Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
westeraccum
westeraccum liest gerade kein Buch.
Ich bin schon etwas älter und lese seit ich denken kann...
Eigentlich lese ich alles querbeet, gern Krimis, besonders deutsche und skandinavische. Aber ab und zu brauche ich auch mal ein anspruchsvolleres Buch oder im Urlaub gern was lockerleichtes.
Seit die Kinder aus dem Haus sind, habe ich auch etwas mehr Zeit dafür.
Da ich gern koche, interessiere ich mich natürlich auch für schöne Kochbücher, obwohl ich die Käufe sehr eingeschränkt habe, da die Regale aus allen Nähten platzen. Trotz aller guter Vorsätze muss ich allerdings doch ab und zu ein neues kaufen. Wer kennt das nicht??
Reiseliteratur nimmt auch viel Platz bei mir ein, da ich manchmal im deutschsprachigen Raum als Reiseleiterin arbeite. Besonders haben es mir die nicht mehr ganz so neuen Bundesländer angetan. Erfurt, Dresden, Potsdam oder Görlitz sind immer wieder eine Reise wert, aber auch die vielen kleinen Städte, die etwas abseits vom Wege liegen wie Bautzen oder Tangermünde.
"Nein!" Hamlet, 4. Akt, Vers 44 (*g*)
Am Heiligabend wird in der kleinen Stadt Hudiksvall in Nordschweden eine junge Frau erschossen, sie war mit einem berühmten Fußballer verheiratet, ihre beiden Kinder müssen zusehen. Johan Rokka ist erst gerade in seine Heimat zurückgekehrt und muss nun sofort in diesen Fall einsteigen. Bei den Ermittlungen trifft er auf viele alte Bekannte, die mit ihm zusammen aufgewachsen sind.
Dieses ist der zweite Teil der Familiengeschichte um die Familie Ising, beide erschienen unter dem Obertitel "Eine Familie in Deutschland". Leider hatte ich den ersten Teil noch nicht gelesen, aber ich kam auch so ganz gut klar. Dieser Band spielt in den Jahren 1939 bis 1945, der Epilog 1955.
Zwei gleichaltrige Mädcen, wie sie unterschiedlicher nicht aufwachsen konnten: da ist Sarah, die Tochter eines reichen Gutsbesitzers und Richters in Charleston in den Südstaaten der USA und dann Hetty Handful, die Sklavin, die Sarah an ihre 11. Geburtstag von ihren Eltern "geschenkt" bekommt.
Rezensionen | 590 |
Fragen | 18 |
Artikel | 1 |
Kommentare | 5180 |
Bewertungen | 586 |
Bücher in den Regalen | 613 |
Badges | 48 |
Freunde | 13 |
Du hast keine gemeinsamen Freunde mit westeraccum