Rezension

Albert Schweitzer - Berufung zum Leben

Albert Schweitzer - Ken Gire

Albert Schweitzer
von Ken Gire

Für viele ist Albert Schweitzer ein Begriff, viele bekommen da noch was zusammen, wenn nach ihm gefragt wird. Aber was ist? Mir fallen dazu einige Bilder ein, da ich als Kind im heimischen Regal ein Buch über ihn gefunden und angeschaut habe. Ein Bild davon ist, wie er am Tisch sitzt mit einer liegenden Antilope auf den Füßen.

Albert Schweitzer ging nach Afrika, um dort den Menschen zu helfen. Er war Philosoph, Theologe und Orgelkünstler. Aber er sagt sich, mit 30 Jahren wird er Menschen helfen und so studiert er Medizin. Während seines Studiums lernte er seine Ehefrau kennen., die dort eine Ausbildung zur Krankenschwester machte. Nach deren Hochzeit ging es nach Afrika. In das unbekannte Land mit den vielen unbekannten Krankheiten.

Ich möchte nicht alles erzählen, was Albert Schweitzer dort erlebt hat, dafür gibt es ja dieses Buch ;)

Albert Schweitzer hat sehr viel auf die Beine gebracht und das sein ganzes Herz daran hängt, spürt man besonders auf den letzten Seiten, wo sein Tod beschrieben wird (Es ist noch Arbeit zu erledigen). Nachdem Buch kennt man seinen Lebenslauf, was er geschafft hat und was er bekommen hat (Nobelpreis etc.).  Aber wie sieht es mit ihm selber aus. Was hat er über seine Zeit gedacht? Da wird zu wenig berichtet, nur kurze Passagen, dass er ein Buch geschrieben hat und welche Fragen, ihm gerade durch den Kopf gingen. Trotzdem kam für mich zu wenig von Alberts Persönlichkeit rüber. Auch wird nichts negatives über ihn geschrieben. Ist er ein Heiliger? Es gibt immer was negatives, jeder hat das. Der Beste kann Fehler und Verfehlungen haben. Das hat mir einfach gefehlt. Schade. Auch hat komplett die Beziehung zu seiner Frau und Tochter gefehlt. Klar hat er sich gefreut, wenn er bei Ihnen war. Aber so richtig die Sehnsucht oder Liebe ist da nicht zu spüren.

Ansonsten bin ich mit dem Schreibstil vom Autor sehr zufrieden. Es lässt sich sehr schön lesen und die einzelnen kursiven Passagen lenken nicht vom Gesamtkonzept ab. Für einen Überblick übers Albert Schweitzers Schaffen und Leben, gibt das Buch einen sehr guten Überblick, da auch eine Zeittafel am Anfang zu finden ist. Am Ende sind Zusammenfassungen zu seinem Buch zu finden sowie was aus seinem Krankenhaus heutzutage passiert ist.