Buch

Natur und Technik 5: Biologie / Naturwissenschaftliches Arbeiten. Schülerband Gymnasium Bayern - Michaela Fleischmann, Wolfgang Göttler, Kathrin Gritsch, Margit Schmidt, Bernhard Schnepf, Erik Schuhmann, Sabine Singer, Harald Steinhofer

Natur und Technik 5: Biologie / Naturwissenschaftliches Arbeiten. Schülerband Gymnasium Bayern

von Michaela Fleischmann Wolfgang Göttler Kathrin Gritsch Margit Schmidt Bernhard Schnepf Erik Schuhmann Sabine Singer Harald Steinhofer

Dieser Band ist auch in zwei Teilbänden erhältlich. Bayern - das Plus zum LehrplanPLUS 1 Passgenau zum LehrplanPLUS

  • Natur und Technik setzt alle Vorgaben des LehrplanPLUS passgenau und praxisnah um.
  • Mit Natur und Technik unterrichten Sie exakt nach den Vorgaben und Intentionen des LehrplanPLUS.

Wir haben uns - zusammen mit unseren Autoren, übrigens ausschließlich erfahrene Lehrkräfte - überlegt, wie wir uns ein innovatives und modernes Natur und Technik Buch vorstellen, mit dem es den Schülerinnen und Schülern Freude bereitet nicht nur in den Unterrichtsstunden, sondern auch zu Hause zu arbeiten! Die Intention des Lehrplans ist, zusätzlich zu der Vermittlung naturwissenschaftlicher und biologischer Inhalte, die Kompetenzorientierung. So setzt der neue LehrplanPLUS den Fokus vor allem auf das Verstehen und Erlernen naturwissenschaftlicher und auch speziell biologischer Arbeitsweisen. Diese sollen in den beiden Schuljahren immer wieder Anwendung finden und an verschiedenen Inhalten eingeübt werden. Zudem sollen diese Fähigkeiten und Fertigkeiten stetig verbessert und an ständig komplexer werdenden Inhalten vertieft werden. Kompetenzorientierung

  • Inhaltsbezogene Kompetenzen

Klar ist: In einem Natur und Technik Buch, das dem bayerischen Lehrplan entspricht, werden sämtliche inhaltsbezogenen Kompetenzen abgedeckt. Deswegen entsprechen auch die Kapitelüberschriften den Lehrplankapiteln. So finden Sie leicht und schnell die entsprechenden Seiten im Buch - auch wenn Sie von der im Lehrplan vorgegebenen Reihenfolge abweichen.

  • Übergeordnete Kompetenzen - naturwissenschaftliche und biologische Arbeitsmethoden

Die im LehrplanPlus geforderten übergeordneten Kompetenzen werden im ersten Teil des Buches vorgestellt und an Beispielen erläutert, sodass die Schüler hier immer wieder nachschlagen können. Dies sind unter anderem 'Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg' - 'Arbeiten mit Diagrammen' - 'Arbeiten mit Modellen' - 'Sammeln, ordnen und bestimmen' - 'Vorgehensweise und Dokumentation von Experimenten'. Des Weiteren tauchen diese Arbeitsweisen natürlich immer wieder in den Kapiteln selbst auf und können so an verschiedenen Inhalten bzw. zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Schuljahr Anwendung finden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die geforderten Kompetenzen eingeübt werden und am Ende verlässlich abrufbar sind.

  • Kompetenzorientierung in den Aufgaben - abwechslungsreich, motivierend und aktivierend

Das Buch bietet Ihnen umfangreiches Aufgabenmaterial aus den in den Bildungsstandards ausgewiesenen vier Kompetenzbereichen - Fachwissen, Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung - und in unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Mit Natur und Technik stellen Sie so eine optimale Verzahnung aller vom LehrplanPLUS vorgegebenen Inhalte und Kompetenzen sicher. 2 Klare Struktur der Buchdoppelseiten Schüler brauchen Orientierung: Sie müssen sich auch noch nach fünf anstrengenden Unterrichtsstunden problemlos im Buch zurechtfinden. Wir haben das Buch deshalb konsequent nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut: Ein Kapitel wird immer auf einer linken und einer rechten Seite abgehandelt. Ein neues Kapitel beginnt also immer mit einer linken Seite. Das schafft Ordnung.

  • Doppelseitenprinzip schafft Übersichtlichkeit.
  • Der Aufbau der Doppelseite ist immer gleich:
  1. Sie beginnt mit einem kurzen Text und einer passenden Fragestellung, die die Neugierde der Kinder wecken soll und die Schüler zielgerichtet auf die neuen Inhalte hinführt. Zu

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Schulbuch
Sprache:
deutsch
Umfang:
232 Seiten
ISBN:
9783661660059
Erschienen:
Juni 2017
Verlag:
Buchner, C.C. Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen