Rezension

An ein paar Stellen etwas verwirrend, aber Humor, der mir gefällt, und sehr unterhaltsam!

Munteres Morden -

Munteres Morden
von Zarah Philips

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
Die Hamburger Malerin und Amateurermittlerin Elli Gint löst Probleme radikal und unwiderruflich. Seit sie jedoch Kriminalhauptkommissar Hiob Watkowski kennen und lieben gelernt hat, bemüht sie sich um Kompromisse. Diese Taktik wird auf eine harte Probe gestellt: Ein alter Freund bittet sie, sich des Verbrechers Johnny Christ anzunehmen, der seine eigene Tochter bedroht.
Doch Elli bekommt Konkurrenz: Ein professioneller Killer erschießt Johnny mit einer Armbrust vor ihren Augen. Schon ist sie in einen Fall von höchster Brisanz verwickelt. Zum Glück erhält Elli tatkräftige Unterstützung von Oma Frieda. Das ungewöhnliche Ermittlerduo tappt in einige Fettnäpfchen und macht damit dem Kommissar das Leben schwer.

Zuerst mal diese Info: Ich kenne den Vorgängerband nicht und bin trotzdem wunderbar mit diesem Buch klar gekommen. Es ist also kein Muss, den Vorgänger zu lesen, um Teil 2 genießen zu können.

Mir gefällt das Buch der Autorin Zarah Philips gut, muss ich sagen. Klar, man muss diese Art Humor mögen, an der sich oft und ausführlich bedient wird, aber wenn man damit kein Problem hat, ist der Rest toll. Die Charaktere haben mir gut gefallen, die Story an sich ist einmalig und das Ende... Das muss man selbst lesen, um mitreden zu können. Das Einzige, was mich immer wieder etwas gestört hat, waren etwas verwirrende Stellen im Buch. Diese waren schön verteilt, einige kommen eher am Anfang, andere in der Mitte, am Ende geht es auch noch mal ein bisschen verwirrend zu, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und musste auch einige Male richtig lachen.

Mir hat "Munteres Morden" gut gefallen. Es wäre noch ein bisschen ausbaubar, aber es macht Spaß. 4 Sterne