Rezension

Auch der Abschluss der Trilogie konnte mich absolut begeistern

Sturm über der Villa am Elbstrand - Charlotte Jacobi

Sturm über der Villa am Elbstrand
von Charlotte Jacobi

€ 10,00 [D], € 10,30 [A]
Erschienen am 03.02.2020
496 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31525-8
 
Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre später spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.

 

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei „Sturm über der Villa am Elbstrand“ handelt es sich um den abschließenden Band der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band „Die Villa am Elbstrand“ und „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“.

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

 
Meine Meinung
 
Ich habe diese Trilogie ja von Anfang an mit Begeisterung verfolgt und hatte mich daher sehr auf den 3. abschließenden Teil gefreut. 
 
Der Einstieg ist mir auch direkt wieder sehr gut gelungen, ich war direkt wieder in der Geschichte drin. 
 
Mittlerweile sind wir in den 60er Jahren angekommen. Sofie ist nun schon Großmutter und in diesem Band geht es in weiten Teilen um ihre Enkelin Isabel und ihren Freunden. Aber auch die damaligen Hauptfiguren wie Willy, Rosa etc. spielen noch eine große Rolle. 
 
Auch erfährt man hier, wie es damals mit dem unsympathischen Burkhard Nieland weiter ging und die Familie kämpft sich durch die Sturmflut in Hamburg und die Teilung von Ost und West. 
 
Alles in allem kann ich hier nur eine klare Lese- und Hörempfehlung für die ganze Trilogie aussprechen. Es hat mir schöne Hör- und Lesestunden bereitet. Auch dieser 3. Teil hat von mir die vollen 5 Sterne bekommen. 
 
5 von 5 Sternen
 
 
 
Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Piper Verlag
Infos zur Autorin: ©Piper Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de