Rezension

Atmosphärischer Cozy Crime Krimi

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin -

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin
von Jessica Bull

Wir befinden uns im Jahre 1795.
Die junge Pfarrerstochter Jane Austen, die nebenbei grade dabei ist einen Roman über eine gewisse Lady Susan zu verfassen, schleicht sich auf einem Ball für ein Stelldichein aus dem Ballsaal hinaus um sich in einem Gewächshaus mit ihrem Liebsten zu treffen. Noch bevor dieser ihr einen, wie sie glaubt, verliebten Antrag machen kann verstummt auf einmal die Musik im Herrenhaus und die beiden kehren auf schnellstem Weg wieder zu der Gesellschaft zurück. Im Ballsaal trifft Jane auf ihre Brüder und folgt ihrem ältesten Bruder der ebenfalls Pfarrer ist als dieser zum Hausherren gerufen wird. Es stellt sich heraus, das die Leiche einer unbekannten Frau gefunden wurde die Jane als die Hutmacherin Madame Renault identifizieren kann. Außerdem bemerkt sie das die Kette die die Dame bei ihrem letzten Zusammentreffen getragen hat fehlt. Der Friedensrichter nimmt die Ermittlungen auf und da besagte Kette bei Janes geistig eingeschränktem und deshalb auf Betreuung angewiesenen Bruder Georg gefunden wird ist dieser verdächtig die Kette der Frau gestohlen und diese vielleicht sogar umgebracht zu haben. Es bleiben Jane 7 Wochen um die Unschuld ihres Bruders zu beweisen.
Ob sie das schaffen wird ? Es bleibt spannend …
Die Protagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch. Intelligent, aufgeweckt und bereit auch ein kleines bisschen gegen die herrschenden Sitten zu verstoßen aber niemals offen rebellisch. Das hätte auch nicht in die damalige Zeit gepasst.  Auch die weiteren Figuren waren toll und mit viel Liebe zum Detail beschrieben, egal ob sie eine große oder eine kleine Rolle für die Geschichte spielten. Man fühlte sich beim Lesen in der Gemeinde quasi wie zuhause und wäre am liebsten mit Jane zum Tee bei der Nachbarin gegangen oder hätte die Geschäfte in der naheliegenden Stadt besucht.
Auch das Familienleben der Austens ist toll geschildert. Bei allen kleinen Differenzen und innerfamiliären Problemchen merkt man doch die Liebe die alle Familienmitglieder verbindet und fühlt sich bei ihnen heimisch. Es entsteht beim Lesen durch viele kleine Einzelheiten ein stimmiges Gesellschafts- und Sittengemälde der Regency Zeit. Detailliert und Kenntnisreich schreibt die Autorin so fesselnd über diese längst vergangene Epoche das man sich direkt in die Zeit hineinversetzt fühlt. Der humorvolle und spannende Schreibstil tut ein übriges das man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Auch die Auflösung des  Falls konnte mich absolut überzeugen. Damit hätte ich nicht gerechnet und es ist der Autorin absolut gelungen mich durch geschickt gelegte falsche Spuren zu verwirren.
Große Leseempfehlung für alle Fans historischer Cozy Crime Bücher und Jane Austen Fans.
Ich freue mich schon auf weitere Bände.