Rezension

A new Star is born

Kunst, Kultur und Schizophrenie
von Matthias Marschalt

Bewertet mit 5 Sternen

Poetry Slam? Was ist das? Das, liebe Leute ist Wortakrobatik, Witz und die Fähigkeit, mit Worten zu fesseln. Auf den Punkt. Das ist das Spiel mit der Sprache, das Spiel mit den Lesern und Zuhörern. Das sind gute, feinsinnige Texte oder eine linguistische Jonglage. Marschalt kann das !

Wer mit dem geschriebenen Wort witzig sein will, muss es schon drauf haben. Platte Texte und totgeschlagene Standardwitzchen gibt es reichlich in der Poetry-Slam Szene. Wer mit Worten jonglieren möchte und das Publikum nicht nur zum Lachen, sondern auch noch zum Nachdenken bringen will, der muss sich mit Leuten wie Malmsheimer, Nuhr und Priol messen lassen wollen. In dieser Branche geht es ganz klar darum, den Nerv zu treffen und mit extremen Wortwitz kleine Botschaftenbomben platzen zu lassen.
Da wird dann das Wort zur Kunst, da wird der Sinn verklärt und jedes sprachliche Tabu durchbrochen.
Matthias Marschalt kann das. Er kann es sogar richtig gut und ich bin traurig, dass das Büchlein so schnell durchgelesen ist. Ich hoffe sehr, dass da noch viel mehr kommt, gedruckt und live auf der Bühne.
Eines noch: Ich habe einen Satz aus dem Werk zum neuen Lebensmotto erkoren:
"Mach es doch mal anders, spring aus dem Fluss, statt von der Brücke!"
Ach so: Kaufen, Kaufen , Kaufen !!!!