Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: 20.02. - 06.03.2025
Beginn der Leserunde: 13.03. (Ende: 03.04.2025)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "The Serpent and the Wolf" (Rebecca Robinson) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Sie soll ihren Feind heiraten. In ihn verlieben will sie sich auf keinen Fall.
Die Königstochter Vaasa hat nur ein Ziel: nicht als Braut an den Herrscher des verfeindeten Königreichs verkauft zu werden. Noch in der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren neuen Ehemann umbringen. Doch dieser stellt sich nicht nur als überraschend charmant und attraktiv heraus – er bietet ihr auch einen Handel an. Denn Reid ist der Einzige, der Vaasa helfen kann, ihre zerstörerische Magie zu kontrollieren. Vaasa lässt sich auf ein riskantes Spiel zwischen den beiden Königreichen ein – und stellt bald alles infrage, woran sie je geglaubt hat. Nie hätte sie erwartet, dass sie sich ausgerechnet bei ihren Gegnern zum ersten Mal willkommen fühlen würde. Und dass ihr Bündnis mit Reid zu einer Gefahr für ihr Herz werden könnte – und für ihr Leben …
ÜBER DIE AUTORIN / ÜBER DIE ÜBERSETZERIN:
Rebecca Robinson arbeitet tagsüber in der Verwaltung ihrer ehemaligen Highschool und wird nachts zur leidenschaftlichen Leserin und Autorin, die sich für Kunstwerke aller Art begeistert. Wenn sie nicht gerade schreibt, liebt sie es, zu kochen, Zeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn zu verbringen und mit ihren beiden Huskys wandern zu gehen.
Katja Hald studierte Anglistik und Romanistik in Tübingen und London. Sie arbeitete als Englischlehrerin, Lexikografin und Lektorin, bevor sie sich 2013 als Übersetzerin selbstständig machte..
Violeta Topalova studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie übersetzte bereits viele namhafte amerikanische Autorinnen und Autoren ins Deutsche.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bianca_Books kommentierte am 21. März 2025 um 13:51
Was für ein zweiter Leseabschnitt... Zuerst dachte ich noch da passiert nicht ganz so viel, aber die letzten Kapitel hatten es ja echt in sich.
Es war klar, dass ihr Bruder auftacht und auch was im Schilde führt. Ich mag ihn wirklich nicht, sowas von eine unangenehme Person. Aber ich muss sagen ich freu mich, dass Vaasa für sich jetzt weiß wo sie hingehört und für wen sie kämpft. Das fand ich richtig gut. Und das sie sich immer mehr wie zuhause fühlt, sich einlebt und Leute auch an sich ran lässt mag ich total gern. Vaasa hat für mich echt eine schöne Entwicklung durchgemacht, auch wenn ich manchmal noch nicht so ganz verstehe warum sie in manchen Situationen so handelt wie sie handelt. Ich hoffe da erfahren wir noch mehr drüber was da in der Vergangenheit passier ist.
Reid lieb ich immer noch... Seine Art wie er mit Vaasa, aber auch allen anderen Personen, umgeht find ich total schön. Auch das er sie unterstütz und sie fördert und fordert mag ich total gerne. Ich muss sagen ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass Reid das alles nur vorspielt. Das würde echt einiges bei mir zerstören. Und ich finde es so schön, dass sich die beiden jetzt langsam annähern und Vaasa das auch zulässt- total schön.
Ich mag die Geschichte wirklich gern und es macht echt total Spaß das Buch zu lesen. Auch den Schreibstil mag ich sehr, er ist nicht zu kompliziert aber trotzdem kann man sich alles echt gut vorstellen. Obwohl ein paar Fragen bei mir noch offen sind. Z. B. wie genau die Magie reagiert, manchmal versteh ich nicht warum sie Vaasa fast "umbringt" und dann wieder nicht. Vielleicht hab ich es aber auch nur überlesen.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Tari Komi kommentierte am 21. März 2025 um 14:12
Ich denke auch das wir uns in Reid nicht mehr irren werden (bin auch großer Fan von ihm) ... Ich hoffe nur das Vaasa sich selbst treu bleibt und am Ende für das Kämpft was sie will (was ja deutlich immer mehr Reid wird).
Ihre Magie finde ich auch sehr undurchsichtig, aber mega spannend.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bianca_Books kommentierte am 21. März 2025 um 19:45
Das hoffe ich auch, das wäre sooo schön. :-)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 26. März 2025 um 16:05
Wäre wirklich schön, Reid ist für mich wie so ein riesiger, gutmütiger Bär mit unheimlich Ruhe und Geduld - ich bin auch Fan ;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mine_B kommentierte am 07. April 2025 um 20:20
Es war klar, dass ihr Bruder auftacht und auch was im Schilde führt. Ich mag ihn wirklich nicht, sowas von eine unangenehme Person.
Ja, der Bruder ist wirklich ein Ekel - der wird bestimmt noch ordentlich für Ärger sorgen und ich befürchte, dass man ihn nicht unterschätzen sollte. Er ist mir wahrlich nicht geheuer und er hat bestimmt noch einen Plan B. Ich hoffe nur, dass Vaasa ihn nicht falsch einschätzt oder ihn bzw. seinen Berater unterschätzt.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mine_B kommentierte am 07. April 2025 um 20:22
Reid lieb ich immer noch... Seine Art wie er mit Vaasa, aber auch allen anderen Personen, umgeht find ich total schön.
Seine Art mag ich auch total - bisher mag ich ihn mit am liebsten - seinen Humor und wie er mit seinen Mitmenschen umgeht, mag ich recht gerne. Aber ich habe immer noch ein bisschen die Befürchtung, dass er vielleicht nur ein guter Schauspieler ist. Sein Name ist der Wolf und diese Tiere können auch listig sein.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Tari Komi kommentierte am 21. März 2025 um 14:12
Uffff… man sind das viele Namen, Orte und verdammt viel Politik. Wäre die Magie von Vaasa und die sich langsam entwickelnde Zuneigung zu Reid nicht so spannend, hätte mich das Buch in diesem Abschnitt wahrscheinlich verloren.
Für so viele Intrigen, Handel, Räte und Vormänner sind es mir zu viele unterschiedliche Gebiete, habe schon Recht zu Anfang den Überblick verloren und keine Lust mehr gehabt, ständig auf die Karte zu gucken.
Also konzentriere ich mich auf den zweiten Strang der Geschichte, die Entwicklung von Vaasas Magie und ihrer Ehe, die finde ich nämlich echt spannend und gut im Verhältnis.
Ebenso fesselnd finde ich die Bindung zum Zirkel die immer mehr erblüht, auch wenn es hin und wieder Rückschläge gibt. Also allem in allem finde ich das Buch toll geschrieben und mag viele der Charaktere, aber ich hoffe das der Fokus im letzten Abschnitt vielleicht nochmal spannender wird.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bianca_Books kommentierte am 21. März 2025 um 19:45
Das mit den vielen Namen, Orten und der Politik ging mir auch so wie dir. Das war ganz schön schwer da den Überblück zu behalten. Wobei ich die Politik schon intressant fand, aber auch etwas verwirrend. Aber eindeutig mag ich die Beziehung von Vaasa und Reid und den Zirkel am meisten. :-)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
wacaha kommentierte am 22. März 2025 um 19:58
Vielen Dank für deinen Kommentar, ich dachte schon ich würde zu unaufmerksam lesen... bin auch sehr verwirrt von den vielen politischen Ränkeschmieden und wirtschaftlichen Entwicklungen. Das wird mir gerade etwas zu viel.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 25. März 2025 um 16:59
Ja, mir auch, daher habe ich auch recht lang für den Abschnitt gebraucht. Zum Glück waren die letzten Kapitel wieder besser
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Sternenlicht_ kommentierte am 31. März 2025 um 22:57
Da merke ich, dass Geschmäcker verschieden sind. Es sind echt viele Namen, Orte und Politik, aber das macht die Story so viel spannender als nur die Story um Vaasa und Reid allein. Ich finde die ganze Mischung ist echt der Hammer. Mir gefällt der Abschnitt wirklich sehr. Vor allem, dass Vasaa Fortschritte macht in ihrer Charakterentwicklung.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mine_B kommentierte am 07. April 2025 um 20:26
Uffff… man sind das viele Namen, Orte und verdammt viel Politik.
Es gibt Momente, wo ich auch den Überblick verliere - manche Namen werde einma erwähnt, nur um dann ein paar Abschnitt später eine Rolle zu spielen - ich würde mir hier ein Personenregister wünschen. Dies wäre ebenfalls hilfreich. Oder vielleicht auch eine Art Glossar üver die Völkerpolitik, dies würde an manchen Stellen auch helfen.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
cozybookcellar kommentierte am 22. März 2025 um 11:08
Nach dem zweiten Abschnitt kann ich sagen, dass ich Vaasa und Reid total liebe! Die beiden nähern sich immer mehr an und ich bin nun umso mehr überzeugt, dass Reid es ernst mit Vaasa meint und die beiden sich gegenseitig vertrauen können. Besonders die Schiffszene war total emotional aufgeladen und hat viel über die Entwiclung ihrer Beziehung gezeigt. Die restliche Handlung gefällt mir auch total gut, Vaasa ist einfach genial. Dominiks Auftauchen hat für viel Anspannung gesorgt und ich kann ihn wiklich überhauot nicht leiden, zwei Mordanschläge in einem Abschnitt, ich bin gespannt was da noch von seiner Seite kommen wird. Vaasa und ihe Magie sind immer mehr im EInklang und sie ist immer wieder so stark und kann sie kontrollieren, wenn auch macnhmal mit Hilfe, das sind jeoch so große Fortschritte. Ich finde es sehr gut, dass das nicht so lange rausgezogen wird, zum einen weil es mich wahrscheinlich langweilen würde und zum anderen verdeutlicht es nochmals wie stark Vaasa ist. Ich bin sehr gespannt auf den letzten Abschnitt und werde direkt weiterlesen. Ich hoffe auf noch mehr Zweisamkeit zwischen Vaasa und Reid ;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bianca_Books kommentierte am 22. März 2025 um 15:54
Ich mag es auch total gerne, dass es sich nicht lange zieht und öfters auch mal Monate/Wochen übersprungen werden. Ich glaube sonst würde es mich auch langweilig. Zuerst dachte ich, dass ich dadurch die Annäherung zwischen Vaasa und Reid nicht so fühlen würde, aber das ist überhaupt nicht der Fall.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Sternenlicht_ kommentierte am 31. März 2025 um 23:01
Bin auch ein großer Fan vom Reid und Vasaa. Es funkt so sehr zwischen ihnen. Da hab ich beim Lesen direkt Schmetterlinge im Bauch :-)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mine_B kommentierte am 07. April 2025 um 20:34
Die Art, wie Vaasa und Reid sich zusammengerafft haben, wie sie ein Team werden und immer besser mtieinander funktionieren - auch wie sie Freunde werden, gefällt mir ganz gut. Nicht dieses überstürzte total ineinander verkanllt, die beiden lernen sich - sher humorvoll - erstmal kennen,
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
wacaha kommentierte am 22. März 2025 um 20:01
Die Geschichte schreitet voran und Vaasa findet immer mehr ihren Platz in der Welt. Und an der Seite von Reid. Die Annäherung der beiden finde ich nachvollziehbar und gut geschrieben. Auch ihr Training im Umgang mit der Magie gefällt mir, auch wenn ich immer noch nicht so richtig verstehe, was genau sie bewirken kann und wozu sie da ist.
Bei den vielen politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Geschichte blicke ich ehrlich gesagt nicht mehr durch. Das war sehr viel auf einmal in diesem Abschnitt und wenn ich ehrlich bin interessiert mich nicht alles. Da hatte mich das Buch mal kurz verloren.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 25. März 2025 um 16:56
So, der Abschnitt hat mich jetzt ein bisschen was gekostet und ich hing länger dran;)
Ich wollte ja mehr über die Zirkel, aber so viele Namen und irgendwie bin ich da nicht mehr ganz durchgestiegen. Auch die ganzen politischen Verwirrungen waren mir irgendwann ein bisschen zu viel. Zum ende des Abschnittes hat sich das gegeben und ich bin wieder voll in der Geschcihte. Vaasas entwicklung finde ich immer besser und so langsam kommen die zwei sich etwas näher. Sie findet Freunde (auch wenn sie das noch nicht so ganz wahrhaben will;) und lernt das Land lieben. Es ist aber auch schön dort und sehr viel liebevoller als in der Kälte.
Dominik ist ganz schön durchtrieben und greift zu allen möglcihen Mitteln. Da dürfen wir uns sicher noch überraschen lassen.
Die Magie ist mir noch nciht so ganz klar, wobei wir dank Melisina nun wissen, dass sie sich in riesigen Tieren manifestieren kann. Bei Vaasa wird das noch eine Menge Übung erforden. Mal gespannt, was sie so alles aus dem Nebel zaubern kann;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
KerstinG kommentierte am 27. März 2025 um 08:01
Das mit den ganzen Namen ist für mich auch manchmal echt verwirrend.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 31. März 2025 um 14:01
So eine kleine Übersicht wäre toll gewesen;) Allerdings sind die Meisten bisher auch nicht mehr wirklich in Erscheinung getreten;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
wacaha kommentierte am 31. März 2025 um 22:02
Oh ja, an eine Art Personenverzeichnis habe ich auch schon gedacht (und habe zugegebenermaßen auch hinten im Buch danach gesucht - leider vergeblich ;-))
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 01. April 2025 um 21:56
Ich bin auf der englischen Homepage der autorin fündig geworden - dort gibt es eine Figurenübersicht und eine zur Politik ;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
wacaha kommentierte am 01. April 2025 um 22:22
Oh cool, genau das hätte mir das Lesen sehr erleichtert! Vielen Dank fürs Bescheid geben. Für alle, die dieselben Probleme haben: https://www.rrobinsonwrites.com/copy-of-character-guide
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mine_B kommentierte am 07. April 2025 um 20:35
Das finde ich auch - eine ÜBersicht wäre hilfreich..so als Gedankenstütze..
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Nirvia kommentierte am 25. März 2025 um 18:51
Puh ich hab mich so auf dieses Buch gefreut und tue mich jetzt doch recht schwer mit lesen. Für mich ist alles etwas schleppend und es reißt mich irgendwie nicht vom Hocker. Ich mag Vasa eigentlich recht gern, wobei mir ihre Rebellion inzwischen manchmal einen Tick zu viel ist.
Vasa lernt viel und kommt auch immer besser mit Reid klar, und trotzdem empfinde ich diesen Teil gerade als etwas eintönig. Die vielen politischen Erklärungen sind mir etwas zu viel und zu kompliziert.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Sternenlicht_ kommentierte am 31. März 2025 um 23:02
Och schade. Bei mir war es andersherum. Ich hatte nicht allzu viel erwartet. Doch es ist so viel mehr. Ich liebe das Buch jetzt schon.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
KerstinG kommentierte am 27. März 2025 um 08:00
Der zweite Abschnitt hatte es in sich. Anfangs ist ja nicht so viel passiert aber dann geht es Schlag auf Schlag.
Vaasa beginnt immer mehr Reid zu vertrauen und sie fühlt sich immer wohler. Sie öffnet sich langsam den anderen und findet Freunde. Aber das macht ihr auch Angst. Sie hatte in ihrer Kindheit niemanden, dem sie vertrauen konnte. Ihr Vater hat ihr das ja auch eingeredet.
Dass ihr Bruder etwas im Schilde führt war irgendwie klar. Ihm geht es nur um Macht. Die Menschen sind ihm egal. Auch seine Schwester ist ihm egal. Ich hoffe, dass sie ihm das Handwerk legen können.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
schatzye kommentierte am 27. März 2025 um 08:45
Da es so klar mit Dominik ist, hoffe ich noch sehr auf einen Plottwist. Etwas unerwartetes, dass alles doch gsn anders ist. Das würde dem Buch noch eine schöne Würze geben. Denn gerade hebt es sich mMn nicht wirklich von anderen Romantasy Büchern ab.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
COW kommentierte am 31. März 2025 um 14:05
Ich finde es bisher auch eher Standard Romantasy, mal schauen, was noch so kommt...
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
schatzye kommentierte am 27. März 2025 um 08:41
Der zweite Teil hat sich für mich leider ziemlich gezogen.
Den ersten Teil fand ich super. Es ist viel passiert und ist spannend gewesen.
Im zweiten Teil hat mich für die Handlung gefehlt. Es wurde sehr viel erzählt und angebandelt.
Am Ende, die Situation auf dem Schiff, da hat die Story für mich wieder Fahrt aufgenommen (höhöhö). Ich bin jetzt wieder hyped, weiterzulesen.
Ich hoffe, der letzte Teil wird - für mich - wieder spannender. Es gibt ja nun Beweise, dass Dominik hinter dem Überfall steckt und die ganze Zeit ein falsches Spiel gespielt hat. Ich bin gespannt, was das für Konsequenzen hat.
Ich bin mir manchmal nicht sicher, wie die Magie von Vaasa tatsächlich aussehen soll. Im ersten Teil wirkte es auf mich, als ob sie sich diese wie eine Schlange vorstellt. Weil sie kann ja nicht in ihren Körper reinschauen.
Mittlerweile ist aber klar, dass die Magie sich außerhalb wirklich in Formen darstellen kann.
Da hätte ich mir eine deutlichere Abgrenzung gewünscht zwischen "stell dir vor, es sieht aus wie" und "so sieht es tatsächlich aus".
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bianca_Books kommentierte am 28. März 2025 um 14:34
Mit der Magie von Vaasa geht es mir genauso wie dir. Es ist noch nicht wirklich greifbar, was sie damit machen kann und was auch die anderen damit machen können. Und das mit den Formen konnte ich mir irgendwie auch nicht so ganz vorstellen.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
schatzye kommentierte am 28. März 2025 um 15:01
Da bin ich erleichtert, dass es nicht nur mir so geht.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Mausfrosch kommentierte am 30. März 2025 um 23:06
Ich fand auch den Mittelteil stellenweise etwas zäh. Man hätte da manches bestimmt auch etwas kürzer fassen können, ohne dass das Buch darunter gelitten hätte.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Coni90 kommentierte am 04. April 2025 um 13:00
Ich mag die Politik an sich ganz getn, aber ich fidne, dass dadurch viele Handlungen/Szenen, wo ich gerne dabei gewesen wäre, verloren gehen. Hier hätte mehr Abwechslung gut getan. Wie Reid Vaasa das Tanzen richtig beibringt z.B. ;)
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
BlueLeo kommentierte am 28. März 2025 um 18:50
Das Buch gefällt mir weiterhin unfassbar gut. Ich liebe die Entwicklung der Story und die Charaktere und kann gar nicht genug von ihnen bekommen,
Die Offenbarung, dass Vaasas Großmutter den Zirkel gegründet hat, hat mich sehr überrascht und dann irgendwie auch total gefreut. Ich finde Vaasa hat bisher schon viele Fortschritte gemacht. Sie lässt Gefühle zu und öffnet sich ein wenig gegenüber Reid. Ich wünsche mir so sehr, dass sie ihre letzten Mauern einreißt und zugibt, dass sie Reid mehr als nur mag und sich von der Angst löst, alles verlieren zu können. Ich glaube zusammen können die beiden alles erreichen.
Ich fand den Beuch der Räte richtig gut. Hier zeigt sich Vaasas Geschick mit solchen Situationen, genau wie am Ende bei den Wahlen. Ich fand es großartig und mag diesen politischen Teil der Geschichte. Ich finde es interessant, wie sie sich als Chamäleon bezeichnet. Natürlich versucht sie die anderen auf ihre Seite zu ziehen, aber ich glaube vieles von all dem ist gar nicht so falsch, wie sie es sich vormacht. Zumindest was die zur Schaustellung ihrer Gefühle für Reid angeht.
Ich erste intime Szene zwischen den beiden hat mich ein wenig überrascht. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es genau in der Szene dazu kommen würde, aber ich finde es gut, das Vaasa losgelassen hat und sich fallen lassen konnte. Die Trauer, dass Reis danach gegangen ist, kann ich total nachvollziehen. Ich hoffe die beiden finden schnell zueinander.
Wir dem Cliffhanger habe ich übrigens richtig Angst.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Coni90 kommentierte am 30. März 2025 um 15:26
Der zweite Abschnitt hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Es gefällt mir weiterhin gut und ich will permanent wissen, wie es weitergeht und hänge an den Seiten. Allerdings habe ich ein paar Kritikpunkte:
Ich finde, dass es manchmal zu wenig Dialoge gibt oder Situationen übersprungen werden, die ich mir intensiver gewünscht hätte. Zum Beispiel das Aufeinandertreffen der verschiedenen Hexenzirkel zuletzt. Hierdurch habe ich oft das Gefühl, in der Handlung passiert jetzt gar nicht so viel und da wäre mehr drin gewesen. Es gibt recht wenige zwischenmenschliche Aktionen - z.B. wäre ich auch gerne dabei gewesen, wie Reid Vaasa Tanzunterricht gibt - und wir bewegen uns eher in Kopf- und Gefühlswelt von Vaasa.
Es hat mich ein bisschen enttäuscht, dass Vaasa jetzt doch unbedingt Read Hilfe brauchte, um ihre Magie unter Kontrolle zu bringen. Ich fände es ja cooler, wenn sie im Sinne von female empowerment das alleine in den Griff kriegen würde und in diesem Punkt nicht von einem Mann abhängig ist. Mal schauen, ob das jetzt immer so bleiben wird, wenn sie kur vorm Explodieren steht.
Obwohl die beiden sich ja jetzt deutlich angenähert haben, finde ich, könnte jetzt auch mehr Tacheles geredet werden. Ich meine, die beiden sind doch einander total verfallen. Zumindest wirkt es so. Hier könnte es mehr Dialoge rund um was sie eigentlich fühlen geben.
Grundsätzlich hätte mir auch eine Übersicht am Ende des Buches gut getan, wer wo Vormann ist und so weiter, denn so habe ich Schwierigkeiten, die Namen und Orte etc. zuzuordnen. Gott sei Dank haben wir zumindest die Karte am Anfang, sonst wär ich ganz lost. ;)
Jetzt bin ich extrem gespannt, wie es weitergeht, und befürchte, dass wir auf einen bösen Cliffhanger hinarbeiten… Mal schauen, was sich ihr Bruder noch ausdenken wird…
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
Bibliothek kommentierte am 30. März 2025 um 22:13
Der zweite Abschnitt hat mir auch wieder gut gefallen. Ich finde es auch gut, dass sich Vaasa und Reid nun näherkommen. Dass sich Dominik rächen wird, war ja vorauszusehen. Aber dass Vaasa gegen ihren eigenen Bruder kämpfen muss, ist natürlich auch schlimm. Ich bin gespannt, was wir noch über ihren Vater erfahren werden.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
birdies_buecherwelt kommentierte am 01. April 2025 um 14:54
Vaasa und Reid mag ich total gerne! Ich lese sehr gerne Slow-Burn, aber das hier ist sogar mir fast zu langsam - da hätte ich mir ein bisschen schneller mehr zwischen den beiden gewünscht. Die vielen Namen verwirren mich immer wieder, es ist sehr viel Politik und vergleichsweise wenig Fantasy, finde ich. Ich hoffe, dass der dritte Leseabschnitt mich jetzt nochmal richtig fesseln kann.
Thema: Lektüre Teil ll, Seite 161 bis 335
xlisax1409 kommentierte am 06. April 2025 um 13:29
In der Zwischenzeit habe ich tatsächlich auf Instagram sogar gesehen, dass jemand das Buch abgebrochen und mit einem Stern bewertet hat. Ich kann das tatsächlich absolut nicht nachvollziehen, da ich auch den zweiten Abschnitt einfach nur super fand. Raid ist einfach nur traumhaft, als er Vaasa bei seiner Oberoffizierin verteidigt hat, fand ich das richtig gut, obwohl ich eigentlich nicht für Gewalt bin, war das total der "who did this to you" und "touch her in you will die" Trope, die ich auf verdrehte Weise so super finde.
Die Angelegenheit mit Vaasas Bruder Dominik wird immer seltsamer, ich verstehe nicht ganz, warum Vasa so tut, als wäre sie loyal zu Dominik, denn Dominik müsste eigentlich selbst merken, dass sie es allein durch seine zwei Mordversuche nicht ist. Also wenn man versuchen würde mich zweimal zu ermorden, dann würde ich vermutlich versuchen zu morden. Wenn Dominik tatsächlich glaubt, das wahrsage ist, dann ist ja ein echt großer Narr. Aber an sich mag ich die Geschichte trotzdem gerne finde Reid immer noch toll und Vasa mag ich auch sehr gerne, vor allem zusammen mit den Schwestern aus dem Zirkel und ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen, da Vaasa nun endlich ehrlich zu Reid war und die Thronfolge offenbart hat. Ich bin super gespannt.
Der Kampf auf dem Schiff, war in diesem Abschnitt auf jeden Fall ein Highlight.