Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Drops1984
Seit meiner Jugend lese ich immer und immer wieder Stephen King Bücher und wurde nie enttäuscht. Nach Lesen dieses Romanes weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Die Idee des Romans ist letztendlich schnell erzählt. Intolerante Kleinstadt wird durch übernatürlich Sterbenden beleert und am Ende sind alle viel toleranter...
Nach dem ersten, schon sehr interessanten und sehr, sehr guten "Brau-Buch" von Ferdinand Laudage, folgt jetzt der zweite Streich... "Noch mehr Craft-Bier selber brauen". Das Buch setzt genau da an, wo das erste aufhörte. Nach den ersten Ansätzen beginnt jetzt das ausprobieren und spielen mit der Materie.
Ich möchte an dieser Stelle weniger auf den Inhalt des Romans, als vielmehr auf das "drumherum" eingehen. Ein überraschend frischer Schreibstil in Form von Interviews, Buchauszügen usw. lassen das Buch "anders" lesen, als "normale" Bücher. Hinzukommt, dass das scheinbare "Drama" auch am Anfang schon bekannt ist, hilft sich noch besser auf das Buch einzulassen.