Buch

Weinhebers Koffer - Michel Bergmann

Weinhebers Koffer

von Michel Bergmann

Bei einem Berliner Trödler entdeckt der junge Journalist Elias Ehrenwerth einen alten Lederkoffer mit den Initialen L.W. Neugierig folgt er dem Schicksal des Koffers und entdeckt, dass dieser Leonard Weinheber gehörte.

Weinheber ist Schriftsteller und sieht sich nach Berufsverbot und Schikanen Anfang 1939 gezwungen, sein Vaterland zu verlassen. Er entscheidet sich, nach Palästina zu emigrieren, wo seine Geliebte bereits lebt. Weinheber begibt sich schweren Herzens in Marseille auf ein Schiff, um nach Jaffa auszureisen. Doch lediglich sein Koffer wird in Palästina ankommen ...

Rezensionen zu diesem Buch

Heimat ist ein Gefühl

„Dir weist das Meer den Weg ins Licht, mich führt es heim.“ so lautet die letzte Zeile eines Gedichts, geschrieben von Leonard Weinheber, der, nach dem ihm in Nazi-Deutschland das Wort verboten wird, sich aufmacht übers Meer, in ein Land, dass ihm nicht Heimat, nur Fluchtpunkt ist.

Der Ich-Erzähler, Elias Ehrenwerth, ein junger Berliner Deutschjude ist auf der last-minute Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für seine Freundin Lisa Winter, dabei stolpert er in einem türkischen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783908778660
Erschienen:
Januar 2015
Verlag:
Dörlemann eBook
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.