Leserunde

Vorableserunde zu "Our Infinite Fates" (Laura Steven)

Our Infinite Fates -

Our Infinite Fates
von Laura Steven

Bewerbungsphase: Bis zum 26.12.

Beginn der Leserunde: 08.01 . (Ende: 30.01.)

Im Rahmen dieser exklusiven Vorableserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Our Infinite Fates" (Laura Steven) zur Verfügung. 

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.

Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat – und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn: die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, und um jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben …

ÜBER DIE AUTORIN:

Laura Steven stammt aus der nördlichsten Stadt Englands und hat Creative Writing an der Northumbria Universität in Newcastle studiert. Für ihre Werke im realistischen Jugendbuch und ihre Drehbücher erhielt sie bereits Preise und namhafte Förderungen. Wenn sie gerade nicht schreibt, läuft sie, liest dicke Fantasy-Wälzer, backt Cookies, spielt Schach oder blendet ihren Mann und Sohn aus, um ihre Stardew Valley Farm zu perfektionieren..
Michelle Landau hat Germanistik und Buchwissenschaft studiert. Nach einigen Jahren im Verlag hat es sie jedoch auf die schottische Isle of Skye gezogen, wo ihr die wilde Natur, ihre vier Hühner, drei Katzen und zwei Schafe nun Inspiration und Energie für ihre Arbeit als freie Lektorin und Übersetzerin schenken.

23.01.2025

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Biene101 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 16:27

Interessantes Thema. Würde gerne wissen, warum sie sich an jedes Leben erinnern kann, aber nicht weiß, wer ihr das antut

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 08. Dezember 2024 um 16:33

Etwas dunkel, aber sehr passend zum Titel und Inhalt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SabrinaSz kommentierte am 08. Dezember 2024 um 17:21

Das hört sich nach einer richtig spannenden Story an. Genau mein Fall! Der Klappentext hat mich schon einmal sehr neugierig gemacht. Und die Leseprobe hat meinen ersten Eindruck nochmal verstärkt. Der Schreibstil ist genau mein Ding und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Nun möchte ich wissen, wie es weiter geht! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jessaja kommentierte am 08. Dezember 2024 um 17:57

Mir gefällt die Idee der Geschichte, ganz schnell rein in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
cat200913 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 17:59

Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Cover auf den ersten Blick gar nicht angesprochen hat, doch als ich mir den Klappentext dennoch mal angesehen habe, weil mich der Untertitel neugierig gemacht hat, muss ich sagen:
Inhaltlich finde ich es wirklich interessant.
Ich würde gern wissen, warum sie immer wieder umgebracht wird, und vor allem: von wem
die Thematik scheint interessant zu sein - insbesondere, da ich gern wissen würde, ob er sich ebenfalls an jedes Leben erinnert oder nur sie, ob er ein magisches Wesen ist, das nie stirbt, oder ob er ebenfalls wiedergeboren wird - sowie, ob er der Grund ist, warum sie stirbt

die Thematik ist definitiv spannend !
Entsprechend wäre ich seit langem gern wieder Teil der Leserunde :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Elodie1972 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:10

Das Cover ist wirklich sehr ansprechend und auch der Inhalt scheint sehr interessant zu sein. Ich bin eigentlich nur drauf aufmerksam geworden, weil die Hauptcharakterin den Namen meiner Mama trägt. Das finde ich ganz lustig. Aber die Story selbst scheint auch sehr interessant. Das man sich an alle Leben erinnern kann und immer wieder stirbt wenn man 18 ist. Da steckt ja mehr dahinter. Aber was ? Würde wirklich gerne mehr wissen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Milena_lre kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:14

Richtig richtig spannend. Ich liebe die Idee wirklich, es hört sich super spannend an. Sich an alle leben die man mal geführt hat zu erinnern. Aber zu wissen das man an seinem 18 Geburtstag sterben wird ist bestimmt auch nicht gerade so schön. Fragt man sich natürlich weshalb und ob es wieder passieren wird. Das Cover ist auch richtig ansprechend. Schlicht aber Magisch. Ich wäre wirklich gerne dabei um zu wissen wie es weiter gehen wird. Ich fand auch die Leseprobe wirklich nicht schlecht. Der Schreibstil war leicht und angenehm und ich fand den Anfang direkt spannend 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Suedeee kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:27

Also der Klappentext macht einem ja richtig Gänsehaut. Zwar habe ich viel in die Richtung in Anime/Manga und Manwha gesehen und gelesen aber so als Buch ist es etwas neues. Und dann noch die große Liebe die immer Schuld am Tod trägt. Das ist aufjedenfall sehr spannend. Ich mag jetzt schon in welche Richtung, dass alles geht und bin sehr gespannt. Würde mich aufjedenfall freuen mich hier auszutauschen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chianti kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:27

Das klingt richtig gut, da versuche ich gerne mein Glück :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nsaba kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:28

Die Thematik früherer Leben interessiert mich sehr - je älter ich werden, desto häufiger denke ich darüber nach. 

Hier ist es also eine Teenagerin, die sich an alle ihrer früheren Leben erinnern kann. Nie hat sie den Eintritt ins Erwachsenenalter erreicht. Um diese sich ständig wiederholende Abfolge zu durchbrechen, muss dringend etwas in ihrem aktuellen Leben geschehen.

Es erinnert mich auch an die Lebenszirkel des indischen Glaubens. Wir werden immer wieder in allen neuen Leben die gleichen Aufgaben gestellt bekommen, bis wir sie irgendwann verstehen und lösen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TinaValentine kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:53

Ich finde das Cover sehr interessant gestaltet. Sehr verschnörkelt. 
die Geschichte hört sich total spannend an und ein bisschen Romance bekommt man scheinbar auch. 
Die Idee ist neu und ich bin gespannt was dabei rauskommt. :) 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
TinaValentine kommentierte am 08. Dezember 2024 um 18:54

Erst von weitem dachte ich hm spricht mich nicht an. Aber wenn man es sich näher anschaut ist es schön. Es ist sehr dunkel gehalten mit kleinen verschnörkelungen. Das finde ich schön und auch dieses dunkelpetrol finde ich sehr gut. :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Elchi130 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 19:04

Ich bin schon vom Kurzinhalt komplett geflasht. Das Buch klingt spannend, romantisch, gefühlvoll und mehr. Eine magische Geschichte mit Krimi- und Liebeselementen. Diese Geschichten, in denen sich die Liebenden in jedem Leben wieder finden und scheitern, faszinieren mich. Eine Liebe, die alle Zeiten überdauert, die jedoch jedes Mal mit dem Verlust des Lebens endet. Einfach tragisch!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 08. Dezember 2024 um 20:14

Auch mir war es zunächst zu düster, dann habe ich es mir auf Thalia in groß angesehen und da sieht es tatsächlich besser aus.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pemberley1 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 21:02

Oh wow wie cool! Ich liebe ja Geschichten rund um das Schicksal, weil ich selbst ihm gerne mal hinterherjage, und ihm auch gerne manchmal aus dem Weg gehen würde. Und das ist hier ja wohl mal total groß geschrieben. Also das Schicksal. Nicht nur, dass es eine Liebe gibt, die eigentlich unmöglich sein müsste, um endlich zu überleben (wird sie wahrscheinlich dann doch nicht sein), kommt hier noch das Geheimnis einer jagenden Person hinterher (und damit die Frage, warum Evelyn überhaupt gejagd wird. Denn dahinter  steckt sicher auch noch eine Wahrheit, die aufgedeckt werden sollte). Und dann kommt da noch der Zeitdruck dazu, wegen der Knochenmarktransplation. Bzw der Druck, dass sie nicht sterben darf, um auch noch ihre Schwester zu retten. Ich gebe zu, dass die Geschichte allein aurgrund dessen, was sie mir erzählen möchte, mich unweigerlich anzieht, weil ich dann doch eben wissen will, was das Schicksal bereithält, wie man es überlisten kann, und vor allen dingen wie man Flüche bricht (würde das Fluchbrechen gerne auf mein eigenes Leben anwenden können). Hier wäre ich super gerne dabei, weil das nach Theorien un Theorien und noch mehr Theorien klingt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
xlisax1409 kommentierte am 08. Dezember 2024 um 21:27

Ich hatte bis gerade noch nie etwas von diesem Buch gehört, allerdings klingt die Geschichte total spannend und auch mal nach einem etwas anderen Plot. Evelyns Leben klingt total geheimnisvoll und ich würde das Buch super gerne Lesen um herauszufinden wer hinter Evelyn her ist.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zeilenspringerin kommentierte am 08. Dezember 2024 um 21:53

Oh wow, das klingt wirklich nach einer tollen Geschichte und etwas was ich noch nie gelesen habe. Da würde ich unfassbar gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leiraya kommentierte am 08. Dezember 2024 um 21:58

Das klingt nach einem wirklich tollen und spannenden Buch! Da wäre ich wirklich sehr gerne in der Leserunde dabei.
Vor allem interessiert es mich sehr, wie das aktuelle Leben der Protagonistin anders verläuft durch die ganzen technischen Neuerungen etc unserer Zeit. Und auch, was sie aus den vorherigen Leben "mitgenommen"hat. Eine wirklich spannende Idee!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 08. Dezember 2024 um 23:03

Hört sich toll an. Ich mag so Geschichten in dem Stil " Und  täglich grüßt das  Murmeltier" , wo es einen Grund dafür gibt den der Protagonist erkennen  und verändern muss

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
La Tina kommentierte am 08. Dezember 2024 um 23:05

Eine interessante Problematik, wie eine neverending prophecy. Jetzt bin ich ebenfalls neugierig, was dahinter steckt und warum. Hat da jemand die beiden verflucht, stirbt der Gegenpart dann ebenfalls jedesmal?  Ich hoffe auf eine gelungene Überraschung.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 01:36

(der Plot klingt ein wenig wie... Krimi, Die Zeitmaschine, Stalker-Thrill und... tägl. grüßt das murmelnde...Drama, Baby, Drama......??) wünsch' auch dir von♡ ToiToiToi!!! und restliche, gesegnete Feiertage!!! ☆☆☆

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 08. Dezember 2024 um 23:07

Das Cover finde ich sehr austauschbar nicht so wirklich passend für eine interessante Geschichte die ich erwarte

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
NicaWa kommentierte am 09. Dezember 2024 um 07:27

Klingt sehr spannend, weshalb ich hier mal in den Lostopf hüpfe :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Fjolamausi kommentierte am 09. Dezember 2024 um 07:52

Das klingt so so spannend. 
das Cover hat mich bereits neugierig gemacht, doch der Klappentext überzeugt mich. 
ich würde sehr sehr gerne mitlesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
tkmla kommentierte am 09. Dezember 2024 um 08:43

Die Beschreibung hatte mich sofort gecatcht, so dass dieses Buch schon seit einigen Wochen auf meiner Wunschliste ist. Also hoffe ich mal auf ein wenig weihnachtliches Glück :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schattengrund kommentierte am 09. Dezember 2024 um 08:49

Der Klappentext hört sich sehr gut an. Ich würde mich freuen mitlesen zu dürfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bianca_Books kommentierte am 09. Dezember 2024 um 08:54

Das klingt ja richtig spannend und gut. Vor allem warum kann sie sich an ihre vorherigen Leben erinnern? Und können das andere auch? Da würde ich sehr gerne bei der Leserunde dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
miart kommentierte am 09. Dezember 2024 um 09:02

Oh, Evelyn, ich bin nicht nur bereit, dein Buch zu lesen – ich will dein Verbündeter sein. Gemeinsam lösen wir die Rätsel, die dich über Leben und Jahrhunderte verfolgen. Ich werde an deiner Seite kämpfen, damit du endlich deinen 18. Geburtstag erlebst. Lass mich die Zeugin deiner Kämpfe sein und die Stimme, die dich daran erinnert, warum es sich lohnt, weiterzumachen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jacky_liest kommentierte am 09. Dezember 2024 um 10:15

Das klingt nach Spannung und vielen ungelösten Rätseln, da wäre ich gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jacky_liest kommentierte am 09. Dezember 2024 um 10:15

Das klingt nach Spannung und vielen ungelösten Rätseln, da wäre ich gerne dabei.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 09. Dezember 2024 um 10:22

Etwas unruhig anzusehen, und etwas düster, aber passend zur Geschichte. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smilla kommentierte am 09. Dezember 2024 um 10:38

Der Plot klingt schon mal außergewöhnlich und auch das Cover deutet auf eine sehr verschlungene Geschichte hin. Ich lese gerne Romantasy Bücher und bin deswegen gespannt auf die ganze Geschichte!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ryria kommentierte am 09. Dezember 2024 um 11:30

Sehe das Buch hier jetzt zum ersten Mal, aber das klingt echt richtig gut und ist sofort auf meine Wunschliste gewandert. Erinnert mich ein wenig an die Serie See you in my 19th Life, nur dass es hier extra schwierig für Evelyn ist.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 09. Dezember 2024 um 11:34

Klingt wirklich interessant. Ich würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
yezz kommentierte am 09. Dezember 2024 um 11:48

Da versuche ich mein Glück. Das Buch ist mir vor ein paar Wochen ein mal aufgefallen. Es klingt wirklich spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Krani kommentierte am 09. Dezember 2024 um 11:50

Das klingt spannend. Da wär ich gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
herminefan kommentierte am 09. Dezember 2024 um 12:29

Das klingt ja unglaublich interessant, da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lagoona kommentierte am 09. Dezember 2024 um 14:04

Oh, das hört sich klasse an. Das Buch macht mich sehr neugierig und könnte tatsächlich schon direkt mein erstes Highlight für 2025 werden.  Ich bin schon jetzt so gespannt darauf Evelyn kennenzulernen. Ich hoffe sehr, dass sie ihre Schwester retten und auch den Fluch beenden kann. Ich würde mich riesig freuen bei dieser spannenden Vorableserunde dabei sein zu dürfen :o)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dr. Fauchi kommentierte am 09. Dezember 2024 um 16:09

langweilig

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Novalie kommentierte am 09. Dezember 2024 um 16:48

Der Klappentext klingt richtig spannend und das Cover gefällt mir auch mega. Das Buch könnte ein absolutes Highlight werden und in einer Leserunde würde es gleich noch viel mehr Spaß machen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 09. Dezember 2024 um 17:12

Klingt sehr interessant und ich bin sehr gespannt, wie sich die Handlung entfaltet.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kristja kommentierte am 09. Dezember 2024 um 17:53

Ich finde das Buch klingt richtig spannend und bin gespannt, wie oft wir Evelyns 18. Geburtstag verpassen, bevor sie es schafft diesen Kreis zu durchbrechen. Hat auf jeden Fall viel Potential für Diskussionen und Vermutungen. Ich wäre gerne bei der Leserunde dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kadyisreading kommentierte am 09. Dezember 2024 um 18:58

Das klingt wirklich spannend. Ich würde mich freuen bei der Leserunde dabei sein zu dürfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 09. Dezember 2024 um 19:12

Das klingt nach einer super spannenden Geschichte. Fantasy und Thriller gemischt, ich bin sehr gespannt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Romantic Bookfan kommentierte am 09. Dezember 2024 um 19:44

Hallo,

das klingt sehr spannend und geheimnisvoll. Ich würde gerne mitlesen!

Liebe Grüße
Desiree

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
woerteraufpapier kommentierte am 09. Dezember 2024 um 20:03

Eher zufällig bin ich gerade auf diese Leserunde gestoßen und frage mich ernsthaft ein wenig besorgt, wie dieses Buch bisher nicht auf mener Wunschliste für das Lesejahr 2025 landen konnte, denn es klingt ehrlich einfach perfekt!

Von der äußeren Gestaltung, dem Klappentext und der (viel zu kurzen) Leseprobe mit einer einzigartigen Erzählweise der Autorin Laura Stevens begeistert mich die Geschichte vollkommen. Eine unfassbar interessante Thematik, die sicherlich viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Disktuieren bietet, worauf ich mich jetzt schon freue! Und natürlich freue ich mich auf das hoffentlich wohlverdiente HappyEnd für Evelyn - wie auch immer das aussehen mag (:
Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte mich mit einer emotionalen Tiefe, faszinierenden Charakteren und spannenden Wendungen beeindrucken und nachhaltig berühren wird!

Ich bedanke mich für diese wunderbare Chance und wünsche allen anderen Teilnehmer:innen neben viel Glück nun auch erst einmal besinnliche Dezembertage!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
woerteraufpapier kommentierte am 09. Dezember 2024 um 20:32

Neben dem Titel liebe ich besonders den "Untertitel", welcher wunderbar auf dem Cover positioneirt wurde. Besonders dieser war es auch, der mein Interesse für die Geschichte noch mehr geweckt hat als der Titel allgemein.

Das Cover finde ich persönlich sehr schön gestaltet. Ich mag das mystisch-mysteriöse, was durch die harmonisch und athmosphärisch abgestimmte Farbpalette noch untertstützt wird. Auch die kunstolle Gestaltung der hellen Highlights hat es mir angetan. Für mich passt dieses zeitlose Cover zu der sicherlich episch-romantischen Handlung der Geschichte. Würde ich dieses Cover in der Buchhandlung sehen, so wäre mein Interesse auf jeden Fall geweckt und das Buch sehr schnell in meinen Händen. Und dann wahrscheinlich auch sehr schnell gekauft in meiner Tasche!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sakura9990 kommentierte am 09. Dezember 2024 um 22:19

Verspricht eine klasse Story :) hüpfe gerne mit in den Lostopf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
RileyRoss kommentierte am 10. Dezember 2024 um 07:21

Wie cool, dass das Buch hier vorab angeboten wird, soweit ich weiß, ist es noch nicht mal auf Englisch erschienen. Mich spricht die Handlung schon an, seit ich das Buch in der Verlagsvorschau gesehen habe, denn der Plot um das immer wieder ineinander verlieben lässt mich nostalgisch an die 2000er/2010er Jahre zurückdenken. Seit dem habe ich soetwas nicht mehr gelesen und würde mich freuen, das mal wieder zu erleben. Auch liebe ich Geschichten mit Flächen, und da wird man hier ja anscheinend ebenfalls bedient. Deshalb freue ich mich sehr auf das Buch und noch mehr würde ich mich freuen, es mit anderen zusammen in einer Leserunde kennenzulernen und schon vorab darüber zu diskutieren!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ragii.n kommentierte am 10. Dezember 2024 um 10:47

Würde mich über die Chance sehr freuen! Hört sich interessant an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ragii.n kommentierte am 10. Dezember 2024 um 10:47

Würde mich über die Chance sehr freuen! Hört sich interessant an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mimi81 kommentierte am 10. Dezember 2024 um 11:57

Das Cover ist sehr geheimnisvoll gestaltet. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Gerne würde ich diese spannende Story lesen und erfahren, warum sie sich an jedes Leben erinnern kann und wie sie ihrer Schwester helfen möchte. Sehr gerne hüpfe ich in den Lostopf. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Letannas Bücherblog kommentierte am 10. Dezember 2024 um 13:10

Oh, das klingt super interessant, ich versuche mein Glück. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Letannas Bücherblog kommentierte am 10. Dezember 2024 um 13:11

Ich muss gestehen, dass ich das Cover total unscheinbar finde. Das sgat so gar nichts über den Inhalt aus 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dark Rose kommentierte am 10. Dezember 2024 um 15:17

Das Buch klingt so unglaublich gut! Ich würde mich so mega freuen, wenn ich es lesen dürfte. Ich bin so gespannt, was dahintersteckt und ob es ein Happy End gibt. Das Buch entspricht zu 100% meinem Beuteschema.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dark Rose kommentierte am 10. Dezember 2024 um 15:18

Ich finde das Cover total faszinierend. Mit dem Roten Faden, der sich über das ganze Cover zieht. Es passt perfekt zum Inhalt oder jedenfalls zum Klappentext.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nanaslesetapsen kommentierte am 10. Dezember 2024 um 15:41

Wow! Was ein tolles Cover und ein vielversprechender Klappentext!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookoholic01 kommentierte am 10. Dezember 2024 um 16:33

Von dem Buch hab ich schon unglaublich viel gehört! Richtig klasse das es jetzt hier ist! Ich freu mich Mega auf die Chance es gewinnen zu dürfen! 
Und das Cover sieht ja auch ehrlich cool aus. Würde perfekt in mein Regal passen ;)

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
DarkBookheart kommentierte am 10. Dezember 2024 um 18:35

Es klingt wirklich interessant. Würde gerne herausfinden, was das für ein Fluch ist, und vor allem, von wem oder was ausgesprochen?!

Und wer es ist, der sie immer jagt und sich dennoch in sie verliebt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MoniBo89 kommentierte am 10. Dezember 2024 um 19:49

Hört sich interessant an. Wäre gespannt auf die tatsächliche Handlung

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MissGoWest kommentierte am 11. Dezember 2024 um 00:11

Also das klingt nach einem Buch, das ich unbedingt lesen muss!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Fallendreams kommentierte am 11. Dezember 2024 um 07:35

Das Cover lässt überhaupt nicht auf so einen spannenden Inhalt schließen. Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht. Sie stirbt jedes mal an ihrem 18. Geburtstag und erinnert sich auch noch daran? Mega. Ich habe bereits Bücher über vergangene Leben gelessen, deswegen würde ich dieses auch gerne lesen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
birdies_buecherwelt kommentierte am 11. Dezember 2024 um 11:05

Das klingt ein bisschen wie "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" - richtig gut! Da hüpfe ich gerne in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Coni90 kommentierte am 11. Dezember 2024 um 12:26

Das klingt spannend und passt iwie gut zur Zeit rund um Silvester! Da versuche ich mal mein Glück :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Athene1989 kommentierte am 11. Dezember 2024 um 13:18

Die Beschreibung erinnert mich ein wenig an die Soul-Reihe von Chris Bradford,die ich echt gerne mochte,auch wenn es natürlich ein paar Unterschiede gibt. Aber es macht mich neugierig und daher bewerbe ich mich gerne auf das Buch =)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
butterfly001 kommentierte am 11. Dezember 2024 um 13:22

Ein sehr interessantes Thema, dass mich echt neugierig gemacht hat. Ich würde der Geschichte sehr gerne folgen und auch ein Teil der Leserunde sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Reem kommentierte am 11. Dezember 2024 um 16:25

Da bin ich sehr neugierig, woran es liegt, dass sie ihren 18. Geburtstag nie erlebt hat und weshalb sie so viele Leben hat.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sophia-liest kommentierte am 12. Dezember 2024 um 07:58

Das Cover hat mich zunächst nicht zum Buch hin gezogen, aber der Klappentext hört sich nach einer spannenden und vielleicht auch traurigen Geschichte an. Die Ausgangslage hört sich ebenfalls vielversprechend und erstmal ungewöhnlich an, bietet aber viel Potenzial. Vielleicht spielen auch Zeitreisen eine Rolle, was ich sehr aufregend fände.
Ich bin sehr gespannt zu erfahren, von wem Evelyn gejagt wird (vor allem die unfassbar lange Zeit von mehreren Jahrhunderten!) und was es mit der verlorenen und vergessenen Liebe auf sich hat.

Ich wäre sehr gerne in dieser Leserunde dabei um gemeinsam mit Evelyn und den anderen in der Leserunde auf Entdeckungstour und mit vielen Abenteuern in die Vergangenheit zu reisen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sophia-liest kommentierte am 12. Dezember 2024 um 08:07

Das Cover hätte mich in einer Buchhandlung nicht sofort angesprochen, da es den aktuellen Fantasycovern sehr ähnelt und sich auf den ersten Blick eher wenig davon abhebt.

Sobald ich es mir aber genauer anschaue, finde ich die Farbkomination aber sehr schön, geradezu mystisch. Das zarte, rote Band und die feine Schrift unterstreichen die Atmosphäre und passt zum Klappentext.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stea kommentierte am 12. Dezember 2024 um 09:53

Das klingt ja interessant! Gibt es denn schon eine Leseprobe zu diesem Buch? 
Die Vorstellung sich an vergangene Leben erinnern zu können und zu wissen, dass man früh sterben wird- irgendwie deprimierend und faszinierend zugleich. Wäre gern dabei um Evelyn auf ihrem Weg zu begleiten. Und um ihr Leben und um das ihrer Schwester zu kämpfen.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Eternal-Hope kommentierte am 12. Dezember 2024 um 10:17

Das klingt ja mal nach einer spannenden und neuartigen Idee. Sehr gerne würde ich mitlesen und bewerbe mich hiermit um ein Freiexemplar für die Leserunde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lisa14 kommentierte am 12. Dezember 2024 um 14:21

Wow, wie unfassbar gut klingt dieses Buch bitte?!? Es erinnert mich mit den vielen Leben an eine Mischung aus der Fallen-Reihe und einem epischen Fantasy-Buch, weshalb ich es nun unfassbar gern in voller Form vorablesen würde!!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leawin kommentierte am 12. Dezember 2024 um 14:35

Das klingt nach einer spannenden Romantasy! Hier versuche ich gerne mein Glück für die Leserunde. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bücher_schnecke kommentierte am 12. Dezember 2024 um 16:15

Das hört sich sehr berührend an. Schade, dass es noch keine Leseprobe gibt. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, dass mir dieses Buch gefallen wird und hüpfe in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Elbiemora kommentierte am 12. Dezember 2024 um 22:11

Ui, das klingt ja super interessant und einzigartig! Ich frage mich, was es mit der Wiedergeburt der Protagonistin und desjenigen, in den sie sich immer wieder verliebt, auf sich hat. Und natürlich, was das für ein Fluch ist und ob die Protagonistin diesmal nicht sterben muss und auch ihre Schwester retten kann. Bin so gespannt auf das Buch!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smberge kommentierte am 13. Dezember 2024 um 12:43

Ich habe schon lange keine phantastische Geschichte mehr gelesen, aber die Beschreibung zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht. Sehr gerne wäre ich hier dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kikiii04 kommentierte am 13. Dezember 2024 um 13:31

Dieser Roman klingt total einzigartig, mysteriös und romantisch. Ich bin total gespannt, ob sich Evelyn dieses Mal wirklich verbieten kann, sich zu verlieben ... Und wie ihre große Liebe es schon so oft geschafft hat, sie zu töten?! Ein Klappentext, der mehr als neugierig macht - ich drücke mir die Daumen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kiki2705 kommentierte am 13. Dezember 2024 um 20:57

Das klingt nach einer spannenden Lovestory. Ich hüpfe hier mal mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücherwürmchenswelt kommentierte am 14. Dezember 2024 um 08:59

Die Geschichte klingt echt mega. Da wäre ich sehr gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
1001Book kommentierte am 14. Dezember 2024 um 23:08

Die Buchidee hört sich richtig spannend und einzigartig an. Ich bin sehr gespannt auf diese Geschichte.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
1001Book kommentierte am 14. Dezember 2024 um 23:10

Ich mag das Buchcover sehr, es sieht düster und sehr geheimnisvoll aus.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
COW kommentierte am 15. Dezember 2024 um 10:06

Irgendwie habe ich mir bei dem Cover was anderes drunter vorgestellt, aber der Klappentext klingt richtig spannend und ich mag so Zeitreisegeschichten - naja, ist hier nicht wirklich Zeitreise, aber im weiteren Sinn kann man das schon so sehen. Egal, ich bin total neugierig auf die Geschichte und würde mich gerne auf diesen Genremix einlassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
COW kommentierte am 15. Dezember 2024 um 10:06

Irgendwie habe ich mir bei dem Cover was anderes drunter vorgestellt, aber der Klappentext klingt richtig spannend und ich mag so Zeitreisegeschichten - naja, ist hier nicht wirklich Zeitreise, aber im weiteren Sinn kann man das schon so sehen. Egal, ich bin total neugierig auf die Geschichte und würde mich gerne auf diesen Genremix einlassen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Elodie1972 kommentierte am 15. Dezember 2024 um 10:40

Ich finde das wirklich Bild schön gerade durch diese verstöre gelungen und durch diese Schlichtheit hat es irgendwas magisches und Anziehendes und macht einfach gespannt auf den Inhalt

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mara S. kommentierte am 15. Dezember 2024 um 16:49

Was für eine schreckliche Vorstellung, nie über den 18. Geburtstag hinaus zu leben und dann jedes Mal wieder von vorn anfangen zu müssen. Und sich am besten nicht zu verlieben, weil dir das den Tod bringt. Gruselig und gleichzeitig super spannend. Bin ich dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
annaja kommentierte am 15. Dezember 2024 um 17:00

Das ist eine sehr interessante Geschichte, so eine Entscheidung kann jeden treffen.

 

Ich würde gern mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mausfrosch kommentierte am 15. Dezember 2024 um 23:12

Die Beschreibung hört sich schon mal sehr gut an - ich mag solche Geschichten mit verschiedenen Leben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jessis_Buchwelt kommentierte am 16. Dezember 2024 um 12:19

Ich möchte mich für die Leserunde zu "Our Infinite Fates" von Laura Steven bewerben, da mich die Idee von Parallelwelten und der Frage, wie kleine Entscheidungen unser Leben beeinflussen, unglaublich fasziniert. Geschichten mit tiefgründigen Themen, komplexen Charakteren und emotionaler Tiefe ziehen mich sofort in ihren Bann. Ich freue mich darauf, die Protagonistin auf ihrer Reise zu begleiten.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Firieth kommentierte am 16. Dezember 2024 um 14:37

Ich würde sehr gerne in den Lostopf hüpfen, da das Buch bereits auf meinem Lese-Wunschzettel steht :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Odina kommentierte am 16. Dezember 2024 um 21:54

Das klingt nach einer interessanten Geschichte. Ich würde mich freuen mitlesen zu können.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 17. Dezember 2024 um 09:57

Das klingt sehr spannend, würde ich gerne lesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 17. Dezember 2024 um 09:57

Das klingt sehr spannend, würde ich gerne lesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristina_marie kommentierte am 17. Dezember 2024 um 10:45

Ich bin neu in dieser Runde und würde mich über mein erstes Leseexemplar freuen :)

Die Geschichte hört sich mega spannend und vielversprechend an!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sueorange kommentierte am 17. Dezember 2024 um 14:49

Zeitreiseromane oder Geschichten über frühere Leben fand ich schon immer sehr spannend. Mich würde sehr interessieren, wie die Autorin die Thematik in die Geschichte einbindet. Warum hat die Protagonistin eine Erinnerung an ihre vorherigen Leben? Und vor allem, warum wird sie von ihrer großen Liebe gejagt? Warum erlebt sie ihren 18. Geburtstag nicht? Ich hätte große Lust das Buch zu lesen und an der Leserunde teilzunehmen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Esliest kommentierte am 17. Dezember 2024 um 18:48

Das klingt nach einer sehr spannenden und emotionalen Geschichte, ich bin gespannt! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sueorange kommentierte am 18. Dezember 2024 um 16:18

Ich finde das Cover schön- dunkel und geheimnisvoll. Mit den Schnörkeln auch stilvoll. Das Cover würde mich einladen, das Buch in die Hand zu nehmen, um es mir genauer anzusehen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nadibei kommentierte am 18. Dezember 2024 um 17:14

Wie gut hört sich diese Geschichte bitte an? Warum erlebt Evelyn nie Ihren 18ten Geburtstag? Bin gespannt ob Sie das Rätesl lüften kann und Ihrer Schwester helfen kann. Würde mich extrem freuen, wenn ich Teil der Leserunde sein dürfte :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sanne7 kommentierte am 18. Dezember 2024 um 17:53

Zeitsprünge, Zeitreisen und Aktionen im eigenen Leben, um bestimmte Personen zu finden - herrlich, klingt spannend und unterhaltsam. Wäre gern bei der Leserunde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Celebra kommentierte am 18. Dezember 2024 um 18:51

Und täglich grüßt das Murmeltier... eine große Liebe, die immer wieder zum Tod führt. Doch kann man nicht etwas aus dem Fehler lernen? Es wäre so wichtig, schließlich geht es auch um das Überleben der eigenen Schwester. Eine schöne Idee, würde ich sehr gerne lesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sacura kommentierte am 18. Dezember 2024 um 20:51

Das hört sich nach einem sehr fesselnden Buch an. Da bewerbe ich mich doch gleich mal drum. :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 19. Dezember 2024 um 10:31

Irgendwie völlig nichtssagend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
EvieSk kommentierte am 19. Dezember 2024 um 17:04

Ich bin richtig gespannt auf das Buch. Ich finde das Cover sehr ansprechend und der Klappentext hat dann endgültig mein Interesse geweckt. Warum lebt Evelyn nie bis zu ihrem 18.? Und wer ist die Person, in die sie sich verliebt? Wird sie es schaffen, den Fluch zu brechen?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 19. Dezember 2024 um 21:39

Ein hübsches Cover. Die Autorin sagt mir noch gar nichts, aber die Geschichte klingt total gut.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Salmian kommentierte am 20. Dezember 2024 um 23:57

Hört sich nach einer richtig tollen Geschichte an und das Cover gefällt mir unheimlich gut, ich liebe solche Grüntöne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buffy1999 kommentierte am 21. Dezember 2024 um 13:21

Der Klappentext hört sich faszinierend an. Das Buch landet mal direkt auf meiner Wunschliste. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 22. Dezember 2024 um 07:28

Auf das Buch bin ich sehr gespannt und wäre grene dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
moontales kommentierte am 22. Dezember 2024 um 09:16

Wie toll ist das denn, eine Leserunde zu Our infinite fates! Ich warte schon sehnsüchtig auf das Buch, weil ich endlich mal etwas von der Autorin lesen möchte. Ich hatte schon immer mit "Every exquisite thing" auf englisch geliebäugelt. Aber die Autorin während einer gemeinsamen Leserunde kennenzulernen wäre einfach soooo viel besser! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jonne_10 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 13:34

Our Infinite Fates klingt nach einer starken und besonderen Geschichte, die ich sehr gerne lesen würde. Ich liebe Geschichten über vergangene Leben oder Reinkarnation. Spannend. Evelyn ist bestimmt gemeinsam mit ihrer Schwester ein gutes Gespann und schaffen es, den Fluch zu lösen. Ich wäre sehr gerne in der Leserunde dabei, es gibt sicher viel Austauschstoff.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buch.piratin kommentierte am 22. Dezember 2024 um 16:20

Das Buch klingt nach etwas ganz anderem und ich kann gar nicht abschätzen in welche Richtung es verlaufen wird. Einerseits klingt es nach einem (übernatürlichen) Liebesroman, andererseits ist der Farbschnitt mit einem Dolch verziehrt und das Sterben spielt eine große Rolle.

Es klingt nach einem tollen Buch für eine Leserunde, um sich auszutauschen und das Buch von allen Seiten kennenzulernen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jas_min_0612 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 17:26

Dieses Buch klingt sehr interessant. Auch wenn ich noch nicht ganz weiß, was mich in dieser Geschichte erwartet, so bin ich sehr neugierig auf den Mix aus Tiefgründigkeit, Liebe und Fantasy.

Gern wäre ich bei dieser Leserunde dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hanna_957 kommentierte am 22. Dezember 2024 um 17:41

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, weil die Idee einer wiederkehrenden, tragischen Liebesgeschichte über verschiedene Leben hinweg faszinierend ist. Besonders spannend finde ich, dass Evelyn sich an all ihre früheren Leben erinnern kann und aktiv versucht, das Schicksal zu ändern – das bringt eine ungewöhnliche Dynamik in die Geschichte. Der Konflikt zwischen der Liebe, die sie immer wieder ins Verderben führt, und ihrem Wunsch, in diesem Leben ihre Schwester zu retten, macht die Handlung emotional und dramatisch. Ich bin neugierig, wie sie die Balance zwischen diesen beiden Elementen findet und ob es ihr gelingt, den Fluch zu brechen. Der Ansatz, die Liebe nicht romantisch zu verklären, sondern als etwas potenziell Zerstörerisches darzustellen, hat meinen Erwartungen an eine typische Liebesgeschichte bereits widersprochen. Ich bin gespannt, ob die Geschichte diesem vielversprechenden Ansatz gerecht wird.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mine_B kommentierte am 22. Dezember 2024 um 19:00

Der Klappentext macht mich total neugierig, gerne würde ich dieses Buch innerhalb der LR lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ChemAngel kommentierte am 23. Dezember 2024 um 11:21

Ich freue mich sehr auf dieses Buch, das mit einer einzigartigen Mischung aus Schicksal, Liebe und Geheimnissen überzeugt. Die Idee, sich an frühere Leben zu erinnern und gegen einen scheinbar unausweichlichen Tod anzukämpfen, ist faszinierend. Der spannende Plot und die emotionale Tiefe der Geschichte lassen mich auf starke Charaktere und überraschende Wendungen hoffen. Besonders begeistert mich der leichte, angenehme Schreibstil und die magische Atmosphäre, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Ein perfektes Buch, um darüber zu diskutieren und Theorien zu entwickeln!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ChemAngel kommentierte am 23. Dezember 2024 um 11:21

Ich freue mich sehr auf dieses Buch, das mit einer einzigartigen Mischung aus Schicksal, Liebe und Geheimnissen überzeugt. Die Idee, sich an frühere Leben zu erinnern und gegen einen scheinbar unausweichlichen Tod anzukämpfen, ist faszinierend. Der spannende Plot und die emotionale Tiefe der Geschichte lassen mich auf starke Charaktere und überraschende Wendungen hoffen. Besonders begeistert mich der leichte, angenehme Schreibstil und die magische Atmosphäre, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Ein perfektes Buch, um darüber zu diskutieren und Theorien zu entwickeln!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesemama kommentierte am 23. Dezember 2024 um 15:28

Das klingt gut

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sophiesyndrom kommentierte am 23. Dezember 2024 um 21:37

Als ich das Buch in der Vorschau entdeckt hatte, ist es direkt auf meiner Wunschliste gelandet. Der Klappentext klingt richtig spannend, auch wenn ich solchen Schicksalslieben immer etwas kritisch gegenüberstehe. Aber ich bin gespannt, wie sich diese Handlung zusammensetzt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sophiesyndrom kommentierte am 23. Dezember 2024 um 21:37

Als ich das Buch in der Vorschau entdeckt hatte, ist es direkt auf meiner Wunschliste gelandet. Der Klappentext klingt richtig spannend, auch wenn ich solchen Schicksalslieben immer etwas kritisch gegenüberstehe. Aber ich bin gespannt, wie sich diese Handlung zusammensetzt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hollabeere kommentierte am 23. Dezember 2024 um 22:27

Uii, das klingt aber sehr interessant. Wie wird es Evelyn schaffen, ihren Jäger zu stellen? Warum erinnert sie sich an ihre vorherigen Leben? Klingt ja ein bisschen nach "täglich grüßt das Murmeltier" nur dass Evelyn tatsächlich jedes Mal stirbt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Atomteil kommentierte am 23. Dezember 2024 um 22:56

Das Buch hört sich richrig spannend und emotonal an, ich würde es sehr gerne lesen und an der Leserudne teilnehmen. Das Cover finde ich auch wirklich hübsch. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Musiklexikon kommentierte am 24. Dezember 2024 um 07:24

Ich finde das Thema sehr interessant. Deshalb hüpfe ich gerne in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mixitack kommentierte am 24. Dezember 2024 um 16:01

Dieses Buch hört sich sehr spanend aber auch dramatisch an. Zunächst scheint es um den großen Schicksalsschlag von Evelyns Schwester zu gehen, doch scheinbar gibt es auch Fantasy Elemente, die sehr überraschend werden können. Dazu ein interessantes Cover, welches mich direkt an die Lebenslinien erinnert. Sicherlich ein tolles Buch um in 2025 zu starten. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
terii kommentierte am 24. Dezember 2024 um 20:34

Das hört sich so gut an!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lucie15 kommentierte am 25. Dezember 2024 um 01:00

Das hört sich interessant an, hier wäre ich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 25. Dezember 2024 um 10:32

Klingt sehr ungewöhnlich diese Geschichte. Die würde ich gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 25. Dezember 2024 um 12:03

Klingt sehr interessant, würde gerne erfahren, wie diese Geschichte ausgeht und springe in der Lostopf!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buecherwurm_01 kommentierte am 25. Dezember 2024 um 19:09

Das Cover ist sehr dunkel, das Düstere spricht mich so gar nicht an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katharina.gk kommentierte am 25. Dezember 2024 um 19:20

Auf dieses Buch freue ich mich schon seit der Ankündigung, es klingt einfach sooo unfassbar gut. Schon das Cover ist richtig hübsch und der Farbschnitt gefällt mir auch total. 

Der Klappentext klingt echt vielversprechend, ich finde diese Idee mit den früheren Leben super interessant, ich kann mir gar nicht vorstellen wie schlimm es ein muss, in jedem neuen Leben nicht den 18. Geburtstag zu erreichen, weil man immer vorher stirbt. Und dass man dann noch von der großen Liebe gejagt wird und diese der Grund für den eigenen Tod ist….Es klingt einfach unfassbar spannend und ich kann es kaum erwarten, dass Buch zu lesen. Diese ganze Thematik rund um das Spiel mit dem eigenen Schicksal mag ich sowieso in Büchern sehr, in dieser Hinsicht erinnert mich Our Infinite Fates ein wenig an das unsichtbare Leben der Addie LaRue, eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Daher freue ich mich total, das es hier eine Leserunde dazu gibt, das Buch ist ja auch noch nicht mal im englischen erschienen. Da hüpfe ich doch richtig gerne mit in den Lostopf und versuche mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ann_herzchen kommentierte am 25. Dezember 2024 um 19:32

Das Buchcover gefällt mir. Die Leseprobe ebenfalls. So springe ich mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gustan kommentierte am 25. Dezember 2024 um 23:57

Eine Zeitreisegeschichte hört sich toll an. Da bewerbe ich mich doch sehr gerne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Amelien kommentierte am 26. Dezember 2024 um 03:50

Die Idee spricht mich unheimlich an. Was ist das Geheimnis über ihre Liebe? Soviele Leben und sie erinnert sich nicht an die Person. Ich bin neugierig und würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 26. Dezember 2024 um 06:44

Hier mag ich die Idee mit den vielen Zeiten sehr, das könnte sehr aufregend werden. ch würde es gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ourbooksoflife kommentierte am 26. Dezember 2024 um 07:17

Ich wäre hier gerne dabei. Das klingt nach einem vielversprechenden Buch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
wortzauber kommentierte am 26. Dezember 2024 um 09:10

Frohe Weihnachten euch allen! :-)

Die Geschichte klingt ja so gut! Ich finde der Plot klingt bisher sehr kreativ und neu, da muss ich mich unbedingt bewerben. Mal etwas ganz anderes zu lesen finde ich nämlich immer spannend und da ich auch die Autorin noch nicht kenne, aus dem englischsprachigen Raum aber schon einiges gutes über sie gehört habe, wäre das eine tolle Gelegenheit für mich :-) Mit anderen Bücherwürmern macht das natürlich noch sehr viel mehr Spaß als allein!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gerlisch kommentierte am 26. Dezember 2024 um 11:07

Die Story klingt sehr interessant. Ich würde sehr gern Evelyn auf ihrer Jagd auf ihren Mörder begleiten.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 26. Dezember 2024 um 12:59

Eine richtig interessante Geshichte voller Überraschungen. Die würdeich gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 26. Dezember 2024 um 13:15

So kann das neue Lesejahr beginnen. Ein richtig tolles Buch!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 26. Dezember 2024 um 13:20

Genau mein Genre! Darauf würde ich mich sehr freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 26. Dezember 2024 um 13:38

Außen wie innen einfach nur aufregend und schön!

Da würde ich es  mir gerne mit einer heißen Tasse, oder 2, 3 ..., gemütlich machen und in diese Geschichte abtauchen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 26. Dezember 2024 um 13:50

Viele Leben. Eine Liebe.

Ungewöhnliche Geschichte, die mich sofort angesprochen hat.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 26. Dezember 2024 um 14:03

Viele kurze Leben...

Eine sehr ungewöhnliche Idee, die auch viele Fragen bei mir aufwirft. Da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jorina_Winter kommentierte am 26. Dezember 2024 um 14:10

Die Geschichte klingt sehr spannend, ich liebe es, wenn es um Flüche geht, gefährliche Liebe und auch das Thema mit der Wiedergeburt. Das klingt nach einem richtigen Romantasy Highlight und das würde ich gerne im Rahmen einer Leserunde erleben!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
lucie15 kommentierte am 26. Dezember 2024 um 19:11

Ich finde das Cover unglaublich schön. Ich mag die Farben. Ich vermute auch dass der Rote Faden eine Bedeutung hat, und ich sehe das Zeichen der Unendlichkeit. Ob es der Rote Faden des Schiksals ist? Bin gespannt ob ich mit meiner Vermutungen richtig liege.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
magic_book_pages kommentierte am 26. Dezember 2024 um 21:56

Der Klappentext klingt unglaublich spannend und interessant und hat mich direkt angesprochen. Das Buch hört sich nach einer sehr spannenden, emotionalen und magischen Geschichte an, ich bin sehr geapannt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
magic_book_pages kommentierte am 26. Dezember 2024 um 21:58

Die Gestaltung des Buchcovers ist sehr interssant und geheimnissvoll. Es ist irgendwie ruhig, aber gleichzeitig auch sehr bewegt,

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
einmallesenimmerlesen kommentierte am 26. Dezember 2024 um 22:27

Ich habe große Lust auf ein neues Fantasy Buch und finde, dass sich dieses hier großartig anhört. Ich wäre super gerne bei der Leserunde dabei! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
einmallesenimmerlesen kommentierte am 26. Dezember 2024 um 22:27

Ich habe große Lust auf ein neues Fantasy Buch und finde, dass sich dieses hier großartig anhört. Ich wäre super gerne bei der Leserunde dabei! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sheilo kommentierte am 26. Dezember 2024 um 22:35

Klingt auf jeden Fall nach einem sehr interessanten Buch :-) man Stelle sich einfach mal vor, was man alles hätte schon miterleben können, auch wenn so ein früher Tod dann immer sehr traurig ist, aber die Erinnerungen bleiben

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bibliothek kommentierte am 26. Dezember 2024 um 22:40

Das klingt nach einer wunderbaren Geschichte.

Gern würde ich in die Erlebnisse von Evelyn eintauchen und möchte auch erfahren, ob sie ihre Schwester retten konnte.

Ich bewerbe mich für diese Leserunde.

Thema: Hibbelrunde
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 27. Dezember 2024 um 10:33

Ich setze  mich schon  mal auf die Hibbelcouch

Bin gespannt  ob es heute eine Nachberscherung gibt. Aber am Montag  würde ich mich auch noch freuen  ; )

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 17:04

Autsch, ich habe den Fehler gemacht und vor dem Hibbeln auf die Anzahl der BewerberInnen geschaut :/. Wollte dir aber trotzdem Hallo in Hibbelthread sagen, liebe Gitti :). Auch, wenn ich befürchte, dass ich dieses Jahr nicht mal eine Erstbescherung haben werde. Plätzchen zum Teilen hätte ich aber noch ein paar.

Thema: Hibbelrunde
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 27. Dezember 2024 um 20:19

Ich drücke uns trotzdem die Daumen

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 01:16

((nun, ich hab mich extra, für Euch, nicht mit-beworben :-D ... ... Dir auch ganz fette ஐ ToiToiToi....ஐ ஐ !!!

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 28. Dezember 2024 um 12:04

Liebe Kassandra, ich habe mir überlegt, was wohl der Grund dafür sein könnte. Ist es ........... weil du eh den Verlauf des Schicksals schon kennst?

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 07. Januar 2025 um 16:41

@pemberley1  "3Könige" – heute hälst du, (((Gitti u. noch 18 mehr))) das begehrte Buch schon in den Händen -- Aline = heimliche 4.Königin […wussts ichs doch, schon immer, dass es sie gibt, ... sind ja nur die Schriften zu ihr verschollen ;-)]

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 07. Januar 2025 um 18:07

Die Abschriften zur 4. Königin stehen ganz sicher im Vatikanischen Geheimarchiv, gleich neben den anderen Apokryphen mit dem Testament der Maria, der Erwähnung, dass Maria Magdalena die Frau von Jesus und die Mutter seiner Kinder war und dem Beweis dass es Päpstin Johanna gab :). Oh..... und natürlich noch der Beweis, dass der römische Soldat Panthera der leibliche Vater von Jesus ist .........

......und jetzt...... genug geketzert :D

Thema: Hibbelrunde
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 28. Dezember 2024 um 15:43

Danke : D :D

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 01:11

oooh, vielleicht bringen die Hlg.3Könige was.... du weißt ja, in Spanien ist erst am 6.Januar Bescherung ⁂...⁂ ToiToiToi!!! ⁂

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 28. Dezember 2024 um 02:00

Oh. Aber .... ich dachte die Welt hat mich einfach vergessen :(.

An solchen Tagen und in solchen Zeiten flüchte ich gerne mal nach....ähm..........Mittelerde. Wann ist da eigentlich Bescherung?

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 04:09

Oooh, „Weihnachten/Bescherung“ ist doch auch immer dann, wenn man seine Liebsten treffen, Zeit mit ihnen verbringen, zusammen sein kann…. Denn wenn sie mal nicht mehr sind….. Flüchten hilft nicht, … weder… ins WLD-Universum… noch in die Tiefen v. Bücherschluchten….in die Wildnis der Naturgewalten… „hilft“ naja, ein bißchen… vielleicht schon (probiers selbst noch)… Du schriebst „die Welt“ - Doch bedenke… NUR „die Welt“ … nicht das ganze Universum!, dasRaum-Zeit-Kontinuum…. … (noch Deine Frage/Mittelerde: ...Bei den Hobbits und Elben und Beorn da gibt es auch so eine Yule-Zeit… …Vielleicht helfen uns jetzt (über die Raunächte?! herbeieilende) gute Geister für einen Umbruch und bessere Zeiten!?!! ((bzw. sie warnen uns fürs kommende Jahr, damit wir dräuendem Unheil ausweichen können?!))…..Jedenfalls: hell-durchwärmende Segensgrüße send' ich dir mit geballter Energie und liebe Umarmung,… das wird schon,…. Weißt du nicht mehr? Der Schneemann…. was er sang?..

„Wenn ein Traum, irgendein Traum sich nicht erfüllt
Wenn die Liebe zu Ende geht
Wenn selbst die Hoffnung nicht mehr besteht
Nur Einsamkeit (…)

Wenn das Schicksal uns etwas nimmt
Vertrau der Zeit

Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf
Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
(…)
Denn Dunkelheit für immer…. die gibt es nicht!“

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 04:17

UND ( kennst dus? Von Lisbet Hoffmann /

 

Verzage nicht

Wenn über dir sich Wolken türmen
und Schicksalsschläge hageln dicht,
steh‘ wie ein Baum in schweren Stürmen,
der sich wohl biegt, doch nicht zerbricht.

Und wenn im Kampf mit dunklen Mächten,
Dir all und jede Hoffnung sinkt –
dann denk‘, daß auch in tiefsten Nächten
ein heller Stern am Himmel blinkt.

Halt fest Dein Herz mit beiden Händen,
blicke vorwärts, nicht zurück!
Es kann sich alles wieder wenden,
in einem einz‘gen Augenblick.

Ein Augenblick, der oft entscheidet
und alles Dunkel jäh durchbricht –
der überbrückt, was Du erleidet,
drum blicke aufwärts und verzage nicht.

 

***********************************************************

UND: (auch wenn der 24. bereits vorübergezogen ist… hier noch ein

 

SEGEN

Möge Weihnachten
für euch ein Licht sein,
das wie ein Stern strahlt
und die Finsternis
unserer Nächte durchbricht!

Möge Weihnachten
für uns ein auch monatelang-nachhallender Gesang sein,
der aufsteigt wie die Freude,
die über unsere Traurigkeit tanzt!

Mögen die Feiertage für uns ein Fest sein,
das uns,
inmitten unseres Kummers
die Zärtlichkeit
des Kindes
in der Krippe schenkt!

 

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 28. Dezember 2024 um 12:01

Oh, liebe Kassandra. Danke für deine schönen Worte :). Du hast natürlich recht, auch Beisammensein ist eine Bescherung. Deswegen....bei uns gab es dieses Jahr nichts davon. Ich mag Buchfluchten. Immerhin haben sie mich als Kind dazu gebracht in das große Buchuniversum einzutauchen. Universum, jawohl :) Weil das Universum einen nicht vergisst, wenn es die Welt tut, richtig? :).Oh. Und dann gibt es natürlich noch einen ähnlichen Text von meinem LieblingsSamweis wie den SchneemannJürgenstext:
"Aber letzten Endes geht auch er vorüber, dieser Schatten, selbst die Dunkelheit muss weichen...
Ein neuer Tag wird kommen und wenn die Sonne scheint, wird sie umso heller scheinen.
Das waren die Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben, die irgendwas zu bedeuten hatten,
selbst wenn man noch zu klein war um sie zu verstehen...
Aber ich glaube, Herr Frodo, ich versteh jetzt, ich weiß jetzt, die Leute in diesen Geschichten
hatten stets die Gelegenheit umzukehren, nur taten sies nicht. Sie gingen weiter, weil sie an
irgendetwas geglaub haben."

Und nun glaube ich .............. sind wir beim  Hibbeln wieder mal abgedriftet, und ich hoffe, dass uns nicht alle dafür hassen :/

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 07. Januar 2025 um 16:42

(Du hattest auch jmd.en verloren?? ...wenn nicht…)
…holt Weihnachten nach! dichtet Briefe, telefoniert, singt euch Lieder per Skype… plant eine Sommerfeier…?! ((auch wenn sie mich hassen, musste ich doch nochmal schreiben))

Thema: Hibbelrunde
Letannas Bücherblog kommentierte am 27. Dezember 2024 um 10:58

Vermutlich werden wir erst nächste Woche erlöst oder? 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 27. Dezember 2024 um 11:33

Viel Schrift, ansonsten wenig Aussage

Thema: Hibbelrunde
DarkBookheart kommentierte am 27. Dezember 2024 um 13:40

Ich denke auch das wir frühstens Montag Bescheid bekommen ^^

Bis dahin hibbeln wir in der gemütlichen Runde, trinken Kaffee, Tee, Kakao, knabbern Kekse und Plätzchen, Naschen Schoki, Früchte und und und

Hab ein schönes Wochenende :D

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 01:28

Aline samt Glücksfee sind naturellement die Feiertage gegönnt.... nur.... nur so am Rande erwähnt.......vergesst nicht mögliche GlückwünscheBriefe/Packerl o.ä. noch letztlich am 31.12. zu verschicken, um sich erhöhte Postgebühr zu ersparen, da sich ja ab 01.01.'25 Porto u. Pakete mal wieder verteuern....  jedenfalls... allen restlich erholsame, gesegnete Feiertage......

Thema: Hibbelrunde
Sheilo kommentierte am 27. Dezember 2024 um 19:08

Allen ganz viel Glück:-)

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 19:20

Ich hibbel auch mal mir,auch wenn ich auch denke,dass es frühstens Montag was wird =) Aline hat sich ja auch mal freie Tage verdient.

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 19:21

Moah ich weiß nicht,wieso momentan immer alles zwei mal erscheint... Ich klicke nur einmal auf senden,aber immer zwei Posts da... Also den hier ignorieren ^^

Thema: Hibbelrunde
Suedeee kommentierte am 27. Dezember 2024 um 20:53

Habe ich leider auch sehr oft hier. Aber, bei dir sehe ich nur eins. Vielleicht erscheint es nur bei dem Sender so.

Thema: Hibbelrunde
Suedeee kommentierte am 27. Dezember 2024 um 20:54

Habe ich leider auch sehr oft hier. Aber, bei dir sehe ich nur eins. Vielleicht erscheint es nur bei dem Sender so.

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 22:42

Also ich sehe meine zwei und bei dir nun auch zwei. Also scheint es nicht so zu sein,dass nur der Sender es sieht. Keine Ahnung was das nun wieder ist...

Thema: Hibbelrunde
KassandrasRufe kommentierte am 28. Dezember 2024 um 01:20

hihi,... doppelt-gemoppelt, ähm...--gehippelt... hält besser (denkt sich hier wohl die künstl.Intelligenz)  :-D  ,-D

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 28. Dezember 2024 um 13:42

Da haste recht,vielleicht bringt es ja etwas xD

Thema: Hibbelrunde
Suedeee kommentierte am 28. Dezember 2024 um 23:37

Ja sind bei mir auch zwei geworden. Aber bei dir sehe ich nur eins. Komisch. Auch komisch, dass meine Nachrichten nicht hochgeladen werden.

Thema: Hibbelrunde
Sheilo kommentierte am 28. Dezember 2024 um 20:25

Oder vielleicht erst am Donnerstag, das wäre doch auch vollkommen ok. Wir haben aktuell auf Arbeit auch Betriebsruhe und starten erst am 2.1. wieder :-)

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 29. Dezember 2024 um 01:37

Richtig. Das Buch läuft ja nicht weg und Aline soll mal schön frei machen =)

Thema: Hibbelrunde
Athene1989 kommentierte am 29. Dezember 2024 um 01:37

Richtig. Das Buch läuft ja nicht weg und Aline soll mal schön frei machen =)

Thema: Hibbelrunde
Ann_herzchen kommentierte am 27. Dezember 2024 um 20:56

So viele Bewerbungen... aber ich hibbelig trotzdem fleißig mit.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Bibliothek kommentierte am 27. Dezember 2024 um 21:46

Mir gefällt das Cover sehr gut. Es hat etwas mystisches, endloses und verwegenes im Ausdruck. Und es macht neugierig.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Jonne_10 kommentierte am 27. Dezember 2024 um 23:42

Ich mag das Cover, eher aber auf den genaueren 2. Blick. Ich mag die mattgoldenen Fäden im perolfarbenen Geschlinge mit den hellen Fünkchen. Mein Idee dazu ist, dass die Goldfäden für das Verwobensein durch die Zeit stehen wie so Schlingen durch alles hinweg/hindurch. Die Fünkchen kann ich mir als Energie vorstellen, sie stehen vielleicht für das Schicksal in allen Zeiten zwischen Evelyn und ihrer großen Liebe.

Thema: Hibbelrunde
La Tina kommentierte am 28. Dezember 2024 um 09:48

Puh, ich befürchte auch, hier wird das WE durchgehibbelt.

Mal sehen, ob mein Posting auch gelich dem Dopplereffekt unterliegt :-)
Schöne Raunächte - ist es bei euch auch so neblig? Und das ist noch nicht der Böllerdunst.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
La Tina kommentierte am 28. Dezember 2024 um 09:50

Ziemlich düster und nichtssagend, aber immerhin mit rotem Faden :-D

Thema: Hibbelrunde
marsupij kommentierte am 28. Dezember 2024 um 10:27

Dann werden wir uns wohl noch gedulden müssen.

Thema: Hibbelrunde
Mixitack kommentierte am 28. Dezember 2024 um 18:47

Ich war nun auch schon total aufgeregt und wollte mal schauen, ob die Ausosung bereit statt gefunden hat. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass wir erst am Montag erlöst werden. 

Ich hoffe, dass ihr alle schöne Feiertage hattet und das Jahr nun ruhig ausklingen lassen könnt. Bei uns sind sie allerdings jetzt schon dabei die Kanller und Raketen zu zünden. Da können wohl einige gar nicht abwarten, dass dieses Jahr schnell vorbei geht. o_O

Thema: Hibbelrunde
katharina.gk kommentierte am 28. Dezember 2024 um 20:34

Ich bin schon ganz aufgeregt, mal sehen, wann wir Bescheid bekommen. ☺️

Thema: Hibbelrunde
NicaWa kommentierte am 29. Dezember 2024 um 11:43

Soo, dann nehme ich doch auch mal auf der Hibbelcouch platz. :)

Thema: Hibbelrunde
nsaba kommentierte am 29. Dezember 2024 um 20:16

Möchte mithibbeln!

Schöne letzte Tage in 2024 Euch allen! 

Thema: Hibbelrunde
Sheilo kommentierte am 30. Dezember 2024 um 09:59

Danke, gleichfalls :-)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Sheilo kommentierte am 30. Dezember 2024 um 08:36

Ich könnte mir vorstellen, dass es in der Realität mit dem Gold sehr edel wirkt. Auf dem Bild wirkt es eher mystisch auf mich

Thema: Hibbelrunde
Dark Rose kommentierte am 30. Dezember 2024 um 16:40

Ich hibbel auch mal mit. Ich bin soooo gespannt! 

Thema: Hibbelrunde
Jonne_10 kommentierte am 30. Dezember 2024 um 17:19

Hui, ich hibbel jetzt auch mit :-) und bin bisschen aufgeregt :-). 

 

Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 30. Dezember 2024 um 20:44

Hallo ihr Lieben, 

wegen der Feiertage verschiebt sich die Auslosung noch um wenige Tage. Am Ende der Woche werden die Gewinner*innen bekannt gegeben.

Herzliche Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Hibbelrunde
La Tina kommentierte am 31. Dezember 2024 um 00:23

Okay, danke für die Info und einen gelungenen Rutsch ins Jahr 2025 :-)
Wir lesen uns im nächsten Jahr!

Thema: Hibbelrunde
DarkBookheart kommentierte am 31. Dezember 2024 um 01:27

Danke für die Info

 

Kommt alle gut rüber ins neue Jahr ♥♥

Wir lesen/schreiben uns dort wieder :D

Thema: Hibbelrunde
Zeilenspringerin kommentierte am 31. Dezember 2024 um 11:16

Danke für die Info.
Guten Rutsch an alle :)

Thema: Hibbelrunde
Buffy1999 kommentierte am 31. Dezember 2024 um 12:14

Dankeschön für die Info. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Thema: Hibbelrunde
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 31. Dezember 2024 um 13:45

Danke Aline

Thema: Hibbelrunde
pemberley1 kommentierte am 31. Dezember 2024 um 16:39

Vielen Dank für die Info an Aline, und ihr und natürlich euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
AdorableBooks kommentierte am 02. Januar 2025 um 06:18

wandert auf jeden Fall auf meine Wunschliste. Klingt wirklich spannend.

Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:11

Hallo ihr Lieben,

Erst einmal wünsche ich euch allen von Herzen ein frohes neues Jahr!

Und nun kommen wir zur Bekanntgabe der Gewinner*innen! :-) Über ein Freiexemplar & die Teilnahme an einer der ersten drei Leserunden im neuen Jahr dürfen sich freuen:

Ann_herzchen

Athene1989

Buffy1999

Celebra

ChemAngel

Dark Rose

DarkBookheart

Elbiemora

Gittenen Bücherfresserchen

Jonne_10

katharina.gk

kikiii04

Leawin

Lisa14

moontales

pemberley1

Stea

Sueorange

wortzauber

Zeilenspringerin

An alle neuen Mitglieder: Schaut gerne einmal nach, ob ihr eure Adresse und euren vollständigen Namen (oftmals fehlt zB. der Nachname) im Profil hinterlegt habt. Andernfalls könnt ihr bei der Verlosung nicht berücksichtigt werden.

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren!

Aline vom WLD-Team

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:30

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der Leserunde

Thema: Wer hat gewonnen?
Athene1989 kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:48

Frohes Neues liebe Aline und vielen Dank,ich freue mich riesig. Vor allem auch auf die bekannten Gesichter =) Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Thema: Wer hat gewonnen?
Athene1989 kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:48

Frohes Neues liebe Aline und vielen Dank,ich freue mich riesig. Vor allem auch auf die bekannten Gesichter =) Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

Thema: Wer hat gewonnen?
moontales kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:06

Ich wünsche euch allen auch ein frohes Neues Jahr und viele gute Bücher in 2025!
Vielen Dank, dass ich dabei sein darf! Ich freu mich sehr und bin echt gespannt auf das Buch :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Dark Rose kommentierte am 02. Januar 2025 um 23:15

Danke, danke, danke, danke, danke!!! Ich freu mich so mega doll!

Thema: Wer hat gewonnen?
Sueorange kommentierte am 03. Januar 2025 um 10:18

Oh, wie schön. Ich freue mich bei der Leserunde dabei sein zu können. Herzlichen Glückwunsch auch an die anderen. Vielen Dank!

Und ein glückliches, neues Jahr!

Thema: Wer hat gewonnen?
Leawin kommentierte am 03. Januar 2025 um 11:47

Frohes neues Jahr und herzlichen Glückwunsch allen GewinnerInnen! Ich freue mich sehr, dabei zu sein und bin schon sehr gespannt auf das Buch und die Leserunde. 

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 03. Januar 2025 um 18:24

Oh! Auch von mir noch ein frohes neues Jahr an Aline und euch alle, und vielen Dank, dass ich hier mit dabei sein darf, um die  Geschichte kennenzulernen.

Thema: Wer hat gewonnen?
kikiii04 kommentierte am 04. Januar 2025 um 15:10

Juhuu, vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr auf die Geschichte :)

Frohes neues Jahr an alle und meinen Mitleser:innen wünsche ich tolle Lesestunden!

Thema: Wer hat gewonnen?
yezz kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:17

Frohes Neues Jahr und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner:innen

Vielleicht mag ja am Ende der Leserunde jemand mit mir das Buch tauschen :)

Thema: Wer hat gewonnen?
DarkBookheart kommentierte am 02. Januar 2025 um 17:28

Auch an dich ein Frohes Neues, liebe Aline :D

Oh wie Toll! Erste Leserunde des neuen Jahres - ich freu mich.

Auch Glückwunsch an meine Mitgewinner/innen - auf viele tolle Lesestunden.

Thema: Wer hat gewonnen?
Buffy1999 kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:11

Frohes neues Jahr euch allen. Ist das toll, dass ich mitlesen darf. Ein schöner Start in das neue Jahr. 

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:14

Juchhu ,ich freue mich

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 02. Januar 2025 um 22:39

Juhu, ich freu mich mit dir mit! :D

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 03. Januar 2025 um 12:14

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 02. Januar 2025 um 18:18

Auch dir ein frohes neues Jahr , Aline

Und allen Anderen auch 

Thema: Wer hat gewonnen?
wortzauber kommentierte am 02. Januar 2025 um 19:10

Euch allen ein frohes neues Jahr!

Ich freue mich sehr, dass ich bei der Runde dabei sein darf – vielen Dank. Das Buch klingt echt toll, hoffentlich haben wir eine schöne Lesezeit zusammen :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
gerlisch kommentierte am 02. Januar 2025 um 19:56

Glückwunsch an die Gewinner und allen ein frohes neues Jahr.

Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 02. Januar 2025 um 20:39

Frohes Neu Jahr und viel Spaß

Thema: Wer hat gewonnen?
Ann_herzchen kommentierte am 02. Januar 2025 um 21:53

Uii ich habe gerade gesehen ich bin dabei. Frohes neues Jahr wünsche ich allen und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Kann das Jahr besser beginnen? *grins*

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 02. Januar 2025 um 22:37

Herzlichen Glückwunsch an Gitte, Pembs und die anderen Gewinnerinnen! :D

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 03. Januar 2025 um 12:14

Dankeschön liebe Petzi

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 03. Januar 2025 um 18:25

Vielen Dank liebes Petzilein. :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 02. Januar 2025 um 22:41

Das Cover gefällt mir an und für sich , ich finde aber, es passt nicht zum inhalt. ist zu lieblich, wenn auch eher düster in den Farben.

Thema: Wer hat gewonnen?
Sheilo kommentierte am 03. Januar 2025 um 11:21

Herzlichen Glückwunsch allen:-)

Thema: Wer hat gewonnen?
La Tina kommentierte am 03. Januar 2025 um 15:35

Frohes Neues und meinen Glückwunsch 

Thema: Wer hat gewonnen?
katharina.gk kommentierte am 03. Januar 2025 um 16:35

Ahhh, ich freue mich total, dabei sein zu dürfen, danke, danke, danke.

Thema: Wer hat gewonnen?
Jonne_10 kommentierte am 03. Januar 2025 um 16:58

Lieben Dank, liebe Aline, dir auch ein frohes Neues Jahr und alles herzlich Gute.  Ich freue mich riesig dabei zu sein in der Vorableserunde. Das ist ganz, ganz toll :-). Allen ebenso ein frohes Neues Jahr und herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich, wenn es losgeht und wir uns austauschen können und eine tolle Leserundenzeit haben. Juhu :-). Viele liebe Grüße allen.

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 03. Januar 2025 um 18:28

Ich freu mich richtig hier dabei zu sein, um zu sehen, was das Schicksal (ja okee, und das Buch) für uns bereithält. Glückwunsch an alle Mitlesenden. Was für eine schöne Mischung aus bekannten esichtern, und jenen, die es noch werden könnten.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 04. Januar 2025 um 20:22

Glückwunsch  

Ich freue mich dass du dabei bist.

Hoffentlich  hast du einen ähnlichen Leserythmus  wie ich

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 04. Januar 2025 um 21:28

Danke liebe Gitti und dir auch Glückwunsch. :)

Aber sag mir .......... wie ist denn dein Leserhythmus, damit ich ihn mit meinem vergleichen kann? :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 06. Januar 2025 um 17:40

Relativ zügig , aber nicht so schnell dass ich 2000 Seiten  in einer Woche lese

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 06. Januar 2025 um 21:59

Perfekt! Ich bin gerade zur Zeit seeeeeeeehr.............. langsam :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 03. Januar 2025 um 18:30

Von Weitem für sieht das  Cover für das Genre gar nicht mal so typisch aus, ich bin gespannt auf die Betrachtung, wenn ich es dann real in der Hand halte, und die Verbindung zur Geschichte.

Thema: Wer hat gewonnen?
ChemAngel kommentierte am 04. Januar 2025 um 20:23

Oh wow ich freue mich riesig dabei sein zu dürfen!!!!

Thema: Wer hat gewonnen?
Hennie kommentierte am 04. Januar 2025 um 23:08

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für 2025!

Thema: Wer hat gewonnen?
Stea kommentierte am 06. Januar 2025 um 16:50

Mensch, vor lauter Feiertage und Ferien hab ich ganz vergessen zu hibbeln und werde hier heute damit überrascht hier mitlesen zu dürfen. Ist das toll! Ich freue mich riesig. Danke! 

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 07. Januar 2025 um 11:50

Mein Buch ist angekommen.  Dankeschön 

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 13. Januar 2025 um 19:16

nachträglich an dich auch von mir noch einen Extra-Glückwunsch v.  ♡en :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 07. Januar 2025 um 12:38

Huhu. Mein Leseexemplar ist heute bei mir angekommen. Dafür auch nochmal ein Dankeschön :)

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 13. Januar 2025 um 19:17

nachträglich auch an dich von mir noch einen Extra-Glückwunsch von  ♡_en  :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Sueorange kommentierte am 07. Januar 2025 um 13:02

Mein Buch ist auch angekommen! Vielen Dank!

Thema: Wer hat gewonnen?
Stea kommentierte am 07. Januar 2025 um 14:10

Gestern erst entdeckt, dass ich Teil dieser Leserunde sein darf und heute halte ich schon mein Buch in den Händen! Ich freue mich wahnsinnig. Danke! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Stea kommentierte am 07. Januar 2025 um 14:12

Das rote Band, die goldenen Linien und der Hintergrund in meiner Lieblingsfarbe- sehr edel. Ich liebe es, auch wenn es noch nichts über die Thematik des Buches verrät. 

Thema: Wer hat gewonnen?
DarkBookheart kommentierte am 07. Januar 2025 um 14:18

Mein Leseexemplar ist angekommen - vielen Dank :D

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
DarkBookheart kommentierte am 07. Januar 2025 um 14:20

Im Buch steht drin:
Rezensenten bitten wir, die Sperrfrist bis zum Erscheinungstermin am 27. Februar 2025 zu berücksichtigen.

 

Bedeutet das, dass wir erst ab Erscheinungsdatum die Rezension auf anderen Plattformen (Lovelybooks, Amazon, Thalia und co) teilen dürfen oder wie genau? Ich bin da etwas verunsichert, ist das erste Exemplar was ich mit so einem Hinweis bekomme

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
Athene1989 kommentierte am 07. Januar 2025 um 16:13

Das heißt eigentlich,dass es nirgends vorher gepostet werden dürfte,auch hier nicht,was dann aber blöd ist,weil unsere Leserunde ja bis zum 30.1. geht...

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
Athene1989 kommentierte am 07. Januar 2025 um 16:13

Das heißt eigentlich,dass es nirgends vorher gepostet werden dürfte,auch hier nicht,was dann aber blöd ist,weil unsere Leserunde ja bis zum 30.1. geht...

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
DarkBookheart kommentierte am 07. Januar 2025 um 17:24

Deshalb frage ich ja. Aline kann es da sicher besser sagen, ob eshier gepostet werden darf (Weil eben die Premiere-Lesung hier stattfindet) oder eben erst beim Erscheinen (laut dem Buch am 27.2., Laut Thalia am 1.3. - das verwirrt auch etwas)

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
zeilen_aus_gold kommentierte am 12. Januar 2025 um 20:26

In meinem Exemplar steht, dass die Sperrfrist bis zum 13. Februar 2025 geht.

Thema: Wer hat gewonnen?
KassandrasRufe kommentierte am 07. Januar 2025 um 16:49

(¯`·._) Congratulations (¯`·._) an alle hier in der Runde,... man bedenke: was WLD, Super-Aline &Co. so alles ermöglichen - offiziell ist dies Buch erst ab März zu erwerben... ... und bei (vielen von) euch schon angekommen (trotz oder wegen dem Feiertag Heilige Drei Könige)! Toll!!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 07. Januar 2025 um 17:08

Interessant: Das zarte rote Unendlichkeitsband gibt sich mittig als eine feste beständige Schlaufe gegenüber den schlierend undefinierten Schleifen kosmischer Tragweite goldener Couleur - und doch schweben ihre Ausläufe, - einer nach unten, der andere nach oben, - wie im Tanz, wenn man daran also zieht, könnte sie sich nicht doch auflösen?! und damit das sich ständig wiederholende Inferno durchbrochen werden? Oder… zu etwas neuem verknoten… zu einem Stern verdichten…..

Die „Unendlichkeit“…. im WeltraumMeer anderer Schicksalsfädenfächer noch ungesponnen – unzählige Sterne wie kleine schimmerd lichte Hoffnungspunkte in nebelströmigen Polarlichter der Zeit(reise/n).

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 07. Januar 2025 um 18:24

Oh an Schicksalsfäden hab ich auch gleich gedacht :). So wie bei den Moiren. Die kommen ja aber aus deiner Ecke, liebe Kassandra, und da wäre ja noch der Hades, und diese Sache, dass es keine Wiedergeburt der Seelen in dieser Form gibt und ...... und  ..... ich bin einfach gespannt, wie  das alles so im Buch wird :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KassandrasRufe kommentierte am 13. Januar 2025 um 19:31

[ btw.: sehr auffällig zu beobachten ist, dass in letzter Zeit solche Bänder seeehr gehäufiger auf Covers auftauchen, und, lassen oft erst mal auch an diese seidigschönen RhythmischesGymnastikTanz-Turnbänder anmuten - mich jedenfalls :-D  ]

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
KassandrasRufe kommentierte am 07. Januar 2025 um 18:43

MÜNCHEN / Werkstattgespräch

aktueller Hinweis an alle Müncher*innen, die noch nichts geplant haben für...

Sa. 25. Jan. 2025    19:00 - 20:00 MEZ

könnt Ihr die Buchautorin persönlich treffen, bzw.:

"Romantasy-Autorin Laura Steven spricht über ihren neuen Roman ›Our Infinite Fates‹ und gibt Einblicke in ihren Schreiballtag."

schnell, noch gibt es letzte tickets (kostenlos)! ↦

https://www.eventbrite.de/e/werkstattgesprach-mit-laura-steven-zu-our-in...

 

Veranstaltungsort:

WStudio
Westermühlstraße 3
80469 München

Eventdauer: etwa 1 Stunde

Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden und zusammenfassend übersetzt.

 

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
Aline Kappich kommentierte am 07. Januar 2025 um 21:03

Hallo ihr Lieben,

ich werde das beim Verlag in Erfahrung bringen und mich hier zurückmelden.

Liebe Grüße :-)

Aline

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
DarkBookheart kommentierte am 08. Januar 2025 um 10:42

Dankeschön liebe Aline :D

Thema: Hibbelrunde
Elbiemora kommentierte am 07. Januar 2025 um 22:01

Habe die Hibbelrunde total verpasst und war überrascht, als das Buch heute angekommen ist! Ich freue mich!

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Stea kommentierte am 08. Januar 2025 um 22:08

Zwar habe ich ein paar Seiten gebraucht um doe Infornationen zu ordnen und ins Geschehen einzutauchen, doch dann hat mich diese mit aller Heftigkeit gepackt. Die Rückblicke sind toll und auch in angenehmen Maße in das jetzige Geschehen eingebunden. Und auch die Anzahl der Charaktere blieb bisher übersichtlich, so dass sich die Personen trotzt der wechselnden Namen gut identifizieren ließen. Erstaunlich ist, wie facettenreich die Rückblicke trotz des vorbestimmten Verlaufs doch sind. Allerdings verstehe ich nicht ganz, wieso sich Branwen/Evelyn erst auf Ceris eingeschossen hat. Ich dachte, dass das Geburtsdatum schon gegen ihn sprechen würde. Interessant waren ihre Gedankengänge und Taten dennoch. Mit einer so frühen Identifikation Ardens hatte ich jedoch nicht gerechnet. Das aber bringt ganz neue Möglichkeiten in die Handlung. Ich glaube das könnte noch ganz spannend werden. 
 

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 13:21

Dylan hätte jauch eigentlich nicht in das Alter gepasst und wie sie schon sagte einen vorläufigen Führerschein kann man auch fälschen.
Und so früh, eine Woche vor dem finalen Tag ,ist das auch nicht. Zumal er ja schon zwei Jahre in der Familie ist. In Wien hat sich Arden auch schon 3 Monate vor der Deadline offenbart.
Für mich liegt die Spannung des Romans auch nicht nur darin ob Evelyn ihre jetzige Schwester das Knochenmark rechtzeitig spenden kann ( davon bin ich überzeugt), sondern auch wie alles in allen Leben zusammenhängt, warum der Pakt da ist und wie er endgültig gebrochen werden kann.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
pemberley1 kommentierte am 09. Januar 2025 um 14:58

Huhu ihr Lieben. Ich fange dann gleich mal mit meinen Gedanken zu Abschnitt 1 an. Kaum zu glauben, aber ich bin tatsächlich durch…. Obwohl ich in der letzten Zeit so eine Leseschnecke war. Sei’s drum. Die erste Handlung war das Abmachen des Schutzumschlags und ich so ….. „Hach, mal sehen ob das mit uns wirklich so wird, wie du denkst, und wie du mir deine Worte entgegenstreckst.“ Manchmal muss man eben mit seinen Büchern reden :D. Teil 2 nach ein paar Seiten Lektüre …. „Oh, ich denke das zwischen uns könnte wirklich was werden, und dein rotes Band hat mich vielleicht schon ein wenig eingefangen, wie ein Lasso, und lässt mich nicht mehr los.“. Ich muss gestehen, dass das, was mich an der Geschichte so sehr interessiert hat, die Thematik eines Schicksalsfluchs war, weil mich das natürlich an eine meiner liebsten Fantasygeschichten of all Times erinnert. Und tatsächlich spüre ich diese Vibes. Nur ohne Engel. Und dass beide Seelen sterben, und nicht nur eine Person. Und dass da die Sache mit der Erinnerung ist. Und dass kein Daniel Grigori da ist, den ich anschmachten kann :P. Ähm ja, zurück zum Buch. Mir gefällt tatsächlich der Schreibstil, weil….. wenn irgendwo nur Poesie in Wortform auftaucht, dann bin ich quasi schon verloren. Und das erwähnte Buch im Buch? Hätte ich unheimlich gerne. Und ich würde dabei wahrscheinlich in einem Meer aus Tränen ertrinken. Sorry. Das Buch färbt ab :). Anfangs im ersten Kapitel war ich noch etwas durcheinander, hatte dann aber trotzdem schnell den Durchblick, wie alles zusammenhängt, und wie das System der Wiedergeburt im Buch funktioniert. Das finde ich übrigens hochinteressant: Eine Liebe, die überdauert und deren Erinnerungen nicht gelöscht werden. Dazu kommt, dass die Liebe darauf fußt, dass die Seelen sich lieben, also quasi alle Oberflächlichkeit von einem geworfen wird, und man wirklich in die Tiefe gehen kann, und das Ganze auch geschlechtsunabhängig ist. Oh, und bei manchen Passagen musste ich tatsächlich darüber nachdenken, ob wir im Leben vielleicht in unseren Familien manchmal mit Seelen zusammenleben, die uns in einem vorherigen Leben vielleicht gar nicht so nah gestanden haben, und dass deswegen manche Beziehungen dysfunktional sind, und manche total harmonisch. Wobei ……. Jemand der mich immer wieder umbringt, ist natürlich Dysfunktion at it’s best. Und trotzdem glaube ich, dass dahinter natürlich mehr steckt.  Ein Schutz vor etwas, das nicht passieren darf, wenn man 18 Jahre alt wird, und damit lieber den Mord in Kauf nehmen, weil man ja eh wiedergeboren wird. Ich mag auch die Einblicke in die vielen vorherigen Leben, weil sie immer Aspekte behandeln, die dann im Wales des Jahres 2022 wichtig sind, und man trotzdem einen Einblick in die Geschichte bekommt. Und wie grausam diese Einblicke sind. So grausam, wie die Geschichte der Welt eben ist. Da finde ich toll, dass die Autorin die schlimmen Zeiten beschreibt. Wenn Evelyn immer zu den Reichen der Gesellschaft gehört hätte, wäre es eventuell viel unauthentischer geworden. Meine liebste und gleichzeitig melancholischste Zeit ….. Sibirien. Dieser Rückblick hat mich wirklich gefesselt. Tja und was kann ich sonst noch sagen? Natürlich habe ich viele Theorien. Ein Pakt. Ich schätze auch, dass es irgendwas mit einem Wesen zu tun hat, dass Schicksale und Leben und Tod beeinflussen kann. Bleibt was Göttliches, etwas Himmlisches oder Höllisches. Ich bin gespannt. Und ach so: Wer Arden ist, hat sich mir auch erst nicht vollkommen gezeigt, aber mit Dylan habe ich nicht gerechnet (das erst ab dem Moment, als Evelyn erwähnt hat, dass Dylan Pflanzen liebt…. Was Arden ja auch tut), aber Ceris hatte ich tatsächlich nie im Blick. Trotzdem bin ich gespannt, ob er noch eine Rolle in der Geschichte spielt. Eventuell ist er ja auch eine Seele, die von Evelyns angezogen wird, wenn auch auf andere Weise als romantisch. Und um es nochmal in Faktensprache zu schreiben, und nicht auf meine blumige Weise zu tun: Ich mag die Geschichte bis jetzt wirklich, und habe nichts daran auszusetzen, schon allein wegen Schreibstil und der Thematik. Bin da aber voreingenommen, vorbelastet, und naja ………. Auch noch nicht am Ende :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 13:39

Ja das sibirische Buch hätte ich auch gerne .Die Gedichte darin , ich hoffe da sind noch einige in dem Roman,denn sie sind auch ganz nach meinem Geschmack (du kannst sie dir vielleicht kopieren Ausdrucken und als Heftchen zusammen klammern ). Da schreibt sie seltsamer Weise meiner Meinung viel besser als wenn sie innerhalb des Romans poetisch schreiben möchte .
Den Gedanke ,dass ich schon Seelen auf Erden vorher begegnet bin hatte ich auch schon mal.
Ich sah letztlich ein Youtube Video zur Wiedergeburt und in Hinsicht negativer Erfahrungen mit Mitmenschen sagte es, dass sie dazu da sind um verzeihen zu lernen.Und die Seele könnte sich vorher aussuchen welche Art Leben sie diesmal führen will,ein Friede Freude Eierkuchen Leben, oder Ein mit Widerständen und Herausforderungen

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 10. Januar 2025 um 10:41

Auch hier: Gratulation den 1. Glückspilzen des Jahres!:-)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 10. Januar 2025 um 12:51

Ich dachte zuerst  sie würde  immer ihr gleiches  Leben  leben , war positiv  von überrascht,  dass sie nicht nur ( liniar 18 Jahre weiter) durch die Zeiten lebt und immer an verschienen Orten der Welt.

Diese Vielfältigkeit der Kulturen des menschlichen Lebens hat bestimmt was mit ihrem Schicksal/ Bestimmung  zu tun.
Dass die Hauptgeschichte in Wales spielt hat einen besonderen Charme. Dass die ganze Sache höchstwahrscheinlich in Island zur Sommersonnenwende begann (  der Fluch könnte aber auch vorher passiert sein) gefällt mir auch besonders.
Die Sprache finde ich jedoch manchmal  etwas zu pathetisch.  Auf der anderen  Seite gibt es dem Buch eine besondere und etwas seltsame Atmosphäre. 
Diesen Satz mochte ich jedoch sehr gerne " Die Schatten sind heute sehr still"
Ich stolpere etwa über they and them. Da denke ich immer an mehrere Personen gleichzeitig.  Ich weiß ,dass die Promomen dazu da sind Geschlechtlosigkeit auszudrücken,  aber da hat es die Autorin Becky Chambers mit ihren erfundenen Pronomen  "xyr "für her/ his und "Xe" for she und "he" eleganter gemacht.  Selbst die deutsche Übersetzung "Sier " für Sie /er fand ich besser.
Die Geschichte finde ich trotzdem  das sie so traurig ist sehr interessant.
Ich frage mich warum Arden wie es scheint mehr zu wissen scheint als Evelyn. ( bin noch nicht fertig  mit dem Abschnitt), hatte aber schon viel zu schreiben)
Ich finde den Namen Evelyn aber etwas  seltsam als Uraltnamen

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 09:26

Das mit den englischen Pronomen finde ich hier auch nicht ganz passend, liest sich auf englisch extrem flüssig, weil es Wörter sind, die es vorher schon gab. Das fällt mir immer wieder positiv auf, wenn ich auf englisch lese. Im Deutschen ist es generell noch etwas sperrig. Dey ist (soweit ich das weiß) gerade das zu verwendende Pronomen. Keine Ahnung, weshalb sich der Verlag entschieden hat das nicht zu übersetzen und einfach aus dem englischen zu übertragen. Ich finde aber man muss sich vor Augen halten, dass die Autorin nichts dafür kann, wenn es so sperrig übersetzt wird

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 13:43

Da müsste man herausfinden ob da auch they und them steht. Was ich dann wegen dem Plural auch etwas unglücklich fände.
Ansonsten ja, wäre Dr Verlag schuld. Aber wir machen das hier ja auch irgendwie für dtv wie auf dem Deckblatt zum Leseexemplar steht

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 15:43

Das muss ich nicht rausfinden, das sind die englischen Pronomen für divers ;) Ich lese ja wie gesagt auch auf englisch

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 16:27

Ich finde auf englisch ist das gut geregelt. Durch den Kontext des Satzes weiß man ja auch was gemeint ist. Im Deutschen klappt das mit den Pronomen, die hier neu erfunden und nicht vereinheitlicht werden nicht so gut (meiner Meinung nach).

Und klar machen wir das für den Verlag, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass sollte der Autorin nicht zu Lasten fallen und es ist unfair ihr Werk dann herabzusetzen, wenn der Verlag es verschlechtert. Aber das muss jeder für sich entscheiden :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 19:56

Ich mag es halt so nicht
Wie gesagt finde ich die erfundenen Pronomen besser ( Da klar Einzahl)
Und ich wollte es der Autorin nicht anlasten da ich weiß ,dass es eine Übersetzung ist, ich lese aber halt gerade diese Übersetzung des Velages .
Und es steht mir fern den Roman aus diesen Gründen herbzuwürdigen.Es tut es auch nicht.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Jonne_10 kommentierte am 13. Januar 2025 um 21:21

"Keine Ahnung, weshalb sich der Verlag entschieden hat das nicht zu übersetzen und einfach aus dem englischen zu übertragen. Ich finde aber man muss sich vor Augen halten, dass die Autorin nichts dafür kann, wenn es so sperrig übersetzt wird".

Das ist das richtige Wort, "sperrig" ist es. Ich habe mich während des 1. Abschnitts noch nicht so daran gewöhnen können. Aber, es tut der Geschichte letzthin keinen Abbruch. Ich habe auch gedacht, dass die Autorin nichts dafür kann. Es ist so ein wenig holpernd im Lesefluss.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Jonne_10 kommentierte am 13. Januar 2025 um 21:26

"Die Sprache finde ich jedoch manchmal  etwas zu pathetisch.  Auf der anderen  Seite gibt es dem Buch eine besondere und etwas seltsame Atmosphäre. "

Die auch für mein Gefühl teils recht pathethische Sprache war  gewöhnungsbedürftig. Erst gegen Ende des 1. Abschnitts habe ich mich daran wirklich gewöhnt gehabt. Und stimmt :-), das macht eine durchaus besondere wie seltsame Atmosphäre, die finde ich in dem Abschnitt im Verlauf schon recht ausgepägt. Im Ergebnis, so habe ich es mir überlegt, ist es das, was das Buch sich so etwas abheben lässt von vielen anderen Geschichten. 

Thema: Lieblingsstellen
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 10. Januar 2025 um 12:52

" Die Schatten  sind heute  sehr still"

Thema: Lieblingsstellen
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 13:44

Und alle Gedichte

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
pemberley1 kommentierte am 10. Januar 2025 um 14:52

 

Hallo in Abschnitt 2. Den habe ich heute Nacht noch beendet, meine Gedanken über den Vormittag ein wenig gesammelt, und schreibe sie jetzt mal auf. Also: Das Buch und seine Geschichte gefällt mir weiterhin. Ich finde tatsächlich, dass es viele Denkansätze hat, um das Thema, mit welchen „Seelen“ wir uns selbst umgeben sollten, was toxisch ist, wieso Dinge getan werden die oberflächlich falsch erscheinen und wer diejenigen sind, mit denen wir umgeben sind. Helfen tun dabei die ganzen Rückblenden. Mir gefällt tatsächlich Sibirien als Vergangenheit noch am besten, was aber persönlich daran liegt, dass ich den Rückzug Ardens mit der Tötung und diese Qual am meisten gefühlt habe. Jetzt wurde ja auch schon so halb immer mal wieder erwähnt, dass es einen Pakt gab, und dass das was Beiden blühen würde so schlimm ist, dass Arden in Kauf nimmt, immer wieder alle 18 Jahre zu sterben und zu töten. Schön gefallen hat mir, dass die Essenzen der Seele nie verlorengehen, und man sie immer wieder erkennt. Bei Arden die Liebe zur Poesie und zum Schreiben, aber auch die Liebe zur Natur und Umwelt. Schön fand ich da den Bezug, dass Dylan ja sehr naturverbunden ist, und Bran, also Evelyn, ihn immer als Hippie gesehen hat. Er aber im Osmanischen Reich im Jahr 1472 als blinder Emir auch schon über die Ausbeutung der Natur gesprochen hat. Das zieht sich so ein wenig durch die Geschichte, dass Dinge aus unserer Gegenwart, die wir anprangern, in jedem Zeitalter in einer gewissen Form auch schon vorhanden waren. Nun ja, und dann ist da noch die Frage, wann alles begonnen hat, wer die wirklichen Anfangsseelen sind, und ob es so etwas überhaupt gibt. Da bin ich wirklich gespannt, wer die beiden Ursprünge waren. Ist mir tatsächlich auch egal ob weiblich oder männlich, weil die Seelen eben einfach so interessant zu erleben sind. Zum Pakt selbst (diese Frau mit weißen Haaren und so?) hoffe ich auch noch zu kommen, um zu verstehen, was passiert ist. Aufgefallen ist mir auch, dass „unsere“ Zeit ungefähr, also das Wales des Jahres 2022, eine der wenigen Zeiten ist, in denen beide frei sprechen können, und irgendwie dort wo sie leben, dies auch sorgenfrei tun. Nicht ganz: Gracies Krankheit, ich weiß. Aber es ist wirklich so ein bisschen, wie Evelyn mal gesagt hat. Es gibt die großen Probleme unserer Zeit, und viele Dinge wie Krieg und Zerstörung in denen wir uns nicht weiterentwickelt haben …………. Aber trotzdem. An vielen medizinischen Dingen wäre man „früher“ eben einfach gestorben, wo es heute wenigstens eine Chance gibt. Auch wenn die leider nicht immer hilft. Leider. Unser Zeitalter scheint mir oftmals etwas „heller“ (wenn auch nicht überall auf der Welt). Ich finde das wurde einem klar in der Klinik und natürlich in den Schützengräben (die es ja leider heute auch noch gibt.), und dass es oftmals einfach so ist an welchem Ort der Welt man als wer auch immer geboren wurde, was dann später entscheidet, wie ein Leben verläuft. Auch als Ardens Seele erzählt hat, dass er, so habe ich das verstanden, wohl in einigen Zeitaltern seinen Körper verkaufen musste für Geld, weswegen er da Evelyn voraus ist. Da hatte ich wirklich Angst um sie: Dieser ekelhafte Kerl in der Klinik, wenn sie zurückgeht. Nicht, dass er das ausnutzt, was sie ihm erzählt hat. Ähm, haben wir noch ein bisschen Zeit? Naja, ich glaube es kommt rüber, dass ich mir so meine Gedanken mache. Entschuldigt also, wenn meine Texte ein wenig zu lang werden. Gracie könnten nun also gerettet werden, und ich glaube, wir müssen uns trotzdem irgendwie von Dylan und Bran verabschieden, weil ich noch keinen Ausweg für die Aufhebung des Fluchs oder Pakts sehe. Wie es dann weitergeht, und die Frage was genau mit der Seele im Moment des Todes passiert, bevor sie dann gleich „wiedergeboren“ wird, kommt dann hoffentlich jetzt in Abschnitt 3. Und Ceris wurde wohl wirklich in die Geschichte eingebaut, um eine Möglichkeit der Flucht zu haben, einen Verbündeten. Könnte also wirklich so sein, dass er einfach eine Seele ist, die in einem früheren Leben in Evelyns Nähe war. Vielleicht erfahren wir das sogar gar nicht.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Stea kommentierte am 12. Januar 2025 um 22:47

Dass Ceris eine vertraute Seele sein könnte, daran hab ich noch gar nicht gedacht- interessanter Gedanke! 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 23:23

Ich glaube das war auch nur so ein Gedanke, der mir kam. Ich glaube auch, dass die Tochter des Buchladenbesitzers vielleicht eine Seele aus einem anderen Leben ist. Vielleicht erfahren wir das nicht mal, ob es so ist. Aber bei uns Menschen hier aus der Realität ist das ja auch so. Wenn es Menschen gibt die an Wiedergeburt glauben, dann gibt es keine greifbaren Beweise dafür, dass du Jemanden aus einem früheren Leben kennst. Eben nur eine Ahnung oder ein Gefühl oder ein tieferes Verständnis, aber keine belegbaren Beweise, die wissenschaftlich erklärbar sind. Und das ist ja auch die eigentliche Essenz des Buches. Da ist etwas nicht erklärbares, nicht greifbares, das trotzdem passiert, und man hat keinen Beweis, kann aber dran glauben, oder es eben sein lassen.....

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Stea kommentierte am 13. Januar 2025 um 13:15

Ja, das trifft es ganz gut und ist tatsächlich sehr faszinierend. Man kann im hier und jetzt auch gut weiterspinnen, Verbindungen suchen und doch bleibt alles diffus. Faszinierend! Ich hatte dieses Bibliotheksmädchen auch anfangs in Verdacht Arden zu sein- klang für mich sogar logischstes als Branwens "Jagd" nach Ceris. Daher kann ich den Gedanken, das Sie in irgendeiner Weise mit Evelyn verbunden ist, sehr gut nachvollziehen. Andererseits müssten sich "Vertraute" nach diesem System auch mit der Zeit häufen- außer es bezieht sich nur aufs letzte Leben...

 

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 15:44

Der erste Abschnitt hat mir gut gefallen. Der Vergleich mit Addie LaRue ist meiner Meinung nach etwas unrealistisch – an das Buch wird dieses hier niemals rankommen – aber wahrscheinlich war das rein auf die Themen bezogen. Die Autorin ist ja auch noch nicht so erfahren und dafür gefällt es mir bisher. Richtig überraschend fand ich nun nichts. Mir war schnell klar, dass Ceri nicht Arden ist.

Evelyn mag ich echt gerne. Vor allem durch ihre emotionale Art. Ich mag es sehr, dass sie sich ihren Optimismus und ihre liebenswerte fühlende Art erhalten hat und alle ihre Bezugspersonen geliebt hat und jedes Leben für sie etwas besonderes ist/war.

Arden finde ich schwerer greifbar und mir gefällt es nicht, dass er teilweise so skrupellos und kalt sein kann. Das macht mich misstrauisch. Klar, er hat so seine Momente und ich verstehe auch wieso Evelyn ihm verfällt. Er ist ja die einzige Konstante für sie und die beiden sind für immer verbunden

Die Queerness hat die Autorin ganz locker, ungezwungen und nicht gestelzt eingebracht, gefällt mir sehr gut und ich finde es auch total einleuchtend, dass die beiden Individuen unabhängig von ihrem Geschlecht sind und deshalb mal so und mal so auftreten. Schade, dass der Verlag es so sperrig übersetzt bzw. eben nicht übersetzt hat. Das stört den Lesefluss an manchen Stellen schon etwas. Das lege ich persönlich der Autorin aber nicht zur Last (ist ja nicht ihre Schuld) und werde das in meiner Rezension am Ende zwar vermerken, aber dafür in der Wertung nichts abziehen

Ich mag die verschiedenen Zeitebenen und mehr über die Leben der beiden zu erfahren. Insgesamt würde ich mir noch wünschen, dass es noch etwas spannender/weniger vorhersehbar wird

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Sueorange kommentierte am 11. Januar 2025 um 20:35

Danke für den Buchtipp! "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" muss ich nun unbedingt auch lesen. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 20:54

Gern :) ich wünschte ich könnte das Buch auch nochmal zum ersten Mal lesen. Ich hoffe es gefällt dir! :)

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 271 bis Ende
pemberley1 kommentierte am 11. Januar 2025 um 18:15

Huhu dann auch in A schnitt 3. Nun ging das doch schneller, als gedacht, aber ich wollte schon wissen, was es mit allem auf sich hat. Erstmal ein Chapeau meinerseits. Auch, wenn ich es nicht will, muss ich es trotzdem tun, diesen kleinen Vergleich zu Engelsnacht, und der mich bei der gesamten Lektüre nie losgelassen hat. Trotzdem ist es natürlich eine ganz eigenständige Geschichte, eine völlig neue. Vielleicht ist es ja so, dass ein ganz kleines Stück der Seele eines alten Buchs hier mit reingerutscht ist, und ich finde es trotzdem gut gemacht. Ich hatte ja schon anfänglich vermutet, dass etwas „Göttliches“ hinter allem stecken muss, eben etwas, das Tod und Leben und die Seele beeinflussen kann. Gefallen tut mir auch ganz unbedingt, dass alle Religionen der Menschengeschichte hier vorkommen in Form der Kulturen und Zeitalter, und dass sich trotzdem alles immer wieder auf das eine Göttliche beruft. Der Tod, das Leben, die Seele. Denn auch Teufel, der Teufel, Teufelinnen oder Satan wird in jeder Kultur irgendwie erwähnt, und ist in der christlichen nichts anderes als ein gefallener Engel, von Gott verstoßen. Tatsächlich habe ich mich gefragt, ob das der Mutter so auch passiert ist, ob sie ein Synonym als Gegengewicht gegen „Den Vater = Gott“ ist, oder ob sie einfach so genannt wird, weil Evelyn sie als ihre wirkliche Mutter sieht, die sie geboren hat? Mir hat der Schluss gefallen.  Dass es dann doch nicht die wirkliche Mutter war, und dieses Leben, on dem sie Ardens Seele gefangen hat, quasi schon als ihr erstes galt.  Wasa mich unweigerlich zu dem Gedanken gebracht hat, ob es wohl noch weitere Leben VOR Griechenland gab, ob das wirklich der Anfang von allem war, ob die Mutter selbst nur eine Handlangerin, eine Seelenfängerin war, und einer größeren Macht, quasi ihrer eigenen „Mutter“ gehorcht hat und äh ………dann wurde es meinen eigenen Gedanken zu verwirrend und ich habe mich wieder auf das besonnen, was ich gelesen habe. Traurig und bittersüß war das Ende, und auch nicht. Wenn man den Gedanken in seinem Kopf zulässt, dass wir alle Seelen sind. Schade natürlich, dass es „körperlich Bran und körperlich Dylan“ nicht geschafft haben. Trotzdem nach der Gesamtheit der Lektüre ist einem auch irgendwie klar, dass es nicht anders hat enden können, dass es irgendeine Aufgabe hat geben müssen. Die des Körpers, die der Liebe. Eine Opferung von etwas halt. Und auch wenn dieses bittersüße Gefühl bleibt, hätte ich es natürlich wundervoll gefunden, wenn Ardens Seele noch irgendwo die Info erhalten hätte, dass Evelyn keine wirkliche Teufelin war, sondern beide als Urcharakter quasi Calliope und Daphne waren. Was ja tatsächlich sogar seit Anfang der Lektüre in meinem Kopf herumgespukt ist. Griechische Tragödie par excellence. UND wie passend einfach mal die Namen sind: Calliope als Muse der epischen Dichtung und Urform von Arden, und Evelyn als Daphne, die Lorbeere, ein Strauch …… und vielleicht hat Arden deshalb ja die Natur so geliebt? Wer weiß das schon. Gerade der letzte Abschnitt und die Unterwelt haben mich dann auch noch auf die Idee gebracht, dass es Bilder von Malern gibt, die ähnlich aussehen wie die Beschreibungen. Waren diese vielleicht schon mal in der Unterwelt? In einem früheren Leben? In ihren Albträumen, die sie morgens wieder vergessen? So wie Arden seine Alpträume hat? Eventuelle Erinnerungen an frühere Leben? Ich denke, und da wage ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster, dass wir alle schon mal so einen Moment hatten von „Das kennst du doch, nur keine Ahnung woher“, oder dass etwas oder Jemand anziehend waren, einem bekannt … obwohl man sich nie gesehen hat. Deshalb hat mir das Ende dann auch ganz gut gefallen. Kein Happy End, das eingemeißelt ist in Stein. Aber ein offenes, mit ganz viel Hoffnung darin.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Sueorange kommentierte am 11. Januar 2025 um 20:32

Am Anfang des Buches dachte ich, dass die einzelnen Leben so schnell abgehandelt werden, dass man zu den Charakteren gar keine Beziehung aufbauen kann. Dann war ich aber doch recht schnell in der Geschichte gefangen und mir gefällt sie bisher auch ganz gut. Durch die Rückblenden bekommt man dann doch einen intensiveren Blick auf die verschiedenen Leben. 

Auch mag ich die großen Fragen, über die man die ganze Zeit rätselt. Was für ein Pakt ist es? Warum weiß Arden mehr als Evelyn? Was passiert, wenn er sie nicht vor ihrem 18. Geburtstag töten würde? Außerdem wer war die dritte Gestalt, die Frau im Schützengraben? Wie kann der Pakt gebrochen werden? 

Das immer wieder eingestreute Gedichtbuch gefällt mir auch.

Ich hatte bei Dylan schon recht früh so ein Gefühl, dass er Arden sein könnte und bei Ceri, dass er es nicht ist.

Ich bin gespannt, ob er sie an die Polizei verraten wird. 

Ich finde auch, dass Evelyn etwas zu modern klingt und nicht wirklich wie ein sehr alter Name.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
moontales kommentierte am 11. Januar 2025 um 20:53

So ging es mir auch :) Erst dachte ich man erfährt leider viel zu wenig über die Charaktere und kann keine richtige Bindung aufbauen. Aber zum Glück ist es dann besser geworden und vor allem Evelyn mag ich echt gern

Ich hoffe es steckt mehr dahinter als nur ein Fluch von der Frau, die im Schützengraben aufgetaucht ist

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Sueorange kommentierte am 12. Januar 2025 um 19:43

Ja, Evelyn mag ich auch gerne.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 11. Januar 2025 um 21:29

Oh ja. ich würde so gerne wissen wer die Frau mit den weißen Haaren ist

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Sueorange kommentierte am 12. Januar 2025 um 19:42

Und den schwarzen Nägeln. :) Ich fand schon die Beschreibung total skurril. Vor allem im Schützengraben, eine Frau mit weißem Haar und schwarzen Nägeln. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
pemberley1 kommentierte am 11. Januar 2025 um 23:10

"Ich hatte bei Dylan schon recht früh so ein Gefühl, dass er Arden sein könnte und bei Ceri, dass er es nicht ist."

Ja bei Ceris war ich mir recht schnell sicher, dass er es nicht ist, aber ich halte das Evelyn nicht vor. Immerhin weiß keiner von uns, wie paranoid man wird, wenn man 1000 Jahre lang alle 18 Jahre auf seinen Mörder wartet, und ihn dann wohl in jedem sieht, auch wenn die Anziehung nicht da ist, einen aber das letzte Leben in Ecuador sehr verunsichert hat. Und Dylan? Tja ....... da hätte ich wirklich mehr auf die allgemeine Symbolik des Buches achten müssen, bevor es mir dann wie Schuppen von den augen gefallen ist. Dylan Green...... Green........... Pflanzen und die Natur und all das. Die Namen sind wirklich total mit Bedacht gewählt. Auch Evelyn.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
pemberley1 kommentierte am 11. Januar 2025 um 23:15

Ah nochwas. Gracie ..... Grace ..... die Gnade, wie als ob die Autorin uns sagen will, dass sie diejenige ist, die quasi ein Stück Gnade in alle bringt, und den kleinen Aufschub des Todes gewährt. Quasi eine Gnade, die gewährt wurde. Evelyn selbst ist mit zweierlei Bedeutung von "begehrt, gewünscht" über "Stärke und Kraft" tatsächlich auch passend, und damiz zweideutig, weil der Name wirklich nicht in diese Zeit des Ursprungs passt, und für sie selbst eine ganz andere Bedeutung hat. Trotzdem passsend. Sie ist Ardens Liebe und wird begehrt, hat aber auch Kraft und Stärke wenn es um ihre Liebsten geht.

 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 153
Sueorange kommentierte am 12. Januar 2025 um 13:04

Das mit den Namen finde ich sehr interessant. Du hast recht, die Autorin hat diese sicher mit Bedacht gewählt. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 12. Januar 2025 um 14:26

Ich wäre  nicht zur Anstalt zurück um Arden zu retten ( manchmal muss man an sich selbst denken) , sondern nur weil es einen Grund gibt für das unbedingte Handeln( Töten) Und endlich  konzentriert sich Evelyn eher auf den Gedanken des warum,  statt nur auf biegen und brechen es vermeiden zu wollen.
Ich mag es, dass die Leben rückwärts  in der Geschichte erzählt werden und ich denke mir ,dass wir zu dem Punkt geführt  werden an dem der Pakt geschlossen  wurde und alles erklärt
Ardens/ Dylans Zimmer finde ich wunderschön beschrieben .Ja, er hat sie zwar nie ins Cottage eingeladen, aber innerhalb  von zwei Jahren und in einem so familieren Verhältnis gibt's bestimmt einen Grund dafür, dass man doch vorbei schaut geht sei es nur kurz
Oh Pembs ,es gibt noch mehr Gedichtsnotizbücher überall in allen Zeiten  auf der ganzen Welt gelassen ♡♡♡
Ich finde es auf jeden Fall interessant  wie unterschiedlich sie Zwei mit Familienbindugen und Liebe in dieser Situation  umgehen.Arden mit Verzicht zum Selbschutz, wozu Evelyn nicht in der Lage ist und immer wieder von Herzen liebt. Ich wäre wahrscheinlich so wie Evelyn trotz allem
Das Kapitel mit der Psychotherapeutin fand ich so spannend und die Erklärung dafür, dass sie zunächst die OP ausgeschlagen hat fand ich sehr logisch

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 15:26

Huhu Gitti. Ich finde interessant was du sagst und ja ............ Ardens Seele betreibt Selbstschutz. Ich glaube abe auch, dass die Autorin das richtig gut in der Geschichte verarbeitet hat, und dass die "Urseele" (so nenn ich es einfach mal) so viel er lebt hat, und sich eben an alles erinnert. Ich denke ein wenig, das ist der Schlüssel. Dieser Teil der Beiden, dass der Eine sich erinnert, was ja ein Fluch für sich ist, und die andere Seele die "Gnade" des Vergessens in sich hat. Kann man auch ganz anders sehen. Dass das Vergessen ein Fluch ist und so. Spannend finde ich die Geschcihte auf alle Fälle, weil ich am Anfang nicht gedacht hätte, dass man beide "Seelen" so gut und durchdringlich kennenlernt, aber verschiedene Dinge total nachvollziehen kann. Ich weiß nicht, wie ich in der Anstalt reagiert hätte, wenn ich wüsste, dass dort drin die Seele verkümmert, und ich sie im Stich lasse .......... die seit 1000 Jahren nicht nur meine verbundene Seele ist, sondern auch die einzige, die ein wenig auch ein Teil von mir selbst wäre. Das ist glaub auch das Spannende an der Geschichte, dass wir alle das gar nicht nachvollziehen können. Oder? Seid ehrlich. Wer kann sich an 1000 Jahre Liebe erinnern? Ich leider nicht :(. Wobei wir schon wieder bei den Gedichten wären. Die finde ich einfach nur wunderschön, und das mein ich ernst. sie sind nicht lieblos dahergereimt, sondern bewegen wirklich was. Zumindest in mir.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 12. Januar 2025 um 18:18

Ich finde die Gedichte auch schön, seelenvoll
Und ja wir lernen das Gefühlsleben der Beiden richtig gut kennen, quasi ihr Seelenheil
Da hast du recht, wenn du über Jahrtausende miteinander verbunden bist, kannst es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen den Anderen zurück zu lassen, selbst wenn du vorher Seelenqualen durchlebt hast und weißt das sie damit nicht zu Ende sind .Da stehst du es höchstwahrscheinlich zu Zweit durch.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 22:36

"Da hast du recht, wenn du über Jahrtausende miteinander verbunden bist, kannst es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen den Anderen zurück zu lassen, selbst wenn du vorher Seelenqualen durchlebt hast und weißt das sie damit nicht zu Ende sind ."

Und dann kommt ja noch die Frage, was mehr Qual bereitet. die körperliche Qual der Behandlung, oder die Trennung von etwas, einer Seele, die für dich überlebenswichtig ist, und deren Trennung dir körperliche Schmerzen und Qualen bereiten würde. Weil Evelyn ja auch in diesem Moment etwas "geahnt" hat, diese Vision hatte, sozusagen ein Bauchgefühl, dass wenn sie sich von  Ardens Seele trennt, etwas passieren wird, was noch schlimmer als alle Qual der Welt und der Anstalt ist.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Stea kommentierte am 12. Januar 2025 um 22:51

Andererseits möchte Evelyn ja auch irgendwie aus dem Kreislauf ausbrechen und die Anstalt hätte ihr dazu perfekte Bedingungen geboten. 
Seele und Wille scheinen sich da nicht eins zu sein. 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 23:18

Ja so in etwa. Ich denke der Wille ist der Wunsch, endlich ein Leben leben zu können, und die Seele ist das, was tief im Inneren wohl weiß, dass der durchbrochene Kreislauf ein noch schlimmeres Schicksal bringen würde. Daher die "Vision". Vielleicht erinnert  sich der Kern der Seele doch.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
moontales kommentierte am 13. Januar 2025 um 20:41

Ich finde es total seltsam, dass sie es nicht schon früher mal hinterfragt hat. So spätestens nach dem dritten Mal oder so hätte man da doch mal drüber nachgedacht. Und ich sehe das wie du ... Er hat mit ihr auf der Farm gewohnt und sie hat seine Wohnung nach über 2 Jahren nicht ein Mal betreten, obwohl die beiden sich mögen. Das ist schon merkwürdig

Thema: Lieblingsstellen
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 16:08

Ich glaube es gab viel mehr Lieblingsstellen (aber an einigen musste ich einfach weiterlesen), und das sind die, die ich mit Seitenzahl notiert habe, und jetzt herausgesucht habe:

Seite 20: Tragödien trafen die Familie Blythe oft und heftig, wie ein Fluss, der dasselbe mitleiderregende Haus Jahr um Jahr überflutete. Und es war egal, wie viele Schutzwälle wir bauten, es war unmöglich, diese höhere Gewalt der Natur auszutricksen oder Gott oder den Teufel persönlich. Es war menschliche Torheit oder Hochmut zu denken Kräfte wie die Jahreszeiten und die Zeit selbst aushebeln zu können, zu denken, dass es uns gelingen könnte, uns mit einem Damm vor Leben und Tod zu schützen. Aber das hielt uns nicht davon ab, es zu versuchen.

---> weil ich finde, dass es wirklich so ist, dass einige mehr vom Schicksal getroffen werden als andere.

Seite 62: Jemanden desselben Geschlechts zu lieben war natürlich mit Risiken verbunden – im Lauf der Geschichte waren wir mit der konstant drohenden Gefahr von Auspeitschungen, Brandeisen, Kastration und Hinrichtung konfrontiert worden -, aber in den letzten paar Leben hatte ich den Eindruck gewonnen, dass sich die Welt im Großen und Ganzen in die richtige Richtung entwickelte.

---> hier dachte ich ….. „Naja, im Großen und Ganzen schon, aber in vielerlei Hinsicht machen wir auch gerade wieder Rückschritte bei diesem Thema.“

Seite 103: Über den erstarrenden Schützengräben der Westfront hingen die Pfirsich – und Rosa – und Lilatöne des Sonnenuntergangs vor einer Leinwand aus Gold. Selbst nach all den ahrhunderten erstaunte es mich immer noch, dass die Elemente sich überhaupt nicht um menschlichen Schmerz scherten. Dass der Himmel und seine Sterne der zerstörten Leichen unter ihnen keinerlei Beachtung schenkten. Dass die Vögel jeden Morgen sangen, egal wie viele Männer in der Nacht zuvor gefallen waren.

---> weil der Natur und dem Lauf der Welt egal ist, wie wir uns bekriegen, und wir es trotzdem immer weiter tun, ohne zu merken, wie einfach und viel schöner es wäre, wenn wir uns nicht gegenseitig zerstören.

Seite 151: Er war ein Sohn, ein Enkel, ein Bruder, ein Freund. Natürlich war er auch in sich selbst eine Person, aber tausend Jahre auf dieser Welt hatten mir gezeigt, dass wir nur in den Beziehungen zu denen, die wir liebten, wirklich existierten.

---> ist völlig wahr, alleine kann man auf dieser Welt nicht existieren, oder man kann es natürlich schon, aber verkümmert darin.

Seite 162: Wenn ich die Grausamkeit nicht sehe, kann die Grausamkeit mich auch nicht sehen und ich muss nichts dagegen tun.

---> auch etwas, das viele Menschen heute gerne tun. Einfach wegsehen, wenn es anderen schlecht geht, um nichts tun zu müssen.

Seite 319: Ich liebe euch so sehr und eines Tages werden wir einander für immer verlieren, und der Schmerz darüber wird mich womöglich umbringen.

---> Eine schöne Beschreibung des gebrochenen Herzens nach einem Verlust.

Seite 389: Und hatte ich es nicht immer gewusst? Dass Menschsein bedeutete zu lieben und zu lieben und zu lieben, im Wissen, dass es nur in einer Tragödie enden konnte? Jedes Baby wurde in dieses schreckliche Schicksal geboren, jedes Elternteil und Kind, jeder Ehepartner, jeder Freund und Liebhaber, jeder Bruder, jede Schwester, jeder Onkel, jede Tante und jeder Ururgroßvater, jede gefundene Familie, wir alle waren an den ewigen Kreislauf gebunden, alles davon so schrecklich und wundervoll und unausweichlich. Zu lieben hieß zu leben und zu leben hieß zu sterben.

---> bezieht sich auch auf die vorherige Stelle. Dieses allumfassende Wissen des Sterbens eines jeden von uns, dass manche gerne ignorieren.

............. und natürlich wie bei Gitti ALLE Gedichte im Buch :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
pemberley1 kommentierte am 12. Januar 2025 um 16:11

Nur um das hier schon mal als Meinung ohne Rezension festzuhalten: Ich habe die Geschichte wirklich sehr gemocht, und war überrascht. Hatte sie mir sogar ein wenig anders  vorgestellt, aber so wie sie erzählt wurde, war es, finde ich jetzt im Nachhinein, genau richtig :)

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 154 bis 270
Stea kommentierte am 12. Januar 2025 um 21:26

Ich bin noch nicht ganz durch mit diesem Abschnitt, doch etwas grundsätzliches verstehe ich nicht ganz und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder mir eure Meinung dazu schreiben: 

Evelyn und Arden sterben jeweils mit 18. soweit so gut... und auch die ersten Daten sind jeweils 18 Jahre voneinander getrennt. Heißt das, das Kind erhält erst bei seiner Geburt seine Identität? Und werden beide sofort nach ihrem Tod wiedergeboren? Aber Falschaussage, wieso ändern sich die Abstände je älter die Daten sind? 
Falls das schon irgendwo diskutiert wurde, tut es mir leid. Ich habe die anderen Beiträge bewusst noch nicht gelesen um mich dadurch nicht zu spoilern. 

 

Seiten