Rezension

2. Teil der Serie

Für immer mein - Luke Delaney

Für immer mein
von Luke Delaney

Bewertet mit 5 Sternen

Dies ist schon der zweite Teil rund um weiß DI Sean Corrigan vom Morddezernat South London. Ich habe den ersten nicht gelesen, obwohl es sich bestimmt lohnt und muss sagen, dass man alles gut versteht und folgen kann, ohne den ersten Teil zu kennen.

Es geht um einen Täter, der junge Frauen entführt und gefangen hält, die kurze braune Haare haben und grüne Augen. Da sich der Täter durch einen einfachen Trick Zutritt zu den Wohnungen der Opfer verschafft und die Frauen anschließend in einem Verließ gefangen hält, kommt ihm die Polizei lange nicht auf die Schliche. Dies ist kein typischer Who dun it Krimi, der Täter ist dem Leser von Anfang an bekannt. Hier spielt die Polizeiarbeit eine große Rolle. Hauptcharakter DI Sean Corrigan ist gehetzt und bekommt während der gesamten Ermittlungen kaum Schlaf, da ihm die Zeit davonläuft. Am Anfang ist er der einzige, der bei diesem Vermisstenfall sofort an eine Entführung denkt.Getrieben ist er der Truppe immer einen Schritt voraus, was allerdings trotzdem lange nicht zum Täter führt. Ich will jetzt gar nicht mehr zum Inhalt erzählen, da ich nicht zuviel verraten möchte.

Ich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzusteigen, dann allerdings so ab Seite 50 konnte ich nicht mehr aufhören. Die Story hat mich gefangen genommen und ich habe gestern an meinem freien Tag Haushalt, Haushalt sein lassen und das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich habe mit den Opfern gezittert, gehofft und gebangt, bin mit der Truppe auf Spurensuche gegangen und habe mich die ganze Zeit gut unterhalten gefühlt. Der Autor versteht es einen großen Spannungsbogen aufzubauen und diesen auch zu halten. Der Schreibstil ist super und flüssig und ich würde gern mehr lesen von dem Autoren und bin beim nächsten Teil wieder dabei.