Rezension

Adventsleckerchen für Katzen

Adventskalender für Katzen
von

 Katzenbesitzer gelten ja manchmal als eigensinnig, wenn nicht gar ein bisschen schräg. Ich muss sagen, das stimmt vielleicht sogar. Vielleicht ist es schräg, dass meine Katzen und ich uns an kalten Winterabenden um das Kissen vor dem Kamin streiten. Vielleicht ist es schräg, dass ich meine Bachelorprüfungen mit ihnen geübt habe, weil sie so gute Zuhörer sind. Vielleicht ist es schräg, dass eine meiner beiden Katzen mittlerweile gleichzeitig mit mir auf die Toilette geht. Vielleicht ist es schräg, dass ich am Klang des Maunzen erkennen kann, was sie möchte. Futter? Raus? Eine Sofahöhle zum Schlafen? Alles klar.
Was ganz sicher schräg ist, ist seinen Katzen einen Adventskalender zu besorgen. Und genau das habe ich gemacht.

Für uns Menschen gibt es Schokoladenkalender in Varianten - von billig und grauenvoll bis hin zu sündhaft lecker. Für Katzen gibt es auch einige verschiedene, ich habe mich entschlossen, in diesem Jahr erstmalig den Katzenadventskalender von HEEL zu testen. 24 Türchen hinter denen sich eine ordentliche Portion an Leckerlis von Jeffo verbirgt. Insgesamt gibt es vier verschiedene Formen und drei verschiedene Geschmacksrichtungen: Lachs, Geflügelleber und Geflügelfleisch. Die Leckerlis sind sehr klein, sodass man sie über den ganzen Tag verteilen kann und durchaus auch zwei neugierige Katzen glücklich machen kann. Jeffo's Leckerlis gibt es seit 2007 und sie kommen aus einer Manufaktur aus Schwaben. Dort werden sie von Hand produziert, wobei auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe verzichtet wird.

Bis zum ersten Dezember sind es zwar noch ein paar Tage hin, die Reaktion meiner Katzen wollte ich für diese Rezension aber trotzdem testen. Schon das Rascheln der lose im Kalender liegenden Leckerchen hat sie angelockt, die Pappe wurde ausgiebig beschnüffelt. Sogar die scheue Holly, die sonst immer wartet, bis Dickerchen Pepper fertig ist, konnte ihre Neugierde nicht unterdrücken. Die Törchen sind so groß, dass die Katzen selbst an ihre Leckerchen herankommen, sei es nun mit der Pfote oder direkt mit der Zunge.

Wie man auf dem Video sehen kann, ist das Interesse bei beiden groß. Selbst Holly, die sonst nie mit ihrem Essen spielt, pfötelt in dem Törchen herum und versucht an die Leckerchen zu kommen. Gefressen hat sie keines, aber sie ist auch wirklich sehr wählerisch, was das Futter angeht. Vielleicht war es ihr auch einfach zu wuselig, weil Pepper sie immer wieder weggeschubst hat. Das Dickerchen hat es sich schmecken lassen. Die anderen Türchen spare ich mir für die Adventszeit auf, aber ich kann jetzt schon sagen: anders als Katzenspielzeug, das oftmals mit Missachtung gestraft wird, hat dieser Kalender die Neugierde - und den Appetit - meiner Katzen angeregt. Eine witzige Geschenkidee für Katzenbesitzer und eine schöne Aufmerksamkeit für die pelzigen Mitbewohner. Die einzige Kritik, die ich habe, ist das kitschige Foto, das für den Kalender verwedent wurde. Eine Illustration hätte bestimmt schöner ausgesehen und eine andere Schriftart oder -farbe hätte den Kalender etwas edler aussehen lassen.

(c) Books and Biscuit