfassung trifft es sehr gut, genau so geht es mir auch ;-)

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 17. März 2025 um 16:08

Ich kann das Motiv auch nicht nachvollziehen! Ja es ist ein Jugendbuch, vielleicht sollte man hier nicht zu viel hinterfragen. Jedoch würde ich Jugendlichen zutrauen, dass auch sie beim Lesen mitdenken und das Ende absurd finden :D Victors Eltern haben viel Geld und sind nie zuhause, um ihn kontrollieren zu können. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er einfach deren ganzes Geld verschwenden kann für KI Videos, ohne, dass sie es merken?

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 04. März 2025 um 20:47

Der letzte Abschnitt war heftig, das hatte ich so nicht erwartet.
Gleichzeitig war er auch sehr spannend und somit schnell gelesen.
Allerdings wurde hier einiges ein wenig schnell abgehandelt.
Wird den Deepfakes gar nicht weiter nachgegangen?
Soweit ich weiß ist das Erstellen und Verbreiten strafbar.
Victor hat eine ganze Menge kriminelle Energie aufgebracht, fast ein wenig zu viel für einen Teenager, aber scheinbar hat er sich so in die Sache hineingesteigert,
dass er das alles hinbekommen hat.
Ich fand nicht alles ganz logisch, spannend war es trotzdem

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Blacklady kommentierte am 05. März 2025 um 10:26

Mega spannend. Habe nie und nimmer dieses Ende erwartet. Zum Glück lebt enya noch. Arme Ruby. Es tut mir echt leid um sie. Aber der Täter wurde endlich gefasst. Alles hat nun sein Ende.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
westeraccum kommentierte am 06. März 2025 um 12:50

Den dritten Abschnitt fand ich sehr grausam und brutal. Ich hatte allerdings bis fast zum Schluss keine Ahnung, wer hinter der ganzen Aktion stecken könnte. Von der Lösung war ich einigermaßen überrascht.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Pusteblümchen kommentierte am 08. März 2025 um 18:55

Mich hat die Auflösung und vor allem die kriminelle Energei, die dahinter steckte auch ziemlich überrascht. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:15

Geht mir auch so. Mit Mord hätte ich überhaupt nicht gerechnet.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
wacaha kommentierte am 06. März 2025 um 22:28

Okay, der letzte Abschnitt war wirklich heftig! War das Buch bisher eine Teenie-Geschichte hat es sich nun zum Horror-Thriller gewandelt. Es hatte irgendwie etwas von "Final Destination". Irgendwie kamen mir aber einige Szenen bekannt vor, ich weiß nur nicht ganz woher. Z.B. Samuels Todesart mit der angesägten Treppe und den angespitzten Metallstäben (wie grausam und brutal - echt heftig) habe ich schon einmal in einem anderen Buch gelesen, nach Victors "Erschießung" hatte ich sofort das Gefühl, dass das gefaked war und er dahintersteckt... Insofern fand ich vieles nicht mehr überraschend.

Das Buch hat mich trotz einiger Unstimmigkeiten (v.a. Victors IT-Kenntnisse) und unverhältnismäßiger Brutalität bis zum Schluss gefesselt, so dass ich über meine endgültige Bewertung erstmal eine Nacht schlafen muss.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 17. März 2025 um 16:11

Samuels Tod fand ich richtig unnötig. Er kam so plötzlich und hatte nur den Zweck, dass der weitere Umschlag gefunden wird. Für mich wäre es realistischer gewesen, dass er sich schwer verletzt, aber direkt so brutal sterben?

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:17

Ja, das fand ich auch schade! Vor allem, da Jonah dann alles hinterschaut und abgekürzt hat. Aber auch Rubys Tod war einfach sinnlos...

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Mausfrosch kommentierte am 09. März 2025 um 21:38

Ich finde das Buch auch nicht leicht zu bewerten. Es war die ganze Zeit über spannend und hat mich wirklich bis zum Ende gefesselt, aber das fand ich dann zu krass und unrealistisch. Schon vorher fand ich die Videos mit den heutigen Möglichkeiten noch nicht in der Form vorstellbar, aber die Auflösung ist dann schon sehr weit hergeholt.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
PMelittaM kommentierte am 16. März 2025 um 20:48

Das war spannend bis zum Ende. Als Victor erschossen wurde, kam mir das schon merkwürdig vor, mit dieser Auflösung habe ich aber nicht wirklich gerechnet, ich dachte an einen anderen Twist. Ich fand die Auflösung okay, auf jeden Fall auch nachvollziehbar.

Dass Thea auch ein Video bekam, war überraschend, ich hatte bei ihr mit einer anderen Rolle gerechnet.

Samuels Tod fand ich traurig, schade, dass er die Gefühle seines Vaters nicht mehr miterleben konnte.

Ich denke, ich werde noch einmal etwas von diesem Autor lesen, auch, weil ich sein Nachwort cool fand.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:21

Ich fand das Nachwort total schräg. Dass er übertriebene Lügen schreibt, weil das Buch um die Lügenvideos geht, kann ich noch nachvollziehen, aber etwas makaber fand ich es trotzdem. Und  "(Ein random Satz, damit das Nachwort länger wird)" hab ich gar nicht verstanden.... Mir hat der Witz gefehlt, wo man wirklich drüber lachen kann.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
PMelittaM kommentierte am 22. März 2025 um 17:30

Jede:r hat halt einen unterschiedlichen Humor, ich fand es sehr komisch!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 17. März 2025 um 16:02

Mir hat das Buch alles in allem nur semi gut gefallen. Vielleicht bin ich auch einfach aus dem Alter raus, dass mir Jugendthriller gefallen? Die Auflösung mit Victor als Täter war für mich zu Plump. Das Ende wurde zu schnell abgearbeitet. Enya hat überlebt, mehr erfahren wir über ihre Gefangenschaft auch nicht. Ruby ist einfach tot... Da fehlt auch jeglicher Bezug und eine Aufklärung. Victors Motiv ist mir auch zu blass. Er war eifersüchtig auf die ganze Gruppe. Wieso ist man denn überhaupt mit Menschen befreundet, die einem scheinbar nicht gut tun? Wobei es eher so wirkte, als wäre jeder aus der Gruppe gerne mit ihm befreundet gewesen. Keiner hat ihn ausgegrenzt oder gemobbt. Außerdem ist Eifersucht unter Freunden noch lange kein plausibler Grund zwei "Freunde" zu ermorden, eine "Freundin" zu entführen und diese ein Jahr noch gefangen zu halten + einem "Freund" am Ende noch einen Mord anhängen zu wollen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Lianne kommentierte am 20. März 2025 um 19:43

Ich fand es schon spannend zu lesen(auch wenn ich vom Alter her nicht mehr wirklich die Zielgruppe für Jugendthriller bin - aber irgendwo stand auch es sei ein "All age Thriller"), nur war mir das Ende auch etwas zu krass.  

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Tine kommentierte am 20. März 2025 um 15:35

Das Ende war wirklich krass! Total spannend und fesselnd, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Und schockierend und noch sehr brutal. Ich war echt überrascht, dass Victor im Bus einfach so „erschossen“ wurde. Auch die angesägte Treppe und der Sturz von Samuel auf die Metallstreben ist einfach nur Wahnsinn… Ich hätte bei einem Jugendthriller nicht so viel Brutalität und noch dazu Mord erwartet. Hinten in der Triggerwarnung steht ja nicht einmal Mord mit drinnen! Wenn man schon eine macht, dann mit allen Themen! Rubys Tod war für mich sinnlos. Warum hat Victor sie extra eher umgebracht? Warum wird am Ende nicht mal ihre Leiche gefunden? Hätte ich als Abschluss schöner gefunden. Dass Enya noch lebt habe ich stark vermutet, aber dass Victor aus kranker Liebe dahinter steckt ja mal überhaupt nicht! Totale Überraschung, auch Theas Rolle. Aber das widerum fand ich gut entwickelt, dass sie durch ihre Halbschwester nun auch in dem Geschehen involviert ist. Ich fand das Buch wirklich fesselnd und gut aufgebaut, aber bei der Auflösung hat mich doch jetzt schon einiges gestört… oder verstört, ha!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Lianne kommentierte am 20. März 2025 um 19:41

Auch der letzte Abschnitt bleib spannend, dass es ein Video zu Thea geben würde, hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, ich war nur auf die ursprüngliche Clique fokussiert. Der Schreibstil ist echt toll, da konnte man richtig durch die Seiten fliegen.

Das Ende habe ich so nicht erwartet... so ganz stimmig ist es für mich allerdings nicht. Aber alles in allem eine wirklich gute Lektüre, hat Spaß gemacht, es zu lesen. Danke an die Leserunde. Meine Rezi folgt noch

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 249 bis Ende
Lucy Voss kommentierte am 25. März 2025 um 18:26

Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Die Auflösung zum Schluss war vielleicht ein wenig too much, aber trotz allem war die Geschichte sehr spannend aufgebaut und vor allem als Jugendbuch wirklich gut gelungen.

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch