Rezension

Anfangs etwas ausführlich, aber das letzte Viertel macht die Geschichte einfach gigantisch und atemberaubend

Crescent City – Teil 1: Wenn das Dunkel erwacht -

Crescent City – Teil 1: Wenn das Dunkel erwacht
von Sarah J. Maas

Bewertet mit 5 Sternen

Meinung:

Mit über 900 Seiten und fast 31 Stunden beim Hörbuch ist Crescent City schon wirklich ein Wälzer. Da ich die geschaffenen Welten von Sarah J. Maas bisher immer beeindruckend und auch die Kurzbeschreibung spannend fand, war ich echt neugierig auf die Geschichte.

Und was soll ich sagen, es gibt hier wirklich sehr viel zu entdecken und auch viele Details. Aber das Verstehen setzt erst mit der Zeit ein. Anfangs wird man etwas in die fremde und komplexe Welt geschmissen, in der alle möglichen Fantasiewesen mit Menschen zusammenleben und muss erstmal gucken, was hier überhaupt los ist und das ist gar nicht so einfach. Auch mit der Zeit werden die Strukturen von Crescent City und auch der Welt drum rum nur angekratzt, hauptsächlich geht es eigentlich um die junge Bryce Quinlan und ihr Leben.

Bryce ist eine Halbfae und ein wirklich spezieller und ausgefallener Charakter. Auf der einen Seite ist sie nur eine junge Erwachsene, das oft abgelehnt wurde und versucht, sich durchzukämpfen. Aber auf der anderen Seite ist sie schon auch wirklich impulsiv, stur, beleidigend und unvorsichtig. Es war nicht immer leicht mit ihr und oftmals habe ich ihre Entscheidungen auch nicht nachvollziehen können, aber trotzdem habe ich ihren Weg gerne begleitet und war immer mit Spannung dabei.

Auch die vielen anderen Figuren sind zum Teil sehr besonders, durch die vielen Seiten gibt es auch viel Zeit um die meisten davon kennenzulernen, obwohl da auch noch viele sind, die noch mehr Tiefe verdient hätten.

Die Handlung ist wirklich ziemlich ausführlich. Es gibt immer was neues zu entdecken, aber doch auch viele Nebenschauplätze und Kleinigkeiten, die man vielleicht nicht unbedingt so ausführlich gebraucht hätte. Dabei ist das Tempo in den ersten drei Vierteln eher gemächlich, sodass eine gewisse Grundspannung zwar vorhanden ist, aber man jetzt nicht das Gefühl hat, dass man alles in einem Aufwasch erfahren muss.

Das ändert sich aber spätestens im letzten Viertel. Plötzlich zieht das Tempo gewaltig an und es gibt eine Wendung nach der anderen, viel Action und auch Antworten und völlig abgedrehte Entwicklungen. Da konnte ich kaum noch mit dem Hören aufhören, bin oft mit offenem Mund dagesessen und habe mit den Figuren, allen voran Bryce, wirklich mitgelitten und auch mitgefühlt.

Die Emotionen waren vorher schon hoch, aber da sind sie wirklich übergekocht und dieses letzte Viertel war einfach gigantisch und atemberaubend. Dabei finde ich es super, dass trotzdem noch ein recht abgeschlossenes Ende dabei raus kam, das habe ich zu Beginn der ganzen Entwicklungen wirklich nicht gedacht. So gibt es zwar noch ein paar kleinere offene Fragen und es wurden im Epilog auch nochmal neue Zusammenhänge aufgedeckt, aber prinzipiell kann man mit dem Ende sehr gut leben, zur Not auch für einen Einzelband. Einige Sachen waren mir zwar doch etwas zu viel des Guten, aber hey, der überwältigende Gesamteindruck hat wirklich überwogen.

Sprecherin Anne Düe macht wirklich einen tollen Job. Sie hat mich schon bei den weniger spannenden Stellen an die Geschichte gefesselt und am Ende sowieso. Für mich hat sie super gepasst und das Hörbuch an sich ist auch wirklich hochwertig und mit viel Mühe produziert, was sich auch durch die vielen unterschiedlichem Musikstücken zwischen den Kapiteln zeigt, die auf den jeweiligen Inhalt abgestimmt sind und einen nochmal tiefer in die Handlung ziehen.

Fazit:

Ein richtig komplexer Wälzer, der etwas länger braucht, bis er in Gang kommt, bei dem ich durch die vielen Details auch nicht immer total gefesselt war und auch öfters mit der speziellen Protagonistin Bryce meine Probleme hatte. Ich bin in der Zwischenwertung immer etwas geschwankt und es war ein kleines Auf und Ab, obwohl es im Grunde durchaus positiv und unterhaltsam war. Aber das letzte Viertel hat alles nochmal in ein anders Licht getaucht. Es war gigantisch und einfach atemberaubend und nur durch die vorangegangen Details so möglich. Dabei hat es gerade der Fakt noch eindrucksvoller und emotionaler gemacht, dass ich mit Bryce oft gehadert habe, aber am Ende bin ich einfach nur geflasht und völlig überzeugt. Deshalb gibt es verdient die vollen 5 Sterne und ich kann es dadurch wirklich auch als Highlight benennen, das noch länger nachschwingt.