Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 21.03. - 03.04.2025
Beginn der Leserunde: 10.04. (Ende: 01.05.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Something happened to Ally" (Hayley Krischer) zur Verfügung.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
schockierend, intensiv und ehrlich!
Auf welcher Seite stehst du, wenn es nur eine richtige Seite geben kann?
Ally ist bis über beide Ohren verliebt in Sean. Als er sie während einer Party anspricht und sie sich näherkommen, sieht sie sich am Ziel ihrer Träume. Doch dann geschieht das Undenkbare: Sean ignoriert ihr »Nein«.
Während Ally danach völlig verstört ist, bittet Sean seine beste Freundin Blythe, die Sache wieder »in Ordnung zu bringen«. Tatsächlich ist Blythe bereit, ihm zu helfen. Also sucht sie Allys Nähe, um zu verhindern, dass die Sean anzeigt. Und es scheint, als würde ihre Strategie aufgehen: Ally beginnt ihr zu vertrauen. Doch dann kommen Blythe selbst Zweifel und sie ist immer stärker hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber Sean und ihrem Mitgefühl für Ally.
Ein bewegendes Buch über sexuelle Gewalt, falsche Loyalität und über den Mut, das Schweigen zu brechen
»Voller Wahrheit, Hoffnung und Empowerment – eine Geschichte, die noch lange nachwirkt« Amber Smith
ÜBER DIE AUTORIN:
Hayley Krischer ist Journalistin. Sie schreibt für ›The New York Times‹, ›Marie Claire‹, ›The Atlantic‹ und ›The New York Times Magazine‹. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, einem Hund und drei Katzen in New Jersey.
01.05.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
jasimaus123 kommentierte am 16. April 2025 um 19:30
Der 2. Abschnitt war sehr intensiv. Ally hadert sehr mit ihren Gefühlen und den Geschehnissen von der Party. Es wunderte mich, dass sie sich so gut auf Blythe eine erlassen hat, aber vielleicht hat sie auch gehofft, dass sie an ehesten verstehen kann, was ihr auf der Party zugestoßen ist. Das sie sich dabei so sehr von ihrer Freundin Sammi abgrenzt kann ich jedoch nicht so ganz nachvollziehen.
Die Konfrontation beim Schulball war interessant, hätte aber noch Potential gehabt. Die Autorin hat Spannung aufgebaut, aber viel passiert ist dann leider nicht, außer das Ally gespürt hat, wie viel Wut in ihr steckt.
Dass Blythe in Sean verliebt ist, hab ich mir schon gedacht. Komisch, dass das trotz ihrer langjährigen Freundschaft erst jetzt irgendwie zum Thema wird...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
Newspaper kommentierte am 16. April 2025 um 21:52
Ich finde, dass sich der Spannungsbogen bis zum Schulball etwas gezogen hat. Es passierte zwischenmenschlich schon einiges aber gefühlt dann auch wieder nicht. Auf dem Schulball spitzte sich die Situation zu. Ich mochte die kurzen Kapitel, es kam Spannung auf, die dann aber leider schnell wieder abflachte.
Ich wünschte, bestimmte Punkte, hätten über einen längeren Zeitraum Bestand in der Story. Ich kann es schlecht erklären aber sobald es (für mich) emotional, bewegend und/oder spannend wird, werden genau diese Situationen von einer banalen Handlung weggedrängt.
Schön finde ich es, dass Raj realisiert hat, was Ally passiert ist und sich deshalb als Erster geöffnet hat.
Auf den letzten Abschnitt bin ich dennoch gespannt, denn Blythe versteht, dass Sean der Kuss anscheinend nichts bedeutet hat. Ihre Verliebtheit hat sie geblendet aber sie macht so langsam die Augen auf.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
jasimaus123 kommentierte am 17. April 2025 um 19:34
Ich finde auch, dass oft Spannung aufgebaut wird, dann aber die Initiative nicht ergriffen wird. Von der Konfrontation beim Ball hätte ich mir mehr erwartet. Irgendwie wartet man immer auf mehr, aber die Autorin lässt viele Möglichkeiten verstreichen...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
Biene101 kommentierte am 16. April 2025 um 23:10
Mir ist in diesem Abschnitt zu viel Blythe und ihre Gefühle für Sean. Die Ereignisse auf dem Schulball hätten noch mehr ausgebaut werden können.Ich bin jetzt wirklich gespannt, ob Ally gegen Sean vorgeht. Ich bin mir sicher, dass sie Unterstützung finden würde, denn sie ist doch nicht das einzige Opfer von Sean. Wie wird sich das Verhältnis zwischen Blythe und Ally weiter entwickeln?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
jasimaus123 kommentierte am 17. April 2025 um 19:36
Es wäre spannend, wenn alle Mädchen, die leider auf Sean hineingefallen sind, sich zusammentun und ihn konfrontieren würden.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
wacaha kommentierte am 17. April 2025 um 20:35
Oh ja, das fände ich auch super! Sicherlich hat er nicht nur bei Ally gegen den Willen eines Mädchens gehandelt...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
Howtokillmyheart kommentierte am 17. April 2025 um 20:27
Mir hat der zweite Abschnitt schon besser gefallen, jedoch geht es weniger um Allys Vergewaltigung als um Blythes Gefühle. Auch spannend, aber ab von eigentlichen Plot. Ich frage mich nach alledem aber ehrlich gesagt, was jetzt noch passieren soll. Blythe ist zur Vernunft gekommen und Ally vertraut sich anderen an.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 131 bis 254
wacaha kommentierte am 17. April 2025 um 20:40
Ich mag die Geschichte immer noch sehr, auch wenn ich nicht so richtig verstehen kann, warum Ally sich so von Blythe einfangen lässt und sich von Sammi distanziert - schließlich hat sie ja wohl verstanden, dass Blythe nur mit ihr befreundet sein will, um Sean zu schützen. Aber als junges Mädchen genießt sie wohl auch die Aufmerksamkeit und Exklusivität, die ihr Zusammensein mit der Schulqueen mit sich bringt. Deren Clique finde ich übrigens ganz schlimm, so viel Bösartigkeit und Oberflächlichkeit... ganz schlimm.
Vom Schullball hätte ich mir auch mehr versprochen, aber schön, dass Ally sich nun Raj anvertraut hat. Der ist aber auch zu süß, auch wenn wir noch nicht so viel von ihm mitbekommen haben glaube ich, dass er ehrliche Gefühle für Ally hat. Das Gespräch der beiden war sehr einfühlsam.
Blythe finde ich nach wie vor einen interessanten Charakter, ein nach außen hin hart wirkendes Mädchen, dass aber eigentlich nur Macht und Kontrolle behalten will, weil sie innerlich sehr verletzt ist. Mir tut ihr Freund Dev leid, der scheint ein netter Kerl zu sein. Mal sehen, wie weit das mit ihr und Sean noch geht oder ob sie sich vorher eingesteht, was er für ein Typ ist.