Rezension

Acherons Geschichte

Prinz der Ewigkeit - Sherrilyn Kenyon

Prinz der Ewigkeit
von Sherrilyn Kenyon

Prinz der Ewigkeit ist die erste Hälfte des 15. Bandes der Dark Hunter-Reihe von Sherrilyn Kenyon. Die zweite Hälfte heißt Königin der Dunkelheit und zusammen bilden sie den im englischen sehr umfangreichen Originaltitel Archeron. Es handelt sich also wie beispielsweise bei den Black Dagger Romanen um einen einzelnen Band, der aufgrund seines Umfangs geteilt wurde. Glücklicherweise erscheinen beide Bände gleichzeitig, sodass man die Geschichte im Zusammenhang lesen kann. 

Viele meiner Lieblingsreihen haben mich mit ihren neusten Fortsetzungen enttäuscht, konnten mich nicht mehr so fesseln wie bisher. Die Dark Hunter Serie folgt diesem Beispiel zum Glück nicht, sondern schafft es erneut, mich völlig in ihren Bann zu ziehen. Die Trennung der beiden Romane an der gewählten Stelle ist stimmig. Prinz der Ewigkeit erzählt uns die Vergangenheit von Acheron, angefangen bei seiner Kindheit. Königin der Dunkelheit wird sich Acherons Leben in der Gegenwart widmen. 

Seit vielen Bänden warte ich darauf, endlich mehr über die Schlüsselfigur namens Acheron zu erfahren. Obwohl ich oftmals Schwierigkeiten mit extremen Zeitsprüngen und zusammengeraffter Handlung habe, hat mich Acherons Schicksal voll und ganz in seinen Bann gezogen. Was er alles erleiden musste, rührte mich an mehreren Stellen zu Tränen. Obwohl dieser Teil der Geschichte bereits 560 Seiten umfasst, hätte ich mir gewünscht, er wäre noch länger gewesen. Beim Lesen hatte ich es plötzlich gar nicht mehr eilig, in der Gegenwart anzukommen. 

Das lange Warten und die Zerreißprobe durch das häufige Verschieben des Erscheinungstermins haben sich gelohnt: Prinz der Ewigkeit ist absolut super, einer der besten Dark Hunter Bände, die es bislang auf dem deutschen Markt gibt. Ich hoffe, die zweite Hälfte Königin der Dunkelheit ist ebenso gut. 
 

(c) Books and Biscuit