Buch

Kammerlohr - Epochen der Kunst Neu 03: Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen - Maja Bitterer, Robert Hahne, Günther Lehner, Stefan Mayer, Gerlinde Rachow

Kammerlohr - Epochen der Kunst Neu 03: Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen

von Maja Bitterer Robert Hahne Günther Lehner Stefan Mayer Gerlinde Rachow

Informationen zur Reihenausgabe:

Das Standardwerk für Kunstgeschichte in der Schule

Diese Neuausgabe des Lehrwerks erleichtert es Ihnen, kompetenzorientiert zu unterrichten. Schüler/innen unterstützt sie dabei, das rezeptiv-analytische wie auch das produktive Arbeiten zu trainieren, und fördert Sach- und Methodenkompetenzen.

Ideal auch für die Vorbereitung auf das Abitur.

Die wichtigsten Neuerungen:

Kunstgeschichte und Methodik in einem Band: Jeder Band schließt mit einem Kapitel zur Schulung methodischer Kompetenzen bei der Analyse von Kunstwerken. Modernes, übersichtliches Layout und erweiterte Bildauswahl Themenfelder auf jeder Doppelseite für ein aspektgeleitetes und themenorientiertes Arbeiten

Das Lehrwerk gibt auch in der neuen Ausgabe einen vollständigen Überblick über alle Epochen der Kunstgeschichte - mit einem Schwerpunkt im dritten Band auf dem 20. und 21. Jahrhundert. Das Kapitel zu den aktuellen künstlerischen Tendenzen berücksichtigt besonders die veränderten Fragen unserer Zeit.

Der Aufbau des "Kammerlohr" ist klar strukturiert:

Jeder Band gliedert sich in Epochenabschnitte. Einführende Doppelseiten skizzieren den kunstgeschichtlichen Rahmen. Eine Zeitleiste zu Kapitelbeginn stellt die Kunst, Geschichte und Kultur der jeweiligen Epoche vor. Differenzierte Arbeitsanregungen am Ende eines Kapitels fördern die Kompetenzbereiche Rezeption, Reflexion und Produktion.

Das vielfältige Bildmaterial zeigt neben den Hauptwerken auch weniger bekannte Werke einzelner Künstler. Hinzu kommen neue Darstellungstexte sowie umfangreiches Quellenmaterial samt zahlreichen Künstlerzitaten. Neue Fachbegriffe sind in der Randspalte erklärt und ermöglichen selbstständiges Arbeiten.

Lehrermaterialien

Unterschiedlichste Arbeitsmaterialien (wie Tafelbilder, Arbeitsblätter mit Lösungshinweisen, Klausuraufgaben) für einen handlungsorientierten und ansprechenden Kunstunterricht.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Schulbuch
Sprache:
deutsch
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783637013308
Erschienen:
Mai 2013
Verlag:
Oldenbourg Schulbuchverl.
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen