Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 11.05.
Beginn der Leserunde: 18.05. (Ende: 08.06.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Limes Verlags – 20 Freiexemplare von "Wir sehen uns gestern" (Emma Straub) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Was würdest du tun, wenn du alles in deinem Leben noch einmal neu entscheiden könntest?
Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare beste Freundin zählen ... selbst ihr Beziehungsstatus ist ganz okay. Doch ihr Vater Leonard ist todkrank, und Alice fragt sich, ob das wirklich schon alles für sein Leben gewesen sein soll.
Als Alice am nächsten Morgen aufwacht, ist plötzlich alles anders. Es ist 1996, und Alice ist nicht etwa 40, sondern 16. Sie hat eine Menge zu verarbeiten, aber der größte Schock von allen ist ihr Dad: so lebenslustig, jung und charmant hat sie ihn noch nie erlebt. Ist ihre unverhoffte Reise in die Vergangenheit etwa die Chance, seine und ihre Zukunft völlig auf den Kopf zu stellen? Nur wie entscheidet sie dann, was für sie beide wirklich zählt?
Typisch Emma Straub: Geschickt verbindet sie 90er-Jahre-Nostalgie mit berührenden Momenten zwischen Vater und Tochter. Perfekte Lektüre für die kluge Frau!
ÜBER DIE AUTORIN:
Emma Straub ist eine »New York Times«-Bestsellerautorin, die bislang fünf Romane geschrieben hat, die in 20 Sprachen übersetzt wurden. Außerdem verfasst sie Essays und Kurzgeschichten, unter anderem für »The Wall Street Journal«, »Vogue« und »Elle«. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen lebt Emma Straub in Brooklyn, New York City, wo sie auch den Buchladen »Books Are Magic« betreibt.
07.06.2023
Thema: Lieblingsstellen
Thema: Lieblingsstellen
Biggieule kommentierte am 26. Mai 2023 um 18:35
"Kind sein war super-jemand anders war dafür zuständig Milch und Frühstücksflocken zu kaufen, dafür zu sorgen, das Zahnpasta und WC-Reiniger und Katzenfutter im Haus waren, doch alles, was man tat-ein Vorbereitusngkurs für die Aufnahmeprüfung am Collge am Smastag, zur Schule gehen- diente einer vagen, aber ehrgeizigen Zukunft."
Seite 103
Thema: Lieblingsstellen
kdneumann kommentierte am 29. Mai 2023 um 14:29
Der Schluss hat mich zu Tränen gerührt. Leonard war mehr als ein Vater für Alice, er war ihr Freund. Ein unmenschlicher Verlust.