Rezension

Als wir in der Schule Tiere haten

Wölfe
von Erik Zimen

Bewertet mit 5 Sternen

Als ich in der schule wahr sollten wir ein Buch über ein Tier aussuchen.
Jahrhundertelang als gefährliche Räuber gnadenlos verfolgt, gehören sie für fast alle Europäer heute nur noch in Zoos und in das Reich der Märchen und Legenden: Wölfe. Dieser Band räumt mit Vorurteilen auf und beschreibt die Eigenarten und die Lebensweise der faszinierenden Tiere.

Warum wird der Wolf so gefürchtet? Gibt es den bösen Wolf nur in Sagen und Märchen? Wie jagt und tötet der Wolf seine Beute? Warum leben Wölfe im Rudel? Haben Wölfe eine Sprache? Wie sieht eine Wolfshöhle aus? Wie zieht ein Wolf seine Welpen auf? Diese Fragen und viele mehr beantwortet kenntnisreich und einfühlsam der bekannte Wolfexperte Erik Zimen, der selbst Wolfsrudel in Kanada, Italien, Spanien und vor allem im Bayerischen Wald erforscht hat. Anschaulich schildert er die schwierige Beziehung zwischen Mensch und Wolf, die Zukunft des Wolfes und was zu seinem Schutz und der Sicherung seines Fortbestands getan werden kann.
Dass wahr echt hilfe reich seidem liebe ich Wölfe.