Leserunde

Leserunde zu "Trost" (Madeleine Hofmann)

Trost -

Trost
von Madeleine Hofmann

Bewerbungsphase: 04.04. - 17.04.2025

Beginn der Leserunde: 24.04. (Ende: 15.05.2025)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Kein & Aber Verlags – 20 Freiexemplare von "Trost" (Madeleine Hofmann) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Kein & Aber Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Das Leben mit seinen unzähligen kleinen und großen Verlusten, die Weltlage mit ihren Krisen und Katastrophen. Es gibt heute viele Ereignisse, die Menschen untröstlich zurücklassen. Was aber, fragt Madeleine Hofmann, bedeutet Trost überhaupt?Die Autorin – gerade Anfang dreißig, als sie mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wurde – möchte ihren persönlichen Trost-Weg teilen, indem sie von ihren eigenen Erfahrungen und von Begegnungen mit Menschen erzählt, die auf verschiedene Weise sich und andere trösten – enge Vertraute, medizinische Fachkräfte, aber auch Kreative. Das Buch hat eine unverkrampfte Herangehensweise an das Trösten, die alles Pastorale beiseitelässt. Mühelos bringt Madeleine Hofmann Hochkultur und Popkultur zusammen und zeigt anhand verschiedener Themen – Essen, Humor, Kunst, Natur, Philosophie, Sprache –, wie individuell und existenziell Trost ist: Jeder Mensch sucht und findet ihn auf seine eigene Weise.

ÜBER DIE AUTORN:

Madeleine Hofmann, geboren 1987, studierte Politikwissenschaften und Soziologie. Sie lebt als Autorin und freie Journalistin in Berlin. Ihre Texte und Beiträge werden u.a. bei Deutschlandfunk Kultur und im ZDF veröffentlicht. 2018 erschien ihr erstes Sachbuch Macht Platz! Als Expertin und Rednerin für die Themen »Jugend und politisches Engagement« ist sie in den Medien und bei Veranstaltungen präsent. Für ihre Recherchen wurde sie mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. 

15.05.2025

Thema: Wie gefällt dir das Cover?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 04. April 2025 um 12:27

Mittelmässig. Der Titel ist schlecht zu lesen und für das Thema finde ich das Cover nicht passend.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
downey_jr kommentierte am 04. April 2025 um 12:30

Hm, es geht so ... Ich mag Blumen, aber ich finde das Cover irgendwie nicht so recht passend für das Thema.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 04. April 2025 um 15:24

bißchen überfrachtet

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Samantha Roke kommentierte am 04. April 2025 um 17:18

Mir kommt das Cover wie ein Synonym vor. Eine bunte Blumenwiese für die Individualität der Menschen. Und gleichzeitig hat sich ein leichter grauer Schleier darüber gelegt, der alles etwas zu dämpfen scheint. So wie das bei Menschen eben ist, wenn sie auf der Suche nach Trost sind.

Im Geschäfft hätte das Cover mich vermutlich nicht so angesprochen. Dennoch finde ich, dass es zum Thema passt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 04. April 2025 um 22:48

Respekt! 

ich dachte schon, dass mich bei dieser Runde gar kein Cover überzeugen kann, aber deiner Interpretation kann ich mich anschließen:-)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hennie kommentierte am 05. April 2025 um 18:58

So schöne Blumen! Was für eine Farbenpracht. Das Cover gefällt mir.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 06. April 2025 um 01:33

schön bunt. Gefällt mir gut

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
bineira kommentierte am 06. April 2025 um 09:57

Mich erinnert das Foto auf dem Cover in Verbindung mit dem Titel an einen bunten fröhlichen Blumenstrauß, den man zu einem Krankenbesuch  mitbringt. Allerdings liegt eine irritierende Unschärfe über dem Bild.  Mir gefällt es nicht so gut. Ich weiß aber auch nicht, welches Motiv passender gewesen wäre. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 07. April 2025 um 12:00

Okay, jeder Mensch findet Trost in anderen Dingen, Blumen gehören bei mir nicht dazu, mir ist das Cover zu typisch "Es geht um eine Frau? Dann müssen Blumen drauf!" :-/ 

Zudem ist es zu überladen, mag sein, dass es sinngemäß dafür steht, dass man von Problemen überladen wird oder von Trost nie genug bekommen kann - oder von Blumen? Da schließt sich der Kreis. 

Schwer lesbarer Titel!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 07. April 2025 um 20:04

Das Cover ist total überfrachtet und will meines Erachtens zu viel, was aber das Gegenteil bewirkt. Eine Zuordnung ist schwerlich möglich.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 07. April 2025 um 22:08

Trotz der "Blumigkeit" wirkt das Cover klar - und gefällt mir sehr gut - besonders in Bezug zum Buchtitel. Well done!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Cranders kommentierte am 17. April 2025 um 15:26

Ich liebe Blumencover und das mag ich auch unheimlich gerne.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm1310 kommentierte am 17. April 2025 um 16:34

Ich mag Blumen sehr gerne und auch Cover mit Blumen sprechen mich meist an. Auch wenn kleine Dinge, wie Blumen, durchaus Trost spenden können, finde ich das Cover zu diesem Buch nicht so passend.