Rezension

Alles auf Anfang!

Silberstrandsommer -

Silberstrandsommer
von Lurleen Kleinewig

Bewertet mit 5 Sternen

Jula, 31 Jahre alt, lebt mit Lebensgefährten Gero und ihrem Sohn Henri, 9 Jahre, aus einer früheren Beziehung, in einer kleinen Stadt. Aus heiterem Himmel verlässt Gero sie für eine deutlich jüngere Frau und Jula muss nicht nur den Betrug und die resultierende Trennung verkraften, sondern auch ihr Chef eröffnet ihr traurigerweise, dass ihr Arbeitsplatz bald nicht mehr existieren wird. So gebeutelt vom Schicksal beschließt Jula kurzerhand, alles hinter sich zu lassen und mit Sack und Pack mit ihrem VW-Bus und ihrem Sohn zu ihrer alten Freundin Mikke an die Ostsee zu fahren um sich dort neu zu orientieren. Dort landet sie letztendlich mit ihrem Bus auf dem Campingplatz in Fährlangen, dessen Besitzer der smarte Däne Bo ist. Wie es der Zufall so will, fühlen sich Henri und Jula dort sofort wohl und auch die Sympathie zwischen Jula und Bo ist sofort spürbar. Als Bo ihr dann sogar noch einen Job und eine geeignete Unterkunft anbieten kann, ist die nun alleinerziehende Jula fast glücklich. Denn man spürt ihre Zweifel, sich selbst zu erlauben, glücklich sein und auch genießen zu dürfen. Man darf mit Bo und Jula sämtliche Gefühle durchleben und gespannt sein, wie sich die Beziehung der beiden entwickelt und mitfiebern, ob eine Beziehung überhaupt eine Chance hätte. Das Knistern zwischen den beiden ist auf jeden Fall greifbar! Auch Henri fühlt sich mit dem smarten Surfertyp Bo auf einer Wellenlänge und findet neue Freundschaften auf 2 und 4 Beinen. Nahezu perfekt also...Doch plötzlich trifft Jula aber eine folgenreiche Entscheidung, die nicht nur ihr eigenes Leben ordentlich aus der Bahn wirft...
Ich habe dieses Buch total begeistert gelesen, denn mit jeder Zeile taucht man direkt in die Geschichte ein und fühlt sich, als wäre man mit dabei am Strand, am Campingplatz, im Strandhaus... Leider ist der beschriebene Ort zwar fiktiv, aber Lurleen Kleinewig schafft es, die Gegend so zu beschreiben, als säße man dort und möchte nie mehr wieder weg. Die Charaktere sind bis auf Gero natürlich ab der ersten Seite an alle mehr als sympathisch und fühlen sich an wie Freunde. Sie sind witzig, ungemein emphatisch, es knistert an den richtigen Stellen und gleichzeitig erlebt man aber auch Julas Gedankenachterbahn und kann auch das gut nachvollziehen. Ein oder zwei oder drei Gänsehautmomente sind natürlich auch dabei. Die zwei tierischen Protagonisten Doris Day und Sancho sind ebenfalls mehr als liebenswert und passen perfekt ins Bild.
Ganz ehrlich, dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch, geradezu perfekt für den Sommer. Es ist herzlich, locker leicht geschrieben und genau das richtige, um die Seele baumeln zu lassen. Aber auch die Schwierigkeiten, die das Leben und die Liebe mit sich bringen kann und was die mit einem machen können, werden beleuchtet. Das farbenfrohe Cover ist ebenfalls sehr gut gelungen, spiegelt perfekt das Thema wieder. Und hey, ein VW Bus ist eh Kult! Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin, denn mich hat hier alles überzeugt!