albtraum in spanien
Bewertet mit 5 Sternen
Aoife wird heiraten und ihre Freundinnen feiern den Junggesellinnenabschied in Spanien. Eine traumhafte Villa für ein Wochenende, ein perfekt ausgearbeitetes Programm der ersten Brautjungfer und reichlich Alkohol. Ein spaßiges Wochenende erwarten die Freundinnen.
Tja. Dann geschieht das nackte Grauen, Aoife wird ermordert.
Drei Jahre später reisen die Freundinnen erneut nach Spanien, um Aoife zu gedenken.
Dani, eine der Mädels, möchte allerdings herausfinden, was damals wirklich geschah und Stück für Stück eröffnen sich Abgründe und der vermeintliche Überfall eines Einbrechers erscheint nicht mehr die einzige Tathergangsmöglichkeit zu sein.
Anfangs fand ich das Buch ja sehr vorhersehbar, für mich war schon nach wenigen Seiten alles klar. Nichtsdestotrotz hat das Buch einen stetig ansteigenden Spannungsbogen, der mich richtig gefesselt hat - obwohl für mich alles klar schien. Ob mein erster Eindruck richtig lag, das werde ich hier natürlich nicht spoilern.
Ich fand die Beschreibung der jungen Frauen und ihre Beziehung zur Braut sehr gelungen. Ich mochte sie zwar nicht alle, aber vor meinem Leseauge waren sie alle real.
Was ich auch super fand, das war die Beschreibung des Partyortes in Spanien samt der Junggesellinenabschiedspartys. Eine andere Welt, eine ganz eigene Konsumsparte, die sich so gar nicht kannte. Keine Ahnung, ob das in dem Ausmaß nur für Großbritannien so üblich ist oder auch bei uns hier in Deutschland und ich nur aus einer anderen Generation komme? Auf jeden Fall sehr interessant (und befremdlich) für mich.
Ich fand das Buch richtig spannend und das "Drumherum" auch sehr gelungen.
In die beschriebene Ecke Spaniens zieht es mich allerdings nun so gar nicht mehr...