Leserunde

Leserunde zu "The Surf House" (Lucy Clarke)

The Surf House
von Lucy Clarke

Bewerbungsphase: 06.03. - 20.03.2025

Beginn der Leserunde: 27.03. (Ende: 17.04.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "The Surf House" (Lucy Clarke) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich.

Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …

ÜBER DIE AUTORIN / ÜBER DEN ÜBERSETZER:

Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Ihre Psychothriller ›One of the Girls‹ und ›The Hike‹ waren große internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Küste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.

Urban Hofstetter hat Anglistik und Phonetik studiert, bevor er mehrere Jahre als Lektor und Programmleiter in einer großen Verlagsgruppe tätig war. Heute lebt und arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer und Lektor in München.

17.04.2025

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Aline Kappich kommentierte am 28. März 2025 um 12:36

Ihr Lieben,

die Leseabschnitte sind eingeteilt und die Leserunde ist damit offiziell eröffnet. Wir wünschen euch eine spannende Zeit im Surfhotel! Wie hat euch der Einstieg in die Geschichte gefallen und wart ihr selbst schon einmal in Marokko? 

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Minijane kommentierte am 30. März 2025 um 14:18

Dann mache ich mal den Anfang:

Der Schreibstil von Lucy Clarke ist gewohnt packend und man wird gleich in Geschichte hineingezogen.

In Marokko war ich noch nicht. Es ist aber durchaus ein Sehnsuchtsziel, auch wenn ich mit Surfen nicht soviel anfangen kann. Ich schaue gerne zu, würde aber niemals selbst auf ein Brett steigen.

Bea's Ausstieg aus der Modelbranche insbesondere ihr spektakuläres Bad im Springbrunnen fand ich sehr mutig. Traurig, dass ihre Mutter eine so selbstbezogene Person ist, bei der sie null Unterstützung und Liebe bekommt. Da tat sie mir schon leid. Puh, der Vorfall in der Medina war heftig und hätte für sie oder Marnie tödlich enden können. 
Marnie ist eine sehr nette Frau. Ihr Angebot Bea im Surfhotel arbeiten zu lassen war wirklich klasse. Ihren Lebensgefährten kann ich noch nicht so gut einschätzen. Er ist mir nicht so sympathisch. 
Auch der offensichtliche Konflikt zwischen ihm und dem Besitzen des Off Shore "Aiden" ist interessant. Die beiden fühlen sich wie Konkurrenten an. Geht es um eine Frau?

Bea hat natürlich große Sorge den geforderten Geldbetrag zusammenzubekommen. Ich könnte mir denken, dass sie sich jetzt sehr ins Zeug legen wird Hinweise zu Savannah zu finden. Seth ist auch eine sehr undurchsichtige Figur. Ist er wirklich der besorgte Bruder, der er zu sein scheint? Ich habe da Zweifel.

Bis jetzt finde ich das Buch spannend und unterhaltend. Vor allem fühle ich Marokko, den Strand und das Meer und kann die Atmosphäre sehr spüren. 

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Lesemone kommentierte am 03. April 2025 um 11:41

Das Setting gefällt mir auch sehr gut. Ich bezweifel nur, dass ich so schnell surfen lernen könnte, wie es Bea tat!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Sabrina_Katha kommentierte am 03. April 2025 um 12:03

Bei Seth bin ich mir auch unsicher, ob er wirklich nur gute Absichten hat. In Savannahs kurzen Erzählungen klang er nicht gerade wie der liebevolle Bruder.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:15

Bea's Ausstieg aus der Modelbranche insbesondere ihr spektakuläres Bad im Springbrunnen fand ich sehr mutig.

Ich fand die Aktion gar nicht mal mutig, sondern eher verzweifelt.

Marnie ist eine sehr nette Frau. Ihr Angebot Bea im Surfhotel arbeiten zu lassen war wirklich klasse.

Bei so netten Menschen in Krimis oder Thrillern bin ich immer etwas skeptisch.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Minijane kommentierte am 07. April 2025 um 19:27

Da hast Du wahrscheinlich recht. Ich habe nur gedacht, wow den ungeliebten Job, den sie nie wirklich wollte einfach zu schmeißen, das teure Kleid zu ruinieren und dann zu gehen, das braucht Mut, aber ja oder Verzweiflung.

Und Marnie, wer weiß?! Da bin ich erst einmal neutral und sehe sie mit Bea's Augen. Vielleicht ist aber Mißtrauen tatsächlich angesagt. Das werden wir am Ende wissen. ;-)

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. April 2025 um 22:11

Ich denke , es war zuerst Verzweiflung (die sie in den Brunnen steigen ließ) und dann Mut (als sie komplett ausgestiegen ist)

Ihre Mutter ist wirklich der Inbegriff einer Rabenmutter;ist nur auf Beas Geld aus. "das steht ihr ja zu" . Einfach unfassbar. Und durch diese schreckliche Frau ist sie nun in großer Gefahr!

Marnie find ich eigentich sympatisch (bin neugierig, ob ich da eines Besseren belehrt werde ;) aber Ped ist seeeehr dubios.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Blacklady kommentierte am 31. März 2025 um 18:29

Mega, die ersten 2 Kapitel haben es ja bereits in sich. Bea schmeißt ihren Job als Model hin. Dann wird sie noch verfolgt und gerät in einen Hinterhalt. Nur dank einer fremden Frau kommt sie da heil wieder raus. Und dann noch Mord bzw Notwehr. Echt krasser start. Hoffe es zieht sich durchs gesamte buch weiter so spannend durch.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Nadine Beiderbeck kommentierte am 01. April 2025 um 11:15

Der erste Leseabschnitt hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und man findet sehr schnell in die Geschichte hinein. Bea ist eine sehr sympathische Protagonistin und auch Marnie hab ich schnell ins Herz geschlossen.

Der Überfall war heftig und ich war froh, dass die beiden überlebt haben. Ich bin gespannt ob Sie das Geld auftreiben können.

Ped finde ich sehr komisch und auch von Seth weis ich nicht, was ich halten soll. Ist er nur der besorgte Bruder oder steckt da mehr dahinter.

Marokko steht dieses Jahr auf unserer Reiseliste und ich bin schon sehr gespannt, ob es mir in echt genau so gefällt wie im Buch!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:17

Ped finde ich sehr komisch und auch von Seth weis ich nicht, was ich halten soll. Ist er nur der besorgte Bruder oder steckt da mehr dahinter.

Ich weiß auch nicht, was ich von denen halten soll. Abwarten!

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. April 2025 um 22:12

Marokko steht dieses Jahr auf unserer Reiseliste und ich bin schon sehr gespannt, ob es mir in echt genau so gefällt wie im Buch!

Ui wie spannend!   Geht ihr auch Surfen? ;)

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Kleine_Raupe kommentierte am 01. April 2025 um 22:33

Wie bei Lucy Clarke nicht anders zu erwarten, ist man direkt drin im Buch und möchte immer weiterlesen. Die Frau kann wirklich schreiben. Es fühlt sich an, als wäre man selbst in Marokko. Den Überfall fand ich heftig und kann mir gut vorstellen, dass es in der Realität auch so ablaufen könnte. An Beas Stelle hätte ich auch nicht gewusst, was ich tun soll. Sich der Polizei stellen und befürchten müssen, dass einem niemand glaubt und man vielleicht kein vernünftiges Gerichtsverfahren bekommt? Sehr schwierig. Die Charaktere sind alle nicht leicht einzuschätzen. Marnie wirkt total lieb, aber ob da alles mit rechten Dingen zugeht? Ped mag ich nicht, Aiden und Elin scheinen beide etwas zu verbergen. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Minijane kommentierte am 02. April 2025 um 21:42

Ich finde den Schreibstil von Lucy Clarke auch richtig toll und teile Deine Einschätzung zu den Personen. Bestimmt werden weitere Geheimnisse gelüftet und es macht sich jeder irgendwie verdächtig. ;-)

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:18

An Beas Stelle hätte ich auch nicht gewusst, was ich tun soll. Sich der Polizei stellen und befürchten müssen, dass einem niemand glaubt und man vielleicht kein vernünftiges Gerichtsverfahren bekommt? Sehr schwierig.

In Beas Haut möchte ich auch nicht stecken.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
soulfire kommentierte am 02. April 2025 um 09:31

Gestern abend habe ich dann auch den 1. Abschnitt beendet.

Ich muss mich anschließen,dass auch bei diesem Buch sich wieder herausstellt wie gut und packend Lucy Clarke schreiben kann. Durch diesen Schreibstil taucht man ,wie in all ihren Büchern, sofort in die Geschichte ein und ist gebannt.

Den Ausstieg für Bea aus der Modelszene finde ich richtig gut, da er auch kurz und präzise die Schattenseiten dieser "Scheinwelt" anspricht.

Danach gleitet Bea ja schnell in ein anderes Leben, dass durch Turbulenzen und Begebenheiten sie in den Surf Spot von Marnie und Ped führt. Der Überfall inkl. Messerangriff, die Hilfe und Aufnahme von Marnie, die Polizeikontrolle, die Aufnahme im Surf House sowie das Kennenlernen der Personen Ped, Aiden usw. und die jeweiligen Beziehungen und Energien sind schon sehr stark gebündelt. Nach meinem Geschmack ein bisschen zu dramatisch und zu viel für 132 Seiten. Das macht es mir ein bisschen zu dramatisch und zu drüber. Aber vielleicht muss es ja für die komplette Story so sein. Das zum Schluss dann auch noch der Kuss dazukommt und der Deal bezüglich Savannah, machen es mir ein wenig zu überspitzt. Ich finde in Bezug auf Bea die Ereignisse zu gehäuft und es macht es ein wenig unrealistisch. Daher empfinde ich Bea auch ein bisschen zu naiv gezeichnet. Beispiel: Wenn ich soviel Drama gerade am Hals habe mit Geldnot und Messerstecherei, dann nähere ich mich nicht noch einem Kerl an, den ich noch nicht richtig kenne;-). Ebenso buche ich für einen Gast nicht für lange Zeit das komplette Studio, wenn mir das Hostel nicht gehört. Da bitte ich den Gast zu warten bis die Besitzer wieder da sind.

Dennoch genieße ich das Buch sehr und natürlich bauen all diese Geschichten eine tolle Spannung auf.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Tauriel kommentierte am 02. April 2025 um 14:12

Ich stimme dir zu, Bea kommt hier naiv rüber und mit dem Vermieten der Räumlichkeiten hätte ich auch auf mehr Geduld (bei Bea und Seth) gehofft und auf die Rückkehr der Besitzer gewartet!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:20

Wenn ich soviel Drama gerade am Hals habe mit Geldnot und Messerstecherei, dann nähere ich mich nicht noch einem Kerl an, den ich noch nicht richtig kenne;-).

Stimmt schon, da sollte sie vorsichtiger sein.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
westeraccum kommentierte am 02. April 2025 um 10:25

Das Buch liest sich weg wie nichts und das kenne ich noch von "The Hike", da konnte man auch kaum aufhören.

In diesem Buch werden wir nach Marokko entführt und man ist sofort in der atmosphärisch dichten Beschreibung. Das ist typisch für Lucy Clarke, sie fühlt sich sehr gut in ein Land und eine Landschaft ein.

Bea ist ja mutig, einfach so den Set zu verlassen. Ich denke sie hatte einen Burn Out und konnte einfach nicht mehr. Die wenig empathische Mutter hat sie immer wieder angetrieben, bis Bea es wirklich nicht mehr ertrug. Man hofft, dass jetzt für die alles besser wird und sie scheint sich ja im Surfercamp wohlzufühlen. Die Arbeit lenkt sie vom Grübeln ab, so kann sie erst einmal zur Ruhe kommen und alles verarbeiten, auch den Angriff und seine Folgen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Tauriel kommentierte am 02. April 2025 um 14:08

Ja,es wird erwähnt,das Bea sich "ausgelaugt" fühlt, das kommt ein Burn Out sehr nahe

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Sabrina_Katha kommentierte am 03. April 2025 um 12:09

Die Landschaftsbeschreibungen haben mir auch sehr gut gefallen. Man kann sich alles gut vorstellen, obwohl man noch nie da war.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:25

Die wenig empathische Mutter hat sie immer wieder angetrieben, bis Bea es wirklich nicht mehr ertrug.

Ich verstehe solche Eltern nicht, die ihre Kinder in einen Job oder ähnliches treiben und nur fordern, auch wenn das den Kindern nicht gut tut. Wollen sie auf diese Art etwas erreichen, was sie selbst nie geschafft haben?

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Tauriel kommentierte am 08. April 2025 um 09:28

Das kommt öfter vor...und dann wundert man sich, warum der Nachwuchs versagt! Beas Mutter hat von der Karriere ihrer Tochter nur profitiert! Ich empfinde die Mutter als sehr egoistisch.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. April 2025 um 22:19

Ich verstehe solche Eltern nicht, die ihre Kinder in einen Job oder ähnliches treiben und nur fordern, auch wenn das den Kindern nicht gut tut. Wollen sie auf diese Art etwas erreichen, was sie selbst nie geschafft haben?

Ja, das denke ich (hat Bea auch selbst gesagt)

Nur im Fall ihrer Mutter kommt noch die "Geldgeilheit" dazu, weil ihre Mutter eben nie Geld hat. Und sie der Meinung ist, das Geld, das Bea verdient, steht ihr zu.

Einfach nur unfassbar solche Personen...

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
lorixx kommentierte am 09. April 2025 um 16:51

Bea wollte das ja auch nie wirklich. Modeln war nicht ihr Ding. Studioaufnahmen, Großstadtstress, Hungern, alle zuppeln an ihr rum (Haare, Make up, Klamotten...) und nur auf ihr Äüßeres, ihren Körper, reduziert zu werden ist ja nun wirklich kein Anreiz.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Tauriel kommentierte am 02. April 2025 um 14:06

Ich war noch nie in Marokko und auf einem Surfbrett stand ich auch noch nicht, aber wer weiß! 

Ich bin gut in diese Geschichte gestartet und in Marokko angekommen. Der Schreibstil ist toll und ich komme gut voran. Mit Beas Ankunft habe ich direkt die speziellen Gerüche in der Nase. 

Bea ist eine interessante Protagonistin und zum einen tut sie mir wegen ihrer herzlosen Mutter leid, empfinde Bea hier auch etwas naiv! Die Situation in  der marokkanischen Gasse war sehr brenzlig und ist leider blutig ausgegangen. Doch als Mord suggeriert zu bekommen, finde ich etwas übertrieben! Für mich sah es eher nach Notwehr aus! Aber in einem fremden Land,der Sprache kaum mächtig und ohne Papiere sieht es wohl sehr schlecht für Bea aus! Gut , dass Marnie ihr aus dieser misslichen Lage heraus helfen kann.

Marnie…Ob sie wirklich so nett ist?

Die  Situation mit der riesigen Welle war auch nicht ohne, was war das für ein Konkurrenzkampf zwischen Ped und Aiden? Bei der Beschreibung dieses Surf-Erlebnisses hat die Autorin ganz viel Wissen angebracht, ich musste erst mal nachschlagen.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
westeraccum kommentierte am 05. April 2025 um 15:13

Ich finde das auch super, wenn Leute solche hohen Wellen surfen, aber auf ein Surfbrett bekommt mich niemand! Man kann sich aber alles wirklich sehr gut vorstellen und auch die Faszination des Surfens.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Minijane kommentierte am 06. April 2025 um 09:17

Ich glaube Bea hatte nach ihrem überstürzten Abgang vom Modeln noch den Kopf voll. Dabei hat sie alle Vorsichtsmaßnahmen vergessen und war einfach leichtsinnig. Als naiv würde ich sie eigentlich nicht bezeichnen. Und natürlich war es Notwehr, aber wer weiß, was man bei der Polizei daraus gemacht hätte. Die Angst ganz schnell im Gefängnis zu landen, war sicherlich groß.

 

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Tauriel kommentierte am 06. April 2025 um 09:26

Ich hoffe sehr, das Bea über sich hinaus wächst und sie heil aus dieser Nummer heraus kommt.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:26

Marnie…Ob sie wirklich so nett ist?

Da bin ich mir auch nicht sicher.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Lesemone kommentierte am 03. April 2025 um 11:40

Sehr gelungener Anfang der spannenden Geschichte. Der Einblick in die Modelbranche ist gruselig und Bea kann froh sein, dass sie erkannt hat, dass sie aufhören muss. Die Autorin baut mit dem Überfall schnell Spannung auf. Ich frage mich ja, ob Momo aufhören wird, Marnie und Bea zu erpressen, wenn er das Geld bekommt oder ob er dann weitere Forderungen stellen wird! Da scheint ja seine Mutter auch noch mitzuspielen, da sie sich gleich das Geld geschnappt hat. Marnie finde ich sehr nett, aber was weiß sie alles über Savannah? Ihr Mann und Seth sind mir suspekt. Beas Mutter ist einfach nur dreist und unverschämt! Mir gefällt, dass die Charaktere so unterschiedlich sind. Am Ende des Leseabschnitts wird natürlich viel Spannung aufgebaut, weil man erfahren will, was mit Savannah passiert ist. Seth wirft mit Geld um sich - wo hat er das alles her, was führt er im Schilde und meint er es gut mit Bea? Mir stellen sich viele Fragen und ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 07. April 2025 um 13:28

Ich frage mich ja, ob Momo aufhören wird, Marnie und Bea zu erpressen, wenn er das Geld bekommt oder ob er dann weitere Forderungen stellen wird!

Wenn es doch einmal klappt, warum sollte es nicht öfter funktionieren? Passiert ja häufiger, dass Erpresser immer wieder Forderungen stellen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Sabrina_Katha kommentierte am 03. April 2025 um 11:55

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt fertig. Den Schreibstil der Autorin finde ich sehr angenehm zu lesen. Mir gefallen die Umgebungsbeschreibungen sehr gut, man kann sich alles direkt vorstellen. Bea konnte man schon etwas kennenlernen. Ihre Mutter scheint leider nur daran interessiert zu sein, dass ihre Tochter sie finanziell unterstützt. Wie es ihrer Tochter geht, scheint sie nicht zu interessieren. Es muss schwer sein keinen Rückhalt von Familie oder Freunden zu haben und immer nur von einem Hotel zum nächsten zu reisen. Ich finde es sehr mutig, dass Bea den Schlussstrich gezogen hat und damit auch in eine unsichere Zukunft geht. Es ist bestimmt die richtige Entscheidung, sie wäre an dem Job zugrunde gegangen.

Pet ist mir sehr unsympathisch. Er redet ja noch nicht einmal richtig mit Bea. Marnie dagegen ist mir sympathisch und ich finde toll, wie sie Bea aufgenommen hat und ihr hilft. Aiden ist noch sehr geheimnisvoll. Was ihm wohl passiert ist, dass er nachts nicht schlafen kann? Hat es etwas mit Savannah zu tun? Vielleicht war er mit Savannah zusammen und möchte sich deswegen nicht auf Bea einlassen?

Die kurzen Einschübe von Savannah gefallen mir auch sehr gut. Ab dem Zeitpunkt, in dem man von ihrem Verschwinden erfährt, fing das Buch auch an spannend für mich zu werden. Es kommen jetzt schon mehrere Leute in Frage, die etwas mit ihrem verschwinden zu tun haben könnten. Ich bin gespannt welche Hinweise man im nächsten Abschnitt bekommt.

Ich selbst war noch nicht in Marokko, aber beim Lesen der Landschaftsbeschreibungen bekommt man auf jeden Fall Lust auch einmal hinzureisen.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Mel0501 kommentierte am 03. April 2025 um 20:48

Beas Mutter ist ja gleich ein richtiger Sympathieträger. Beas erste Erfahrungen auf der Insel sind ja leider nicht die besten, ob sie den Mann wirklich getötet hat? Bea steckt nun erst einmal fest und lernt die anderen Surf House Besitzer kennen, sind es die, die im Prolog jemanden ermordet haben und ist es vielleicht Savannah? 

Die Situation mit Momo ist alles andere als einfach, ob sie auf Seths Angebot eingeht? Ich bin auch gespannt, wie es sich mit Bea und Aiden weiterentwickelt, da er sicherlich auch etwas mit der Situation zu tun hat.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Dandy kommentierte am 04. April 2025 um 03:06

Der Einstieg ist mir leicht gefallen. Geht auch schon sehr spannend los. Würde auch so gerne surfen lernen- aber ob dies bei mir auch so schnell klappen würde..

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Blacklady kommentierte am 04. April 2025 um 17:36

Bis jetzt super Story. Echt mega spannend. Wie Bea de Abspruch geschafft hat. Den Mut dazu hat nicht jeder. Hoffentlich findet seth noch seine Schwester. Wäre auch schön wenn für die 2 Frauen alles sich zum Guten endet.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 06. April 2025 um 15:50

Zuvor hatte ich nur „One oft he Girls“ von Lucy Clarke gelesen, das zwar spannend war, dem aber der Thrill fehlte.

Bea fühlt sich als Modell nicht wirklich gut. Eigentlich war ihre Mutter die treibende Kraft, die sie in diesen Beruf drängte und auch jetzt noch antreibt. Beas Gefühle sind da ganz unwichtig. Nun aber hat Bea genug und hat einen spektakulären Abgang. Die Medina in Marrakesch ist aber kein ungefährliches Pflaster, wie Bea schnell erfährt. Zum Glück begegnet sie Marnie, die Bea ein Jobangebot macht. Marnie wirkt nett, aber ist sie es auch wirklich? Alle anderen Personen gefallen mir nicht besonders.

Mal sehen, wie es Bea weiter ergeht.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
her_favourite_books kommentierte am 08. April 2025 um 13:53

Nun bin ich auch mit dem ersten Abschnitt durch. Die Story ist mega spannend. Bea tut mir aufrichtig leid, dass ihr einziger Angehörige ihre egoistische Mutter ist. Ich bin gespannt, ob Bea die richtigen Hinweise bezüglich Savannah findet. Ich bin skeptisch wegen Marnie. Sie kommt sympathisch rüber, ob es ja wohl weiterhin bei ihr bleibt. Aiden und Ped scheinen nicht mehr gut zusammen auszukommen. Was ist wohl zwischen den beiden vorgefallen? Ich hoffe, ich kriege bald auf alle meine Fragen Antworten 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
büchervamp kommentierte am 08. April 2025 um 22:21

Ihre Mutter finde ich auch egoistisch, aber gut das sie den ungeliebten Job geschmissen hat und den Schritt gewagt hat. Bin gespannt wie sich ihr Charkter in der Geschichte entwickeln wird.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
büchervamp kommentierte am 08. April 2025 um 22:19

Der erste Abschnitt hat mega rasant begonnen. Der Schreibstil ist mitreißend. Ich selber war noch nicht in Marokko, finde die Beschreibungen der Autorin aber sehr gut.

Der Hinterhalt hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können. Super das Bea hier die Möglichkeit hat im Hotel zu arbeiten. Bin gespannt was jetzt als nächstes kommt.

Ich finde manche Charaktere noch undurchsichtig und denke da wird es noch die ein oder andere Überraschung geben.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 12. April 2025 um 11:34

Ich finde manche Charaktere noch undurchsichtig und denke da wird es noch die ein oder andere Überraschung geben.

Ich finde fast alle undurchsichtig.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. April 2025 um 16:20

Da mein Buch leider sehr verspätet ankam und ich vorher noch was anderes beenden musste, konnte ich jetzt erst den ersten Abschnitt lesen.

Mir gefällt das Setting in Marokko, die Autorin hat alles sehr anschaulich beschrieben. 
Die Infos zum Surfen sind mir fast schon etwas zu detailliert.

Jedenfalls gibt es 2 "Baustellen". Einerseits das Geld, dass Bea an den korrupten Polizisten zahlen muss - und das nur, weil sie sich und Marnie beschützt hat (ich finde diese Korruption bzw. das Rechtssystem dort einfach nur schrecklich!!)
Und das andere ist Seth, der nach seiner Schwester Savannah sucht, die vor einem Jahr verschwunden ist.

Hier ist mir nur nicht klar: warum sucht er jetzt erst?? Wenn sie doch schon ein Jahr weg ist. Und woher weiß er, dass sie vor einem Jahr, als das Surf House eröffnet hat, hier war - und warum glaubt er, hier suchen zu müssen? Ist ihre letzte Nachricht von dort gekommen?
Aber wenn sie, wie (ich glaub es war) Elin gesagt hat, sich von ihrer Familie distanziert hat oder loslösen wollte, dann meldet sie sich ja gar nicht mehr bei denen. Woher weiß er also, wann sie wo war?

Und dann ist noch die offene Frage, warum sich Ped und Aidan wirklich zerstritten haben? wegen diesem Studio scheint es nicht zu sein (auch wenn es natürlich ärgerlich ist, dass es Aidens Hostel die Aussicht wegnimmt)

Und hat das alles was mit Savannah zu tun? warum verhält sich Ped so komisch, als er ihren Namen hört? Und auch Aiden?

Ich bin schon sehr neugierig, wie alles weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
buecherwurm1310 kommentierte am 12. April 2025 um 11:36

Hier ist mir nur nicht klar: warum sucht er jetzt erst?? Wenn sie doch schon ein Jahr weg ist. Und woher weiß er, dass sie vor einem Jahr, als das Surf House eröffnet hat, hier war - und warum glaubt er, hier suchen zu müssen? Ist ihre letzte Nachricht von dort gekommen?

Das ist mir auch noch nicht klar, wird sich aber sicherlich noch klären.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Athene100776 kommentierte am 10. April 2025 um 09:31

Der Schreibstil von Lucy Clarke gefällt mir sehr gut.

Ebenso wie die Beschreibungen der einzelnen Charaktere und der Handlungsorte, teilweise hatte ich das Gefühl, das Salz des Meeres zu riechen.

Bea finde ich sehr ansprechend und freuie mich, ihren Weg zu begleiten. Bei der Leseprobe war ich mir bei Marnie nicht so ganz sicher, ob sie einfach nur nett ist und Bea hilft, indem sie sie mit zum Sufthotel nimmt oder ob sie andere Absichten hat. Mittlerweile traue ich ihr und hoffe, dass ich damit richtig liege.

Mit den Männern hingegen habe ich so meine Probleme , was das Vertrauen betrifft.

Momo und Ped kann ich absolut nicht greifen.

Wobei ich Aiden gerne mögen würde, doch er scheint Geheminsse zu haben, besonders wegen dem Verhalten Marnie und Ped gegenüber, denn ich denke nicht, dass das Studio der einzige Grund für den Streit ist.

Seth sucht seine Schwester, erscheint recht offen und gerade in dem Moment , in dem ich denke, dass ich ihm trauen kann, kommt eine Aussage, die dieses zunichte macht...

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 131
Kochmicha kommentierte am 15. April 2025 um 11:21

Es fängt gut an