Neuvorstellungen

LBM: Messehighlights + Gewinnspiel

LBM: Messehighlights + Gewinnspiel

Ende April hat nach drei Jahren Pause endlich wieder das größte Frühjahrsfest für alle Buchverliebten stattgefunden: Die Leipziger Buchmesse!

Wir waren vor Ort und haben allerlei spannende Novitäten entdeckt, die wir euch heute näher vorstellen möchten. Und das Beste: Wir haben alle Bücher in unsere Koffer gepackt und für euch mitgebracht! :-) Wenn ihr eines unserer Messehighlights gewinnen möchtet, kommentiert einfach euer Wunschbuch und mit etwas Glück macht es sich schon bald auf den Weg zu euch.

Eingepackt haben wir ua. „Die Cousinen“ von Aurora Venturini (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Übersetzung“), „Prana Extrem“ von Joshua Groß (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Belletristik“), „Der Geisterbaum“ von Christina Henry (ein Fantasy-Horror-Roman vom Feinsten), „Zierfische in den Händen von Idioten“ von Manuel Butt (was für ein witziges Buch!), „ungeheuer“ von Lena Hödl (aus dem diesjährigen Gastland Österreich) sowie jede Menge andere tolle Frühjahrstitel.

Teilnehmen könnt ihr bis zum 31.05.2023 (23:59 Uhr). Unter allen „Was liest Du?“-Mitgliedern, die per Kommentar ihr Wunschbuch nennen, verlosen wir insgesamt 15 Bücher.

Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern & Glück beim Gewinnspiel!

Zierfische in Händen von Idioten

Sommer ’96: Take That haben sich getrennt, die Welt tanzt Macarena, und Bundestrainer Berti Vogts kämpft bei der EM ums berufliche Überleben. Und auch in der schleswig-holsteinischen Provinz gibt es Probleme: Tobis Eltern verabschieden sich in einen zweiwöchigen Urlaub. Vierzehn Tage, in denen Tobi zum ersten Mal mit Lisa schlafen möchte, die Führerscheinprüfung ansteht und er sich um Papas Seepferdchen kümmern soll. Nichts davon wird klappen. Überhaupt läuft wenig so, wie er es will: Lisa macht Schluss, ihr bester Freund Georg nervt, und Tobis unkontrollierbarer Freund Scholzen zieht bei ihm ein.

Als Georg eine Nachricht von seiner tot geglaubten Mutter aus London erhält, kapern die vier kurz entschlossen ihr Fahrschulauto, um von der Ostsee über die Niederlande nach England zu reisen. Ohne Geld, ohne Plan, aber dafür mit den Seepferdchen im Kofferraum.

Das Liebespaar des Jahrhunderts

Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden?

 

Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite – Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert? Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung. Ein Loblied auf die Liebe. 

Rezensionen zu diesem Buch von:

Der Geisterbaum

Eine abgelegene Kleinstadt, eine blutige Mordserie und ein entsetzliches Monster: Der neue Fantasy-Horror-Roman von Christina Henry!

Als die Leichen von zwei Mädchen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden, dessen Leiche ein Jahr zuvor im Wald gefunden wurde: Sein Herz war ihm herausgerissen worden, und zwar unter dem berüchtigten Geisterbaum. Warum musste Laurens Vater sterben? Wieso vergessen die Bewohner von Smiths Hollow, dass aus ihren Reihen immer wieder Mädchen verschwinden? Und welches blutige Geheimnis bewahrt der schreckliche und Lauren doch so vertraute Geisterbaum? Sie ahnt, dass sie in Gefahr ist – und dass sie die nächste ist, die ihr Leben verlieren soll ...

Düster, gruselig, einfach phantastisch – verpass nicht die anderen Bücher von Christina Henry wie »Die dunklen Chroniken« oder »Die Legende von Sleepy Hollow«.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die Cousinen

»Wir waren nicht gewöhnlich, um nicht zu sagen, nicht normal.« 

Yunas Kindheit ist alles andere als einfach. Zu Hause ist das Geld knapp, die alleinerziehende Mutter streng und lieblos, die schwer behinderte Schwester eine Belastung. Und wegen einer Lernschwäche wird Yuna als einfältig abgestempelt. Dabei hat sie über ihre Umwelt viel zu sagen – und findet in der Malerei schließlich Ausdrucksmöglichkeit und Anerkennung. Doch lüsterne Männer bringen Unheil in die Familie und bedrohen Yunas Freundschaft mit ihren Cousinen. Unverblümt erzählt Yuna von ihrer Jugend im argentinischen La Plata der 1940er-Jahre und der sie umgebenden brutalen Realität. Mit 85 Jahren hat Aurora Venturini einen wahnsinnig originellen Coming-of-Age-Roman geschrieben, der nun endlich auch international entdeckt wird. 

Rezensionen zu diesem Buch von:

Unsterblich

»Ich hätte nie gedacht, dass ich so sterben würde. Hilflos. Im Wald. Ohne sie retten zu können.«

Einsam und versteckt lebt die Tierpräparatorin Sonja im Wald. Ihre Kundschaft ist dubios, viele Aufträge sind finster und illegal. Als sie einem jungen Mann begegnet und Gefühle für ihn entwickelt, versucht sie, aus ihrem Außenseiterleben auszubrechen. Doch dafür muss sie einen letzten Auftrag annehmen, der dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit wieder hochspült und tödlich endet …

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die schlafenden Geister des Lake Superior

Gestatten: Kimberley Reynolds, FBI. Zuständig für Magie.

 

Agentin Kimberley Reynolds arbeitet in einer Spezialabteilung des FBI, zuständig für seltsame, übernatürliche und schlichtweg okkulte Dinge. Nach dem rätselhaften Hilferuf ihres Exkollegen Henderson muss Reynolds abrupt nach Eloise, Wisconsin, reisen. Die Situation dort ist dramatisch: Ein Eistornado hat Stadtverwaltung und Polizeirevier in einen Trümmerhaufen verwandelt. Henderson ist spurlos verschwunden. Alles deutet darauf hin, dass er gewaltsam entführt wurde – von etwas, das kein Mensch war. Und unversehens hat Reynolds einen Fall am Hals, gegen den jede ›Akte X‹ wie ein Kinderspiel aussieht.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Prana Extrem

Auf der Bergiselschanze in der Tiroler Wintersportmetropole Innsbruck lernen der Erzähler Joshua und seine Partnerin Lisa im Frühsommer den sechzehnjährigen Michael Stiening kennen, ein österreichisches Skisprungtalent, das sich auf die neue Saison und seinen Angriff auf die Weltspitze vorbereitet. In den Trainingsmethoden seiner älteren Schwester Johanna finden Gravitation, Eingebundensein und Selbstkonfrontation zusammen. Als Joshua und Lisa in die Ferienwohnung im Haus der Geschwister einziehen, entsteht eine Gemeinschaft auf Zeit, zu der unerwartet noch Joshuas exzentrische, aber fürsorgliche Oma Suzet und für einige Wochen auch noch die kleine Tilde dazustoßen. Und so beginnt in diesem heißen Sommer an diesem beinahe unwirklichen Ort nahe den Sümpfen, wo Aloe Vera in den Alpen wächst, für alle eine Reise der Selbstwerdung.

Prana Extrem ist ein Versuch, die sich überstürzend verändernde Welt vielschichtig abzubilden; es ist das Wagnis, durch Liebe, Aufmerksamkeit und Humor Raum für ein anderes Miteinander entstehen zu lassen; ein Buch, das vom Gelingen tiefer Verbundenheit erzählt, und ein Ort, der für die Dauer der Lektüre als magisch erhabener Gegenraum zu unserer Wirklichkeit entsteht.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Frau Holles Labyrinth

Frau Holles Labyrinth -

Als Mary zum einundzwanzigsten Geburtstag ihrer jüngeren Schwester Moira nach Hause aufs Land fahren muss, ist sie nicht gerade begeistert. Nach dem Tod der Eltern sind die beiden Schwestern bei ihrer strengen Tante aufgewachsen, die Moira immer bevorzugt hat. Als diese zum Geburtstag nun auch noch die Kette ihrer verstorbenen Mutter bekommt, ist Mary zutiefst verletzt. Die Schwestern geraten in einen Streit, bei dem das Amulett in den Brunnen im Garten ihrer Tante fällt. Mary bleibt nichts anderes übrig, als hinterherzuklettern. Doch als sie unten ankommt, ist sie nicht mehr in ihrer Welt, sondern in Frau Holles Labyrinth – einem düsteren, gnadenlosen Reich, in dem die Menschen keine Erinnerungen mehr an das haben, was ihnen einst lieb war. Für Mary beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

Der Geist von London

Besessen von einem bösen Geist? Der neunte Roman der SPIEGEL-Bestseller-Serie von Benedict Jacka.

Die Weißmagier und die Schwarzmagier Englands stehen sich unversöhnlich gegenüber. Ein übernatürlicher Bürgerkrieg scheint unausweichlich. Der Hellseher Alex Verus tut sein Bestes, um das zu verhindern, während andere Mitglieder des Rats der Weißmagie genau das herbeizusehnen scheinen. Einig ist man sich nur, dass man den Anführer der Schwarzmagier – Alex' ehemaligen Mentor Richard Drakh – beseitigen muss. Die Wächter stellen ihm eine Falle. Doch Alex ist sich nicht sicher, wer wirklich die Fäden in der Hand hält. Dabei hat der Hellseher ein noch viel drängenderes Problem: Seine Freundin Anne hatte mit einem Ringgeist Kontakt und könnte von diesem besessen sein. Und dann wäre nicht nur sie in größter Gefahr, sondern auch alle, die sie liebt.

 

Rezensionen zu diesem Buch von:

The Ravenhood - Flock

»Sei ganz ehrlich: Wenn du dich nicht zwischen uns entscheiden müsstest, würdest du es dennoch tun?«

Der Deal ist simpel: Ein Jahr lang soll die 19-jährige Cecelia zu ihrem entfremdeten Vater nach Triple Falls ziehen und in dessen Fabrik arbeiten. Im Gegenzug erhält sie Zugang zu seinem Vermögen. Angewiesen auf das Geld, um ihrer kranken Mutter helfen zu können, willigt Cecelia ein – nichts ahnend, dass sie als Tochter des Chefs dort nicht den einfachsten Start haben wird. Doch das ändert sich, als sie Sean kennenlernt. Der attraktive Kollege macht sie mit seinen Freunden bekannt, einer Gruppe junger Männer, die alle nach ihren eigenen Regeln leben und dasselbe Raben-Tattoo tragen. Verwirrt von ihren Gefühlen für Sean, aber auch für dessen geheimnisvollen Kumpel Dominic, ist Cecelia entschlossen, das Jahr zu nutzen, um herauszufinden, was – und vor allem wen – sie wirklich will …

TikTok made me buy it – der erste Band der »The Ravenhood«-Trilogie endlich auf Deutsch!

Ungeheuer

DAS IST NICHT NORMAL, DAS HIER – ODER DOCH?

Erzählungen, die süchtig machen, die nicht mehr loslassen, die sich einbrennen und für immer weiterwachsen
Hitler und Churchill liegen sich reumütig und weinend in den Armen. Ein Mann beteuert beim ersten Date, sie nicht vergewaltigen zu wollen – und tut es unter dem Schauer der Perseiden dann doch. Da ist ein Kind, das versucht, die gekappte Mutter-Beziehung zu reparieren, indem es den Knopf, der einst die Verbindung darstellte, malträtiert: den Nabel. Lena Johanna Hödl gießt das Ungeheure, das Bedrohliche, aber auch das Alltägliche, die Gefühle im Menschen in literarische Kurzgeschichten und erzeugt ein berauschendes Kondensat.

Über den Wahnsinn unserer Welt, den Wahnsinn in uns – über eine Konfrontation mit voller Härte
Im experimentellen Formenspiel und mit untergründigem, treffsicherem Humor spürt die Autorin einer Uremotion des Menschen nach: der Angst. Wir alle kennen sie, tragen sie in uns. Meist im Plural. Aber wie viel davon können wir aushalten? Was kann sie auslösen, wo ist sie notwendig, wo blockiert sie uns? Eine Annäherung an die vielen Facetten der Angst, die laut kreischend sein kann oder sich stumm einnistend. Dafür findet Hödl Worte, die glasklar sind und sich zugleich anfühlen wie Beton, der keinen Millimeter abrückt.

Going Zero

Going Zero -

Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.

Moritz, King Kong und der Regentanz

Gemeinsam kann man alles schaffen! Eine spannende Freundschaftsgeschichte von Martina Wildner, frech und witzig bebildert von "Lotta-Leben"-Illustratorin Daniela Kohl

Moritz interessiert sich wahnsinnig für Natur und ist begeistert, als seine Klasse einen Schulgarten anlegt. Doch als Dennis ihn in seine Clique aufnehmen will, wird Moritz’ Fürsorge für die zarten Pflänzchen auf eine harte Probe gestellt: Um sich als cool und würdig zu erweisen, soll Moritz den Schulgarten nicht gießen. Und es ist heiß, richtig heiß. Moritz will nicht als Streber dastehen. Aber die Blumen vertrocknen lassen? Das geht zu weit! Zum Glück gibt es da noch seine beste Freundin Juna, die sagt, was sie denkt, und einfach mal macht. Gemeinsam setzen die beiden alles daran, es an diesem Wochenende regnen zu lassen – auch wenn dafür ein Kellereinbruch, eine Schrebergarten-Beschattung und ein Regentanz vor dem Schulhof nötig sind!

India Express

India Express -

Indisch schlemmen in Minutenschnelle!
Mit diesen indischen Rezepten kommen auch Genießer*innen mit wenig Zeit zum Kochen voll auf ihre Kosten: Inspiriert von ihren Wurzeln und der traditionellen Küche Südindiens und Bengalens hat Bestsellerautorin Rukmini Iyer ein farbenfrohes Kochbuch mit schnellen Gerichten entwickelt. 75 überwiegend vegetarische und vegane Rezepte wie fluffige Parathas mit Käse-Chili-Füllung oder der erfrischende Mango-Kardamom-Lassi lassen das Herz schon beim Durchblättern höher schlagen.

Indische Küche, aber express
• So schnell haben Sie indische Gerichte noch nie gekocht!
• 75 authentische, meist vegane und vegetarische Rezepte
• Wenig Aufwand, maximaler Geschmack: einfache, schnell zubereitete indische Köstlichkeiten, die auch Einsteiger*innen gelingen
• Das neue Buch der britischen Bestsellerautorin Rukmini Iyer

Für jeden Anlass das passende Rezept:
Ob Chili-Erdnüsse mit Limette für den geselligen Abend mit Freund*innen, Chili-Kokos-Lachs mit gerösteten Kirschtomaten für ein romantisches Date oder geröstete Okraschoten mit Naan Brot fürs Wochenende – hier findet jede*r ein neues Lieblingsgericht. Und auch Einsteiger*innen liegen mit Rukmini Iyers indischen Rezepten goldrichtig, denn mit Menüvorschlägen und vielen hilfreichen Informationen und Tipps steht indisches Essen ratzfatz auf dem Tisch!

75 schnelle, alltagstaugliche indische Rezepte von Rukmini Iyer: frisch, köstlich und in Windeseile auf dem Tisch!

 

A Way to Love

Wenn Hoffnung und Schicksal sich treffen

Hara hat sich in ihrem Leben noch nie irgendwo richtig zugehörig gefühlt. Sie ist zwar in den USA aufgewachsen, wurde aber in Seoul geboren. Als ihr Adoptivvater stirbt, beschließt sie, dass es an der Zeit ist, ihre Wurzeln zu erforschen. Sie reist nach Seoul und ist überwältigt von dieser modernen und irgendwie magischen Stadt. Hier passt sie äußerlich rein, hat allerdings keine Ahnung von Kultur und Sprache. Zum Glück lernt Hara den charmanten Choi Yujun kennen. Er wird nicht nur ihr persönlicher Stadtführer, sondern gibt ihr das Gefühl, dazuzugehören. Mehr und mehr verliebt sich Hara in Seoul – und in Yujun. Als sie endlich ihre leibliche Mutter findet, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Denn Yujun zu lieben, könnte sie ihre neu gewonnene Familie kosten.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Kommentare

Seiten

Readaholic kommentierte am 13. März 2025 um 08:32

Ich würde mich über die Zierfische sehr freuen!

lemonpie kommentierte am 19. März 2025 um 22:59

The Ravenhood - Flock :) 

selinsello kommentierte am 27. März 2025 um 21:25

Der Gesisterbaum hört sich toll an

Calendula13 kommentierte am 30. März 2025 um 19:54

Ich würde mich über India Express freuen!

Mauskewitz kommentierte am 01. April 2025 um 16:01

Ich würde gerne Frau Holles Labyrinth lesen:)

Books_are_proof kommentierte am 01. April 2025 um 19:29

Unglaublich gerne würde ich "Der Geisterbaum" lesen :)

minnieg kommentierte am 07. April 2025 um 22:12

Wow, das ist ja eine tolle Auswahl! 
ich finde Der Geist von London super interessant :) 

butterfly001 kommentierte am 08. April 2025 um 06:10

Ich finde "The Ravenhood - Flock" klingt ganz nach einem Buch für mich und hat meine Neugier geweckt.

Läuferbiene kommentierte am 12. April 2025 um 07:17

Ich möchte die Zierfische gerne lesen, das klingt richtig gut.
Viel Glück uns allen.

Seiten