Leserunde

Leserunde zu "This is Our Time" (Kathinka Engel)

This is Our Time -

This is Our Time
von Kathinka Engel

Bewerbungsphase: Bis zum 31.08.

Beginn der Leserunde: 07.09. (Ende: 28.09.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Piper Verlags – 20 Freiexemplare von "This is Our Time" (Kathinka Engel) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Zwischen gespielten Küssen und echten Gefühlen | »Dieses Buch ist wie die perfekte Netflix-Serie: Es macht absolut süchtig! Lest es unbedingt!« Bianca Iosivoni

Für Hollywoodstar Rio McQuoid sollte die neue Serie »This is our Time« nach einem Absturz das große Comeback werden. Doch als die weibliche Hauptrolle durch eine wahnwitzige Idee des Regisseurs an die ahnungslose Praktikantin Ferne geht, rastet Rio aus. Während Ferne überfordert ist von der oberflächlichen Glamourwelt, ist dem Hollywood-Frauenschwarm die Gnadenlosigkeit des Showbiz bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Die gegenseitige Abneigung weicht Verwirrung, als die beiden sich vor der Kamera näherkommen – und sie bald nicht mehr wissen, was echt ist und was fake.

Band eins der »Hollywood Dreams«-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel, die zwei junge Schauspieler auf der Suche nach ihrem Real-Life-Happy-End begleitet.

ÜBER DIE AUTORIN:

Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fussballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. 
 

28.09.2023

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 16. September 2023 um 21:37

Für mich war dieser Abschnitt mit Abstand der spannendste. Ferne und Rio sind sich näher gekommen und wir haben über Rios Vergangenheit einige wichtige Details erfahren! Jedoch muss ich sagen, dass mir die Liebesgeschichte von den beiden zu oberflächlich verlaufen ist. Am Anfang haben sie sich so sehr gehasst und auf einmal sind sie beide unsterblich ineinander verliebt. Alles dazwischen wurde kaum angeschnitten. Da hätte ich mir einen schöneren Übergang gewünscht. Der Cliffhanger am Ende ist aber auch sehr fies von der Autorin! Auch wenn ich ein paar Sachen an dem Buch auszusetzen habe, bin ich gespannt; wie es in Band 2 weitergehen wird! Wie werden Ferne und Rio wieder zueinander finden und wird Rio endlich sympathischer? 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 18. September 2023 um 17:16

Mir war es auch zu oberflächlich mit der Liebesgeschichte.  Und ein Amerikaner würde doch nicht ins Englische switchen und sagen " ich bin gerade so lost", weil er eh schon Englisch spricht. Da kommt mein Kopfkino ins Stocken und ich kann nicht richtig in die Story abtauchen. Viele Szenen waren mir zu konventionell und zu vorhersehbar. Rio bei Resniks daheim, Rio , der Eric von der Schule abholt (musste an Twilight denken).

Interessant als Figur fand ich nur Rio. Band 2 müsste schon phänomenal sein, damit ich ihn lese.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 19. September 2023 um 13:36

Die Twilight Szene hatte ich auch direkt im Kopf! Wie witzig :D Was ich komisch fand war die Reaktion von Fernes Mutter, als Rio DER FILMSTAR RIO bei denen zuhause auftaucht und Sie ihn ganz locker zum Essen einlädt, als wäre es das normalste der Welt. Wenn bei uns zuhause ein Filmstar vor der Tür stehen würde, wäre die Familie nicht so ruhig und gelassen

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 20. September 2023 um 17:59

Great minds think alike :)) Vllt war das ja so intendiert mit Twilight. :D

Es soll vielleicht zeigen, wie bodenständig und wie wenig affektiert Resniks sind, aber ich gebe Dir Recht!

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
juli_bookworld kommentierte am 23. September 2023 um 20:36

Ich mochte es auch super gerne, dass wir wichtige Details aus Rios Vergangenheit kennenlernen durften. Das hat ihm nochmal eine zusätzliche Tiefe gegeben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 18. September 2023 um 17:03

Den letzten Abschnitt fand ich schwach, vorhersehbar und langweilig. Ein Ex Kinderstar, der sich von den Eltern trennt und einen manipulativen Manager hat...Culkin lässt grüssen. Ich hatte ja zuerst auf Missbrauch getippt beim Creme- Trauma. Das wäre richtig sozialkritisch gewesen, aber too much für die Hauptzielgruppe. Gut fand ich, dass die Autorin die Wichtigkeit von Consent betont. Irritiert haben mich die Markennamen.mcdonald's,  Big Mac. Fast wie Schleichwerbung OMG. Und ich glaube, richtige Angelenos würden woanders hingehen.  Die Sexszene mit der Träne vor der Kamera ....cringey.  Und die Portion Drama zum Schluss gewollt. Ganz toll ist aber die Message, dass sich Liebe gut anfühlen muss. Damit schwimmt Engel gegen den Strom, da in NA Geschichten toxische Beziehungen romantisiert werden.

Fazit: Aus dem Stoff hätte man mehr machen können, Teils wirkt es wie in einem Stück herunter geschrieben ,ohne lektoriert worden zu sein. Mir fehlen Humor, Tiefgang, banter und eine filigrane Figurenzeichnung. Dabei kann Engel es besser. Insgesamt eine herbe Enttäuschung für mich. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LaureenSanoo kommentierte am 19. September 2023 um 13:33

Ich finde auch, dass die Figuren viel zu schwach ausgearbeitet wurde. Es gab nicht eine Person, mit der ich mitgefühlt habe. Der Cliffhanger am Ende war zu erwarten. Ich hoffe einfach, dass der nächste Teil besser wird.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
Puschel1304 kommentierte am 22. September 2023 um 12:13

Das hoffe ich auch. Wobei der zweite Teil leider oftmals abgeschwächter ist. Aber das hoffen wir nun mal nicht... 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
juli_bookworld kommentierte am 23. September 2023 um 20:37

Die Message, das Liebe sich gut anfühlen muss, fande ich auch super. Wie du sagst findet man gerade sehr viele toxische Beziehungen in Romanen, die romantisiert werden. Umso erfrischender, dass es hier mal anders war. :)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:24

Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde es war zu viel Drama, das gar nicht hätte sein müssen und zudem war der Abschnitt bzw. das Ende doch recht vorhersehbar - leider. Ich hab irgendwann gemerkt, dass es doch recht viele Parallelen zwischen Rio, Ferne und ihren Charakteren der Serie gibt, wo durch man auch schon sachen erahnen konnte.

Ich finde es allerdings gut dass sie die Message rüberbringt das Liebe sich richtig und vor allem gut anfühlen muss.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
AdorableBooks kommentierte am 20. September 2023 um 20:32

Ich würde ja jetzt schon sehr gerne die Serie gucken. 
muss aber den bisherigen Kommentaren recht geben. Die Liebesgeschichte ist nicht vollkommen nachvollziehbar. Klar sie waren viel zusammen und sind sich beim Dreh näher gekommen aber so richtig greifbar ist das ganze nicht. Ich hab mir auch bei dem ganzen Kram mit Lidia bisschen was aktiveres vorgestellt. Das war ja nun zum Schluss doch nur recht passiv. Aber okay .

Was ich noch nicht erwähnt habe: mir haben die ganzen Sachen mit dem Wiki Artikel, das 10 Fakten über Rio und das Interview also das Ganze so eingeschobene echt gut gefallen. Sowas mag ich sehr. 
Buch hat mir schon gefallen, ich glaube band 2 Wandert auf meine Wunschliste. Auch wenn's mich nicht vom Hocker gehauen hat und der Hype etwas übertrieben ist, so war es doch nicht schlecht. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 20. September 2023 um 23:05

Mich hat noch genervt, dass bei den inneren Monologen/Gedanken der Helden für mich technisch zu wenig Unterschied ist, und dass ewig präzisiert wird, indem ein Hauptsatz auf den nächsten folgt. Die Einschübe fand ich auch nett, aber auch dieses Stilmittel war in der Reihe davor besser ausgearbeitet. Ich versuche zu verstehen, wie es möglich ist, qualitativ einen Rückschritt zu machen? Woran liegt's?  Schlechtes Lektorat? Auftragsthema? Keine Lust?  Deadline musste eingehalten werden ?! Echt schade.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
AdorableBooks kommentierte am 21. September 2023 um 15:30

Ich kenne leider nur dieses Buch der Autorin, aber wenn du meinst, dass die vorherige Reihe besser war, werde ich sie mal auf meine Wunschliste setzen :)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 23. September 2023 um 13:34

Ist wie immer Ansichtssache, die Reihe davor war teils schwermütig und traurig, aber auch humorvoll und hoffnungsfroh. :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:20

so sehe ich das tatsächlich auch. Lidia wurde groß angeteasert, um eigentlich kaum was zu machen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
Puschel1304 kommentierte am 22. September 2023 um 12:12

Ehrlicherweise hätte ich mit diesem Ende nicht gerechnet, denn ich habe auf ein Happy End gewartet. Gerade weil es aber keines gab, hat es mich überzeugt. Denn ansonsten wäre es viel zu viel des Klischees geworden, meiner Meinung nach. 

Der dritte Abschnitt hat mir insgesamt am besten gefallen, da viele verletztende Momente in diesem Abschnitt waren, bei denen der Leser mitfühlen konnte und die Spannung ein wenig nach oben getrieben worden ist. Denn leider hat mir insgesamt in diesem Buch ein wenig die Spannung gefehlt. 

Es war insgesamt sehr gut zu lesen und auch wirklich sehr nett aber es war eben auch nicht schlimm, wenn man das Buch mal zur Seite gelegt hat. Insofern fehlte mir da einfach ein wenig die Euphorie. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:27

ich hatte tatsächlich mit so einem Ende gerechnet, da es ja noch ein bisschen dramatischer werden musste und natürlich noch Stoff für Band 2 da ist...

Ich hatte muss ich gestehen leider zum Ende hin auch nicht mehr wirklich das Bedürfniss weiterzulesen...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
Buch Versum kommentierte am 22. September 2023 um 23:35

Ihr habt schon alles Aug den Punkt gebracht.
Denn den Charakteren hat was gefehlt, abgesehen von ihren inneren Dialogen...
Dem tragischen Verwicklungen...Das aufgesetzte Drama...

Schade. Denn davor galt kathinka als must read, hmm jetzt bin ich zwiegespalten...
Besonders wo dass ja nicht das Ende war...
Hmm ob es reizt weiter zu lesen?

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
LESERIN kommentierte am 25. September 2023 um 22:53

Ich wette, im zweiten Teil klaut jemand  Fernes Drehbuchidee. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:16

tatsächlich kam mir der Gedanke auch schon :D ich glaube dann würde ich das Buch sofort beenden ..

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
juli_bookworld kommentierte am 23. September 2023 um 20:41

Ich habe gerade den letzten Abschnitt beendet und muss sagen, dass ich den Roman sehr gerne mochte. Es gab einige Aspekte, die mir richtig gut gefallen haben, wenngleich ich meinen Mitlesern zustimmen muss, dass sich die Gefühle zwischen den Protagonisten sehr schnell entwickelt haben.

Besonderes Highlight war für mich die Annäherung der beiden Protagonisten. Ich habe persönlich auf mehr Gefühle gehofft und sie hier in dem Abschnitt endlich bekommen. Ich mochte Ferne und Rio unheimlich gern. :)

Tatsächlich haben sich die Gefühle zwischen den beiden super schnell entwickelt. Erst hassen sich die beiden und dann kamen die Emotionen meiner Ansicht nach doch ein wenig zu schnell. Wie ging es euch damit?

Ferne war für mich einfach eine unheimlich tolle Figur. Bis zum Schluss mochte ich ihre Persönlichkeit super gerne. Sie war so sympathisch und hat mich rundum begeistert. Das fande ich einfach total klasse!

Auch Rio konnte mich nach und nach von sich überzeugen. Ich mochte es, dass wir nunmehr einen Blick hinter seine Fassade werfen durften. Wenn ich mich noch erinnere, wie ich ihn am Anfang nicht leiden konnte, so hat sich das Bild in dem letzten Abschnitt nochmal geändert. Für mich war Rio ein vielschichtiger Charakter. :)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:29

das beste an dem Buch war für mich auch die Gefühle zwischen Rio und Ferne. Ich mochte sie als Team/Paar echt gerne, auch wenn mir das ganze etwas zu schnell ging.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
Mel3003 kommentierte am 25. September 2023 um 08:48

Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Dieses ewige Hin und Her und viele Dramen, die es sonst immer bei New Adult gibt, haben mir nicht gefehlt. 

Die Geschichte war für mich genau richtig, ein bisschen dramatisch, aber nachvollziehbar, denn die Reaktion von Ferne ist vollkommen richtig. Rio reagiert so, wie er es kennt. Zudem kann und will er nicht glauben, dass ihn Personen hintergehen, die jahrelang für ihn da waren. 

Band 2 werde ich sicherlich lesen, insbesondere nach diesem Cliffhanger.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 283 bis Ende
laurafl kommentierte am 26. September 2023 um 17:19

Ich bin was das Buch und den Abschnitt angeht etwas zwiegespalten. Der Anfang des Abschnittes konnte mich noch überzeugen, das Ende allerdings eher weniger da ich es für viel unnötiges Drama und vorhersehbar empfand.

Die Beziehung der beiden geht für mich etwas zu schnell wir hüpfen von Hass zu Liebe und am Ende irgendwas dazwischen. Diese Entwicklung empfand ich als nicht so authentisch, ich hatte das Gefühl, dass mehr „off-screen“ war. Die Reaktionen der beiden kann ich auch nicht immer nachvollziehen. Ich hatte das Gefühl, dass keiner der beiden so wirklich Verständnis für die Welt und Sichtweise des anderen aufbringt. Klar sie reagieren so wie sie es kennen und gewohnt sind, aber etwas mehr Offenheit wäre doch angepasst. Bei Rio kann ich nachvollziehen, dass er sich nicht eigestehen will, dass Steve der „böse“ ist, denn das bedeutet alles zu verlieren was er je kannte und was ihn zum Teil zusammenhält. Jedoch muss doch ab einem bestimmten Punkt mal Zweifel aufkommen.. Ich hatte das mit Steve auch leider schon sehr früh vermutet..

Zudem finde ich die Figuren einfach schwach ausgearbeitet. Lidias Rolle ist mir immer noch nicht klar, da sei eigentlich nie wirklich was gemacht hat und dann eher passiv in den Schluss eingebaut wurde aber nun gut.

Oh und was ich aber interessant finde, sind die Parallelen zwischen Rio, Ferne und deren Serien Charakteren. Da lässt sich irgendwie auch ein Muster erkennen.

Ich muss sagen, dass Ende reizt mich jetzt allerdings nicht unbedingt Band 2 zu lesen.