Leserunde

Vorableserunde zu "One Perfect Couple" (Ruth Ware)

One Perfect Couple -

One Perfect Couple
von Ruth Ware

Bewerbungsphase: Bis zum 05.12.

Beginn der Leserunde: 12.12 . (Ende: 02.01.)

Im Rahmen dieser exklusiven Vorableserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "One Perfect Couple" (Ruth Ware) zur Verfügung. 

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine einsame Insel, eine spektakuläre Realityshow, ein wahr gewordener Albtraum

Der mitreißende New York Times-Bestseller!

Lyla steckt in einer Krise: Ihre berufliche Zukunft an der Universität ist ungewiss und die Beziehung zu ihrem Freund Nico – einem aufstrebenden Schauspieler – läuft alles andere als gut. Als Nico das Angebot bekommt, bei einer Realityshow dabei zu sein, willigt Lyla ein, das Abenteuer mit ihm einzugehen.

Nach einem turbulenten Vorsprechen werden die beiden in ein tropisches Paradies entführt – die Insel Ever After mitten im Indischen Ozean wirkt wie ein Traum. Sie sollen dort gegen vier andere Paare antreten.

Doch plötzlich wird aus dem wunderschönen Paradies ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation und allen Kommunikationsmöglichkeiten ab und schon bald beginnt ein erbitterter Kampf ums Überleben …

»Ein rasanter Ritt, der die größten Thriller-Süchtigen da draußen befriedigen wird.« DAVID BALDACCI

»Köstlich düster und absolut fesselnd.« LUCY FOLEY

ÜBER DIE AUTORIN:

Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden..

Susanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.

02.01.2025

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
kdneumann kommentierte am 16. Dezember 2024 um 18:42

Wow! Das ist ja hammerhart, was da auf dieser Insel abgeht! Die Teilnehmer dieser Reality Show werden total manipuliert und zeigen dabei ihre wenig angenehmen Charaktereigenschaften. Dass Nico so schnell ausscheidet, hätte ich nicht gedacht und auch nicht, wie er darauf reagiert. Dass die Fahrt über den Ozean mit der Jacht zwanzig Stunden gedauert hat, ist auch heftig. 

Mir gefallen die Einschübe vor jedem Kapitel, in denen man erahnen kann, auf welche Katastrophe die Teilnehmer da zusteuern. Ich frage mich, was es mit dem "Mörder auf der Insel" auf sich hat. Dreht da einer der Teilnehmer durch? Warum?

Ich bin mächtig gespannt, wie es weitergeht und lese sofort weiter. Bis jetzt hat dieser Thriller meine Erwartungen weit übertroffen. GANZ SUPER !!!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Lesemone kommentierte am 17. Dezember 2024 um 13:06

Wie kommst du denn darauf, dass ein Mörder auf der Insel rumläuft? 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
kdneumann kommentierte am 17. Dezember 2024 um 17:02

Auf Seite 139: ... "Wir sitzen mit einem Mörder auf dieser verdammten Insel fest" ...

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Lesemone kommentierte am 17. Dezember 2024 um 17:13

Oh, das hab ich überlesen. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
kdneumann kommentierte am 18. Dezember 2024 um 15:43

Das verspricht, spannend zu werden. Warum sollte einer aus der Gruppe die anderen ermorden wollen? Wegen der knappen Lebensmittelvorräte? Da können Menschen zu Hyänen werden.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 21. Dezember 2024 um 21:49

Dass er so reagiert fand ich auch erstaunlich aber er hatte vorher auch nie wirklich zugehört, wenn Lyla Bedenken geäußert hat. Es hat sich alles nur um ihn gedreht und dass es ihn weiterbringt.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Lesemone kommentierte am 17. Dezember 2024 um 11:32

Lyla und Nico lassen sich auf eine Reality-Show ein. Mich erinnerte das ans Dschungelcamp, wo auch alles vorher eingesammelt wurde und man keine elektronischen Geräte mitnehmen darf. Zu Beginn hört sich das ja alles super an, aber schnell merkt man, dass sie das Kleingedruckte wohl nicht gelesen haben. Es ist schon krass, dass die erst mal 20 Stunden mit der Jacht gefahren sind, bis sie überhaupt auf der Insel ankamen. Seltsam fand ich, dass es dort kein gutes Essen gab, sondern nur abgepackter Kram. Was hat es mit den Machern der Show auf sich? Die Stimmung sowohl bei der Crew als auch bei den Kandidaten ist nicht gerade rosig beschrieben. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Nico schon aus der Show fliegt, bevor es überhaupt richtig losgeht. Bisher ist alles sehr detailliert geschildert, es hat sich gut lesen lassen, aber mir fehlt für einen Thriller die Spannung oder dass mal was passiert. Die einzige unterschwellige Spannung wird eigentlich nur dadurch erzeugt, dass man zwischen den Kapiteln lesen kann, dass der Sturm alles zerstört hat und die Kandidaten auf sich selbst gestellt sind, weil die Jacht weg ist. Wenn man die Anzahl der Tage betrachtet, die da schon vergangen sind, ist es logisch, dass es schon Tote gab, da ja zumindest eine Kandidatin Diabetikerin ist und sie wahrscheinlich kein Insulin mehr hatte. Wenn schon vorher kein richtiges Essen dort war, werden sie wahrscheinlich Hunger und Durst haben!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
jellyhead kommentierte am 17. Dezember 2024 um 14:32

Als das Buch am Samstag ankam, habe ich mich richtig gefreut und auch direkt den ersten Teil gelesen. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut, so dass ich super schnell durch den ersten Teil gekommen bin und gar nicht mehr aufhören wollte.
Natürlich gefällt mir das Thema „Reality Show“ richtig gut und ich finde Ruth Ware hat bis jetzt schon jedes Klischee aufgezeigt, welches in diesen Shows so gibt. Ich hatte ständig irgendwelche deutschen Influencer vor Augen :D und ich finde „One Perfect Couple“ ist so eine Mischung aus „Love Island“, „Das Sommerhaus der Stars“, „Too Hot to Handle“ und vielleicht noch „Kampf der Realitystars“ (schon ein bisschen peinlich, dass ich all diese Shows kenne :‘) ..)
Die beiden Hauptcharaktere Lyla und Nico lernen wir bereits am Anfang kennen und ich finde sie beide so lala; nicht wirklich sympathisch, aber auch nicht unsympathisch. Wobei mir Nico die ganze Zeit ein bisschen naiv rüber kam und während der Show - als er seine Schauspielkünste ausgepackt hat - nur noch unangenehm :D Naja und am Ende des ersten Teils nur noch schrecklich – hier habe ich auch schon gegrübelt, warum er dermaßen ausgeflippt ist, warum er außerdem von seiner Freundin so überhaupt nichts wusste .. da steckt doch irgendwas dahinter..
Die anderen Teilnehmer sind auch so typische Reality-Stars, wie ich sie auch aus unserem deutschen Trash-TV kenne.
Die ganze Produktion der Sendung wirkt unfertig und unseriös und ich bin gespannt, was das alles zu bedeuten hat. Man bekommt ja auch bereits mit, dass in der Zukunft etwas schreckliches passiert sein muss (die Yacht ist weg, es gibt Verletzte und Tote..). Ich muss also schnell weiterlesen.
Bis jetzt gefällt mir das Buch richtig gut!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Esliest kommentierte am 18. Dezember 2024 um 20:22

Nico verstehe ich, aber Lyla finde ich tatsächlich sehr sympathisch, auch wenn vielleicht ZU nett zu ihrem Freund

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:18

Das dachte ich mir auch,aber sie fährt ja total auf sein Äußeres ab und lässt sich immer von ihm bequatschen .Ein ungleiches Paar,irgendwie,aber wo die Liebe hinfällt...

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
her_favourite_books kommentierte am 21. Dezember 2024 um 16:25

Nico mag ich nicht besonders, er scheint sich nur für seine Karriere zu interessieren. Aber dass es nach so viel Zeit mit Lyla nicht sehr viel über sie weiß ist unerhört. Wahrscheinlich weil alles nur um ihn dreht. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Tabagana kommentierte am 22. Dezember 2024 um 16:10

Nico mag ich auch von Anfang an nicht, er ist mir richtig unsympathisch. Dass er jetzt so reagiert, passt zu meinem Bild. Bin gespannt, welche Rolle er weiter spielt. Vielleicht ist es ja Kalkül, dass die Beiden sich an ihrem Jahrestag trennen.. wobei wir ja noch nixht wissen, was bei dem Sturm passiert und wer tot ist... ein echter Pageturner bisher, ich fliege nur so durch die Seiten!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Magnolia-sieben kommentierte am 26. Dezember 2024 um 23:07

Nico ist ein selbstverliebter Blender, der meint, alles dreht sich nur um ihn. Als künftiger Sieger dieser Show kann er nun nicht mehr glänzen, also zeigt er sein wahres Gesicht, das eher einer Fratze gleicht. Die Charakterisierung solcher Typen ist bestens gelungen, wie ich finde.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Dauerleserin kommentierte am 17. Dezember 2024 um 20:18

Ich bin gut in das Buch reingekommen. Ich habe mich ein bisschen gewundert, wie schnell Lyla zusagt. Das Ganze ist schon ein wenig komisch. Zwanzig Stunden mit einem Boot zu fahren – ist man da nicht schon in Australien? ;)

Diese Produktionsfirma ist auch sehr merkwürdig. Alles unprofessionell, sogar das Essen.

Aber dennoch finde ich das Buch bis jetzt mega spannend, und ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Die Dauerleserin

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
nasa kommentierte am 20. Dezember 2024 um 12:35

Ja mich hatte es auch gewundert wie schnell Lyla dann doch zusagt und bei der Show mitmacht. Was mich auch gewundert hat ist, dass anscheinend niemand das Kleingedruckte im avertrag gelesen hat. Gerade bei Lyla und Joel als studierte Menschen hätte ich das erwartet. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Lesemone kommentierte am 20. Dezember 2024 um 13:05

Mich hat auch gewundert, dass niemand genauer das Kleingedruckte gelesen hat. Irgendjemandem hätte das doch auffallen müssen, dass die elektr. Geräte abgegeben werden müssen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
schatzye kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:08

Und es hätte ihnen klar sein müssen. Ist di logisch, dass sie nicht mit anderen Leuten kommunizieren sollen außerhalb der Insel. Oder auf der Insel.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
dru07 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:13

Das fand ich auch komisch, dass irgendwie keiner alles genau gelesen hat.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Magnolia-sieben kommentierte am 26. Dezember 2024 um 23:15

Genau das hat mich auch gewundert. Zumal sie ja wussten, dass sie weitab der Heimat sein werden und dieses erste Videogespräch nach ihrer Bewerbung nicht wirklich rund lief. Wir wissen das jetzt nur von Lyla und Nico, dass sie auf ihre Fragen keine aussagekräftigen Antworten erhalten haben. Bei den anderen dürfte es aber ähnlich gelaufen sein. Haben sie alle mehr oder weniger ins Blaue hinein unterschrieben? So nach dem Motto: wird schon gutgehen, Hauptsache dabei.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:24

Genau, und über die Prämie weiss man von Anfang an nichts, die Producer machen ja schon beim ersten Casting nicht mal den Versuch, das Provisorische des Unterfangens zu verschleiern.aber L.macht dennoch keinen Rückzieher.komisch.der Anfang ist schon mega spannend und ich habe mich gleich festgelesen. Routinierte Ruth Ware!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:24

Genau, und über die Prämie weiss man von Anfang an nichts, die Producer machen ja schon beim ersten Casting nicht mal den Versuch, das Provisorische des Unterfangens zu verschleiern.aber L.macht dennoch keinen Rückzieher.komisch.der Anfang ist schon mega spannend und ich habe mich gleich festgelesen. Routinierte Ruth Ware!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Galladan kommentierte am 28. Dezember 2024 um 18:39

Das mit dem Vertrag hat mich nicht sonsehr gewundert. Dafür ist der Agent zuständig und mindestens bei Nico war dem das wohl ziemlich egal. Nico ist einfach jemand der nicht mal mehr als D-Prommi taugt. Da macht man sich nicht wirklich Mühe. Kann sogar sein, dass der wusste, dass Nico direkt rausfliegt. Da macht msn sich nicht viel Mühe mit dem Vertrag so lange geregelt ist, dass der Kandidat hinkommt und auch zurückgebracht wird.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 28. Dezember 2024 um 23:46

Interessanter Ansatz. Kann natürlich sein. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Esliest kommentierte am 18. Dezember 2024 um 20:20

Im ersten Drittel passiert zwar nicht viel,aber dank des tollen Schreibstils und den unterschwelligen Andeutungen fliegen die Seiten trotzdem nur so dahin. Die Einwürfe aus der Zukunft sind mir wiederum teils zu nichtssagend, ich glaube da würde mehr gehen. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich noch Schwierigkeiten habe, die Charaktere auseinander zu halten; werfe immer wieder einen Blick auf Seite 70 für die Vorstellungen, wobei ich mir natürlich vorstellen kann, dass diejenigen, die man sich schwierig merken kann, die sind, die als erstes sterben (:(. Bezüglich der ganzen Geschehnisse frage ich mich bei diesem Produktionsteam, wie viel davon Absicht ist. Geht es hier wirklich um eine Dating Show oder ist sie von Anfang an dramatischer geplant gewesen? Schließlich hieß es schon zu Beginn, es wäre eine Survivor-Fusion...

Kleine Anmerkung: Die Kritik, dass diese Shows heteronormativ seien, ist ziemlich veraltet, von jeder Show gibt es schon seit Jahren queere Versionen und zusätzlich weitere Shows.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
dru07 kommentierte am 20. Dezember 2024 um 11:26

Mir kam das schon beim Zoom-meeting komisch vor, keine klaren Antworten. Aber dass Nico so schnell von der Insel verschwindet hätte ich nicht gedacht und die arme Lyla jetzt alleine da ist - aber sie ist ohne Nico besser dran.

Wer ist der Mörder ? Einer der restlichen Teilnehmer oder versteckt sich doch jemand auf der Insel?

 

20 Stunden auf der Jacht - puh, war die nicht schnell unterwegs?

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
nasa kommentierte am 20. Dezember 2024 um 12:31

Das erste Drittel des Buches hat sich gut lesen lassen. Die Story wird langsam aufgebaut und man lernt nach und nach alle Personen kennen. Ich mag die Einschübe zwischen den Kapiteln die schon auf mehr Spannung hoffen lassen. Spannungsmäßig ist der erste Leseabschnitt eher flau. 

Das Lyla sich so schnell von Nico überreden lässt bei der Realty Show mitzumachen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl das die beiden nicht wirklich zusammen passen. Lyla scheint mir sehr bodenständig und vernünftig zu sein. Nico hingegen eher unreif und egoistisch. Das er Lyla nach drei Jahren des kennens so schlecht kennt ist bezeichnend. Das er allerdings so schnell aus der Show fliegt hätte ich nicht gedacht.

Die Show an sich macht einen ziemlich chaotischen und nicht ausgereiften Eindruck. Baz ist ein echt eckiger Typ der Mut wenig Geld viel aus anderen raus holen will. Es wirkt alles etwas improvisiert auf der Insel, nichts ist wirklich fertig und nicht alles funktioniert.  

Vielleicht hat Baz die Show auch nur ins Leben gerufen um einen der Kandidaten vorzuführen und sich an ihm oder ihr zu rächen. Es gab da eine Szene zwischen Baz und Connor und ich meine es stand irgendwo das Connor mal was mit Baz Nichte hatte. Vielleicht liegt da ja das Motiv. Das er dafür aber auch andere Menschen leiden lässt, ist schon stark sardistisch. 

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
schatzye kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:06

Beschreibe den Abschnitt in einem Wort: Schade.

Meine Erwartungen waren tatsächlich hoch. Die Autorin ist bekannt. Ich konnte mir ehrlich gesagt nicht viel darunter vorstellen. Aber da ich mittlerweile auch gerne mal Trash TV gucke, habe ich mich für das Buch entschieden.
Ich habe mir gedacht, dass sich vielleicht doch Leute kennen und diese Show nutzen, um das Verbrechen zu begehen. Und dann soll eigentlich alles wie ein Unfall aussehen. Das war dann meine Vorstellung.

Im ersten Drittel ist nicht wirklich viel passiert. Unsere Hauptprotagonistin ist hin und her gerissen. Aber weil sie beruflich am Ende doch nicht so verlieren kann und ihren ungleichen Partner liebt, entscheidet sie sich doch dazu. Dann wird aber am Ende des Abschnitts klar, dass ihr bewusst ist, dass er nicht der Mann fürs Leben sein wird. Mh. Realistisch. Aber für ein Buch sehr wankend.
Er wirkte auf mich am Ende des Abschnitts eher so, als hätte er sie für so eine Chance die zwei Jahre lang nur ausgenutzt. Er kann keine Frage beantworten - ok. Aber er weiß nicht mal, was sie immer beim Lieferdienst bestellt?? Das zeigt schon von großem Desinteresse oder einem hohen Maß an Ego - oder er ist wirklich einfach dumm. Weil ausgenutzt? Zwei Jahre? Für so eine spezifische Chance? Das wäre aktuell für mich unglaubwürdig.

Die Autorin versucht uns mit den "kurzen Zwischenkapiteln" zu catchen. Ja, natürlich bin ich neugierig, was passiert. Aber ich habe sogar, dass es dramatisch gepusht wird und es am Ende einfach ist: großer Sturm, eine Person wird ausversehen umgebracht (zB Nico bringt Baz um) und alles ist nur ein großes Unglück. Das fände ich langweilig.

Außerdem habe ich mir den Kameras gedacht, dass sich das mit den kaputten Mikrofonen nur ausgedacht wurde, damit die Teilnehmenden ungehemmt reden. Aber aktuell scheint es mir, wird es in dem Buch gar nicht mehr um den Dreh /die TV Show gehen, sondern gleich ziemlich schnell einfach um den Sturm.

Der Schreibstil ist angenehm. Er ist einfach, wodurch ein Durchkommen gut möglich ist. Bisher ist es ein netter Snack für nebenher. Ich hoffe sehr, es kommt noch mehr, sodass es wirklich spannend und überraschend wird!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
milkysilvermoon kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:07

Ich kann deine Enttäuschung verstehen. Bisher ist die Handlung eher lahm.

Aber in einem Punkt irrst du dich: Es wird mehr als nur einen Toten geben. In den Funksprüchen ist allein schon von drei Personen die Rede. ;-)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
schatzye kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:22

Keine Sorge. Das hatte ich schon verstanden. Das wären aber für mich "Nebentode" gewesen, die mit dem Hauptthema das Buches nichts zu tun haben. Meine Theorie war ja, dass es EIGENTLICH um xy geht und der Rest halt passiert.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
milkysilvermoon kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:27

Ach so. Ja, das könnte sein. :-)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
her_favourite_books kommentierte am 21. Dezember 2024 um 16:43

Der erste Leseabschnitt präsentiert uns die Charaktere sowie den Schauplatz der Geschichte. Es kommt mir sehr komisch vor, dass die ganze Organisation der Reality-Show so unprofessionell ist: kein vernünftiges Essen, keine Ärzte, generell kein Personal der Insel bis jetzt aufgetaucht. Weiß überhaupt noch jemand, wo die Teilnehmer hingebracht wurden? Auf irgendeine Insel mitten im Indischen Ozean, 20 Stunden Bootsfahrt von Jakarta. Bis jetzt finde ich den Thriller ganz ok, erwarte von ihm aber mehr spannende Geschehnisse. Die Figuren sind unterschiedlich aber klischeehaft. Nico mag ich nicht so gerne, besonders nicht mehr nach der letzten Szene, wo er ausrastet. Komisch, dass er nicht so viel über Lyla weiß. Interessiert er sich überhaupt für sie, oder geht es in deren Beziehung nur um ihn? So egoistisch wirkt er nun mal. Ich frage mich, ob er bereits die Insel verlassen hat oder bleibt noch da während des Sturms? Mal schauen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:30

Stimmt, die Figuren sind einigermaßen stereotyp.der narzisstische Schauspieler, die vernünftige Wissenschaftlerin,der fiese TV Fuzzi
..

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:30

Stimmt, die Figuren sind einigermaßen stereotyp.der narzisstische Schauspieler, die vernünftige Wissenschaftlerin,der fiese TV Fuzzi
..

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:31

Stimmt, die Figuren sind einigermaßen stereotyp.der narzisstische Schauspieler, die vernünftige Wissenschaftlerin,der fiese TV Fuzzi
..
.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:31

Stimmt, die Figuren sind einigermaßen stereotyp.der narzisstische Schauspieler, die vernünftige Wissenschaftlerin,der fiese TV Fuzzi
..
.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
dru07 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 17:05

bei Nico hab ich mich auch gefragt, warum er keine einzige Antwort richtig hatte.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
dru07 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 17:06

-

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Galladan kommentierte am 28. Dezember 2024 um 18:45

Weil Lyla einfach seine Geldquelle ist. Sie sieht gut aus, nicht zu gut und könnte im Fall das er erfolg hat schnell auf Nimmerwiedersehen abserviert werden.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 29. Dezember 2024 um 00:17

Das hätte sie aber doch gemerkt? So naiv ist sie auch wieder nicht..?

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 21. Dezember 2024 um 21:47

Die ersten Seiten waren noch etwas schleppend, da ich erst einmal in die Story rein finden musste aber mittlerweile kann ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen! 

Das es sich bei diesen kurzen einzelnen Nachrichten um Funksprüche handelt, hat bei mir etwas gedauert. Aber es baut auch irgendwie Spannung auf. Wir wissen ja schon, dass es 3 Tote gibt. Mich wundert es nur ein bisschen. Es sind ja 5 Paare und Nico musste aufs Schiff zurück, dann können es doch nich 7 Personen und 3 Tote sein. Wer ist denn dann noch da? Oder schafft es Nico nicht auf Schiff? Ich denke ja, dass es Santana sein könnte, die es wegen ihrer Zuckerkrankheit nicht überlebt. 

Dass Lyla und Nico nicht zusammenpassen, hat mich nicht wirklich gewundert. Er hat von Anfang an den Eindruck vermittelt, als ob sich alles nur um ihn dreht. Dass Lyla bei all dem mitgemacht hat, fand ich erstaunlich. Und Baz finde ich maximal unsympathisch. Ob er bei dem ganzen Drama was folgen wird seine Finger im spiel hat? Er wurde doch über den Sturm informiert und hat trotzdem alle zur Insel gebracht. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es weitergeht!

 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Magnolia-sieben kommentierte am 26. Dezember 2024 um 23:33

Das hat mich auch irritiert, dass die Jacht trotz Sturmwarnung losgefahren ist. In dem Fall hätte doch der Kapitän die Überfahrt verschieben müssen, denn es lagen zwanzig Stunden auf vermutlich stürmischer See vor ihnen. Das ist schon was anderes als schnell mal ein Inselhopping nahe gelegener Inseln. Aber hier findet nicht mal eine Diskussion, ein Gespräch darüber statt.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Schattengrund kommentierte am 22. Dezember 2024 um 20:47

Ich habe heute den ersten Teil in einem Rutsch gelesen und bin richtig gefesselt von der Geschichte und freue mich darauf weiterzulesen.

Insgesamt macht die ganze Produktion der Show einen eher unseriösen Eindruck. Es werden keine klaren Antworten auf Fragen der Kandidaten gegeben und obwohl ein Sturm im Anmarsch ist, werden sie auf eine abgelegene Insel gefahren, wo noch nicht einmal die Kameras einwandfrei funktionieren. 

Einen Eindruck was noch passieren wird bekommt man ja bereits durch die Funksprüche, was mir sehr gut gefällt. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
world-of-books kommentierte am 25. Dezember 2024 um 20:56

Ich habe das Buch gestern angefangen und heute schon beendet. Das zeigt, wie fesselnd ich es fand. Aber erst mal meine Gedanken zum ersten Teil:
Das Prolog hat mich schon direkt neugierig gemacht. Wer kämpft mit wem um das Überleben? Mein erster Gedanke war natürlich Nico und Lyla, aber nun ist es ein unbekannter Mann mit Lyla (wobei Joel wegen seinem Körperbau wegfällt). Und die Einblicke in die Zukunft in Form der Funkansagen sind perfekt, um die Spannung aufrechtzuerhalten! Wir wissen schon, dass drei sterben werden und ein Mörder unter Ihnen ist. Das Schiff und somit die Crew scheint auch weg zu sein. Aber anstatt Antworten entstehen so nur noch mehr Fragen und ich konnte mir nicht erklären, was passieren wird.

Der Schreibstil hat mich ebenfalls begeistert. Er ist flüssig und packend. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich fand jeden Charakter spannend und hab von Anfang an mit der Protagonistin Lyla mitgefiebert (am Anfang besonders wegen ihrer Beziehung und ihrer verzwickten Lebenssituation). Man möchte einfach erfahren, was mit allen passiert und wer von ihnen den Verstand verliert und natürlich ob und wer überlebt. Besonders bei Nico. Wo ist er wenn das alles passiert?

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
milkysilvermoon kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:24

Mich hat überrascht, dass Nico so schnell weg vom Fenster ist.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
world-of-books kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:51

Oh ja! Aber das fand ich persönlich genial. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert wie die beiden zusammen mit dem Sturm und den Mörder auf der Insel klarkommen und ob es ihre Beziehung stärkt oder ob die beiden sich entscheiden Schluss zu machen. Aber so fand ich es irgendwie noch spannender.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
milkysilvermoon kommentierte am 29. Dezember 2024 um 16:04

Ich finde diese überraschende Wendung ebenfalls gut.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Magnolia-sieben kommentierte am 27. Dezember 2024 um 00:02

Die Charaktere sind alle gut eingeführt, allen voran Lyla und Nico. Wobei Lyla ihn schon sehr lieben muss, um ihn aushalten zu können. Nico, der charmante Typ, der Traum aller Schwiegermütter. Zumindest Lylas Mutter findet ihn gut. Er sieht gut aus, ist gut in Form - was man ihm auch ansieht. Alles super, wären da nicht seine unrealistischen Träume, denen er nachläuft. Er scheint ziemlich unreif zu sein, im Gegensatz zu Lyla. Ihre einzige Schwäche scheint tatsächlich er zu sein,er kriegt sie immer wieder rum.

Dieser Baz verhält sich sehr geschickt. Zunächst gaukelt er ihnen eine geradezu traumhafte Zeit vor. Vor paradisischer Kulisse und einer Realityshow, die ihren Bekanntheitsgrad enorm steigert. Rosige Zukunftsaussichten also.

Bis jetzt lesen wir zwischendurch davon, wie sie nach dem Sturm verzweifelt auf Rettung hoffen. Vom 15.2. bis zum 24.2. setzen sie Funksprüche ab, was ab sofort auch nicht mehr möglich ist. Und wer ist der Mörder?

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
milkysilvermoon kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:22

Krankheitsbedingt konnte ich nicht sofort mit dem Lesen loslegen. Über die Feiertage habe ich den ersten Teil aber endlich gelesen. Ich bin leider bisher ein wenig enttäuscht. Ich finde, der erste Teil zieht sich etwas und es passiert zu wenig.

Die Show an sich ist nicht uninteressant. Ich mag auch Lyla und finde sie als Protagonistin reizvoll. Nico ist dagegen etwas klischeehaft angelegt. 

Die ersten Kapitel lesen sich dank der Dialoge schnell weg. Richtig spannend ist die Story aber noch nicht. Mit Ausnahme des mysteriösen Prologs und der Funksprüche. Das ist mir für einen Thriller allerdings zu wenig. Oder meine Erwartungen waren einfach zu hoch. Ich bin trotzdem neugierig, wie es weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
Galladan kommentierte am 28. Dezember 2024 um 19:20

IDie Einführung ist wie für mich gemacht. Ich habe mal irgendwann einige Ausschnitte aus einer Reality Show auf einer Insel mit Dieter Bohlen gesehen. So wurde ich wohl suf den heutigen Stand dieser Shows gebracht. Neulich unterhielten sich Kollegen über das was sie so sehen und es scheint da recht viel zu geben. Ich sehe aber nur ganz selten Fersehen.

Lyla ist in Nico verliebt, hat aber schon gemerkt, dass sie dafür bezahlen muss. Dass er zwar gut aussieht, aber talentfreie Zone ist, ist ihr trotz rosa Brille nicht entgangen. Da sich ihre Zukunftsträume gerade in Luft auflösen und sie sich eher am Strand sitzen sieht und ihren Aufsatz schreibt. Außerdem weiß sie, dass die Beziehung zu Nico am kritischen Punkt angekommen ist. Er bekommt beruflich keinen Erfolg, sie auch nicht. Das ist Zündstoff.

Nico ist von sich selbst sehr überzeugt nach außen, hat aber auch mitbekommen, dass er langsam was schaffen muss oder weg vom Fenster ist. 
Ich habe den Verdacht, dass Baz Nico genommen hat um Lyla zu bekommen. Sie ist im Gegensatz zu den anderen Frauen unkompliziert, real und jemand mit dem man reden kann. Ausser der Freundin von Joel, die offensichtlich das Potenzial von Lyla erkannt hat und gleich die Klauen ausfährt.

Für mich sieht es so aus, als würde da etwas ganz Anderes abgespult als eine der gefühlt 100 Serien um schöne Menschen in erniedrigender Position. Es gibt kein Personal, die Baustelle ist keine Baustelle, wer möchte 20 Stunden mit einem Boot hin zur Ferieninsel und wieder zurück? Ausserdem sollte es doch erst Wochen dauern und dann geht es ganz plötzlich doch los. Ich weiss auch nicht, ob das normal ist, dass dauernd überall gefilmt wird ohne das sich irgendwer in der Nähe der Kandidaten aufhält. Mir scheint es darauf angelegt zu sein, dass die sich in kurzer Zeit an die Kehle gehen und das man DAS senden möchte.

in welcher Beziehung stehen Conor und Baz? Sah von Baz aus eher negativ aus. Warum ist Conor dann als absolutes Alphamännchen mit dabei? Läuft eine Show heute noch so, dass die Zuschauerwünsche einfach nicht abgefragt werden und die Show fertig ist, bevor der erste Schnipsel davon gesendet wurde? 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 144
LESERIN kommentierte am 29. Dezember 2024 um 20:30

Herrje, meine postings gibt es doppelt und dreifach. :( Sorry in die Runde.