Rezension

A very british royal diary

Mein königliches Tagebuch - top secret - Queen

Mein königliches Tagebuch - top secret
von Queen

Bewertet mit 3 Sternen

Dieses fiktive Tagebuch der Queen fängt am 01.Dezember 2010 an und endet am 14.November 2011.Es ist "Sandringham-Zeit"und es ist saukalt im Palast(Wie jedes Jahr).
Der Schreibstil sehr locker,leicht und bildhaft zu lesen.Die Corgis sind dabei allgegenwärtig so wie die ganze königliche Familie.Die täglichenTagebucheinträge von der Queen gehen vom Frühstück über Besuche und Telefonaten bis hin zum Abendessen.Ich war die ganze Zeit am schmunzeln und lächeln.Sarkastisch,witzig und humorvoll beschreibt die Queen ein Jahr lang was sie alles erlebt aber der"Normalbürger"nie mitbekommt:Zum Beispiel als Camilla Präsident Obama abholen sollte aber sie verstand Lama statt Obama.Was soll sie jetzt bloß mit ihren Taschen voller Erdnüsse machen?Meiner Meinung nach sollte der Leser den britischen Humor mögen.Zwischendurch zog sich die Story für mich dann doch in die Länge.Das Buch las ich daher mit einigen Unterbrechungen so war es für mich kurzweiliger zu lesen.Zusätzlich hat mich gestört dass viel Alkohol getrunken wird-ohne Gin geht gar nichts.So kam es mir jedenfalls zeitweise vor.Aber trotz allem ist es eine süße Story mit einer sehr sympathischen Queen und einer ansatzweise"normalen" Familie.Im Anschluss gibt es noch unter anderem eine Liste über die engsten königlichen Familienmitglieder-in hierarchischer Reihenfolge.Dieses fiktive Tagebuch hat mich gut unterhalten und es ist doch mal etwas ganz anderes.Ich vergebe für dieses königliche Tagebuch drei Sterne.