Buch

Lasst Kinder wieder Kinder sein - Michael Winterhoff

Lasst Kinder wieder Kinder sein

von Michael Winterhoff

Die Rückkehr zur Intuition - damit Kinder wieder Kinder sein dürfen

- Der neue Winterhoff: Aufruf zu einem Befreiungsschlag!

- Die Rückkehr zu innerer Ruhe und intuitivem Verhalten

- Raus dem alltäglichen Hamsterrad - ein Ratgeber nicht nur für Eltern

Der erfahrene Kinderpsychiater Michael Winterhoff hat in seinen erfolgreichen »Tyrannen«-Büchern das Problem gestörter Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern intensiv analysiert und Lösungskonzepte vorgestellt. In seinem neuen Buch nun wendet sich Winterhoff den Erwachsenen zu, indem er fragt, warum diese eigentlich nicht mehr in der Lage sind, eine gesunde Beziehung zu anderen Menschen - und damit auch zu (ihren) Kindern - aufzubauen.

Für Winterhoff liegt das Kernproblem darin, dass der Mensch seine innere Ruhe verloren hat. Der tägliche Overkill mit Negativ-Nachrichten erzeugt eine Art Massentraumatisierung: Der Mensch wird rastlos, handelt nicht mehr ruhig und zielgerichtet, findet keinen Weg mehr aus dem sich stetig beschleunigenden Hamsterrad. Psychisch defizitäre, auf Dauer gehetzte Menschen werden die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens nicht mehr tragen können. Dabei zerstört Winterhoff zwar das Trugbild der grenzenlosen Freiheit, in der wir uns heute wähnen, weist aber Wege aus dem Dilemma. Aus seiner Analyse entwickelt er Alternativen, die eine Rückkehr zum intuitiven Verhalten ermöglichen - auch und vor allem gegenüber Kindern, damit Kinder wieder Kinder sein dürfen.

Rezensionen zu diesem Buch

Gelungene und interessante Analyse, aber leider mit wenig Bezug zum Titel

"Lasst Kinder wieder Kinder sein" lautet der Titel von Winterhoffs letztem Buch. Erwartet habe ich ein Buch, in dem es um den Umgang mit unseren Kindern geht. So suggeriert es ja auch schon der Titel. Und ja, es geht auch um unsere Kinder und wie sie uns erleben, allerdings nur am Rande. Die Hauptaussage, das Kernthema, ist eigentlich der Erwachsene und wie er sich im sogenannten Hamsterrad befindet, was damit überhaupt gemeint ist und wie der Autor darauf kommt. Das Kinder von diesem...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783641056025
Erschienen:
September 2011
Verlag:
Random House ebook
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.