Buch

Mondlicht im Schatten - Zeitalter der Urwesen - Nelly Mason

Mondlicht im Schatten - Zeitalter der Urwesen

von Nelly Mason

Als die Fotografin Irene Stevens einen Angriff schrecklicher Kreaturen beobachtet und ihre Schwester auch noch von diesen Wesen entführt wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Bevor sie Hilfe holen kann, zwingt der mysteriöse Conrad Lorenz sie, ihn zu begleiten. Auf der Suche nach ihrer Schwester gerät Irene selbst ins Visier der dunklen Mächte und erkennt, dass der Schlüssel zur Rettung ihrer Schwester in den düsteren Geheimnissen ihres verlorenen Gedächtnisses liegt. Plötzlich ist Conrad die einzige Hilfe, auf die sie sich verlassen kann. Ein packender Strudel aus Geheimnissen, Leidenschaft und Rache beginnt.

Rezensionen zu diesem Buch

Toller Auftakt

Mondlicht im Schatten – Nelly Mason

Zeitalter der Urwesen I

Verlag: Eisermann

Taschenbuch: 12,90 €

Ebook: 3,99 €

ISBN: 978-3-96173-033-9

Erscheinungsdatum: 1. Juni 2016

Genre: Fantasy

Seiten: 460

Inhalt:

Als die Fotografin Irene Stevens einen Angriff schrecklicher Kreaturen beobachtet und ihre Schwester auch noch von diesen Wesen entführt wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Bevor sie Hilfe holen kann, zwingt der...

Weiterlesen

Hätte etwas mehr kommen müssen...

Fotografin Irene Stevens wird Zeugin eines unglaublichen Vorfalls, kaum dass Sie es selber glauben kann ist ihre Schwester entführt.

Der Angriff kam von seltsamen Kreaturen, sie haben die Menschen angegriffen und plötzlich gerät Sie und ihre Schwester in dessen klauen. Bevor Irene überhaupt reagieren kann, wird Sie von einem Mann namens Conrad weggezogen. Er wird sich nachher noch als große Hilfe für Irene herausstellen. Das sie der Schlüssel zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Fantasy
Sprache:
deutsch
Umfang:
460 Seiten
ISBN:
9783961730339
Erschienen:
Februar 2018
Verlag:
Eisermann Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.