Buch

Der Traum der Vernunft - Michael Schneider

Der Traum der Vernunft

von Michael Schneider

In seinem neuen, farbig und spannend geschriebenen Roman erzählt Michael Schneider die authentische Geschichte eines deutschen Jakobiners in der französischen Revolution, eine Geschichte von Freiheitsidealen und verlorenen Illusionen, von Liebe und Verrat, von Gefängnis und Guillotine. Er ist Franziskaner und Priester, Hofprediger und Professor der Schönen Wissenschaften, erfolgreicher Lyriker und Theologe, der als Aufklärer stets für Aufsehen und Kontroversen sorgt. Und er wird einer der einflussreichsten deutschen Jakobiner in der französischen Revolution: In seinem neuen Roman erzählt Michael Schneider die turbulente Lebensgeschichte des Revolutionärs Eulogius Schneider (1756-1794), der vom Vorkämpfer der großen Freiheits- und Gleichheitsideale zum öffentlichen Ankläger des elsässischen Revolutionstribunals wird, zuletzt mit der fahrbaren Guillotine das Niederelsaß heimsucht und von Saint-Just gestürzt wird. In der Pariser Abbaye de Saint-Germain-des-Prés, in eine Zelle gesperrt mit einem aristokratischen Gegenspieler, Hypnotiseur und Magnetiseur, dem Grafen Merville, wartet der gestürzte Jakobinerführer, nun selbst die Guillotine vor Augen, auf seinen Prozess. Farbig und spannend, historisch exakt und mit vielen Bezügen zur Gegenwart erzählt Michael Schneider in wechselnder Erzählperspektive von den Hoffnungen und Mühen, der großen Liebe und Desillusionierung seines Helden. Dieser wird mehrfach und in scharfen Kontrasten belichtet: durch seinen langjährigen Freund und Wegbegleiter Nepomuk Brenner, durch das Tagebuch seiner Geliebten Sara Stamm und durch die brillanten Dialoge mit dem geistreichen Skeptiker Merville, der den rationalistischen Utopien die "Nachtseite der Vernunft" entgegenhält. Ein einzigartiger historischer Roman und eine exemplarische Geschichte über den "Gewaltidealismus", der stets das Gute will und stets das Böse schafft.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
629 Seiten
ISBN:
9783462029680
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen