Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Nostalgisch, anrührend und ein kleines bisschen weise: Willkommen im fabelhaften Zirkus Fandango - Manege frei für einen wunderbaren Wohlfühl-Roman aus Norwegen!
Seit dem Tod ihres geliebten Herrchens, des Zirkus-Direktors Hilmar Fandango, weigert sich Elefantendame Lucille, die Manege zu betreten. Ein Problem, das die toughe Geschäftsfrau Lise schnellstens lösen muss: Sie hat den Zirkus Fandango geerbt und will ihn zu Geld machen - zuvor muss sie laut Testament allerdings fünf Vorstellungen als Direktorin leiten, und Lucille ist nun mal die Hauptattraktion. Eine ganze Nacht lang setzt Lise sich zu der trauernden Elefantendame und erzählt ihr Dinge, die sie noch nie jemandem anvertraut hat. Bald kommen Lise erste Zweifel an ihrer Entscheidung. Und dann steht ihr Zirkus plötzlich vor einer ernsthaften Bedrohung ...
Mit dem Zirkus Fandango, seinen Artisten, die wie eine Familie zusammenhalten, und besonders der rührenden Elefantendame Lucille lässt der norwegische Autor Magne Hovden eine Welt lebendig werden, die beinahe verschwunden ist. Tauchen Sie ein in die wunderbar nostalgische Atmosphäre dieses Wohlfühl-Romans und lassen Sie sich noch einmal von einer Zirkus-Vorstellung verzaubern.
Ein Zirkus, viele Persönlichkeiten und die Kunst miteinander zu agieren und ja, auch die Elefantendame Lucille hat eine Persönlichkeit. Nun aber der Reihe nach...
Am 01.09.2020 erschien im Knaur Verlag „Die Kunst, einen Elefanten zum Tanzen zu bringen“ von Magne Hovden. Auf 304 Seiten kommt der Leser*in ins träumen und wird bestens unterhalten.
Lise, eine Frau aus der Großstadt ist stark eingebunden in ihrem Arbeitsalltag und ein Blick nach rechts...
Das Buch befindet sich in 21 Regalen.
Dieses Buch lesen gerade: