Rezension

Ali Kassemyar hat mich mit der Geschichte von Loira und Kieran einfach tief berührt und vollkommen begeistern können! 

Auch am hellsten Tag -

Auch am hellsten Tag
von Ali Kassemyar

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: 

Ich bin bei dir, bis auch du den hellsten Tag sehen kannst

Gerade eben noch half Liora Kieran, sich seinen Dämonen zu stellen und seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Aber dann ist er spurlos und ohne ein Wort zu sagen, verschwunden. Zutiefst verletzt und ratlos versucht sie, ihren Alltag so gut es geht normal weiterzuführen. Doch die Fassade beginnt zu bröckeln und nach und nach löst sich alles, was ihr wichtig ist, vor ihren Augen auf. 

Als Kieran schließlich zurückkehrt, keimt in Liora Hoffnung auf – vergebens, denn er geht ihr aus dem Weg und blockt jeden Annäherungsversuch ab, auch wenn seine Blicke etwas ganz anderes andeuten. Sie gibt nicht auf. Zu groß sind die Gefühle, die sie für den sanften, warmherzigen Mann mittlerweile hegt. Und sie spürt, dass auch Kieran noch immer etwas an ihr liegt...

Meinung: 

Ali Kassemyar hat mich mit der Geschichte von Loira und Kieran einfach tief berührt und vollkommen begeistern können! 

Die Gestaltung ist so hübsch zu betrachten. Ich liebe einfach die Blumen, die auch thematisch in der Geschichte eine wichtige Rolle spielen, genauso wie die Farben und die Schrift in Kombination mit dem Farbschnitt. Entsprechend sieht das Cover sehr harmonisch und total ansprechend aus. 

Insgesamt entsteht für mich ein wirklich tolles Gesamtbild und ich würde mir das Buch auch nur aufgrund des Covers direkt kaufen. 

Darüber hinaus ist aber auch der sehr einfühlsame, leichte und poetische Schreibstil des Autors richtig schön gewesen. Ich habe außerdem auch sehr schnell wieder in die Geschichte von Loira und Kieran gefunden und diese so rasch ausgelesen. 

Ich fand vor allem die wechselnden Perspektiven sehr gelungen, weil ich mich so ideal in beide Protagonisten und ihre Gedankenwelten hineinversetzen  und sie außerdem noch viel besser greifen und verstehen konnte. 

Vor allem Kieran hat tiefe Narben und Wunden, die ihn bis heute begleiten. Ich fand ihn unglaublich authentisch, mit seinen Fehlern und Problemen genauso wie mit seinen vielen Besonderheiten. 

Einfach auch, weil er sehr ehrlich und offen kommuniziert. Vor allem gegen Ende der Geschichte gab es dann eine Wendung, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe, die aber so gut zum Buch gepasst hat. Und so musste ich auch wirklich eine Träne verdrücken, weil dieser Moment für mich ein ganz besonderer war. 

Wobei er sich eben auch sehr stark entwickelt, vor allem wenn man an den Anfang der Geschichte und den jetztigen Kieran denkt. Das fand ich wirklich sehr wundervoll. 

Loira auf der anderen Seite ist eine kommunikative, interessante Persönlichkeit. Sie hat Kieran in eigentlich allem wirklich toll unterstützt, auch wenn sie dennoch auch für ihre eigenen Träume gekämpft hat. 

Sie war genauso interessant und nahbar gezeichnet, wie Kieran. Da natürlich auch sie ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen hat, dass man auf den ersten Blick nicht unbedingt sieht. 

Vor allem gemeinsam hatte ich das Gefühl, dass die beiden sich einfach richtig gut ergänzt haben, auf Augenhöhe waren und so auch offen kommunizieren. So wirkte ihre Beziehung zueinander sehr authentisch und noch besser greifbar. Ich fand vor allem auch eine Szene herzzereißend, wenn auch total realistisch, denn diese Fälle gibt es natürlich auch im echten Leben. 

Aber auch die Handlung allgemein ist wirklich sehr gelungen und es gab viele besondere Augenblicke, die ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde. Es geht ums Verzeihen und wieder zueinander finden nach einer langen Zeit und das ist gelungen. 

Natürlich aber auch um Rückschläge, Probleme und die daraus folgenden Handlungen. Alles in allem also sehr spannende Thematiken, die für mich sehr gut umgesetzt wurden. 

Außerdem fand ich das Setting im Blumenladen einfach mehr als wunderschön und auch einmal etwas ganz anderes. Wie auch schon in Band eins habe ich mich vollkommen davon einnehmen lassen. 

Wobei der Autor auch ein sehr authentisches Problem und den Umgang mit diesem aufgegriffen hat. 

Aus diesen Gründen wird die Geschichte sicherlich immer einen Platz in meinem Herzen haben und ich kann sie aus tiefstem Herzen absolut nur empfehlen. Vor allem, wenn man eine echte Liebesgeschichte, die das Leben hätte schreiben können, lesen will. Aber ihr solltet dann mit dem ersten Band beginnen, denn die Titel bauen natürlich aufeinander auf. 

Ich freue mich derweil einfach sehr auf den noch kommenden Band des Autors, der in einem knappen halben Jahr erscheint!