Rezension

Actionreiches Abenteuer mit aussergewöhnlichen Charakteren

Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern -

Akademie Splitterstern 1: Akademie Splitterstern
von Falk Holzapfel

Bewertet mit 4 Sternen

Allein schon das tolle Cover hat meinen achtjährigen Sohn und mich zu diesem Buch hingezogen und deshalb waren wir natürlich auch sehr auf die Geschichte gespannt! Aber alleine schon die tollen Zeichnungen im Buch stellen ein echtes Highlight dar, egal ob es die wunderschön gezeichnete Karte in den Klappen ist, die bunten Bilder von der Welt rund um Splitterstern vor jedem Kapitel, oder die Zeichnung der Akademie ist, mit jedem Bild hat man die Welt der Geschichte noch besser vor seinen Augen. Wir hatten sehr viel Spaß mit den sympathischen Charakteren, dem spannenden Abenteuern aber auch mit den zauberhaften Zeichnungen. Inhaltlich geht es um vier ganz unterschiedliche Adepten der Akademie, die durch ein Versehen den Schulleiter in eine Kröte verwandeln und gemeinsam mit einem sprechenden Schädel zu einem Abenteuer aufbrechen müssen um den Leiter wieder zurückverwandeln zu können. Darunter ist der Zauberlehrling Ribisel der ein sehr nervöser Zeitgenosse ist, dem kaum ein Zauberspruch je gelingen mag und der deshalb sogar auf das Level 0 zurückgefallen ist, dann die kleine Barbarin Erika, die sich mutig immer wieder für ihren großen Begleiter, einen Federbären einsetzt, Garek, der etwas einfältig ist und seine Probleme lieber mit Muskelkraft löst und schlussendlich Fenja, die als Schurkin immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Der Schreibstil ist mitreißend und spannend zu lesen, vorallem die vielen schönen Bilder lassen einen in die tolle Welt rund um die Akademie eintauchen. Hin- und wieder hätten wir uns ein paar mehr Infos zur Welt und den verschiedenen Wesen gewünscht, aber nach ein paar Seiten sind wir sehr gut in der Geschichte mitgekommen. Sehr gut haben uns vorallem die tollen Charaktere gefallen die alle sehr unterschiedlich sind und mit ihren Schwächen- und Stärken immer authentisch wirken. Mit gegenseitiger Hilfe und Zusammenhalt wachsen sie als Gruppe immer mehr zusammen und wachsen auch immer wieder über sich selbst hinaus, was sehr schön zu lesen ist. Nach jedem Kapitel gibt es eine Tabelle zu den vier Adepten, in der aufgeschrieben wird wie sich die Punkte und Level nach dem jeweiligen Abschnitt des Abenteuers verändert haben. Eine tolle Idee, die das Abenteuer noch greifbarer macht und wir waren nach jedem Kapitel gespannt was sich verändert hat. Das Abenteuer ist meist sehr spannend und abenteuerlich geschrieben, aber es gibt auch mal schöne Gespräche zwischen den Charakteren und überraschende Wendungen, die uns sehr viel Spaß gemacht haben! Fazit: Ein wirklich tolles Abenteuer, mit superschönen Zeichnungen und ungewöhnlichen Charakteren. Gerne empfehlen wir das Buch weiter und sind schon gespannt auf andere spannende Abenteuer rund um die Akademie Splitterstern.

siehe Teaser