Rezension

2. Band der Oksa-Pollock-Reihe

Oksa Pollock - Die Entschwundenen - Anne Plichota, Cendrine Wolf

Oksa Pollock - Die Entschwundenen
von Anne Plichota Cendrine Wolf

Bewertet mit 4 Sternen

Kaum hat Oksa ihr erstes Abenteuer überstanden, kehrt der Alltag wieder ein. Oksa und Gus gehen wieder zur Schule und auch die anderen Rette-sich-wer-kann gehen wieder ihrem normalen Leben nach. Doch eines Tages verschwindet Gus in der Schule spurlos. Schnell stellt sich heraus, dass Gus versehentlich eingemäldet wurde, das heißt, er wurde versehentlich in ein Bild verbannt. Oksa und die Rette-sich-wer-kann sind wild entschlossen, Gus zu befreien.

Es wird beschlossen, dass Oksa, als die Huldvolle und Mächtigste unter ihnen, in das Gemälde gehen wird, um Gus, der über keinerlei magische Kräfte verfügt zu retten. Ein Teil der Rette-sich-wer-kann wird sie begleiten, während die Übrigen das Gemälde beschützen, denn wenn die Feinde das Bild in die Hände bekommen, können sie Oksas gefangen nehmen, sobald sie das Gemälde wieder verlässt.

Doch kaum im Gemälde angekommen, müssen die Rette-sich-wer-kann feststellen, dass Ihnen die schlimmsten und härtesten Prüfungen bevorstehen werden, ehe sie das Gemälde, hoffentlich mit Gus, verlassen können. Zuallererst muss jedoch Gus gefunden werden, denn er ist in dieser Welt in noch größerer Gefahr, da er keinerlei magische Kräfte besitzt. Es bleibt nur zu hoffen, dass Gus bis dahin durchgehalten hat und die Rette-sich-wer-kann ihm zu Hilfe kommen können.

In der realen Welt sind Dragomira und ihre Freunde damit beschäftigt, das Bild gegen die Treubrüchigen zu verteidigen, doch auch ein Verräter ist unter ihnen.

Derweil können Oksa und ihre Freunde Gus endlich wohlbehalten finden. Gemeinsam machen sie sich auf, die Prüfungen des Gemäldes zu meistern. Doch nicht jeder wird diese Prüfungen überleben ...

Es geht spannend weiter. Nachdem ich den 1. Band dieser Reihe um Oksa und ihre Freunde beendet habe, konnte ich kaum warten, mit diesem Band zu beginnen. Der Schreibstil ist nach wie vor sehr angenehm zu lesen und die Figuren wurden wieder mit viel Liebe in Szene gesetzt. Auf Grund des dramatischen Plots musste auch ich zwischendrin mit den Tränen kämpfen. Allerdings weist gerade der Anfang dieses Buches einige kleine Längen auf, sodass ich hier leider eine Note abziehen muss. Jedoch bin ich sehr gespannt auf den 3. Band dieser Reihe "Der Treubrüchige".