Leserunde

Leserunde zu "The summer we kissed" (Eva Des Lauriers)

The summer we kissed
von Eva Des Lauriers

Bewerbungsphase: 02.05. - 15.05.2025

Beginn der Leserunde: 22.05. (Ende: 12.06.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "The summer we kissed" (Eva Des Lauriers) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. 

Im Rahmen der Bewerbung um ein Freiexemplar ist die Angabe von Namen und Anschrift im Profil erforderlich. In einem Auslosungszyklus werden mehrere Leserunden zusammengefasst. Pro Auslosungszyklus ist je Mitglied nur eine Teilnahme an einer Leserunde möglich und es wird nur ein Freiexemplar für diese Leserunde an das Mitglied versandt. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ein Sommertag am Strand, sieben Briefe voller Geheimnisse und eine Nacht, die alles verändert

Es ist Senior Sunrise: Der gesamte Abschlussjahrgang trifft sich, um einen Tag – und die Nacht – am Strand zu verbringen. Für Natalia und Ethan ist es das erste Mal, dass sie sich wiedersehen. Denn nach einem leidenschaftlichen Kuss in der Promnacht ist zwischen den beiden eigentlich besten Freunden nichts mehr, wie es war. Den ganzen Sommer über haben sie kein Wort miteinander gesprochen und jetzt – zwischen romantischen Sonnenuntergängen und knisterndem Lagerfeuer – versucht Natalia verzweifelt so zu tun, als wäre Ethan ihr egal, während der wiederum seinen Fehler unbedingt wiedergutmachen will.

Bei der Tradition des Senior Sunrise, Briefe an sich selbst zu verfassen, lassen die beiden ihren Gefühlen endlich freien Lauf. Ganz anonym natürlich. So wie alle anderen in ihrer Klasse. Aber dann weht der Wind einige der Briefe über den gesamten Strand. Plötzlich sind Ethan und Natalia gezwungen zusammenzuarbeiten, um die verlorenen Zettel und damit auch die brisanten Geheimnisse, die diese bereithalten, zu finden, bevor jemand anderes es tut. Schließlich soll niemand von ihren Gefühlen füreinander erfahren ...

Sommerlich-leicht, hochromantisch und sehr berührend – die perfekte Friends-to-Lovers-Romance!
Ein Buch wie ein Taylor-Swift- Song

ÜBER DIE AUTORIN:

Eva Des Lauriers ist in Kalifornien aufgewachsen und hat – als eingefleischte Romantikerin – ihren besten Freund aus Schulzeiten geheiratet. Sie studierte Psychologie und arbeitet als klinische Sozialarbeiterin mit Jugendlichen. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht gerade schreibt, wandert sie durch die Redwoods, starrt aufs Meer oder tut beim Musikhören so, als würde sie in einem Video mitspielen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Nordkalifornien.

12.06.2025

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Stea kommentierte am 23. Mai 2025 um 23:21

Die Seiten fliegen nur so dahin, es ist wirklich toll! Und ich hibble mächtig mit. So viele Gelegenheiten gäbe es dem anderen die Gefühle zu gestehen, aber nein, sie bekommen es einfach nicht gebacken. Ich möchte sie schütteln, dauernd mit der Nase darauf stoßen. Ach! 
und dann sind da noch die Briefe. Dass irgendwann davon irgendwas ans Licht kommt, war absehbar. Die Situation mit Tanner konnte noch umgangen werden, aber nun, gegen Ende des zweiten Abschnittes erfahren auch die anderen von den verlorenen Briefen. Und durch diese und auch den anderen abgedruckten Schriften lernt man neben Natalias und Ethans Geschichte auch andere Charaktere besser kennen, was mir sehr gefällt und der Handlung etwas mehr Dimension verleiht. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Langeweile kommentierte am 29. Mai 2025 um 11:58

Dass Ethan Natalia etwas von der privaten Situation (fremdgehen des Vaters) erzählt hat, ist ihm sicher nicht leicht gefallen. Ich finde aber, hier hätte man etwas ausführlicher schreiben können.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Langeweile kommentierte am 29. Mai 2025 um 11:58

Dass Ethan Natalia etwas von der privaten Situation (fremdgehen des Vaters) erzählt hat, ist ihm sicher nicht leicht gefallen. Ich finde aber, hier hätte man etwas ausführlicher schreiben können.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Langeweile kommentierte am 29. Mai 2025 um 11:59

Dass Ethan Natalia etwas von der privaten Situation (fremdgehen des Vaters) erzählt hat, ist ihm sicher nicht leicht gefallen. Ich finde aber, hier hätte man etwas ausführlicher schreiben können.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Elefant kommentierte am 03. Juni 2025 um 14:10

Ich finde es auch schön, dass die Perspektiven der anderen Schülerinnen und Schüler angeschnitten werden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 26. Mai 2025 um 09:32

Nach einer kurzen Verschnaufpause und wirklich schönen Momenten zwischen Ethan und Natlia geht immer weiter und immer weiter  mit Missverständnisse irrungen und Wirrungen  und das alles wegen fehlender Kommunikation und Vertrauen.
Sehr anstrengend

Die Autorin  übertreibt da für meinen Geschmack 

Tja, die vom Verlag   versprochene Leichtigkeit des Romanes...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
laurina kommentierte am 27. Mai 2025 um 16:06

"Tja, die vom Verlag   versprochene Leichtigkeit des Romanes"...

Fehlt mir auch.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 27. Mai 2025 um 23:14

Es hat mich regelrecht  gestresst

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Langeweile kommentierte am 29. Mai 2025 um 11:52

Ich finde auch, dass das ewige hin und her etwas anstrengend ist.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Elefant kommentierte am 03. Juni 2025 um 14:11

Ja, mir ist es auch schon fast zu viel Drama...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
KerstinG kommentierte am 07. Juni 2025 um 18:59

Geht mir auch so

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
SabrinaSz kommentierte am 26. Mai 2025 um 19:31

Leider geht das Hin und Her zwischen Ethan und Natalia weiter. Das macht es anstrengend, weiter der Geschichte zu folgen… Es ist etwas zäh… Doch gegen Ende scheint es so, als würden sie endlich versuchen miteinander zu reden. Über ihre Gefühle füreinander sprechen sie zwar immer noch nicht, aber es geht schon mal in die richtige Richtung. Doch dass jetzt Ethans Brief gefunden wurde und vor allen vorgelesen wird, könnte es jetzt wieder kompliziert machen. Ich hoffe doch nicht, dass Natalia jetzt wieder die Flucht ergreift, sondern ENDLICH auch ihre Gefühle für ihn offenbart. Aber abwarten…

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
laurina kommentierte am 27. Mai 2025 um 16:04

"Leider geht das Hin und Her zwischen Ethan und Natalia weiter. Das macht es anstrengend, weiter der Geschichte zu folgen… Es ist etwas zäh…"

Ja, ich finde auch , dass es sich zieht.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Sabrina_Katha kommentierte am 03. Juni 2025 um 11:34

Da stimme ich euch beiden zu. Auch mich stört das hin und her, vor allem weil ihre Gefühle auch für alle anderen sehr offensichtlich zu sein scheinen, aber für die beiden absolut nicht vorstellbar ist, dass der andere auch Gefühle hat.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
laurina kommentierte am 27. Mai 2025 um 16:03

Ganz ehrlich, ich verstehe ja sowieso nicht, dass so bedeutsame Dinge in Briefen geschrieben worden sind. Ich hätte es noch verstanden, wenn jeder seinen Brief in einen Umschlag getan hätte und dieser dann, ohne das jemand anderes die Chance bekommt ihn zu lesen, sofort in einer Feuerschüssel verbrannt worden wären.Es ist ja ziemlich schnell klar, dass es unangenehme Mitschüler gibt und genau wie ich schon zu Beginn geahnt habe, findet Janelle einen Brief.  Ich kann noch nicht alle Briefe zuordnen, die gefunden worden sind, bzw. bin mir unsicher. Die Person, die ich für wirklich taff halte und eine richtig gute Freundin, das ist Sienna, die ich super sympathisch finde. Gerade stellt sich mir auch die Frage, wer im Zelt gewesen ist. Ich finde es furchtbar, dass Rainn seinen besten Freund so bloß stellt und dies nur aus Eifersucht. Für mich zieht sich die Geschichte .... und ich frage mich ernsthaft, ob die beiden wirklich noch ein Paar werden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Sabrina_Katha kommentierte am 03. Juni 2025 um 11:28

Sienna mag ich auch sehr gerne.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Martina Schwengerer kommentierte am 28. Mai 2025 um 23:55

Es geht einfach nur so dahin – im besten Sinne! Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, so sehr haben mich Ethan und Natalia in ihren Bann gezogen. Die Spannung zwischen ihnen ist zum Greifen nah, und trotzdem schaffen sie es nie, sich ihre Gefühle zu gestehen. Manchmal frustriert mich das richtig – da sitzt man beim Lesen und denkt sich: Jetzt sag es doch endlich! Aber auf der anderen Seite verstehe ich sie auch. Im echten Leben wäre ich wahrscheinlich ganz genauso zögerlich und unsicher, besonders in so einer emotionalen Situation.

Was mich allerdings wirklich nervt, ist Natalias ständiges wortwörtliches Weglaufen. Das ist einfach anstrengend. Ich verstehe ja, dass sie überfordert ist, aber irgendwann möchte man sie einfach nur festhalten.

Besonders gespannt bin ich jetzt, was es mit der Sache in Natalias Zelt auf sich hat. Und ob Ethan endlich den Mut findet, zu sich und seinen Gefühlen zu stehen – gerade jetzt, nachdem sein Brief gefunden wurde. Ich muss ehrlich sagen: Ich hätte die ganze Briefsache viel organisierter angegangen. So ein Chaos hätte bei mir gar nicht entstehen können. Und was Janelle da gemacht hat, fand ich wirklich daneben. Ich hätte die Briefe einfach eingesammelt und ungelesen zurückgegeben. Punkt.

Trotzdem: Ich bin unglaublich gespannt, wie es weitergeht. Der zweite Teil hat mich so sehr gefesselt, dass es mir richtig schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen. Jetzt hoffe ich auf ein Ende, das all die aufgestaute Spannung auflöst – und vielleicht ja doch noch ein bisschen Happy End mit sich bringt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Langeweile kommentierte am 29. Mai 2025 um 11:50

Langsam könnten Ethan und Natalia aber mal Klartext reden,dieses ewige um den heißen Brei schleichen nervt.Dann die Sache mit den Briefen,es war klar ,dass irgendjemand sie findet und das Geheimnis platzt.Ich kann gut verstehen,dass Ethan verletzt ist ,weil Claire ihn nur benutzt hat.Am Ende dieses Abschnitts steigt die Spannung.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Sabrina_Katha kommentierte am 03. Juni 2025 um 11:23

Mir gefällt das Buch noch immer gut und gerade die verschiedenen Perspektiven finde ich gut. So sieht man immer direkt, wie falsch die beiden die Gefühle des anderen einschätzen. Aber ich muss sagen, mich nervt es ein bisschen, dass ständig etwas zwischen ihr Gespräch kommt und das Natalia so oft wegrennt. Scheinbar scheinen die Gefühle der beiden auch für jeden offensichtlich zu sein, nur nicht für die beiden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Elefant kommentierte am 03. Juni 2025 um 14:14

Mir ist es ein bisschen zu viel Drama dafür, dass der Plot eigentlich ziemlich vorhersehbar ist. Irgendwie fühlt sich sich das wieder sehr unnatürlich an. Aber gut... noch lese ich die Geschichte trotzdem gerne...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Miss_Ari kommentierte am 06. Juni 2025 um 12:41

Ich bin total süchtig nach dem Buch und darauf, wie es weitergeht...

Natalia und Ethan sprechen sich nicht aus...immer, wenn es um das geht, was zwischen den beiden passiert ist,macht Natalia dicht. Und auch die Situation um die fehlenden Zettel wird immer brisanter. Geheimnisse kommen ans Licht und es wird immer spannender. Wird Claire Ethan entlarven? Es ist so so spannend. Ich hoffe auf ein Happy End zwischen Natalia und Ethan!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
KerstinG kommentierte am 07. Juni 2025 um 19:02

Wenn Ethan und Natalia nur endlich miteinander reden würden. Sie eiern die ganze Zeit umeinander herum und das ewige hin und her ist doch etwas anstrengend.

War ja klar, dass früher oder später jemand von den anderen einen der Briefe findet. 

Ich kann mir ja nicht gerade vorstellen, dass Jugendliche in der Realität sowas derart ernst nehmen würden und solch brisante Dinge in einen Brief schreiben würden.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
kristall kommentierte am 07. Juni 2025 um 19:17

Dadurch, dass das erhoffte Gespräch bisher nicht stattfindet, hat das Buch leider ein wenig Längen. Ich finde, das wird hier etwas zu sehr ausgereizt. Spannung ist ja gut und schön, aber irgendwann müssen einfach Lösungen her.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
fandsy kommentierte am 08. Juni 2025 um 09:33

Also wirklich, langsam macht mich diese ganze Geschichte wahnsinnig – im positiven wie im negativen Sinne. Ich bin komplett drin, fieber mit und gleichzeitig möchte ich manchmal einfach nur laut aufstöhnen, weil es so viel unausgesprochen bleibt! Es ist zum Haare raufen! Ethan und Natalia drehen sich immer noch im Kreis – man möchte ihnen zurufen: “Jetzt redet doch endlich miteinander!” Aber nein, natürlich nicht. Stattdessen weichen sie sich aus, interpretieren Blicke und Halbsätze, als wären sie in einem Theaterstück gefangen, in dem niemand direkt sagen darf, was er fühlt.

 

Und dann – die Briefe. Die verdammten Briefe. Natürlich tauchen sie wieder auf. Ich meine, man hat es kommen sehen, und trotzdem hat es mich erwischt. Was mich dabei wirklich beeindruckt: Durch diese ganzen alten Aufzeichnungen – nicht nur von Ethan und Natalia – bekommt man auf einmal so viele kleine Einblicke in die Nebenfiguren. Das macht es auf eine stille Art intensiver. Man beginnt zu verstehen, warum jemand so handelt, wie er handelt. Besonders spannend fand ich die Perspektiven von Sienna und auch von Janelle – da steckt so viel Verletzlichkeit, aber auch Stärke drin.

 

Aber trotzdem: Das Drama zwischen den Hauptfiguren zieht sich. Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits will ich wissen, ob sie endlich zueinanderfinden. Andererseits frage ich mich langsam, ob ich überhaupt will, dass sie ein Paar werden – so wie sie umeinander herumtänzeln. Vielleicht wäre es besser, wenn sie sich ein für alle Mal aussprechen – egal wie es ausgeht. Diese emotionale Ungewissheit schlaucht.

 

Und jetzt, wo Ethans Brief öffentlich vorgelesen wurde, brodelt natürlich alles noch mehr. Ich hoffe wirklich, dass Natalia jetzt nicht wieder wegläuft. Es wäre der Moment, an dem endlich etwas Heilsames passieren könnte. Aber wer weiß … ich rechne mit allem.

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 11. Juni 2025 um 10:21

Der zweite Abschnitt hat mir besser gefallen als der erste und ich habe ihn recht schnell beendet. Nun haben also Mitschüler einen Brief gefunden und wie es aussieht ist es Ethans. Ob Ethan wirklich Natalias Brief in der Hosentasche hat? 
Zwischen Natalia und Ethan herrscht aber recht viel Misskommunikation. Sie haben beide Gefühle füreinander aber versuchen sie zu unterdrücken. Wobei Natalia und Ethan immerhin beide gegenüber Claire bzw Rainn zugegeben haben, dass aus ihnen nichts wird. Das ist schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ich bin gespannt, was im nächsten Abschnitt dann noch folgt.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
mrs.smiths_liebezumbuch kommentierte am 11. Juni 2025 um 13:38

Oh, Abschnitt zwei war noch ein klein wenig besser als der erste Abschnitt. Und wie spannend bitte ist das mit den verlorenen Briefen? Ich fiebere regelrecht mit, welche Briefe noch auftauchen. Wessen Brief hat Ethan wohl in der Tasche? Ist es wirklich Natalias? Und wird er ihn auch irgendwann noch lesen?
Dass sein Brief gerade ausgerechnet von Claires Gruppe zerrissen wird, finde ich weniger toll. Und dass ausgerechnet Rainn dabei sitzt? Fragwürdig. Ich dachte er mag die Truppe nicht, mit der Ethan sich mittlerweile abgab.

Ich finde toll, dass Natalia und Ethan langsam wieder zueinander finden. Und das ganz ohne sich ihre Gefühle sofort zu gestehen. Ich bin durchaus der Meinung, dass die beiden ihren Scheiß erstmal so auf die Reihe kriegen sollten, bevor sie sich gemeinsam in eine Beziehung stürzen. Erst das Zwischenmenschliche und dann e Freundschaft wieder kitten und dann einen Schritt weiter gehen.

Nachdem jetzt Ethans Brief gerade auseinander genommen wird, hin ich sehr gespannt, wie es weitergeht. Wird Claire ihn wirklich auffliegen lassen? Warum erkennt Rainn nicht die Handschrift seines besten Freundes? Wie wird die Enthüllung, wie die Briefe ins Freie gefunden haben bei allen ankommen und welche Konsequenzen wird das für Natalia haben?
Und wie um Himmels Willen, wird sich Natalia bezüglich ihrer Zukunft entscheiden?

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
Josi98 kommentierte am 14. Juni 2025 um 17:07

Irgendwie werde ich mit dem Buch nicht warm und ich muss mich regelrecht zum weiterlesen zwingen. Auch wenn es ein Buch für Jugendliche ist und die Beteiligten keine Erwachsenen, stört mich das ewige Hin und Her und wie andere Leser hier auch schon erwähnt haben, die versprochene Leichtigkeit des Romans.

Vielleicht kann mich der letzte Leseabschnitt noch ein bisschen begeistern und Ethan und Natalie schaffen es endlich  miteinander zu reden un dzu ihren Gefühlen zu stehen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 113 bis 209
buchfeemelanie kommentierte am 15. Juni 2025 um 11:25

Hier gab es einige schöne Momente, ich bin auch gut voran gekommen.

Jedoch ist mir das Buch dann doch zu konstruiert kompliziert. Ich habe mich beim lesen tatsächlich mit Augenrollen und Kopfschütteln erwicht. Ich bin dann man in mich gegeangen und habe mich gefragt ob ich einfach zu kritisch bin und wir ähnlich waren.... Allerdings hat mich insgesamt der Flow nicht so ganz erwischt wie erhofft.