Rezension

Aneinanderreihung von Gewöhnlichkeiten

What We Find - Robyn Carr

What We Find
von Robyn Carr

Bewertet mit 3.5 Sternen

"What's Cal short for?" Maggie asked. He swallowed and looked at her. "You've been Googling me." "I have not!" "Is that what you were doing on the computer half the night?" Sully asked. She scowled at him. "I'm just curious. Calvin? Caleb?"

Das Buch war ein Flughafenkauf. Da ich schon die "Virgin River" - Reihe von Robyn Carr gelesen habe, erschien es mir als eine gute Wahl für den achtstündigen Rückflug. Leider habe ich dann eine Woche für dieses Buch benötigt.

Während des Lesens kamen mir das Bild "waten durch einen Sumpf" und das Wort "Gewöhnlichkeit" in den Sinn. Genauso fühlte ich mich, als watete ich durch einen Sumpf der Gewöhnlichkeiten. Harsche Kritik, mag sein. Aber leider liefert das Buch keine wirkliche Spannung, keine Überraschungsmomente und keine wärmende Romantik.

Die vom Schicksal gebeutelte Neurochirurgin Maggie flüchtet zu ihrem Vater Sully in die Wälder Colorados, wo dieser einen Rastplatz/Campingplatz/Krämerladen an der Kreuzung berühmter Wanderwege führt. Dort trifft sie auf den Wanderreisenden Cal. Die Monate fliegen dahin und mit ihnen kurze Episoden aus dem Leben einiger Bewohner des Bergdörfchens, verwoben mit der Wegfindung Maggies und der Identitätslüftung Cals.

Der Geschichte fehlt die Wärme, die ich gebraucht hätte, um mit Maggie mitzufühlen. Oder um wirkliche Sorge oder Trauer um Cals Vergangenheit zu entwickeln. Auch empfand ich den Schreibstil als sehr nüchtern, er konnte mich nicht "einweben".  Und aus Erfahrung weiß ich, wie magisch die amerikanischen Wälder sein können. 

Zur Romantik muss ich sagen, dass ich mir von einem Romance Novel mehr (viel mehr) Romantik gewünscht habe. Vielleicht war das Buch zu realistisch, zu realitätsnah. Keine Glitzer-Herzklopfen-Ohnmachtsromantik, sondern das simple und rationale Zusammenfinden zweier Menschen, welche wissen, dass sie gut harmonieren werden. Und mit dem Lesen dieser Art Bücher erwarte ich mir passend zur gemütlichen Kuschelstimmung schmalzige Nora Roberts- Romantik. Ich wurde enttäuscht.

Ich schreibe hier meine persönliche Meinung. Das Buch traf nicht meinen Geschmack. So wird es aber bestimmt jemand anderen umso besser gefallen. Ich wünsche es ihm. Ich für meinen Teil werde das Buch heute auf einer Parkbank "vergessen" und diesem Jemand viel Spaß wünschen.

Natürlich wartet auch schon Band zwei "Any Day now" in den Regalen der Bücherläden, aber da der Auftakt mich nicht an Maggie, Cal und Co. fesseln konnte, werde ich die Serie ad acta legen.