Buch

Resilienz und ihre Bedeutung für die systemische Sozialarbeit

von Mareen Loeper

Der Begriff Resilienz beschreibt, wie Kinder trotz gesellschaftlich und familiär ungünstiger Ausgangsbedingungen mit Herausforderungen, die ihnen im Leben begegnen, einen positiven Umgang finden. Das Anliegen der Autorin ist es, den resilienzorientierten Ansatz als eine geeignete Form bzw. ergänzende Hilfe im Rahmen von systemischer Kinder- und Jugendhilfe zu beschreiben, die dazu beiträgt, soziale und emotionale Kompetenzen für ein risikoreiches Leben zu erwerben. Um das Forschungsgebiet näher zu beleuchten, bezieht Sie sich auf Ergebnisse maßgeblicher Forschungen zum Thema Resilienz. Ihr Interesse gilt der Frage, inwieweit diese Ergebnisse für die systemische Soziale Arbeit nutzbar gemacht werden können. Abschließend werden zwei Programme vorgestellt, die der Förderung von Resilienz dienen.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
88 Seiten
ISBN:
9783639403107
Erschienen:
August 2012
Verlag:
AV Akademikerverlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.