Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 05.12.
Beginn der Leserunde: 12.12 . (Ende: 02.01.)
Im Rahmen dieser exklusiven Vorableserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "One Perfect Couple" (Ruth Ware) zur Verfügung.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //
ÜBER DAS BUCH:
Eine einsame Insel, eine spektakuläre Realityshow, ein wahr gewordener Albtraum
Der mitreißende New York Times-Bestseller!
Lyla steckt in einer Krise: Ihre berufliche Zukunft an der Universität ist ungewiss und die Beziehung zu ihrem Freund Nico – einem aufstrebenden Schauspieler – läuft alles andere als gut. Als Nico das Angebot bekommt, bei einer Realityshow dabei zu sein, willigt Lyla ein, das Abenteuer mit ihm einzugehen.
Nach einem turbulenten Vorsprechen werden die beiden in ein tropisches Paradies entführt – die Insel Ever After mitten im Indischen Ozean wirkt wie ein Traum. Sie sollen dort gegen vier andere Paare antreten.
Doch plötzlich wird aus dem wunderschönen Paradies ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation und allen Kommunikationsmöglichkeiten ab und schon bald beginnt ein erbitterter Kampf ums Überleben …
»Ein rasanter Ritt, der die größten Thriller-Süchtigen da draußen befriedigen wird.« DAVID BALDACCI
»Köstlich düster und absolut fesselnd.« LUCY FOLEY
ÜBER DIE AUTORIN:
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden..
Susanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
02.01.2025
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Lesemone kommentierte am 18. Dezember 2024 um 13:53
Jetzt geht es richtig zur Sache. Erst mal fand ich es gruselig, dass das Unwetter so plötzlich kam und die Kandidaten hilflos allem ausgeliefert sind. Aber dass dann keinerlei "Rettung" naht, ist kaum zu fassen. Mir hat sehr gut gefallen, wie es die Autorin schafft, die einzelnen Stufen bei den Kandidaten zu beschreiben, wie sie der Realität ins Auge sehen müssen. Anfangs war da noch große Hoffnung auf schnelle Rettung. Dann fangen die Nerven an blank zu liegen und als sie realisiert haben, dass es um Leben und Tod geht, fängt der Machtkampf an. Vor allem Conor fällt voll aus dem Rahmen. Irgendwie ist ihm überhaupt nicht über den Weg zu trauen. Wer hat das Insulin geklaut und warum? Die Autorin hat die Situation auf der Insel sehr klasse beschrieben. Ich konnte mich so richtig in die Szenen hinein versetzen. Wie hätte man selbst gehandelt oder reagiert!? Gefällt mir bisher richtig gut. Ich bin gespannt, wie die Auflösung sein wird. Warum kommt keine Rettung und wo ist die Crew mitsamt der Jacht abgeblieben? Werden sie überhaupt gerettet?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Dauerleserin kommentierte am 18. Dezember 2024 um 23:53
Oje, da ich schon mal auf so einer Insel war, kann ich nachvollziehen, wie bedrohlich ein Unwetter ist.
Ich bin gespannt, ob die Überlebenden noch gerettet werden oder nicht. Ein bisschen nervt mich, dass es dauernd nur um das Insulin geht, das hätte man geschickter verpacken können ...
Abgesehen davon, dass ich schon einige Bücher mit einer ähnlichen Handlumg gelesen habe, ist Ruth Wares Schreibstil herausragend, ich kann das Buch nicht einfach weglegen ...
Die Dauerleserin
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Esliest kommentierte am 19. Dezember 2024 um 00:42
Wow, in diesem Teil haben die Geschehnisse rasant Fahrt aufgenommen und es kam zur ersten großen Eskalation - und vielleicht sogar zur zweiten? Was ist Connors Mission, klar, er möchte an Nacht gewinnen, aber hat er wirklich vor möglichst viele zum Überleben zu verhelfen oder wird er alle nach und nach ausschalten, um selber zu überleben? Zanas Tagebuch-Einträge haben eine sehr interessante Wendung genommen, als klar würde, dass sie keine vertrauenswürdige Erzählerin ist - und ich frage mich sogar, ob sie überhaupt die Erzählerin ist. Ich bin gespannt auf den letzten Teil
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
her_favourite_books kommentierte am 22. Dezember 2024 um 09:53
Auf Zanas Tagebuch bin ich auch gespannt. Jetzt denke ich, ob es wohl jemand anders unter ihrem Namen schreibt. Sehr spannend
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
kdneumann kommentierte am 19. Dezember 2024 um 10:36
Es ist ein cleverer dramaturgischer Schachzug der Autorin, neben der Ich-Erzählerin Lyla auch andere aus der Gruppe erzählen zu lassen. Die im ganzen Buch eingestreuten, kursiv-gedruckten, Texte stammen von anderen und weichen inhaltlich von dem ab, was Lyla uns berichtet hat. Ein Beispiel: Auf Seite 252 erzählt jemand (ich denke, es ist Zana), dass Dan zusammengebrochen sei und nach mehr Wasser verlangt habe. - Zuvor haben wir aber gelesen, Dan hätte Conor verbal attackiert. Einige Kapitel vorher hatte Conor in einem Kampf Bayer getötet - laut dem kursiv gedruckten Abschnitt von Zana wurde das jedoch ebenfalls ganz anders dargestellt.
Ich tendiere dazu, der analytisch denkenden und handelnden Lyla zu glauben, aber natürlich kann ich da ganz falsch liegen. Es kann genauso sein, dass sie die ganze Zeit schon Unwahrheiten "erzählt" und wir als Leser damit gehörig in die Irre geführt werden. Und genau das ist das Knisternde an Psychothrillern.
Auf jeden Fall geraten sich die zur Zeit noch lebenden 7 Mitglieder der Gruppe ganz schön in die Haare. Jetzt zum Schluss stellt sich die Frage: Was ist mit Dan passiert? Er wollte doch Conor die Leviten lesen, aber der behauptet, ihn gar nicht gesehen zu haben. Ist Dan der nächste Tote?
Jetzt bin ich echt gespannt auf den im Klappen-Innentext versprochenen "teuflisch cleveren Schluss".
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
milkysilvermoon kommentierte am 29. Dezember 2024 um 16:07
Ja, es ist Zana. Das erfahren wir aus dem ersten Tagebucheintrag. Wenn nicht jemand in ihrem Namen schreibt. Aber das wäre sehr konstruiert.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
dru07 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:12
ok. bin gerade etwas ratlos. aber erst einmal von vorne
Ich dachte das Unwetter kommt erst später. Schon ziemlich riskant die Kandidaten dort hinzubringen, wenn ein Sturm aufzieht. Aber es scheint mir eh das alles etwas ungeplant und unüberdacht abgelaufen ist, wird schon werden so nach dem Motto.
ja und Conor spielt sich als Boss auf. War eigentlich klar, dass es wieder einmal einen gibt der das sagen an sich reißt. Und wer hat das Insulin geklaut? Angel ist seit Bayers tot auch (klar verständlich) anders. (hat sie das Insulin und will es Conor in die Schuhe schieben?)
Was mich auch stutzig macht sind die Tagebucheinträge, warum schreibt sie etwas anderes als wir in der Geschichte lesen (weil sie Conor schützen möchte)? Was stimmt? Aber warum sollten wir aus Lyla´s Sicht nicht die Wahrheit erfahren?
Was mich auch gewundert hat, warum sind alle nur dagestanden und haben keine Wiederbelebungsversuche bei Bayer unternommen? Ich hätte es zumindest erst einmal versucht, auch wenn er sich evtl das Genick gebrochen hat.
Bin gespannt wer alles überlebt und was noch alles kommen wird.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
schatzye kommentierte am 24. Dezember 2024 um 21:58
Oh wow DAS fände ich cool: wenn die Wahrheit die Tagebucheinträg sind und die Geschichte aus Lylas Sicht gar nicht stimmt. Und sie etwas verbergen möchte und uns deswegen diese Geschichte vom bösen Connor auftischt. Uuuuh das wäre klasse
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Tabagana kommentierte am 29. Dezember 2024 um 09:11
Das wär echt eine Wendung, die ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Aber definitiv vorstellbar, wenn man schon mehr von der Autorin gelesen hat. Es bleibt meeega spannend
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
LESERIN kommentierte am 02. Januar 2025 um 12:21
Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass Lyla eine unzuverlässige Erzählerin ist.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
dru07 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:19
ach ja jetzt wissen wir auch was bei dem Funkspruch mit Mörder gemeint war
conor der Bayer getötet hat
--
was ist mit Dan passiert - hat Conor ihn auch umgebracht??
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
her_favourite_books kommentierte am 22. Dezember 2024 um 10:04
Es ist so spannend geworden. Das hätte ich nach dem ersten Teil nicht gedacht. Jeder scheint irgendwie anders zu ticken. Conor wird hier ehe als ein Bösewicht dargestellt. Mal schauen, ob diese Rolle doch eine andere Figur ergattert, man weiß es nie, was noch so an überraschenden Wendungen kommt. Hat Conor wirklich Santanas Insulin geklagt? Irgendwie glaube ich es nicht. Was ist mit Joel? Er benimmt sich komisch. Und wo ist jetzt Dan? Was Zanas Tagebuch angeht, in dem die Ereignisse anders beschrieben werden, als wir sie aus Lylas Perspektiven erfahren, finde ich echt packend. Jetzt muss ich mal weiter lesen.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
jellyhead kommentierte am 22. Dezember 2024 um 14:09
Mir gefällt das Buch so gut! Ruth Ware schreibt sehr anschaulich und ich konnte mich richtig gut in die Kandidaten hineinversetzen. Conor finde ich bis jetzt am schlimmsten von allen: er behält die Wasserrationen ein, er behandelt Zana (vermutlich) schlecht.. allerdings finde ich das zu offensichtlich. Auch die Tagebucheinträge von Zana sind so konstruiert, dass alles darauf schließen würde, dass sie die Einträge schreibt und Conor somit in ein positives Licht rückt. Aber ob das alles so stimmt? Ich bin richtig gespannt, wie das Buch nun weiter geht und natürlich auf das Ende.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
LESERIN kommentierte am 02. Januar 2025 um 12:22
Genau, manches ist so offensichtlich, zu offensichtlich, Holzhammer...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Schattengrund kommentierte am 23. Dezember 2024 um 16:53
Der zweite Abschnitt war bedeutend Ereignisreicher als der erste Teil. Der Sturm zerlegt das ganze Resort und die Kandidaten müssen sich mit den folgenden des Sturms arrangieren. Als klar wird, dass sie so schnell keine Hilfe erhalten werden liegen die Nerven blank.
An Anfang dachte ich noch, dass das Gestrandet-auf-der-Insel-sein vielleicht alles Teil der Show ist, da in einem der ersten Gespräche die Rede von einer Survival-Show war. Allerdings wäre das spätestens an dem Punkt wo es schwer Verletzte gibt unverantwortlich von den Machern der Show.
Die Tagebucheinträge finde ich sehr interessant. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden diese von Zana geschrieben, die anderes zum Tod von Bayer berichtet als Layla. Wahrscheinlich um Conor von irgendwelchen Anschuldigungen freizusprechen, für den Fall, dass sie gerettet werden.
Ich bin gespannt was im dritten Abschnitt noch kommt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
schatzye kommentierte am 24. Dezember 2024 um 09:44
Aber vielleicht gehört es doch zur Show und es stand wieder irgendwas klein gedrucktes, das niemand gelesen hat. Dann hätte jemand der Crew vielleicht das Insulin entwendet?
Irgendwas Unvorhergesehenes muss doch noch passieren :D
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
schatzye kommentierte am 24. Dezember 2024 um 09:42
"Herr der Fliegen". Die Autorin schreibt es doch schon selber. Das Geplänkel am Anfang, wo es um Reality TV geht, war unnötig. Im zweiten Teil geht es lediglich um in der Wildnis unerfahrene junge Erwachsene.
Natürlich spricht an sich nichts dagegen, wenn sich die Richtung in einem Buch ändert. Aber das, warum es jetzt geht, ist einfach schlecht geklaut.
Ich hoffe sehr, dass noch etwas Unvorhergesehenes passiert.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
LESERIN kommentierte am 02. Januar 2025 um 12:20
Ich fands auch doof, dass sie ihr eigenes Buch erwähnt hat - "Woman in Cabin...". Der Sturm kam erzähltechnisch ja recht schnell auf, aber ich fand den Roman dann sehr spannend. Im Vgl. zu Wares anderen Romanen deutlich spannender. Über den Namen "Bayer" bin ich immer gestolpert. Und die Insulingeschichte hat mich irritiert. Diabetiker hier? Benutzt man Pumpen und Spritzen simultan? Oder eher Pens? Ich fand es gut, dass es keinen Zickenkrieg gab und dass nicht über die aufgebrezelten Frauen abgelästert wurde. Lyla ist mein Liebling. Richtig genial fand ich die richtig geschriebenen frz. Einsprengsel von Angel.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
world-of-books kommentierte am 25. Dezember 2024 um 21:37
Im zweiten Abschnitt geht es so richtig los. Es sind schon drei Charaktere verstorben. Der letzte Tod würde den letzten Funkspruch mit dem Mörder erklären. Aber wird es auch dabei bleiben oder werden noch mehr sterben? Was ist mit Dan? Ist er schon Tod?
Ohne ihn sind es vier Frauen und zwei Männer. Das heißt auch, dass die Szene vom Prolog, also der Showdown, sehr wahrscheinlich unter Lyla und Conor passieren wird.
Ich fand den Moment, als man bemerkt, dass Zanas Tagebucheinträge nicht vertrauenswürdig sind, ziemlich unheimlich. Besonders in Verbindung mit dem plötzlichen Umschlug von Conor. Wenn man bedenkt, dass die Tagebucheinträge nichts bringen, wenn alle anderen diesen widersprechen, fragt man sich, was den Charakteren noch bevorsteht. Und was hat Zana in all dem für eine Rolle?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
milkysilvermoon kommentierte am 29. Dezember 2024 um 16:14
"Das heißt auch, dass die Szene vom Prolog, also der Showdown, sehr wahrscheinlich unter Lyla und Conor passieren wird."
Mittlerweile glaube ich, dass Lyla mit Joel kämpfen wird. Connor wäre ihr haushoch überlegen und nicht "stärker als sie es je für möglich gehalten hätte".
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
nasa kommentierte am 26. Dezember 2024 um 17:19
In dem Abschnitt passiert ja einiges. Der Sturm ist sehr verheerend und ist von der Autorin sehr lebhaft beschrieben. Auch die Tage danach sind alles andere als einfach, besonders da keine schnelle Rettjbg zu erwarten ist. Das Funkgerät scheint immer ins Leere zu Funken und die Lebensmittel müssen streng rationaler werden. Das kann schon sehr nervenaufreibend sein. Auch die beiden Todesfälle durch den Sturm sind alles andere als leicht zu verkraften. Das Connor dann noch für einen weiteren Toten sorgt, scheint die Gruppe zu spalten. Connor ist alles andere als ein Sympathieträger. Er spielt sich als Boss auf und versucht alle klein zu halten.
Interessant finde ich das Zana die Geschehnisse in ihrem Tagebuch anders schildert als sie tatsächlich geschehen sind. Will sie Connor so schützen? Falls es keiner lebend von der Insel schafft, man aber das Tagebuch finden sollte würden sie so Einblicke in die letzten Tagen der Gruppe bekommen. Auch wenn diese geschönt dargestellt wurden.
Wer hat wohl Santanas Insulin gestohlen? War es wirklich Connor oder war es vielleicht doch Dan um es Connor in die Schuhe zu schieben? Wo ist Dan jetzt wenn er nicht zu Connor gegenagen ist?
Es bleibt spannend.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 27. Dezember 2024 um 22:28
Der Abschnitt hat es ja wirklich in sich. Das Unwetter war schon heftig. Ich frage mich ja, was mit der Jacht passiert ist. Ist es vielleicht sogar irgendeine Art von Plan? Werden sie vielleicht immer noch gefilmt? Oder ist es wirklich nur ein Zufall, dass sie nun auf der Insel festsitzen?
Connor finde ich schon krass. Auf der einen Seite ist er nett und dann kommt das Thema, dass er die Lebensmittel rationiert und bunkert. Und dass er Zana zwingt in der Wasservilla zu wohnen. Aber noch erschreckender sind die Einträge von Zana. Zu Beginn fand ich sie sehr interessant, bis der Teil kam, in dem Connor Bayer ungebracht hat. Auch wenn es vielleicht nicht geplant war, aber Zana stellt es in ihren Einträgen ja als Unfall da. Seit dem stelle ich alle ihre Einträge in Frage. Sie schreibt ja auch, dass Connor sehr liebevoll wäre, aber stimmt das wirklich?
Ich muss jetzt direkt weiterlesen. Spannend ist es auf jeden Fall!
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Magnolia-sieben kommentierte am 28. Dezember 2024 um 22:45
Schon der Beginn dieses zweiten Teils war heftig. Als Lyla nachschauen will, ob nur bei ihr der Strom ausgefallen ist und der Wind sie mit voller Wucht trifft. Sie behält die Nerven, findet das Funkgerät. Ich wär ab diesem Zeitpunkt nie mehr alleine über die Insel gestapft.
Der Sturm war kurz und zerstörerisch, das Danach ist nicht minder dazu angetan, alle zu zerstören. Wer führt hier Regie? Ist es Conor? Oder wär das zu offensichtlich? Ist es jemand, der sich eher unauffällig benimmt? Der situationsbedingt sich anpasst, genau beobachtet und im Verborgenen agiert? Warum auch immer. Das verschwundene Insulin etwa ist dazu angetan, Unruhe und Unfrieden zu stiften.
Wer auch immer diese Berichte schreibt - Zana traue ich es nicht zu, außer Conor diktiert sie ihr. Warum? Hat er vor, sie alle auszuschalten? Um seinem Überleben eine größere Chance zu geben? Auf der anderen Seite wäre das zu offensichtlich, er ist sowieso der Böse. Der Mörder. Ich bin gespannt, wie und als was sich das Ganze letztendlich darstellt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Tabagana kommentierte am 29. Dezember 2024 um 09:17
Das Buch fesselt mich nach wie vor ganz brutal! Wenn ich es in die Hand nehme, kann ich nicht aufhören zu lesen.... der Stil der Autorin ist schon etwas besonders, die schafft es, den Spannungsbogen extrem hoch zu halten ubd schreibt total lebendig und bildhaft. Ich bin neugierig, welche Wendung es nimmt, v.a. wo ist Dan? Hat es doch ein Aufeinandertreffen mit Conor gegeben oder gibt es etwas, was wir als Leser noch nicht vermuten? Ich glaub, das wird ein heftiger dritter Abschnitt...
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
milkysilvermoon kommentierte am 29. Dezember 2024 um 16:22
Nach dem zahmen ersten Teil geht es nun richtig zur Sache: erst der schwere Sturm, nun der Überlebenskampf und die gefährlichen Streitereien untereinander. Endlich ist die Spannung da.
Connor wird als Bösewicht aufgebaut. Tatsächlich halte ich ihn aber nicht für die gefährlichste Person. Obwohl er bestimmt auch etwas zu verbergen hat. Joel verhält sich irgendwie verdächtig. Und ich vermute, dass inzwischen auch Dan tot ist. Sonst wäre er doch wieder aufgetaucht, oder? Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass es nicht der Biss eines Tieres war. Nur das Motiv ist mir nicht so ganz klar.
Ich muss heute auf jeden Fall weiterlesen. Jetzt hat mich die Geschichte gepackt.
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
Galladan kommentierte am 31. Dezember 2024 um 19:36
Offensichtlich ist die Anlage ziemlich unprofessionell zusammengenagelt worden.
Baz muss mitbekommen haben, dass der Sturm kommt und hat das Schiff in Sicherheit gebracht. Ich würde gerne wissen, ob die installierten Kameras auf Batterie laufen und die Jungs und Mädels da gerade mal eine ganz neue Form des Reality TV machen.
Ja, es ist zweifelhaft ob Conor sich noch verteidigt hat, oder ob das schon Totschlag war. Auf jeden fall ist es wirklich vernünftig Wasser und Lebensmittel zu rationieren, allerdings sollte man gerade tagsüber was trinken. Conor scheint tatsächlich sich überhaupt nicht darum zu scheren, wie es Zana geht, sie wiederum ist völlig lebensunfähig und scheint ein Leben beruhend auf alternativen Fakten zu führen.
Ob Dan nochmals auftaucht? Für mich sah das jetzt nicht so aus, als wäre er bei der Wasservilla angekommen. Conor scheint ihn nicht gesehen zu haben. Ist da noch jemand auf der Insel?
Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 145 bis 271
LESERIN kommentierte am 02. Januar 2025 um 12:25
Zana fand ich als Figur überhaupt nicht stimmig. Ein so ängstlicher Mensch würde sich doch kaum auf so eine Show einlassen. Und dann noch die Wasserphobie. Leider ging mir Zana auch auf die Nerven, die Autorin hatte das glaube ich nicht bezweckt.