Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 21.03. - 03.04.2025
Beginn der Leserunde: 10.04. (Ende: 01.05.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Something happened to Ally" (Hayley Krischer) zur Verfügung.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
schockierend, intensiv und ehrlich!
Auf welcher Seite stehst du, wenn es nur eine richtige Seite geben kann?
Ally ist bis über beide Ohren verliebt in Sean. Als er sie während einer Party anspricht und sie sich näherkommen, sieht sie sich am Ziel ihrer Träume. Doch dann geschieht das Undenkbare: Sean ignoriert ihr »Nein«.
Während Ally danach völlig verstört ist, bittet Sean seine beste Freundin Blythe, die Sache wieder »in Ordnung zu bringen«. Tatsächlich ist Blythe bereit, ihm zu helfen. Also sucht sie Allys Nähe, um zu verhindern, dass die Sean anzeigt. Und es scheint, als würde ihre Strategie aufgehen: Ally beginnt ihr zu vertrauen. Doch dann kommen Blythe selbst Zweifel und sie ist immer stärker hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber Sean und ihrem Mitgefühl für Ally.
Ein bewegendes Buch über sexuelle Gewalt, falsche Loyalität und über den Mut, das Schweigen zu brechen
»Voller Wahrheit, Hoffnung und Empowerment – eine Geschichte, die noch lange nachwirkt« Amber Smith
ÜBER DIE AUTORIN:
Hayley Krischer ist Journalistin. Sie schreibt für ›The New York Times‹, ›Marie Claire‹, ›The Atlantic‹ und ›The New York Times Magazine‹. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, einem Hund und drei Katzen in New Jersey.
01.05.2025
Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 255 bis Ende
Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 255 bis Ende
Newspaper kommentierte am 17. April 2025 um 15:44
Im letzten Abschnitt des Romans kulminieren die inneren Konflikte und emotionalen Spannungen der Figuren in einer bewegenden Auflösung. Dieser Abschnitt zeigt, wie schwierig es sein kann, das Richtige zu tun, besonders wenn enge Bindungen und soziale Erwartungen im Spiel sind.
Allys Entwicklung hin zu mehr Selbstbestimmung und ihr langsamer Weg zurück ins Vertrauen sind sowohl schmerzhaft als auch hoffnungsvoll geschildert. Besonders berührend ist die Stärke, die sie trotz allem findet, um ihre Stimme zu erheben. Das Ende des Romans ist kein einfaches Happy End, sondern eine ehrliche, realistische Auseinandersetzung mit den Folgen sexueller Gewalt – aber auch mit der Möglichkeit von Heilung, Gerechtigkeit und Empowerment.
Insgesamt bleibt das Ende hinter der Intensität des Mittelteils zurück. Die Botschaft ist wichtig und klar – aber die emotionale Tiefe, mit der mich das Buch zunächst und während des Schulballs überzeugt hatte, verliert sich leider stellenweise.
Was mir besonders gefallen hat, ist das Nachwort von der Autorin. Unglaublich, dass sie 20 Jahre an dem Buch gearbeitet hat und im Prinzip ein ähnliches Schicksal durchleben musste wie auch wie die Protagonistin.