Buch

General Guisan - Markus Somm

General Guisan

von Markus Somm

Der Oberbefehlshaber der Armee im Zweiten Weltkrieg war ein Star zu Lebzeiten. In einem der schwärzesten Momente der Schweizer Geschichte, im Sommer 1940, als Frankreich zusammengebrochen und die Schweiz allein Hitler ausgeliefert war, tat er etwas Bemerkenswertes: Er zog die Armee in die Alpen zurück und baute hier, im Reduit, eine gigantische Festung.

Ob Guisan sich bewährt hätte, wenn die Deutschen wirklich angegriffen hätten: Es ist offen. Klar ist, dass er mit seinem Entscheid fürs Reduit alles getan hatte, was militärisch möglich war. Ob es die Deutschen abschreckte, wird sich nie mit Bestimmtheit sagen lassen. In der Geschichte ist es schwer genug, zu erklären, warum etwas geschehen ist. Zu begründen, warum ein Ereignis nicht eingetroffen ist, treibt den Historiker zur Verzweiflung. Immerhin, die Deutschen nahmen das Reduit wahr - und in ihren Berichten sprachen sie von einer 'schwer zu lösenden Aufgabe'.

Es war eine Notlösung, die vielen zu Anfang als sehr kurios erschien. Das Mittelland und die Familien aufzugeben, um die Gletscher zu verteidigen: Allein dank Guisan, der täglich dafür warb, erhielt bald fast die ganze Bevölkerung das Gefühl, die Schweizer Armee habe das Richtige getan. Angst blieb bestehen, dennoch fühlte man sich sicher, wenn dieser ältere Herr mit französischem Akzent auf Radio Beromünster alle zum Widerstand aufrief. Widerstand nach Schweizerart.

Hat Guisan die Schweiz gerettet? Was taugte das Reduit? Diese Biografie eines der bedeutendsten Schweizer der Moderne ist auch eine Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Sie stellt alte Fragen, und sie gibt neue Antworten.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessant aber etwas unkritisch

Interessantes Buch über den Schweizer General während des zweiten Weltkrieges. Spannende Einblicke in die Zeit des zweiten Weltkrieges. Somm, bekannt als SVP-Nahestehender, hat aber leider etwas gar wenig Distanz zur Materie und etwas viel Glorifizierung. Etwas mehr kritische Betrachtung hätte gut getan. Aber dennoch lesenswert.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
247 Seiten
ISBN:
9783727213465
Erschienen:
März 2016
Verlag:
Stämpfli Verlag AG
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.