Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Am liebsten würde ich laut aufschreien!!!

Rising Sparks - Nico Abrell

Rising Sparks
von Nico Abrell

#Risingsparks von #Nicoabrell - Das gehypte Buch schlechthin.

!!!!KANN SPOILER ENTHALTEN!!!!

Wo und wie fange ich diesen Beitrag an? Ich bin mir da sehr unsicher.
Eigentlich schreibe ich meine Rezensionen ja auf meinem Blog der aber bis ende Oktober erst mal in den Herbstschlaf geschickt wurde.

Beginnen wir also am Anfang der Reise des Buches. Ich habe mir Rising Sparks bei Amazon gekauft, weil ich eine #Booktuberin gesehen habe, die über das Buch sprach - im sehr negativem Sinn. Und ich rede wirklich nur davon das sie über das BUCH sprach und nicht über den Autor NICOABRELL!

Bevor ich euch meine Meinung zu dem Buch schreibe, habe ich hier den Klappentext für euch.

»Frei - wirklich frei - war ich seit dem Zeitpunkt schon nicht mehr, als ich erfahren habe, dass meine Zukunft in der Hand des Systems liegt.« An ihrem siebzehnten Geburtstag ändert sich Skyes komplettes Leben. Ihr wird ein Beruf zugeteilt, den sie bis an ihr Lebensende ausführen soll - und es kommt noch schlimmer: Das System bestimmt nicht nur, was Skye zu tun hat und wo sie leben soll, sondern auch über alles andere, was im Leben zählt. Doch als Skye etwas erfährt, was nicht für ihre Ohren bestimmt ist, ist nichts mehr so, wie es vorher war. Der erste Band der »Skye & Kiran« - Dilogie. (Lovelybooks)

Wo fange ich jetzt also an?
Ich begann noch am selben Abend mit dem Buch, an dem ich es mir gekauft habe. Schon im ersten Abschnitt des Buches, vielen mir sehr viele parallelen zu anderen Bücher/Filmen auf: Die Tribute von Panem war das erste Buch das ich aus Rising Sparks raus gelesen habe. 
Damit ich den Überblick nicht verliere, habe ich mit Fußnoten angefangen.

Skye erzählt uns, wie sie lebt und was in ihren 17 Jahren alles passiert ist und dabei geht es um den Wohnort. Sie wohnt mit ihrer Familie in "Sektor One". Alleine bei diesem Abschnitt musste ich sofort an "Die Tribute von Panem" denken, denn dort lebt Katniss mit ihrer Familie. Bei dem Abschnitt in "Rising Sparks" haben nur noch die alljährlichen Panemspiele gefehlt.

Gehen wir zur nächsten Fußnote. Da geht es darum, dass sich niemand dem Gesetz des Systems widersetzten darf, da ihm ansonsten der Tod droht. Welche Bücher finden wir hier? Oh wunder - "Die Bestimmung & Die Tribute von Panem."

In den nächsten Kapiteln geht es darum, dass Skye sich über das System aufregt und am liebsten alles stehen und liegen lassen will, aber sie weiß, was das System mit ihr macht und fügt sich widerwillig deren Willen.

iIgendwann kommt dann der Zeitpunkt, in dem das System entscheidet, welches Leben für Skye bestimmt ist und WELCH ein Wunder ist es doch, dass sie einen Beruf bekommt, den sie abgrundtief hasst - neben einer Gruppe von Abtrünnigen die etwas getan haben, dass Skye ihnen nie verzeihen kann.

Mit war von vorneherein klar, dass sie einen Beruf bekommt, der mit dem Schicksal, welches sie erlebt hat, zusammen hängt. Andernfalls wäre es ja nicht spannend genug.

Ich könnte ein Buch davon schreiben, wie viele Logikfehler es in diesem Buch gibt, aber ich werde das nicht weiter ausführen, denn das würde den Rahmen sprengen.

Mein Fazit zu dem Buch:

Nach 9 Kapiteln habe ich abgebrochen, denn ich verstehe den ganzen Sinn hinter der Geschichte nicht, geschweige finde ich es NERVIG lauter Passagen oder Ähnlichkeiten zu anderen Büchern zu finden. Wenn ich ein Buch lese, dann erwarte ich auch, dass in diesem Buch eigene Ideen vorhanden sind und nicht die, die andere Autoren mit Herzblut geschrieben haben.

Leider muss man dem Buch Sterne auf diversen Plattformen geben. Auf meinem Blog bekommt es keine Bewertung, aber auf allen anderen Plattformen - 1 Stern.