Rezension

Abenteuer und Glaube

Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes -

Die Strandspürnasen 4 - Das Rätsel des verlorenen Schatzes
von Christina Herr

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

In einem Antiquitätenladen entdeckt Leni zufällig das Gemälde einer Strandlandschaft. Doch als Albert ihr das Bild heimlich kauft, ahnt er noch nicht, welche Ereignisse er in Gang setzt. Denn Leni freut sich zwar riesig, doch damit, dass Nick so eifersüchtig und beleidigt reagiert, hat Albert nicht gerechnet. Nicht nur bei den Strandspürnasen sorgt das Bild für Trubel. Auch andere zeigen verdächtig viel Interesse. Plötzlich stoßen die drei auf ein verborgenes Geheimnis! Nick, Leni und Albert begeben sich auf Schatzsuche - doch sie sind nicht die einzigen. Ein spannendes Wettrennen beginnt! Und dann ist da ja auch noch die Sache mit der Versöhnung ...
Im vierten Band der christlichen Detektiv-Reihe gehen die Strandspürnasen auf Schatzsuche und lernen auch die Geschichte von Josef und seinen Brüder kennen.

Cover:

Das Cover wirkt sehr spannend. Es zeigt drei Kinder mit einer Karte, die versuchen diese zu lesen. Die Hintergrundgestaltung und auch die Zeichnung an sich ist sehr schön und liebevoll entworfen. Ein sehr schönes und kindgerechtes Cover.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Fall für Die Strandspürnasen und man kann die Bücher durchaus unabhängig voneinander lesen. Jedoch macht es mehr Spaß, wenn man die vorherigen Bücher und daher auch die Charaktere bereits kennt.

Auch in diesem Abenteuer geht es wieder um die Freunde Lenni, Albert und Nick, die sich auf eine geheimnisvolle Schatzsuche begeben und nicht wissen, was sie dort erwartet.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten, da ich an dieser Stelle noch nicht zu viel vorweg nehmen möchte, sondern gern empfehle, dieses Buch bzw. diese Reihe selbst zu entdecken und zu lesen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und man kommt sehr schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Es lässt sich sehr leicht und locker lesen. Toll ist auch die Beschreibung der Charaktere am Anfang des Buches inklusive kleiner Bilder, dadurch kann man sich die einzelnen Personen besser vorstellen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen und ist passend und altersentsprechend gestaltet. Auch die Schriftgröße ist dem Lesealter angepasst. Die überschatten der Kapitel sind kurz und knackig und verraten nicht zu viel 

Die kleinen Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und lockern zusätzlich den Text sehr gut auf. 

Das Abenteuer selbst ist sehr spannend und interessant. Auch in diesem Abenteuer gibt es wieder die Verknüpfung zum Alltag und zu Gott und Onkel Jo bindet wieder kleine Geschichten mit ein. Diesmal geht es um Josef und seine Brüder. Toll wie hier der Bezug zu Abenteuer und Gott hergestellt wird, da dadurch die Leser nicht einfach nur weine spannende und fesselnde Geschichte erleben, sondern noch mehr dabei lernen können und auch der christliche Glaube und der Bezug zur Bibel und zu Gott hergestellt wird. Diese Vermischung zwischen Krimi, Abenteuer und Glauben finde ich sehr gut und wertvoll.

Fazit:

Spannendes Abenteuer und eine besondere Schatzsuche, sowie die Vermischung zwischen Geschichte und Glauben.