anders als erwartet, aber gut
Bewertet mit 4 Sternen
Ich liebe ja den Titel. Der war für mich ein sofortiges Verkaufsargument. Einfach weil es immer noch so ist, dass Sex erstmal jegliche Beziehung verkompliziert. Ich muss aber sagen, dass das Thema selbst im Buch gar nicht so vordergründig ist. Zumindest nicht auf die charmant humorvolle Art, die ich mir unter dem Titel vorgestellt habe.
Es geht hier eher um Machtkämpfe und das auf ganz verschiedenen Ebenen, um Konfrontationen mit sich selbst und anderen. Hat mir trotzdem gefallen.
Zum Inhalt: Nina geht auf die 50 zu, ist geschieden, nachdem ihr Mann sie mit einer deutlich jüngeren Frau betrogen hat und geht einen schlecht bezahlten Job nach, den sie hasst. Als sie auf einer Party den 20 Jahre jüngeren David kennenlernt, bringt dies das fragile Familienkonstrukt ins Wanken.
Die Grundstimmung im Buch ist eher angespannt und negativ angehaucht. Die dargestellten Beziehungen habe ich als sehr anstrengend empfunden, egal ob es dabei um Nina oder ihre Schwester Lena ging. Vor allem mit Lena bin ich überhaupt nicht warm geworden, die wie eine Marionette versucht, die sozialen Erwartungen an die Einkommensklasse ihres Mannes zu erfüllen. Wobei nie so recht klar wird, wessen Erwartungen das genau sind. Aber ihr Anbiedern fand ich einfach nur ganz schrecklich zu lesen.
Und auch Nina hat kein leichtes Los, sie ist die klassische Verliererin einer Trennung und wird allein durch ihr Alter abgewertet, sogar von der eigenen Familie. Ich finde es faszinierend, wie hier an mehreren Stellen deutlich wird, dass einer Frau ihre eigene Sexualität eigentlich gar nicht gehört- zumindest in den Augen anderer. Und wie dasselbe Verhalten von einem Mann als absolut legitim, wenn nicht sogar bewundernswert bewertet wird. Die Doppelmoral unserer Gesellschaft wird da gut rausgearbeitet und stellt für mich das Kernthema dieses Buches dar.
Der Befreiungsschlag hat für meinen Geschmack viel zu lange auf sich warten lassen, aber diesen Teil des Buches, die Solidarität und Frauenpower, hat mir richtig gut gefallen. Davon hätte ich gerne mehr gehabt und habe da gegen Ende auch eine Konfrontation mit z.B. Lulu vermisst.
Insgesamt nicht was ich erwartet hatte und für mich kein klassischer Unterhaltungsroman. Trotzdem auf seine Art lesenswert.