Rezension

Abgründe eines Menschens

Der Hölle Zorn - Ursula Neeb

Der Hölle Zorn
von Ursula Neeb

Bewertet mit 5 Sternen

Monster leben direkt unter uns, du siehst es ihnen nur nicht an

"Es steht diesen Ungeheuern nicht auf der Stirn geschrieben, was sich für
Abgründe dahinter verbergen"

Das war absolut nicht ansatzweise etwas mit dem ich gerechnet habe, aber es war einfach nur faszinierend und einnehmend.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist einfach schön und mysteriös.
Der Prolog hat mich schon gefesselt und süchtig gemacht.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und sehr einnehmend.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Mathew erzählt, ein Irrenanstaltswärter.
Der selber mit seinem Leben hadert, doch das Herz am richtigen Fleck hat.
Eine verstorbene Insassin gibt ihre Memoiren an Mathew weiter.
Diese Einblicke in der Leben von Lily, sind grausam, intelligent und absolut faszinierend.

Das Buch wird also aus zwei Sichtweisen erzählt, einmal hätten wir Mathews Gegenwart im Jahre 1915. Zudem gewährt uns Lilys Buch Einblick in ihr vergangenes Leben ab 1855.

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, es erging mir wie Mathew, man hat einfach den Drang weiterzulesen.
Die Geschichte ist wirklich gut gestrickt und intelligent geschrieben.
Die Geschichte wird eher ruhig, gut gestrickt erzählt und doch war es einfach nur fesselnd.
Die Charaktere sind alle sehr interessant gestaltet und einzigartig.
Mich hat das mit der Irrenanstalt und ihren Insassen sehr gefesselt.
Lily ist ein komplexer, verrückter, grausamer und doch ruhiger Charakter.

Das Buch lässt mich einfach etwas sprachlos zurück, es war eine Achterbahnfahrt in die Abgründe eines Menschens.

Ich bin sowieso ein großer Fan von True Crime und Krimis, und hier kam ich wirklich auf meine Kosten.

Eine durchdachte, intelligente und abgründige Geschichte die einfach fesselt, mit interessanten Charakteren und in einem spannendem Zeitalter.