Rezension

Abwechslungsreich, farbenfroh und lebendig

Ein Jahr auf Ibiza - Anne Funk

Ein Jahr auf Ibiza
von Anne Funk

Anne wird bald 30 und will jetzt endlich mal etwas erleben, etwas anderes sehen und wieder lernen zu Genießen. Sie war schon mehrmals auf Ibiza und hat sich damals sofort in die Mittelmeerinsel verliebt. Also ab für ein Jahr in die Sonne. Blöd nur, dass sie kurz vor ihrer Abreise einen Mann kennenlernt – wieso gerade jetzt? Trotzdem, der Plan steht und vielleicht klappt es für ein Jahr mit einer Fernbeziehung? Sie kommt bei Freunden unter, die Yoga-Urlaub anbieten, kümmert sich um einen reichen Franzosen, der ein Mädchen für alles sucht und lernt jede Menge neue Leute kennen. So schön das auch alles klingt, so hat die Insel natürlich auch ihre Schattenseite und noch ahnt sie nicht, dass sie einen liebgewonnen Menschen verlieren wird.

Ein neues Buch aus der “Ein Jahr in” Reihe und ich habe mich sehr darauf gefreut und das obwohl mich “Ein Jahr in der Provence” nicht so richtig überzeugen konnte. Ich habe mal gerade auf der Verlagsseite nachgezählt und momentan gibt es 30 Bücher in dieser Art. Eine Frau verbringt ein Jahr in einer Stadt, in einer Region und wie in diesem Fall auf einer Insel.
Jeder Monat bekommt ein eigenes Kapitel und zusätzlich gibt es noch einen Epi- und einen Prolog.
Wir begleiten also Anne Funk auf ihrem Weg ins kleine Mittelmeerparadies und sie erzählt uns von ihrem Alltag auf der angeblichen Partyinsel. Übrigens möchte sie auch solche Vorurteile berichtigen, denn natürlich hat Ibiza viel mehr zu bieten als Party. Mallorca besteht schließlich auch nicht nur aus dem Ballermann.
Biografien und Erfahrungsberichte können schnell langweilig und zäh werden, aber nicht mit diesem tollen Schreibstil. Frisch, lebendig und farbenfroh, so schreibt die Autorin und konnte mich direkt begeistern. Man hat nicht das Gefühl einen Reisebericht zu lesen, nein, es waren mehr wie Briefe von einer Freundin.
Sie erlebt ein buntes Programm auf Ibiza, weshalb die “Handlung” sehr abwechslungsreich reich ist. Es gibt kein wirkliches Schwerpunktthema, sie erzählt mal hier vor und mal davon und schafft so eine perfekte Mischung.
Mir hat gerade der Anfang mit dem Yogatempel sehr gut gefallen, da ich selber gerne mal so etwas machen würde. Sie macht alle möglichen Touren, bekommt Besuch von ihrem Liebsten, feiert ihren 30. Geburtstag und natürlich muss sie auch arbeiten. Die Story um den reichen Franzosen klingt eigentlich wie ein kleiner Roman und die Arbeit für ihn muss zwar Spaß gemacht haben, war aber ganz bestimmt mit jeder Menge Stress verbunden. Diese Neureichen sind nun mal nicht immer ganz einfach.
Anne Funk hat das Reisefieber in mir geweckt und ich würde jetzt gerne nach Ibiza verreisen, allerdings nur, wenn ich mich der dortigen Mode anpasse. Weiß, bequem, trotzdem feminin und ein paar bunte Accessoires und Schmuck. Ja, so möchte ich jetzt am Strand sitzen und einen Cocktail schlürfen, um danach beim Yogatempel vorbeizuschauen.

Fazit

Anne Funk entführt uns für ein Jahr nach Ibiza und gibt uns einen Einblick in ihren Alltag. Abwechslungsreich, farbenfroh und lebendig – das macht ihren sehr gelungenen Reisebericht aus. Sehr empfehlenswert, auch wenn man nicht vorhat dorthin zu reisen.