Amüsant und lebensnah
Bewertet mit 5 Sternen
Das Buch beginnt mit dem Einzug von Constanze in die WG von Jörg, Murat und Anke. Dabei handelt es sich um eine Zweckgemeinschaft und für Constanze ist dies nach der Trennung von ihrem Freund nur eine Übergangslösung bis sie etwas eigenes gefunden hat.
Die Geschichte wird im Wechsel aus der Perspektive der vier WG-Bewohner geschildert. Mal ist es einer alleine, mal ein Dialog von Zweien oder auch Situationen, in denen sich alle vier gemeinsam austauschen. Durch diese Perspektivwechsel ergibt sich schnell ein gutes Bild von jedem Einzelnem, da Isabel Bogdan ihren Schreibstil entsprechend anpasst. Unterschiedlicher könnten die vier kaum sein und genau das macht dieses Buch aus.
Die Charaktere werden facettenreich beschrieben, sie wirken sympathisch, haben ihre Eigenarten und verändern sich im Laufe der Handlung.
Ich habe Constanze, Jörg, Murat und Anke gerne ein Stück durch ihr Leben begleitet, in denen es um Fragen des Lebens geht, aber auch eine Menge gelacht wird.