Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 26.12.
Beginn der Leserunde: 08.01. (Ende: 30.01.)
Im Rahmen dieser exklusiven Vorableserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Middletide - Was die Gezeiten verbergen" (Sarah Crouch) zur Verfügung.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
»Ich würde alles für dich tun. Und wenn ich sage, ich würde alles für einen geliebten Menschen tun, dann meine ich wirklich alles .«
Die Rückkehr in die kleine Küstenstadt Point Orchards im malerischen Puget Sound ist der bisherige Tiefpunkt in Elijah Leiths Leben. Vor vielen Jahren kehrte er seiner Heimat und auch seiner Jugendliebe Nakita den Rücken, um seinen großen Traum zu verwirklichen: ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Doch nun steht er vor einem Scherbenhaufen. Sein verfallenes Elternhaus, umgeben von moosbewachsenen Tannen und glitzernden Wasserläufen, wird zu seinem Rückzugsort. Und zu dem Platz, an dem er sich an der wilden Küste des Pazifik ein neues Leben aufbauen muss. Als auch Nakitas Weg eine schicksalhafte Wendung nimmt, nähern sich die beiden wieder an. Elijah schöpft Hoffnung, aber schon bald droht eine grausame Entdeckung alles zu zerstören. Und er muss nicht nur für seine große Liebe, sondern auch für seine Unschuld kämpfen.
Ein Liebesbrief an die Schönheit des Pazifischen Nordwestens, an die Kraft der Freundschaft und an die Bereitschaft, für die zu kämpfen, die uns alles bedeuten
Leserinnen und Leser von Shelley Read, Delia Owens und Chris Withaker werden dieses Buch lieben!
Editor's Pick von Amazon.com in der Kategorie »Best Books of the Year So Far 2024«
ÜBER DIE AUTORIN:
Sarah Crouch ist vor allem für ihre Leistungen im Bereich der Leichtathletik als Profi-Marathonläuferin bekannt – sie hat vier Mal an den olympischen Qualifikationsläufen teilgenommen. Die Autorin ist im Pazifischen Nordwesten der USA aufgewachsen und lebt momentan mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern im Süden. ›Middletide‹ ist ihr Debüt, das ihre Herkunft widerspiegelt.
23.01.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Langeweile kommentierte am 11. Januar 2025 um 12:23
Den zweiten Abschnitt habe ich fast in einem Rutsch gelesen, das Buch nimmt mich immer mehr gefangen.Es tue mir sehr leid,dass Chitto gestorben ist, für Elijah war er als " Vaterersatz "so wichtig.Mein verdacht war richtig, er hat ihm die Werkstatt vererbt, obwohl ihm wahrscheinlich klar war, dass das nicht die Erfüllung für Elijah ist. Mit dem Geld für den Verkauf, ist es ihm nun möglich, einen neuen Versuch, ein Buch zu schreiben, zu starten.
Es scheint ein geschickt eingefädeltes Komplott zu sein,Elijah den Mord in die Schuhe zu schieben,wer steckt dahinter? ,ich habe keine Ahnung.Erins Verhalten hat mich an manchen Stellen gestört,als sie einfach in das Schlafzimmer seiner Eltern stürmt ,fand ich das sehr übergriffig.Was ihre Beziehung anbetrifft,bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits ist doch klar, dass sie immer noch nicht über den Tod ihrer Tochter und ihres Mannes hinweg ist. (diese Wunde hätte wahrscheinlich auch nie heilen können),andererseits ist doch klar ,dass er Nakita immer noch liebt.Die Tagebucheinträge von Erin finde ich verstörend, ich hätte Elijah soviel Unbeherrschtheit nicht zugetraut.
Mir gefällt der Vater von Nakita sehr gut,seine Ratschläge führen Elijah auf den richtigen Weg.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
liesmal kommentierte am 12. Januar 2025 um 12:04
"Erins Verhalten hat mich an manchen Stellen gestört,als sie einfach in das Schlafzimmer seiner Eltern stürmt ,fand ich das sehr übergriffig."
So wirklich sympathisch ist mir Erin nicht gewesen und spätestens an dieser Stelle wundert mich das auch nicht. Das war wirklich sehr übergriffig und geht gar nicht.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
LeserinLu kommentierte am 13. Januar 2025 um 08:03
Es scheint ein geschickt eingefädeltes Komplott zu sein,Elijah den Mord in die Schuhe zu schieben,wer steckt dahinter?
Was ist, wenn Erin selbst dahinter steckt? Ich glaube, man kann ihren Tagebucheinträgen nicht so richtig trauen. Vielleicht ist sie nach ihrer Lebenstragödie in einer Art Psychose gefangen?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
liesmal kommentierte am 12. Januar 2025 um 12:01
Chitto ist nicht mehr da, das macht mich traurig, weil Elijah dadurch seinen einzigen Freund verliert. Wie sehr Chitto Elijah geliebt hat, erkennt man an seinem Brief. Elijah muss also kein schlechtes Gewissen haben, wenn er die Werkstatt verkauft und sich wieder dem Schreiben widmet.
Nakitas Bilder sehe ich direkt vor mir. Schön, dass sie sich mit der Kunst des Malens beschäftigt. Dass sie Elijah liebt, wird auch an dem Bild von Chitto spürbar. Wie sehr hat er sich über dieses besondere Geschenk gefreut. Dass er als Gegenleistung wieder einen Roman schreibt, das wünscht sich Nakita. Hoffentlich funktioniert es.
Das, was Erin ihrem Tagebuch anvertraut hat und von Elijahs Handgreiflichkeiten erzählt, kann ich kaum glauben, denn irgendwie passt es gar nicht zu ihm. Ich bin jedenfalls froh, dass die Beziehung keine Zukunft hat.
Doch wer ist für Erins Tod verantwortlich? Da tappe ich immer noch total im Dunkeln. Und Jim ist überzeugt davon, dass Elijah für den Mord verantwortlich ist. Das glaube ich auf keinen Fall.
Nakitas Vater hilft Elijah dabei, ihr wieder näherzukommen.
Ich denke, dass ich heute noch den Rest des Buches lese, denn ich bin einfach zu neugierig darauf, alles zu erfahren.
Die Autorin hat mich allerdings schon jetzt von ihrem Können überzeugt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Piacere kommentierte am 12. Januar 2025 um 20:12
Chitto hat Elijah besser gekannt, als er sich selbst, er hat immer an ihn und an seinem Talent geglaubt, wie auch die Verlegerin. Aus diesem Grund wusste er auch, dass Elijah mit der Werkstatt nicht glücklich werden kann. Ich bin gespannt, wann er wieder beginnt zu schreiben.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
LeserinLu kommentierte am 13. Januar 2025 um 08:05
Ich bin mir eigentlich auch jetzt schon sicher, dass ich dem Roman fünf Sterne geben werde!
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Langeweile kommentierte am 13. Januar 2025 um 18:21
Chittos Tod tat mir auch sehr leid,Elijah hätte ihn als Vaterersatz noch gut gebrauchen können.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Piacere kommentierte am 13. Januar 2025 um 19:44
Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass Elijah handgreiflich geworden sein könnte, es passt nicht zu ihm. Allerdings finde ich das Verhalten von Erin nicht als normal, ob sie krank ist? Konnte sie den Tod ihrer Tochter nicht verarbeiten? Ist sie geistig gestört? Ich habe bei dieser Frau ein extrem schlechtes Gefühl, kein Vergleich mit Nakita, ein grundehrlicher Mensch.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Lilly_T kommentierte am 12. Januar 2025 um 15:12
Der Mittelteil nimmt langsam Fahr auf, was ich sehr gut finde. Dennoch bleiben bei mir einige Zeifel hinsichtlich der Glaubwürdigkeit und Authentizität der Protagonisten. Welche attraktive Ärztin würde sich auf einen einsamen Möchtegern Schriftsteller einlassen. Und warum sollte Nakita Elijah wieder vertrauen, hat er doch schon einmal ihr Vertrauen gebrochen.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Piacere kommentierte am 12. Januar 2025 um 20:13
Wo die Liebe hinfällt!
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
Lilly_T kommentierte am 12. Januar 2025 um 21:03
Ja, natürlich. Es ist nicht alles objektiv erklärbar. Und schon gar nicht in der Liebe.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
LeserinLu kommentierte am 13. Januar 2025 um 08:08
Welche attraktive Ärztin würde sich auf einen einsamen Möchtegern Schriftsteller einlassen. Und warum sollte Nakita Elijah wieder vertrauen, hat er doch schon einmal ihr Vertrauen gebrochen.
Ich habe es so wahrgenommen, dass der Roman sich genau damit beschäftigt: Erin scheint ja etwas Manisches an sich zu haben, sodass sie nach dem Tod ihres Kindes und der Trennung von Manny unbedingt etwas Neues sucht - und in dem Dorf gibt es dann nicht viel Auswahl. Und dass Nikita zögert, ist ja auch Teil der Story von Elijah und ihr.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 143 bis 267
LeserinLu kommentierte am 13. Januar 2025 um 08:12
Der zweite Teil war deutlich ereignisreicher und dramatischer als der erste. Chittos Tod war für mich nur schwer auszuhalten, weil er so eine wichtige Person für Elijah war. Dennoch bringen die Zeitwechsel in den Kapiteln dann auch wieder genug Abwechslung und Spannung, sodass man nicht zu sehr heruntergezogen wird.
Ich glaube, Elijah hat Erin definitiv nicht umgebracht. Seine Kapitel unterscheiden sich so stark von Erins Sichtweise, dass da etwas nicht stimmen kann. Nikita kommt in den Mordermittlungen bislang überhaupt nicht vor. Ich frage mich, wo sie und Elijah 1994 stehen...